Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
-das Land der langen weißen Wolke-
Aotearoa -das Land der langen weißen Wolke- Rebecca und Nora über ihr Jahr in Neuseeland an der University of Waikato J. Yulo, 2013
2
Reise 8. Januar über Seoul (Südkorea) nach Auckland (NZ)
7. Februar nach Hamilton A Semester B Semester Zurück am 18. November N. Schulze,2013
3
Wohnheim 4 Wohnheime komplett möbliert
Wahl ob „Komplettpaket“ oder Selbstversorgung Nach Bestätigung der Uni Waikato (offer of place) Bewerbung online um Wohnheimplatz N. Schulze, 2013
4
contacts/map.pdf
5
Orchard Park Kleinstes Wohnheim 4er Cottages (insg. 26)
Selbstversorgung (Einkaufsfahrten) Ältere Studenten Mehr Freiheiten (Alkohol, Bettruhe) Kosten: Miete: $555 (335€), Strom: $15 (9€), Waschen: je $1 R. Aepfler, 2013
6
Orientierungswoche(n)
Inoffizielle O-Woche des Wohnheims Pizzaabend, Schnitzeljagd, Quiz,… WSU,2013 WSU,2013 OP, 2013
7
Orientierungswoche(n)
Inoffizielle O-Woche des Wohnheims Pizzaabend, Schnitzeljagd, Quiz,… Offizielle O-Woche der Uni Amazing race Einschreibung Visa konnte erst am ausgestellt werden!!! Studentenausweis Online Lernportal Bibliothek WSU,2013
8
Uni N. Schulze N. Schulze J. Hoffmann J. Hoffmann N. Schulze
9
Arbeitsplatz Moderne Bibliothek Geogebäude mit Masterräumen
Schreibtische/Computerraum 2 GB freies Internet Teeraum J. Hoffmann J. Hoffmann
10
Kurswahl A Semester 2014 ERTH A (HAM) - Volcanic Processes and Hazards ERTH A (HAM) - Sedimentary and Petroleum Geology ERTH A (HAM) - Quaternary: Past Environments ERTH A (HAM) - Land and Soil Evaluation ERTH A (HAM) - Ecohydrology ERTH A (HAM) - Coastal Sedimentation ERTH A (HAM) - Coastal and Estuarine Processes ERTH A (HAM) - Time Series Analysis for Environmental Scientists GEOG A (HAM) - Applied Geographic Information Systems for Research and Planning ERTH A (HAM) - Volcanic Processes and Hazards ERTH A (HAM) - Sedimentary and Petroleum Geology ERTH A (HAM) - Quaternary: Past Environments ERTH A (HAM) - Land and Soil Evaluation ERTH A (HAM) - Ecohydrology ERTH A (HAM) - Coastal Sedimentation ERTH A (HAM) - Coastal and Estuarine Processes ERTH A (HAM) - Time Series Analysis for Environmental Scientists GEOG A (HAM) - Applied Geographic Information Systems for Research and Planning
11
Kurswahl B Semester 2014 ERTH B (HAM) - Volcanic Geochemistry and Hydrothermal Systems ERTH B (HAM) - Soil and Greenhouse Gases ERTH B (HAM) - Hydrology and Water Resources ERTH B (HAM) - Rock Slope Engineering ERTH B (HAM) - Coastal and Freshwater Modelling: Physical Approaches ERTH B (HAM) - Volcanic Geochemistry and Hydrothermal Systems ERTH B (HAM) - Soil and Greenhouse Gases ERTH B (HAM) - Hydrology and Water Resources ERTH B (HAM) - Rock Slope Engineering ERTH B (HAM) - Coastal and Freshwater Modelling: Physical Approaches
12
Volcanic Processes and Hazards (A) Volcanic Geochemistry and Hydrothermal Systems (B)
Hazard map für versch. Vulkane (Poster) Eruptionstypen (Essay+Präsi) Geländetag (Ignimbrite) N. Schulze Anwendungsbezogen Geochemische /Geothermische Inhalte Rechenaufgaben (Isotope, Datierung) Laborbesuche (Theorie der Messgeräte) Geländetag (Geothermiekraftwerk, GNS ) R. Aepfler N. Schulze
13
Sedimentary and Petroleum Geology (A) Field Analysis of Sedimentary Basins (B)
N. Schulze Geländetag Feldbericht Mass flow Prozesse (Essay + Präsi) Vortrag über NZ-Sedimentbecken P. Kamp 6 tägige Exkursion East Cape Kurze Treffen im Semester zwei 50% Berichte
14
Quaternary: Past Environments
Coastal and Estuarine Processes 2-tägige Fachtagung in Wellington 2 Essays und 1 Präsentation über Methoden der Rekonstruktion von Paleoenvironments Intensive Begutachtung und Präsentation von wissenschaftlichen papern der Ozeanographie 2 Essays über Prinzipien der Wellenmechanik und deren verschiedenen Einflüsse auf die Küste
15
Applied Geographic Information Systems for Research and Planning
Rockslope Engineering Unterricht mit Bachelorstudenten Angewandte Vorlesung Tutorien mit wöchentlichen Übungsabgaben Kleines selbstständiges Projekt mit Poster und Vortrag Stabiliätsanalyse im Gelände Datenanalyse im Labor und am PC Feldbericht Essay und Vortrag über ingenieurgeologisches Thema Selbstständiges Projekt (Bericht und Vortrag) N. Schulze N. Schulze
16
Fazit WSU, 2013 WSU, 2013
17
schulze.nora@uni-bremen.de, beccyapfel@hotmail.com
Welche Fragen habt ihr? Danke fürs Zuhören!!!
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.