Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Ökologischer Gemüsebau
Entstehung des ökologischen Gartenbaus A3 Entstehung, Entwicklung, Prinzipien und Richtungen des Öko-Landbaus
2
Wirtschaftskreislauf des ökologischen Landbaus
Betriebseigene Futtermittel Pflanzenbau Tierhaltung Leguminosen Betriebseigene org. Dünger 2 / 7
3
Grundprinzipien des ökologischen Pflanzenbaus
Verwendung von ökologisch erzeugtem Saat- und Pflanzgut Keine Verwendung von Beizmitteln Stickstoffdüngung nur mit organischen Substanzen Phosphor, Kalium, Magnesium bei Bedarf mit mineralischen Substanzen Leguminosen als Zwischenfrüchte Keine synthetischen Pflanzenschutzmittel zur Bekämpfung von Schädlingen, Krankheiten und Unkräutern Gezielte Fruchtfolgen zur Erhaltung der Bodenfruchtbarkeit und Bodengesundheit 3 / 7
4
Anbaurichtungen des ökologischen Landbaus
Biologisch-dynamischer Landbau Besondere Merkmale: Pflanzenbau nach ökologischen Grundprinzipien Einsatz von dynamischen Präparaten Anbautermine nach Trigonen Obligatorische Viehhaltung im landwirtschaftlichen Betriebssystem Organisch-biologischer Landbau Besondere Merkmale: Pflanzenbau nach ökologischen Grundprinzipien Weder Einsatz von dyna- mischen Präparaten noch Beachtung der Trigone Keine obligatorische Viehhaltung 4 / 7
5
Entwicklung des ökologischen Landbaus in Deutschland
(Quelle: AID 2003) Verband Gründungsjahr Anbaufläche in Hektar 1990 2001 Demeter 1924 19 132 51 175 ANOG 1962 1 682 2 956 Bioland 1971 23 861 Bio Kreis 1979 1 788 7 299 Naturland 1982 7 370 55 366 ECOVIB/BÖW 1985 462 875 Ökosiegel 1988 1 213 Gäa 1989 38 444 Biopark 1991 Insgesamt 54 295 5 / 7
6
Ökologischer Landbau in Europa (Quelle: FiBL 2001)
Stand 2000, Angaben in Hektar Deutschland ha Italien ha Frankreich ha Spanien ha Österreich ha England ha Dänemark ha Schweden ha Finnland ha Tschechien ha Schweiz ha Europa insgesamt ca. 3,5 Millionen ha 6 / 7
7
Checkliste Betriebsbesichtigung
Fläche: Ak: umgestellt seit: Bodenverhältnisse: Freilandkulturen: Zwischenfrüchte: Mist, Kompost: Unkrautregulierung: Lagerung: Gewächshauskulturen: Viehhaltung: Maschinen: 7 / 7
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.