1 DatumNameBemerkung 27.08.15Eva Lisa SchmittNotizen eingefügt.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Studiengang Software Engineering (Dr. Permantier)Blatt 1 Überführung nach SPO2 SEB Informationsveranstaltung am Prof. G. Permantier,
Advertisements

Mentoren-Koordination Fakultät für Wirtschaftswissenschaft Evaluation der Studienzentren durch die Fakultät für Wirtschaftswissenschaft Evaluation A: Beurteilung.
Anleitung für ambulante Einrichtungen zur Registrierung in HAND-KISS_A
| ASH Bettenführende Einrichtungen Keine Chance den Krankenhausinfektionen Anleitung für Bettenführende Einrichtungen.
Lehrveranstaltungsbewertung mit EvaSys Der Ablauf des Verfahrens Wintersemester 2011/12.
Informationen zum Projekt VERA
Installation FAQ-Forum Zope Basisinstallation Zusätzliche Module (Products) Grundkonfiguration Einrichten neuer Foren.
Einführung in die Benutzung des Einkaufportals der Eckelmann AG
Wie erstelle ich einen Spielplan von unserer Homepage? Der Schlüssel liegt hinter dem Button Spiele, Ergebnisse Hier alle Spiele wählen. Hier das gewünschte.
P060 - IFI-Pflegedialogsystem - Termine und Nachrichten Ingenieurbüro für Informationssysteme Konzepte und Marketing Gerade Straße Buchholz i.d.N.
Praktische Umsetzung bet-at-home.com ITN AUSTRIA Wie stark spielst Du?
Master-Thesis im Schwerpunkt Marketing & Management
(Hochschul-)Lehrgänge Workflow zur Abbildung und Abwicklung der Curricula in PH-Online Dr. Jörg Spenger.
Schnelleinstieg Schnelleinstieg für bereits geschulte User zur Schulung OMDS-Einspielung in FinanzProfiT Bitte auf gewünschte Variante klicken oder weiterblättern….
Prüfungsanmeldung: online 1 Prüfungsanmeldung: online *HU-QIS: QIS ist ein Softwareprodukt der HIS GmbH.
Prüfungsanmeldung: online 1 Prüfungsanmeldung: online *HU-QIS: QIS ist ein Softwareprodukt der HIS GmbH.
Prüfungsanmeldung: online
Prüfungsanmeldung: online
Maya Kindler 5c. 1.Voraussetzungen für die Installation 2.Installation 3.Template lade, installieren und anpassen 4.Kategorie und Inhalt 5.Menü.
Einführung der Selbstbedienungsfunktionen für Studierende und Prüfer an der Albert-Ludwigs-Universität-Freiburg Erstmals ab dem Wintersemester 2000/2001.
Excel Hilfe 3 S -Verweis.
Informationen aus den Prüfungsämtern Elektrotechnik und Informatik
Karl Eckmayr, BSI Nur diese Adresse führt zum DAVauf den Schlüssel klicken.
Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang TUM-WIN / TUM-NAWI
1 Prüfung anlegen. 2 TODO Koordination des Termins o Überschneidung mit Raumvergabe Einsicht in alle Termine der eigenen Fakultät o Lehrstühle tragen.
Lehrveranstaltung anlegen. LV anlegen 1 2 Lehrstuhl auswählen Lehrerhebung: Verwaltung von Lehrveranstaltungen.
Aufbau Organisationseinheiten Applikationen Am linken Rand finden Sie stets die Organisationseinheiten der Universität Die Funktionen von CAMPUSonline.
Lehrveranstaltung anlegen. LV anlegen 1 2 Lehrstuhl auswählen Lehrerhebung: Verwaltung von Lehrveranstaltungen.
Werkstattbesuch Anleitung / meb. Werkstattbesuch Sie waren unterwegs und haben spontan eine Werkstatt besucht, die Sie gesehen haben. Sie halten.
Grober Ablauf & Beteiligte Veranstaltung aus dem Vorjahr kopieren Terminserie(n) aus dem Vorjahr kopieren Veranstaltung bearbeiten Veranstaltung erstellen.
Projekt Campus Management. Zeitplan für den Wechsel von LSF zu CAMPUSonline 4/20161/201612/201511/2015 2/20163/2016 Sperre – Planung SS 2016.
1 Einpflegen der Modulbeschreibungen in Campus Online.
1 Prozesse im Studierendenmanagement Kontext: Semesterbeiträge.
1 Prüfung anlegen. 2 TODO Koordination des Termins o Überschneidung mit Raumvergabe Einsicht in alle Termine der eigenen Fakultät o Lehrstühle tragen.
Projekt Campus Management
Projekt Campus Management. Michael Zeising Leitung Teilprojekte Lehrveranstaltungen + Raumverwaltung Anemone Lutz Studentischer Mitarbeiterin Aline Reinkemeyer.
Projekt Campus Management. Michael Zeising Leitung Teilprojekte Lehrveranstaltungen + Raumverwaltung Anemone Lutz Studentischer Mitarbeiterin Aline Reinkemeyer.
Grundlagen von CAMPUSonline. Anmeldung campusonline.uni-bayreuth.de 2 Anmelden mit bt- oder s-Kennung 1 3 Mozilla Firefox wird empfohlen.
1 Prozesse im Studierendenmanagement Kontext: Studierenden anlegen Studium anlegen und bearbeiten Studienprogramm/Beurlaubung hinzufügen Sonstige Aktivitäten:
Grundlagen von CAMPUSonline
Prüfungsamt der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe Akademisches Prüfungsamt Gebäude III/ 114 Landeslehrer- prüfungsamt Gebäude III/115 Anmeldung direkt.
Projekt Campus Management. Michael Zeising Leitung Teilprojekte Lehrveranstaltungen + Raumverwaltung.
Projekt Campus Management. Was bringt‘s? Sicht eines Studierenden.
Projekt Campus Management. Michael Zeising Leitung Teilprojekte Lehrveranstaltungen + Raumverwaltung Anemone Lutz Studentischer Mitarbeiterin Aline Reinkemeyer.
Projekt Campus Management
Grober Ablauf & Beteiligte Veranstaltung aus dem Vorjahr kopieren Terminserie(n) aus dem Vorjahr kopieren Veranstaltung bearbeiten Veranstaltung erstellen.
ANMELDE-LEITFADEN LTF IM GYMNET EINLOGGEN Die Internetseite öffnen -Adresse und Passwort des Vereinslogins eingeben und.
Projekt Campus Management. Lehr- veranstaltungen moodle eLearning Prüfungen Lehr- veranstaltungen HIS LSF Vorlesungsverzeichnis FlexNow! Studierende HIS.
Nachtrag zu Teil A: Räume 1. Raum durch Referat I/6 zu vergeben 2.
1 Prozesse im Studierendenmanagement Kontext: Studierenden anlegen Sonstige Aktivitäten: Suchfunktion, s verschicken, diverse Auswertungen.
Grundlagen von CAMPUSonline. Anmeldung campusonline.uni-bayreuth.de 1 Anmelden mit bt- oder s-Kennung 2.
1 Historie Version #Gehalten amÄnderungen ? Deaktivierung von Anmeldungen.
Projekt Campus Management. Michael Zeising Leitung Teilprojekte Lehrveranstaltungen + Raumverwaltung Anemone Lutz Studentischer Mitarbeiterin Aline Reinkemeyer.
1 Historie Gehalten amÄnderungen 12.,19., Erste Version Neue Struktur Aufgaben Meine Module Struktur von SPOs.
Nachtrag zu Teil A: Räume 1. Raum durch Referat I/6 zu vergeben 2.
Allgemeines. Was bringt‘s? Sicht eines Studierenden 2.
Allgemeines. Was bringt‘s? Sicht eines Studierenden 2.
Tutorium Software-Engineering SS14 Florian Manghofer.
Teilnehmer anmelden. Applikation «Prüfungsverwaltung» 1 2 Fakultät/Fachbereic h auswählen… Zur Verwaltung von Prüfungen gehen.
Projekt Campus Management. Was bringt‘s? Studierende(r)
Lehrveranstaltung anlegen. ÄnderungsdatumNameBemerkung Eva Lisa SchmittErgänzende Notizen.
Lehrveranstaltungsbewertung mit EvaSys
Lehrveranstaltungsbewertung mit EvaSys
Informationen zu Diplomarbeiten
Anleitung für den Antrag eines Turniers
Einführung in die Online-Plattform i-EVAL
Brother International GmbH
Arbeitsabläufe für die
Lernentwicklungsgespräche
 Präsentation transkript:

1 DatumNameBemerkung Eva Lisa SchmittNotizen eingefügt

2 Prüfung anlegen

3 TODO Koordination des Termins o Überschneidung mit Raumvergabe Einsicht in alle Termine der eigenen Fakultät o Lehrstühle tragen ein o Z.B. Fakultätsreferent überprüft

4 Lehrstuhlseite - Prüfungsmanagement 1 2

5 Prüfung anlegen 1

6 Prüfungen anlegen - LV wählen

7 Prüfungen anlegen – Prüfungsdaten eingeben Damit sich die Studierenden selbst anmelden können, muss der Haken bei „Anzeige für Studierende“ gesetzt sein

8 Prüfungen anlegen – Raumwunsch angeben 12 3

9 1 2

10 Teilnehmer anmelden

11 Lehrstuhlseite - Prüfungsmanagement 1 2

12 Teilnehmer anmelden

13 Prüfung beurteilen

14 TODO Ergebnisse eintragen o Variante 1: direkt in CAMPUSonline o Variante 2: Export nach Excel mit anschließendem Import Übermittlung o Protokoll drucken und unterschreiben (Prüfer) o Übermittlung ans Prüfungsamt o Per Post o Freigabe in CAMPUSonline

15 Lehrstuhlseite - Prüfungsmanagement 1 2

16 Prüfung beurteilen – eintragen in CAMPUSonline 1

17 Prüfung beurteilen – eintragen in CAMPUSonline 1 2

18 Prüfung beurteilen – Excel Export / Import 1 2

19 Prüfung beurteilen – Excel Export / Import 1 2 3

20 Prüfung beurteilen – Excel Export / Import 1 2 3

21 Protokoll drucken 1 2 3

22 Übermittlung ans Prüfungsamt 1