EU-Twinning Project RO2004/IB/EN-09 Implementation and Enforcement of the Environmental Acquis at National Level and Coordination of 8 Regional Twinning.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
INTOSAI-Richtlinien für die Finanzkontrolle (ISSAI )
Advertisements

Durchführen einer erweiterten Suche in EBSCOhost Felder für die geführte Suche Lernprogramm support.ebsco.com.
Messung, Analyse und Verbesserung
oder erhitztem Abgas in Feuerungsanlagen durch den Einsatz von Kohle,
April 2002 Andreas Hense, Europäische Akademie Projekt Präsentation 1 Klimavorhersage und Klimavorsorge Klimaänderungen: Statistik und subjektive Wahrnehmung.
10. 14C-Datierung.
Beurteilung der Arbeitsbedingungen
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
Definition Messmittelfähigkeitsuntersuchung
Analyse des Beanspruchungsempfindens
Support.ebsco.com Lernprogramm Einrichten einer einfachen Suche in EBSCOhost.
Dr. Pompetzki STE, State Administration North Rhine Westphalia Bucharest, 21 st to 23 rd of February 2006 Component 4: Operational Duties, Integrated Permitting.
Bildungsstandards Pilotphase II Wimmer Bildungsstandards Wozu brauchen wir Bildungsstandards? Was ist Aufgabe der Pilotphase II?
Twinning Project RO 2006 / IB / EN / 08
BIKE TO WORK BEWEGT NAME IHRER FIRMA. INHALT ZIELE BIKE TO WORK IN KÜRZE VORTEILE DER AKTION FAKTEN UND ZAHLEN BIKE TO WORK IN NAME IHRER FIRMA.
EO2HEAVEN Earth Observation and Environmental Modelling for the Mitigation of Health Risks Stefan Wiemann et al…
„Empfehlungen zu grenzüberschreitenden Genehmigungsverfahren“
Klaus-Dieter Warnatz Member State Short Term Expert Cluj, 29 th to 30 th of May 2006 Component 4: Operational Duties, Integrated Permitting Procedure Activity.
PULSION Medical Systems SE
Auswirkungen von körperlicher Aktivität
Theorie der Stichprobe
1 EU-Twinning Project RO2004/IB/EN-09 Implementation and Enforcement of the Environmental Acquis at National Level and Coordination of 8 Regional Twinning.
EU-Twinning Project RO2004/IB/EN-09 Implementation and Enforcement of the Environmental Acquis at National Level and Coordination of 8 Regional Twinning.
Anwendung des BREF „Zellstoff- und Papierindustrie“
1 EU-Twinning Project RO2004/IB/EN-09 Implementation and Enforcement of the Environmental Acquis at National Level and Coordination of 8 Regional Twinning.
1 EU-Twinning Project RO2004/IB/EN-09 Implementation and Enforcement of the Environmental Acquis at National Level and Coordination of 8 Regional Twinning.
- Abgasreinigung - Anwendung BREF LCP
1 EU-Twinning Project RO2004/IB/EN-09 Implementation and Enforcement of the Environmental Acquis at National Level and Coordination of 8 Regional Twinning.
Leitfaden Emissionsüberwachung Luftschadstoffe
EU-Twinning Project RO2006/IB/EN-09 Implementation and Enforcement of the Environmental Acquis at National Level and Coordination of 8 Regional Twinning.
EU-Twinning Project RO2004/IB/EN-09 Implementation and Enforcement of the Environmental Acquis at National Level and Coordination of 8 Regional Twinning.
EU-Twinning Project RO2006/IB/EN-09 Implementation and Enforcement of the Environmental Acquis at National Level and Coordination of 8 Regional Twinning.
Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt Dr. Christian Beckert 1 Twinning Project RO 2006 / IB / EN / 08 Implementation and.
Überwachung von Emissionen Muster-Emissionsmessbericht
EU-Twinning Project RO2006/IB/EN-09 Implementation and Enforcement of the Environmental Acquis at National Level and Coordination of 8 Regional Twinning.
EU-Twinning Project RO2006/IB/EN-09 Implementation and Enforcement of the Environmental Acquis at National Level and Coordination of 8 Regional Twinning.
EU-Twinning Project RO2006/IB/EN-09 Implementation and Enforcement of the Environmental Acquis at National Level and Coordination of 8 Regional Twinning.
Twinning Project RO 2006 / IB / EN / 08
Dirk Matzen Hamburg Institute for Hygiene and Environment Bucharest, June 30 th to July 4 th 2008 Component 3, Monitoring the state of the environment.
EU-Twinning Project RO2006/IB/EN-09 Implementation and Enforcement of the Environmental Acquis at National Level and Coordination of 8 Regional Twinning.
FORUM Umweltbildung Dr. Christian Rammel BMUKK Projekt UNECE Reporting.
PEGASOS - Pan-European Gas-AeorSol-climate interaction Studies Aerosole stehen im Fokus des europäischen Projekts Pan-European Gas-AeroSOls-climate interaction.
Massenstrom-Messung in Sondergasen
REDD Ergebnisse in Kopenhagen: eine politische Bewertung , DNR Tagung, Bonn Dr. Horst Freiberg, BMU, N II 4.
Teil 2: Genehmigungsauflagen
Akkreditierung des Labors für die Probennahme
Messergebnis Das Messergebnis ist der Näherungswert für den wahren Wert der Messgröße, der durch Auswertung der mit einer Messeinrichtung gewonnenen Messwerte.
Auswertung analytischer Daten - Auswertungsziele
0 © 2015 Fujjitsu Aktivierung des Support Pack & SolutionPack Product Support Services.
Neue LifeWave-Partner 400$ und deren Sponsoren 100$ Neue LifeWave-Partner Verdienen vom 1. Oktober – 29. November einen Bonus von 400$, indem Sie innerhalb.
Kältemittelüberwachung KÄLTEMITTELLECKÜBERWACHUNGSGERÄT HGM – MZ Halogene Kältemittel CO2 – MZ Kohlendioxid AGM – MZ Ammoniak.
 Präsentation transkript:

EU-Twinning Project RO2004/IB/EN-09 Implementation and Enforcement of the Environmental Acquis at National Level and Coordination of 8 Regional Twinning Projects Klaus-Dieter Warnatz Member State Short Term Expert Bucharest, 7 tth to 13 th of February Component 4: Operational Duties / Integrated Permitting Procedure / Emission Monitoring Activity 4.1: Harmonization of the permitting procedure; Anforderungen aus der EN 13725:2003 Bestimmung der Geruchsstoffkonzentration mit dynamischer Olfaktometrie Klaus-Dieter Warnatz ehem. Landesumweltamt Brandenburg Tel

EU-Twinning Project RO2004/IB/EN-09 Implementation and Enforcement of the Environmental Acquis at National Level and Coordination of 8 Regional Twinning Projects Klaus-Dieter Warnatz Member State Short Term Expert Bucharest, 7 tth to 13 th of February Component 4: Operational Duties / Integrated Permitting Procedure / Emission Monitoring Activity 4.1: Harmonization of the permitting procedure; Anwendungsbereich Bestimmung der Geruchsstoffkonzentration einer gasförmigen Probe durch Anwendung der dynamischen Olfaktometrie mit Personen als Prüfern. Die Messeinheit ist die Europäische Geruchseinheit – GE E /m 3 Die Geruchsstoffkonzentration wird durch Bestimmung des Verdünnungsfaktors gemessen, der zum Erreichen der Wahrnehmungsschwelle erforderlich ist. Die Geruchsstoffkonzentration an der Wahrnehmungsschwelle beträgt per Definition 1 GEE/m³ Die Geruchsstoffkonzentration wird dann als Vielfaches der Wahrnehmungsschwelle ausgedrückt. Messen der Emissionsrate von Geruchsstoffemissionen aus Punktquellen und Flächenquellen Feststellen der Wirksamkeit von Abgasreinigungseinrichtungen, die zur Reduzierung der Geruchsstoffemissionen verwendet werden.

EU-Twinning Project RO2004/IB/EN-09 Implementation and Enforcement of the Environmental Acquis at National Level and Coordination of 8 Regional Twinning Projects Klaus-Dieter Warnatz Member State Short Term Expert Bucharest, 7 tth to 13 th of February Component 4: Operational Duties / Integrated Permitting Procedure / Emission Monitoring Activity 4.1: Harmonization of the permitting procedure; Messprinzip Die Geruchsstoffkonzentration einer gasförmigen Geruchsstoffprobe wird ermittelt, indem einem Panel ausgewählter und überprüfter Personen diese Probe in unterschiedlichen Konzentrationen durch Verdünnung mit Neutralluft dargeboten wird, um den Verdünnungsfaktor zu ermitteln. Bei diesem Verdünnungsfaktor ist die Geruchsstoffkonzentration per Definition 1 GE E /m³. Die Geruchsstoffkonzentration der untersuchten Probe wird dann als Vielfaches (entsprechend dem Verdünnungsfaktor bei Z 50 )einer Europäischen Geruchseinheit je Kubikmeter [GEE/m³] unter den Normbedingungen für Olfaktometrie dargestellt. Normbedingungen für die Olfaktometrie bei Raumtemperatur (293 K), normalem atmosphärischem Druck (101,3 kPa) und normaler Luftfeuchte (nachISO 10780)

EU-Twinning Project RO2004/IB/EN-09 Implementation and Enforcement of the Environmental Acquis at National Level and Coordination of 8 Regional Twinning Projects Klaus-Dieter Warnatz Member State Short Term Expert Bucharest, 7 tth to 13 th of February Component 4: Operational Duties / Integrated Permitting Procedure / Emission Monitoring Activity 4.1: Harmonization of the permitting procedure; Qualitätsanforderungen Qualitätsanforderungen an die Leistungsfähigkeit des Verfahrens beziehen sich in erster Linie auf die Qualitätsbeurteilung eines Labors. Ein Prüflabor muss sich einer Eignungsprüfung zur Feststellung seiner Leistungsfähigkeit unterziehen. Das Labor muss unter 5.3 definierte Qualitätskriterien erfüllen Die Verdünnungseinrichtung muss regelmäßig mit einem Prüfgas und einer physikalisch-chemischen Analysemethode kalibriert werden. Zusätzlich zu Genauigkeit und Präzision wird auch die Instabilität ermittelt. Die Verdünnungseinrichtung muss den in 5.4 definierten Qualitätskriterien entsprechen Qualitätsanforderungen an die Probenahmeeinrichtung

EU-Twinning Project RO2004/IB/EN-09 Implementation and Enforcement of the Environmental Acquis at National Level and Coordination of 8 Regional Twinning Projects Klaus-Dieter Warnatz Member State Short Term Expert Bucharest, 7 tth to 13 th of February Component 4: Operational Duties / Integrated Permitting Procedure / Emission Monitoring Activity 4.1: Harmonization of the permitting procedure; Materialien, Gase Allgemeine Materialeigenschaften - sie müssen geruchlos ein - Minimierung der Reaktionen zwischen Proben und Probenahmeeinrichtung - sie dürfen nur wenig durchlässig sein - sie müssen eine glatte Oberfläche haben Probenahmeeinrichtung - Kalibrierung ist erforderlich - Probebehälter (Beutel): Copolymer aus Teflon. Polyethylfluorid Gase (Neutralluft, Referenzmaterial: Geruchsstoff (n-Butanol) Verdünnungseinrichtung Umgebungsbedingungen für den Prüfer bei der Messung

EU-Twinning Project RO2004/IB/EN-09 Implementation and Enforcement of the Environmental Acquis at National Level and Coordination of 8 Regional Twinning Projects Klaus-Dieter Warnatz Member State Short Term Expert Bucharest, 7 tth to 13 th of February Component 4: Operational Duties / Integrated Permitting Procedure / Emission Monitoring Activity 4.1: Harmonization of the permitting procedure; Prüfer Verhaltenskodex für Prüfer und Prüfpersonen - Prüfpersonen müssen 16 Jahre alt sein - sie müssen motiviert sein - sie müssen während der gesamten Messkampage zur Verfügung stehen - sie müssen gesund sein Auswahl der Prüfer nach individueller Schwankungsbreite und Empfindlichkeit Größe des Panels - Mindestens 4 Personen

EU-Twinning Project RO2004/IB/EN-09 Implementation and Enforcement of the Environmental Acquis at National Level and Coordination of 8 Regional Twinning Projects Klaus-Dieter Warnatz Member State Short Term Expert Bucharest, 7 tth to 13 th of February Component 4: Operational Duties / Integrated Permitting Procedure / Emission Monitoring Activity 4.1: Harmonization of the permitting procedure; Probenahme Zwei Probenahmearten - dynamische Probenahme - statische Probenahme Dynamische Probenahme - Die Probe wird unmittelbar in das Olfaktometer geleitet. Statische Probenahme - Probe wird in einen Probebehälter gezogen und anschließend nach einer Lagerzeit analysiert Durchführung der Probenahme

EU-Twinning Project RO2004/IB/EN-09 Implementation and Enforcement of the Environmental Acquis at National Level and Coordination of 8 Regional Twinning Projects Klaus-Dieter Warnatz Member State Short Term Expert Bucharest, 7 tth to 13 th of February Component 4: Operational Duties / Integrated Permitting Procedure / Emission Monitoring Activity 4.1: Harmonization of the permitting procedure; Darbietung der Geruchsstoffe an die Prüfer Beispiel Ja/Nein-Modus Der Prüfer wird gebeten, das aus einer bestimmten Austrittsöffnung dargebotene Gas zu bewerten und anzugeben, ob er einen Geruch wahrnimmt (JA/NEIN). Der Prüfer ist sich bewusst, dass in einigen Fällen Nullproben (nur Neutralluft) dargeboten werden. Eine zweite Öffnung, die stets Neutralluft anbietet, kann dem Prüfer zu Vergleichszwecken zur Verfügung gestellt werden.

EU-Twinning Project RO2004/IB/EN-09 Implementation and Enforcement of the Environmental Acquis at National Level and Coordination of 8 Regional Twinning Projects Klaus-Dieter Warnatz Member State Short Term Expert Bucharest, 7 tth to 13 th of February Component 4: Operational Duties / Integrated Permitting Procedure / Emission Monitoring Activity 4.1: Harmonization of the permitting procedure; Datenaufzeichnung, Berechnung und Berichtswesen Aufzeichnung von Probenahmedaten (Auswahl) - untersuchte Quelle - maßgebliche Betriebszustände der Quelle - Beschriftung der Geruchsprobe - Datum und Uhrzeit der Probenahme Aufzeichnung der Messdaten Berechnung der Geruchsstoffkonzentration Berechnung des Wirkungsgrades der Geruchsminderung Präsentation der Ergebnisse

EU-Twinning Project RO2004/IB/EN-09 Implementation and Enforcement of the Environmental Acquis at National Level and Coordination of 8 Regional Twinning Projects Klaus-Dieter Warnatz Member State Short Term Expert Bucharest, 7 tth to 13 th of February Component 4: Operational Duties / Integrated Permitting Procedure / Emission Monitoring Activity 4.1: Harmonization of the permitting procedure;