Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Annelien Aken Geändert vor über 11 Jahren
1
zusammengestellt: Ch. Zach 2007 Kupfer reagiert mit Schwefel
2
zusammengestellt: Ch. Zach 2007 Kupfer reagiert mit Schwefel thermodynamisch stabiler Schwefel α S (rhombischer Schwefel) diese S-Modifikation besteht aus S 8 – Molekülen ! Cu + S Cu 2 S
3
zusammengestellt: Ch. Zach 2007 Versuchsablauf
4
zusammengestellt: Ch. Zach 2007 Endergebnis
5
zusammengestellt: Ch. Zach 2007 Auswertung Stellen Sie die Reaktionsgleichung für die Umsetzung von Kupfer mit Schwefel zu Kupfer(I)-sulfid auf. Stellen Sie die Reaktionsgleichung für die Umsetzung von Schwefel mit Sauerstoff zu Schwefeldioxid auf. Bestimmen Sie die molaren Massen von Kupfer, Schwefel, Kupfer(I)-sulfid, Sauerstoff und Schwefeldioxid.
6
zusammengestellt: Ch. Zach 2007 Auswertung Wie viele g Kupfer(I)-sulfid kann man aus dem verwendeten Kupferblech erhalten? Wie viele g Schwefel hätte man dafür eigentlich einsetzen müssen? Wie viele g Schwefel wurden demnach mit Sauerstoff zu Schwefeldioxid verbrannt? Wie viele g Schwefeldioxid wurden folglich gebildet?
7
zusammengestellt: Ch. Zach 2007 Auswertung StoffGewogene MasseBerechnete molare Masse Kupfer Schwefel Kupfersulfid SauerstoffNicht möglich SchwefeldioxidNicht möglich
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.