Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Verkehrsregeln für Radfahrer

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Verkehrsregeln für Radfahrer"—  Präsentation transkript:

1 Verkehrsregeln für Radfahrer
Traffic rules for cyclists HERAUSGEBER: PROGRAMM POLIZEILICHE KRIMINALPRÄVENTION DER LÄNDER UND DES BUNDES     Zentrale Geschäftsstelle Taubenheimstraße 85, Stuttgart Diese Präsentation soll Polizeibeschäftigte, Behördenmitarbeiter sowie Kooperationspartner dabei unterstützen, Zuwanderern wesentliche Verkehrsregeln für Radfahrer in Deutschland zu vermitteln. Neben den Inhalten auf den Folien finden sich weitere Informationen auf den Notizseiten. Sie können die Inhalte individuell aktualisieren oder ergänzen. Eine Verwendung für kommerzielle Zwecke ist nicht erlaubt. Bitte geben Sie stets als Quelle an: Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes oder Die Präsentation wurde auf Grundlage einer verkehrsrechtlichen Präsentation der Koordinierungs- und Entwicklungsstelle Verkehrsunfallprävention (KEV) des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg erstellt. Die Präsentation finden sie auch unter: قوانين السير لقائدي الدراجات

2 Kein Radweg-Schild: Straße nutzen und rechts fahren
Kein Radweg-Schild: Straße nutzen und rechts fahren! If there is no cycle lane sign, use the road and ride on the right! في حال عدم وجود مسار خاص للدراجات، یتوجب القیادة على الطریق في الجانب الايمن Um Unfälle zu vermeiden und einen reibungslosen Verkehr zu gewährleisten, müssen alle Verkehrsteilnehmer die Regeln der Straßenverkehrsordnung (StVO) beachten – auch Radfahrer. Dazu gehört: Vorsichtig und rücksichtsvoll fahren. Anderen Verkehrsteilnehmern nicht schaden, diese gefährden oder behindern oder belästigen. Auf der Straße fahren und zwar in Fahrtrichtung rechts. Radfahrer dürfen dabei auch auf den Seitenstreifen (der unmittelbar neben der Fahrbahn liegende Teil der Straße) ausweichen. Radfahrer müssen möglichst weit rechts fahren, nicht nur bei Gegenverkehr. Radfahrer müssen einzeln hintereinander fahren. Nebeneinander dürfen sie nur fahren, wenn sie dadurch den Verkehr nicht behindern.   Radfahrer müssen ihre Geschwindigkeit den Straßen-, Verkehrs-, Sicht- und Wetterverhältnissen, ihren persönlichen Fähigkeiten sowie Rad und Gepäck anpassen. Radfahrer dürfen Kinder, hilfsbedürftige und ältere Menschen nicht gefährden und müssen gegebenenfalls langsamer fahren bzw. rechtzeitig bremsen.

3 Bei blauem Radweg-Schild: Radweg nutzen!
If there is a blue cycle lane sign, use the cycle lane! یجب استخدام مسار الدراجات Radweg Bicycle lane مسار خاص للدراجات فقط Gemeinsamer Geh- und Radweg Shared use path مسار مشترك للدراجات والمشاة Getrennter Rad- und Gehweg Shared use path with separate lanes مسار منفصل للدراجات والمشاة Es gibt in Deutschland Radwege, die Radfahrer grundsätzlich benutzen müssen (Radwegebenutzungspflicht). Sie sind mit den blauen Radweg-Schildern 237, 240 oder 241 gekennzeichnet und müssen in der jeweiligen Fahrtrichtung befahren werden. Daneben gibt es „Radwege ohne Benutzungspflicht“. Sie sind nicht ausgeschildert, aber von Straße und Gehweg deutlich getrennt, zum Beispiel durch eine rote Linie markiert. Hier dürfen Radfahrer zwischen Radweg und Straße wählen. Entscheiden sie sich für den Radweg, müssen sie diesen in Fahrtrichtung rechts nutzen. In Fahrtrichtung links dürfen sie nur fahren, wenn es das Zusatzzeichen „Radfahrer frei“ erlaubt. Gibt es keine Radwege, dürfen Radfahrer auf dem rechten Seitenstreifen fahren, wenn sie dadurch keine Fußgänger behindern. Außerhalb geschlossener Ortschaften dürfen auch Mofafahrer auf dem Radweg fahren. Kinder bis zum vollendeten achten Lebensjahr müssen, ältere Kinder bis zum vollendeten zehnten Lebensjahr dürfen mit ihrem Fahrrad den Gehweg nutzen. Dabei ist stets besondere Rücksicht auf Fußgänger zu nehmen. Wollen sie die Straße überqueren, müssen sie absteigen.

4 Umschauen, Fahrtrichtung mit Handzeichen anzeigen, Tempo runter!
Beim Abbiegen: Umschauen, Fahrtrichtung mit Handzeichen anzeigen, Tempo runter! If you turn off the road: look around, indicate your direction with a hand signal and slow down! قبل الانعطاف: انظر إلى الجانب والخلف ، استخدم اشارة الید الواضحة ، خفف السرعة! Wer mit dem Rad abbiegen will, muss dies rechtzeitig mit einem deutlichen Handzeichen in die jeweilige Richtung ankündigen. Rechtsabbiegen: Möglichst weit rechts einordnen, Handzeichen geben, vor dem Abbiegen auf den Verkehr schauen, der von links kommt, auf Fußgänger achten, die von rechts kommen, diese haben Vorrang. Beispiel mit Bildern: Linksabbiegen: nach links umschauen, Handzeichen geben, zur Mitte einordnen, an Kreuzung bzw. Einmündung Vorfahrt des Gegenverkehrs beachten. Nochmals umschauen, in großem Bogen nach links abbiegen, auf Fußgänger, die von rechts kommen, achten, diese haben Vorrang. Sicher links abbiegen (für Fußgänger und Radfahrer):

5 Auf gemeinsamem Geh- und Radweg: Rücksicht auf Fußgänger nehmen
Auf gemeinsamem Geh- und Radweg: Rücksicht auf Fußgänger nehmen. If you ride on a shared use path, be considerate of pedestrians. یرجى الانتباه للمشاة Spielstraße. Verkehrsberuhigter Bereich. Home zone مسموح اللعب في الطریق. منطقة هادئة مروريا Getrennter Rad- und Gehweg Shared use path with separate lanes مسار منفصل للدراجات والمشاة Gemeinsamer Geh- und Radweg Shared use path مسار مشترك للدراجات والمشاة Innerhalb eines verkehrsberuhigten Bereichs gelten folgende Regelungen: Fußgänger dürfen die Straße in ihrer ganzen Breite nutzen; Kinderspiele sind überall erlaubt. Der Fahrzeugverkehr muss Schrittgeschwindigkeit einhalten (4-7 km/h). Die Fahrzeugführer, also auch Radfahrer, dürfen die Fußgänger weder gefährden noch behindern; wenn nötig müssen sie warten. Fußgängerzonen sind für den Fahrzeugverkehr generell gesperrt. Ausnahmen sind bei entsprechender Beschilderung möglich, z.B. für Liefer- oder Radverkehr (auch zeitweise). Geschwindigkeit und Fahrverhalten müssen dann an den Fußgängerverkehr angepasst werden (Schrittgeschwindigkeit).

6 Immer allein auf dem Rad fahren
Immer allein auf dem Rad fahren. Bei Mitnahme von Kindern: Kindersitz nutzen. Always ride the bicycle alone. If you carry children, use a child-carrier seat. يجب أن تركب الدراجة بمفردك / عند اصطحاب الأطفال معك: فيجب استخدام مقاعد الأطفال Mitnahme von Kindern auf dem Fahrrad: Kinder die jünger als acht Jahre alt sind, dürfen auf dem Fahrrad nur in einem speziellen Kindersitz mitgenommen werden. Dabei ist darauf zu achten, dass die Füße der Kinder nicht in die Speichen geraten. Der Radfahrer muss mindestens 16 Jahre alt sein. Mitnahme von Kindern im Anhänger: Maximal zwei Kinder, die jünger als acht Jahre alt sind, dürfen in einem speziell zum Transport von Kindern eingerichteten Anhänger mitgenommen werden. Der Radfahrer muss dabei mindestens 16 Jahre alt sein. Für das Befördern eines behinderten Kindes gilt die Altersbegrenzung nicht. Quelle und weitere Infos:

7 لسلامتك البس خوذة سائقي الدراجات
Zur eigenen Sicherheit: Fahrradhelm tragen. For your own safety, wear a cycle helmet. لسلامتك البس خوذة سائقي الدراجات Radfahrer sollten unabhängig von Alter und Geschlecht immer einen geeigneten, gut sitzenden Fahrradhelm tragen. Der Helm kann bei Unfällen oder Stürzen vor schweren Kopfverletzungen schützen. Ein Helm sitzt richtig, wenn er: Nicht drückt und die richtige Größe hat. Die Halteriemen richtig eingestellt sind. Der Gurtverschluss am Kinn anliegt. Nicht zu weit in der Stirn und im Nacken liegt. Weitere Infos rund um den Radhelm erhalten Sie unter folgenden Radhelmkampagnen:

8 Bei Dämmerung und Dunkelheit:
Fahrradlichter einschalten, helle Kleidung tragen! In the twilight and dark, turn your lights on and wear light-coloured clothing! ركوب الدراجة خلال ساعات الظلام: يجب تشغيل أضواء الدراجة وارتداء ثياب فاتحة اللون Wenn es dämmert, dunkel ist oder die Sichtverhältnisse es sonst erfordern, müssen Radfahrer ihre Fahrradbeleuchtung einschalten, um gesehen zu werden und selbst genug zu sehen. Die einzelnen Teile dürfen nicht verdeckt oder verschmutzt sein. Eine Fahrradbeleuchtung muss folgende Teile umfassen: Vorderradlampe weißer Reflektor vorne rotes Schlusslicht roter Rückstrahler hinten roter Großflächenstrahler hinten je zwei gelbe Pedalrückstrahler je zwei gelbe Speichenrückstrahler oder Reifen mit Reflexstreifen Beleuchtung mit Dynamo, Batterie oder Energiespeicher Mehr: Es empfiehlt sich außerdem helle Kleidung sowie Reflektoren an Armen, Beinen oder Kleidung zu tragen, so werden Radfahrer besser und früher gesehen. Reflektierende „Katzenaugen“, Warnwesten, Überwürfe, Klackbänder u. ä. machen andere Verkehrsteilnehmer aufmerksam und erhöhen die Sicherheit.

9 ! ملتقى الطرق: الأولوية لليمين
An Kreuzungen: Vorfahrt rechts vor links beachten! At road junctions, obey the "priority to the right" rule! ! ملتقى الطرق: الأولوية لليمين 1 An Kreuzungen und Einmündungen hat Vorfahrt, wer von rechts kommt. Das gilt nicht: - wenn die Vorfahrt durch Verkehrszeichen besonders geregelt ist (siehe nächste Folie). - wenn ein Fahrzeug aus einem Feld- oder Waldweg auf eine andere Straße kommt, muss es warten und Vorfahrt gewähren. 3 2

10 An Kreuzungen mit Schildern: Schilder beachten!
At road junctions with signs, obey the signs! عند ملتقى الطرق المزودة بعلامات مرور: يجب اتباع هذه العلامات 1 Zeichen 206 Zeichen 301 Wird an Kreuzungen und Einmündungen die Vorfahrt mit Schildern geregelt, hat Vorfahrt, wer auf seiner Seite das Zeichen 301 („Vorfahrt“) hat. Die anderen Verkehrsteilnehmer müssen Vorfahrt gewähren: Zeichen 205 („Vorfahrt gewähren“) oder Zeichen 206 („Halt. Vorfahrt gewähren“). Bei Kreuzungen um einen kreisförmigen Knotenpunkt (Kreisverkehr) gilt Folgendes zu beachten: Ist an der Zufahrt ein "Vorfahrt gewähren" – Schild (Zeichen ) sowie eine blaue Ronde mit drei sich verfolgenden weißen Pfeilen (Zeichen 215 für „Kreisverkehr“ ) zu sehen, handelt es sich um einen im Sinn der StVO (Straßenverkehrsordnung) gekennzeichneten Kreisverkehr. Dann haben die Verkehrsteilnehmer im Kreisverkehr Vorfahrt. Das Anzeigen der Fahrtrichtung beim Einfahren in einen solchen Kreisverkehr mittels Blinker ist nicht zulässig, also auch Handzeichen von Radfahrern. Fehlt das Zeichen 205, handelt es sich nur um einen kreisförmigen Knotenpunkt mit der Regelung „rechts-vor-links“ (siehe vorangegangen Folie). Wer anderen Vorfahrt gewährt, muss durch sein Fahrverhalten rechtzeitig, insbesondere durch mäßige Geschwindigkeit, erkennen lassen, dass er wartet. Er darf nur weiterfahren, wenn er sieht, dass der Vorfahrtberechtigte weder gefährdet noch wesentlich behindert wird. Kann er das nicht, weil die Straßenstelle unübersichtlich ist, so darf er sich vorsichtig in die Kreuzung oder Einmündung hineintasten, bis er die Übersicht hat. Wer die Vorfahrt hat, darf durch den Wartepflichtigen nicht behindert werden. 2 Zeichen 301 Zeichen 205 3

11 عند ملتقى الطرق المنظم باشارات المرور الضوئية:
An Kreuzungen mit Ampeln: Bei Rot halten, bei Grün fahren! At road junctions with traffic lights, stop when the lights are red and ride when the lights are green! عند ملتقى الطرق المنظم باشارات المرور الضوئية: ! قف عند الضوء الاحمر واعبر الطريق عند الاخضر Wird an Kreuzungen und Einmündungen die Vorfahrt mit Ampeln geregelt, gilt Folgendes:  Grün bedeutet, man darf fahren, auch abbiegen, nach links jedoch nur, wenn dadurch keine Schienenfahrzeuge behindert werden. Grüner Pfeil bedeutet, man darf nur in Richtung des Pfeils fahren. Grüner Pfeil links hinter der Kreuzung bedeutet, dass der Gegenverkehr Rot hat und Linksabbieger die Kreuzung in Richtung des grünen Pfeils passieren können.   Gelb bedeutet, man muss auf das nächste Farbsignal (Rot oder Grün) warten. Rot bedeutet, man muss vor der Kreuzung halten. Schwarzer Pfeil auf Rot bedeutet, man muss halten. Schwarzer Pfeil auf Gelb bedeutet, man muss auf das nächste Farbsignal (Rot oder Grün) warten. Keines dieser Zeichen entbindet von der Sorgfaltspflicht. Wenn Radfahrer auf der Straße fahren, müssen sie die Ampelregeln für Autofahrer beachten. Fahren sie dagegen auf einem Radweg, müssen sie die Radfahrersignale beachten, falls diese fehlen, die Fußgängersignale.

12 Auf Schnellstraßen (Autobahnen, Kraftfahrstraßen)
niemals mit dem Fahrrad fahren ! Never cycle on expressways (motorways, roads restricted to motor vehicles)! ممنوع تماما قيادة الدراجات على الطرق السريعة ( الشوارع المخصصة للسيارات فقط)! Zeichen 330-1 Zeichen 331-1 Autobahnen (Zeichen 330.1) und Kraftfahrstraßen (Zeichen 331.1), umgangssprachlich auch Schnellstraßen genannt, dürfen nur mit Fahrzeugen benutzt werden, die schneller als 60 km/h fahren. Radfahrer dürfen Autobahnen nicht befahren. Kraftfahrstraßen dürfen sie nur an Kreuzungen, Einmündungen oder sonstigen dafür vorgesehenen Stellen überqueren; sonst ist jedes Befahren verboten.

13 Toter Winkel: Vorsicht beim Abbiegen, nicht auf Vorfahrt bestehen!
Blind spot: Be careful when turning off the road and do not insist on your right of way! النطاق المحجوب: احترس عند الانعطاف، ولا تتمسك بأولوية المرور Ungeschützte Verkehrsteilnehmer, wie Radfahrer oder Fußgänger, müssen besonders aufpassen, wenn sie in die Nähe von Großfahrzeugen (z.B. Lkw, Sattelzug) kommen. Deren Fahrer können von ihrem Fahrersitz aus nicht alle Bereiche vor, neben oder hinter ihrem Fahrzeug einsehen, Personen im sogenannten „Toten Winkel“ können sie gar nicht sehen. Besonders gefährlich sind folgende Situationen: Der Radfahrer steht an der Ampel direkt rechts neben dem Führerhaus des nach rechts abbiegenden LKW. Biegt der LKW ab, können die Hinterräder des LKW oder Anhängers einen engeren Radius fahren und dabei den Radfahrer mit den Rädern der hinteren Achse erfassen und überrollen. Wenn sich der Radfahrer im Heckbereich eines Großfahrzeugs aufhält. Diesen Bereich kann der Fahrzeugfahrer nur mit Kamerasystemen oder einweisendem Personal einsehen. Tipps für Radfahrer (auch Fußgänger): Sichtbar machen. Blickkontakt zum Fahrzeugführer herstellen. Nicht zwischen Fahrzeuge zwängen, enge Stellen zwischen Kfz und festen Verkehrseinrichtungen, z.B. Ampeln oder Gebäuden meiden. Anfahrbewegung von Kraftfahrzeugen beobachten. Beim Abbiegen durch Blick über die Schulter den rückwärtigen Verkehr beobachten, vor dem Abbiegen umdrehen und umschauen. Keinesfalls auf Vorrechte im Straßenverkehr beharren. Abstand halten.

14 Lkw biegt ab: Radfahrer im Toten Winkel (gelb) wird nicht gesehen!
Lorry turns off: The lorry driver does not see the cyclist in the blind spot (yellow)! الشاحنة تنعطف: راكب الدراجة غير مرئي في النطاق المحجوب (المجال الأصفر)

15 Anderen Verkehrsteilnehmer gegenüber Vorfahrt gewähren
Vorfahrtstraße Priority road Kreuzung/ Einmündung mit Vorfahrt von rechts. Priority to the right Vorfahrt an der nächsten Kreuzung od. Einmündung Right of way at the next crossroads Fußgängerüberweg Pedestrian crossing Spielstraße. Verkehrsberuhigter Bereich. Home zone ( 7 kph speed limit) Halt. Vorfahrt gewähren Stop and give way Vorfahrt gewähren Give way شارع له الاولوية افسح الطريق Verbot für Fahrzeuge aller Art No vehicles قف وافسح الطريق ممنوع مرور كافة انواع السيارات Einbahnstraße One-way street شارع باتجاه واحد تقاطع او مفترق مع أولوية المرور لليمين Rad fahren in beide Richtungen erlaubt Two-way for cycles allowed سياقة الدراجة مسموحة في الاتجاهين Verbot der Einfahrt No entry اولوية المرور عند التقاطع او المفترق التالي ممنوع المرور Anderen Verkehrsteilnehmer gegenüber Vorfahrt gewähren Anhalten und Vorfahrt gewähren Vorfahrt an der nächsten Kreuzung oder Einmündung Vorfahrtsstraße, Ende durch oder oder Fußgängerüberweg, Radfahrer müssen warten Rad fahren verboten; schieben erlaubt, Zusatzzeichen fahren erlaubt Schrittgeschwindigkeit; Rücksicht auf Fußgänger nehmen Radweg; Radfahrer müssen auf Radweg fahren Radfahrer müssen auf der linken Seite fahren Gemeinsamer Fuß- und Radweg Fahren ist verboten, Fahrrad darf geschoben werden Einfahren verboten, mit Zusatzschild jedoch erlaubt Gehweg Pedestrian lane معبر مشاة طريق مشاة Radweg Bicycle lane مسموح اللعب في الطریق. منطقة هادئة مروريا مسار خاص للدراجات فقط

16 للاتصال بالشرطة في حالات الطوارئ اتصل برقم 110.
Notrufnummern Emergency numbers Die Polizei erreichen Sie in Notfällen unter 110. To contact the police in case of emergencies, please dial 110. In medizinischen Notfällen oder bei Feuer wählen Sie 112. In case of medical emergencies or fire, please dial 112. رقم هاتف الطوارئ للاتصال بالشرطة في حالات الطوارئ اتصل برقم 110. Notrufnummern Wer in Not geraten ist, oder einen Notfall melden will, erreicht in der europäischen Union über die Notrufnummer 112 alle wichtigen Hilfsdienste. In Deutschland kann man 112 und 110 wählen. Wer einen Notfall meldet, sollte Antworten auf fünf Fragen bereit halten, die alle mit dem Buchstaben „W“ beginnen: WER ruft an? WAS ist passiert? WO wird Hilfe gebraucht? WANN ist es passiert? WARTE auf Rückfragen! Notrufe können von jedem Telefon, egal ob Festnetz oder Mobilfunknetz, ohne Vorwahl abgesetzt werden. Sind die Netze überlastet, haben 112- Notrufe Vorrang, d.h. andere Verbindungen werden eventuell getrennt, um den Notruf absetzen zu können. Außerdem werden Informationen zum Standort und der Name des Telefonhalters automatisch an die Leitstelle übermittelt, um eine schnelle Ortung eines potentiellen Unfallopfers zu erleichtern. في حالة الطوارئ الطبية أو الحرائق اتصل برقم 112.

17 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Thank you very much for your attention! ! شكرا على اهتمامكم Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Weitere Informationen zum Verhalten als Radfahrer im Straßenverkehr unter: PROGRAMM POLIZEILICHE KRIMINALPRÄVENTION DER LÄNDER UND DES BUNDES in Kooperation mit Zentrale Geschäftsstelle Taubenheimstr. 85 70372 Stuttgart Name Kontaktperson Telefonnummer -Adresse


Herunterladen ppt "Verkehrsregeln für Radfahrer"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen