Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Bürgerversammlung Freitag, 27. November 2015 Gemeindezentrum Stammbach

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Bürgerversammlung Freitag, 27. November 2015 Gemeindezentrum Stammbach"—  Präsentation transkript:

1 Bürgerversammlung Freitag, 27. November 2015 Gemeindezentrum Stammbach

2 Bürgerversammlung 2015 Tagesordnung
Bericht des Bürgermeisters Bericht der Gemeindewerke Wünsche und Anträge

3 Bürgerversammlung 2015 Einwohnermeldeamt
Aus dem Einwohnermeldeamt

4 Bürgerversammlung 2015 Einwohnermeldeamt
Einwohnerzahlen 2015 2014 Anmeldungen 118 89 Abmeldungen 77 93 Umzüge innerhalb der Gemeinde 20 49 Geburten 11 Sterbefälle 22 Eheschließungen 9 8 Kirchenaustritte 4

5 Bürgerversammlung 2015 Einwohnermeldeamt
Einwohnerzahlen Einwohner 2459 (1203 männlich/1256 weiblich) Einwohner mit Hauptwohnsitz 2327 Einwohner Statist. LA v 2338 Einwohner mit ausländischer Staatsangehörigkeit (ohne doppelte Staatsangehörigkeit) 27 Nationen 12 Asylbewerber 4-12

6 Bürgerversammlung 2015 Einwohnermeldeamt
Alterstruktur 0 – 3 Jahre 69 Personen 4 – 6 Jahre 59 Personen 7 – 15 Jahre 155 Personen 16 – 18 Jahre 65 Personen 19 – 65 Jahre 1550 Personen 66 - älter 561 Personen

7 Bürgerversammlung 2015 Einwohnermeldeamt
Entwicklung Einwohnerzahl

8 Bürgerversammlung 2015 Einwohnermeldeamt
Gewerbe & Gestattungen 2015 2014 Gewerbe an- bzw. ummeldungen 14 13 Gewerbeabmeldungen 17 Gestattungen (Gartenfeste) 20 16

9 Bürgerversammlung 2015 Einwohnermeldeamt
Bitte Wohnungen melden.

10 Bürgerversammlung 2015 Bauamt
Aus dem Bauamt

11 Bürgerversammlung 2015 Bauamt
Statistik 2015 2014 Insgesamt 17 11 Wohnhausneubau 6 1 landwirtschaftliche Anlagen 4 Firmenerweiterungen bzw. Neubauten private Maßnahmen 7 Regenerative Energien Sonstige 2

12 Bürgerversammlung 2015 Bauhof
Aus dem Bauhof

13 Bürgerversammlung 2015 Bauhof
Grünanlagen Straßenbau, Straßenunterhalt Kinderspielplatz und Platz der Jugend Containerstellplätze sauber halten Feuerwehr, Bauhof Winterdienst

14 Bürgerversammlung 2015 Bauhof
Kostenstelle Personalstunden Straßenunterhalt 741 h Winterdienst 642 h Heimatpflege 554 h Bauhof selbst 409 h Grünanlagenpflege 253 h Wiesenfest 223 h Märkte 108 h * Nur Kostenstellen mit mehr als 100 h Gesamt: 3276 h

15 Bürgerversammlung 2015 Bauhof
Patenschaften Wer hilft mit?

16 Bürgerversammlung 2015 Bauhof

17 Bürgerversammlung 2015 Feuerwehr

18 Bürgerversammlung 2015 Feuerwehr
Digitaler Behördenfunk ca. 35 T€ HvO

19 Bürgerversammlung 2015 Feuerwehr

20 Bürgerversammlung 2015 Finanzen

21 Bürgerversammlung 2015 Finanzen
Haushalt

22 Bürgerversammlung 2015 Finanzen
Einnahmen aus Gewerbesteuer

23 Bürgerversammlung 2015 Finanzen
Gewerbesteuerumlage

24 Bürgerversammlung 2015 Finanzen
Kreisumlage

25 Bürgerversammlung 2015 Finanzen
Schuldenstand

26 Bürgerversammlung 2015 Finanzen
Schuldenstand Schulden zum Schulden je Bürger (2459) Markt Stammbach ,00 € 659,98 € Gemeindewerke ,96 € 403,47 € Gesamt ,96 € 1063,45 € Kommunen im Landkreis Hof auch OHNE eigenen Werken 2013: ca. 950,-- €

27 Bürgerversammlung 2015 Was hat sich getan
Themen 2015

28 Familienparadies Stammbach
Bürgerversammlung 2015 Familienparadies Stammbach Schule

29 Bürgerversammlung 2015 Schule
Mittagsbetreuung  Offenen Ganztagsschule Ganztagsangebot mit Mittagessen Neue Räume 24 Kinder  39 Kinder Ferienbetreuung Kostenfrei (nur Essen 1,50 €)

30 Bürgerversammlung 2015 Schule

31 Familienparadies Stammbach
Bürgerversammlung 2015 Familienparadies Stammbach Baugebiete

32 Bürgerversammlung 2015 Baugebiete
Weißensteinblick II Gundlitz

33 Bürgerversammlung 2015 Baugebiete

34 Bürgerversammlung 2015 Baugebiete

35 Bürgerversammlung 2015 Investitionen
Investitionen in die Zukunft

36 Bürgerversammlung 2015 Investitionen
Schnelles Internet für alle Planung und Erschließung neuer Baugebiete Konsolidierungsprogramm (Stabilisierungshilfe) Energetische Sanierung Gemeindezentrum Einfache Dorferneuerung Gundlitz

37 Bürgerversammlung 2015 Investitionen
Schnelles Internet für alle € Fördergelder durch den Freistaat Bayern € zusätzlich bei interkommunaler Zusammenarbeit Ca € Eigenanteil

38 Bürgerversammlung 2015 Investitionen
Schnelles Internet für alle Ausschreibung hat die Telekom gewonnen Endgültige Freigabe durch die Regierung von Ofr. steht noch aus Baubeginn (geplant) Q1/2016 Ende (geplant) Ende 2016

39 Bürgerversammlung 2015 Investitionen
Konsolidierungsprogramm (Stabilisierungshilfe) Hilfe zur Selbsthilfe Was ist das? Was bringt das? Welche Nachteile hat das?

40 Bürgerversammlung 2015 Investitionen
Energetische Sanierung Gemeindezentrum Sanierungsprogramm für Kommunen in der Konsolidierungsphase

41 Bürgerversammlung 2015 Investitionen
Einfache Dorferneuerung Gundlitz

42 Bürgerversammlung 2015 Investitionen

43 Bürgerversammlung 2015 Aktive Bürger
Viele aktive Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Verbände und Institutionen bringen sich ein Vereine LQN Stiftungen Landjugend Plösen

44 Bürgerversammlung 2015 Aktive Bürger
LQN Gemeinden an den Landkreisgrenzen arbeiten zusammen

45 Bürgerversammlung 2015 Aktive Bürger
Stiftungen Bürgerstiftung Karl-Rudolf-Schmidt Stiftung

46 Bürgerversammlung 2015 Aktive Bürger

47 Bürgerversammlung 2015 Aktive Bürger

48 Bürgerversammlung 2015 Aktive Bürger
Ehrenamtskarte Wer kann sie bekommen?

49 Bürgerversammlung 2015 Aktive Bürger

50 Bürgerversammlung 2015 Aktive Bürger

51 Bürgerversammlung 2015 Aktive Bürger

52 Bürgerversammlung 2015 Danke
Bürgerinnen und Bürger Marktgemeinderäte Gemeindeverwaltung und Mitarbeiter Feuerwehren, Vereine, Kirchen, Verbände Alle, die sich für unsere Gemeinde engagieren

53 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit
Bürgerversammlung 2015 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit


Herunterladen ppt "Bürgerversammlung Freitag, 27. November 2015 Gemeindezentrum Stammbach"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen