Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Mittelfranken ED 1998-2010: Schilddrüse © Tumorzentrum der Universität Erlangen-Nürnberg, Qualitätsbericht 2012 Datenbestand Klinisches Krebsregister:

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Mittelfranken ED 1998-2010: Schilddrüse © Tumorzentrum der Universität Erlangen-Nürnberg, Qualitätsbericht 2012 Datenbestand Klinisches Krebsregister:"—  Präsentation transkript:

1 Mittelfranken ED 1998-2010: Schilddrüse © Tumorzentrum der Universität Erlangen-Nürnberg, Qualitätsbericht 2012 Datenbestand Klinisches Krebsregister: Schilddrüse Wohnort Mfr. 432 Wohnort nicht Mfr. 307 Wohnort Mfr. 1.005 Wohnort nicht Mfr. 390 Patienten des Uniklinikums 739 DCO (= Ausschließlich Todesbescheinigung) 106 Patienten aus Kliniken und Praxen in Mfr. 1.395 Klinisches Krebsregister des Tumorzentrums Erlangen-Nürnberg Gesamt: 3.163 ED <1998: 923 ED 1998-2010: 2.240 1.437 Qualitätsbericht Mfr. ED 1998-2010

2 Mittelfranken ED 1998-2010: Schilddrüse © Tumorzentrum der Universität Erlangen-Nürnberg, Qualitätsbericht 2012 Mittelfranken ED 2010: Schilddrüse Vollzähligkeit der Städte und Landkreise Bevölkerung Mfr. 2010: 1.710.855 (Männer: 837.210, Frauen: 873.645) Dokumentierte Fälle C73 176 Erwartete Fälle82 Vollzähligkeit>95% Die alters- und geschlechtsspezifischen Erwartungswerte für Mittelfranken werden von der Registerstelle des BKR unter Berücksichtigung der jeweiligen demografischen Altersstruktur auf Kreisebene errechnet. Sie basieren auf den vom Zentrum für Krebsregisterdaten am Robert-Koch-Institut in Berlin bereitgestellten Daten aus den bereits vollzähligen Krebsregistern in Deutschland.

3 Mittelfranken ED 1998-2010: Schilddrüse © Tumorzentrum der Universität Erlangen-Nürnberg, Qualitätsbericht 2012 Gemeldete Neuerkrankungen n=1.437 Anzahl Diagnosejahr Gebietserweiterung auf Gesamt-Mittelfranken

4 Mittelfranken ED 1998-2010: Schilddrüse © Tumorzentrum der Universität Erlangen-Nürnberg, Qualitätsbericht 2012 Altersverteilung nach Geschlecht n=1.437 Anzahl Männer: n=400, Median = 55 Jahre, Mittelwert = 54,9 Jahre Frauen: n=1.037,Median = 52 Jahre,Mittelwert = 52,2 Jahre

5 Mittelfranken ED 1998-2010: Schilddrüse © Tumorzentrum der Universität Erlangen-Nürnberg, Qualitätsbericht 2012 Anzahl Anteil der unter und über 65-jährigen Patienten n=1.437 Alter bei Diagnosestellung 77% 23% 1.109 328

6 Mittelfranken ED 1998-2010: Schilddrüse © Tumorzentrum der Universität Erlangen-Nürnberg, Qualitätsbericht 2012 Tumortypen n=1.437 Anderes Ca 3% 1.065 201 Sonstiges Malignom 1% Follikuläres Ca 14% 81 4 Papilläres Ca 74% Medulläres Ca 5% 41 45 Anaplastisches Ca 3%

7 Mittelfranken ED 1998-2010: Schilddrüse © Tumorzentrum der Universität Erlangen-Nürnberg, Qualitätsbericht 2012 Karzinome: T-Kategorie im Jahresvergleich n=1.433 Relative Häufigkeit Diagnosejahr 6439691135396112127150 174 f.A. T4 T3 T2 T1 TNM-Klassifikation 5. Auflage TNM-Klassifikation ab 6. Auflage 101162 173

8 Mittelfranken ED 1998-2010: Schilddrüse © Tumorzentrum der Universität Erlangen-Nürnberg, Qualitätsbericht 2012 Papilläres Ca T2-T4: Gemeldete Primärtherapien im Jahresvergleich n=379 Keine Angabe Sonstige Kombination OP+RT+Radiojod OP+RT OP+Radiojod OP Relative Häufigkeit 251124342035334234 39253621 Diagnosejahr

9 Nutzungsbedingungen Die Abbildungen dürfen unter folgenden Bedingungen in Vorträgen, wissenschaftlichen Veröffentlichungen, Doktorarbeiten u.ä. verwendet werden: Eine Abbildung wird entweder komplett übernommen, d.h. einschließlich Kopf- und Fußzeile, oder die Abbildung wird – bei Übernahme nur der Grafik selbst – mit einer Quellenangabe nach unten angegebener Zitierweise versehen. Es ist nicht zulässig, Ausschnitte aus einer Grafik zu verwenden. Quelle: Tumorzentrum der Universität Erlangen-Nürnberg (Hrsg.): Qualitätsbericht 2012 – Krebs in Mittelfranken 1998-2010, Erlangen, 2012. Tumorzentrum der Universität Erlangen-Nürnberg


Herunterladen ppt "Mittelfranken ED 1998-2010: Schilddrüse © Tumorzentrum der Universität Erlangen-Nürnberg, Qualitätsbericht 2012 Datenbestand Klinisches Krebsregister:"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen