Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Greta Lang Geändert vor über 8 Jahren
1
Wolfgang Mayer www.mdp-deku.at Die Auflagedruckmessung in der Dekubitusprävention
2
Intrinsische Faktoren: Extrinsische Faktoren: Alter Ernährungszustand Körperbau Stoffwechselstörungen Infektionen Inkontinenz Immobilität Haltungsschäden Sensibilitätsstörungen Muskelatrophien Kooperationsbereitschaft … Druckbelastung Scherkräfte Temperatur Hautfeuchtigkeit Verletzungen Medikamente Körperhygiene Drainagen ... Dekubitus ist multifaktoriell Hauptfaktor
3
X = Gefährdungsfaktor: Druck x Zeit
4
Systemvielfalt am Markt
5
Welche Druckbelastung? Welches Lagerungsmittel?
6
System 1 System 2 System 3 System 4 System 5 System 6 Selber Patient – verschiedene Lagerungskissen: typisches Beispiel
7
Die Auflagedruckmessung (messen = wissen = verbessern)
8
Exakte Darstellung der Druckverteilung
10
Auswahl und Anpassung -58% Spitzen- druck -58% Spitzen- druck -70% Spitzen- druck -70% Spitzen- druck
11
OP Lagerung
12
Kopfstütze zur Bauchlagerung mit Ligasano
13
Optimierung der OP- Lagerung
14
Senkung der Rezidivrate Lagerung verbessern Lagerung verbessern weniger Rezidive
15
Beispiel 1 aus dem Wilhelminenspital: 19 jähriger Patient mit Spina bifida; Dekubitus gluteal, sakral geeignetes Sitzkissen:
16
Beispiel 2 aus dem Wilhelminenspital: 40 jährige Patientin mit Spina bifida diverse Antidekubitus Sitzkissen
17
Lösung Beispiel 2: Anatomisch maßgefertigte Sitzeinheit mit Auflagedruckmessung:
18
Beispiel 3 aus dem Wilhelminenspital: 58 jährige Querschnittpatientin Wiederholter Dekubitus an beiden Trochanteren Patientin liegt ausschließlich in Rückenlage Auslöser nicht erkennbar...
19
Beispiel 3 aus dem Wilhelminenspital: 58 jährige Querschnittpatientin
20
Beispiel 3 aus dem Wilhelminenspital: 58 jährige Querschnittpatientin
21
Dekubitus abgeschlossen teures aber nicht passendes Kissen richtiges Kissen Beispiel: Beschleunigte Wundheilung durch optimale Druckentlastung
22
Anregung zum Selbstversuch Patientin, 38 Jahre; Querschnitt C4-C6; seit 1993 im Rollstuhl. Von 250 mmHg auf 80 mmHg
23
Danke für Ihr Interesse! Fragen? www.mdp-deku.at
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.