Germanismen – germanizmi

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Овчаренко Эндже Инсафовна преподаватель немецкого языка
Advertisements

Sprachen.
Institut für Slawistik Zentrum für Sprachen und Schlüsselkompetenzen
Institut für Slawistik der Universität Innsbruck
Die gro ß e Europakonferenz 1. Februar Zusammenfassung der Allgemeinen Fragen.
Rěčny kwiz / Sprachenquiz na Europskim dnju rěčow / zum Europäischen Tag der Sprachen
Farben – Länder - Sprachen
Ekmečić Sanja Ekmečić Vanja
Ab dem Wintersemester 2011 bietet die Universität Wien als einziger österreichischer Standort einen interdisziplinären Master-Studiengang Austrian Studies.
LV-Leiter: Branko Tošović
Karl-Franzens-Universität Graz Institut für Slawistik
Germanismen im kroatischen Langenscheidt-Universal-Wörterbuch
GDP 3. MB. QUIZ 1. Miha.... mein Freund. a)bin b)sind c)ist.
„Die Lokativpräpositionen in den Grazer Werken von Ivo Andrić“
Institut für Slawistik der Karl-Franzens Universität Graz Graz, 25. November 2010 Evaluierung der Grazer Sprachwissenschaft von 2005 bis 2009 Einführung.
Institut für Slawistik der Karl-Franzens Universität Graz Graz, 25. November 2010 Evaluierung der Grazer Sprachwissenschaft von 2005 bis 2009 Perspektive.
Aktivitäten im Bereich Fachdidaktik am Institut für Slawistik 2005–2009.
VERBALSUFFIXE IN ERZÄHLUNGEN AUS DEM GRAZER OPUS VON IVO ANDRIĆ Diplomarbeit Ekmečić Vanja Begutachter: O.Univ.-Prof. Mag. Dr. phil. Branko Tošović Institut.
D IE E NTWICKLUNG DER G ROß - UND K LEINSCHREIBUNG IN DEN R ECHTSCHREIBREGELWERKEN DES B OSNISCHEN /K ROATISCHEN / M ONTENEGRINISCHEN /S ERBISCHEN Sandra.
Die Entwicklung des Beistrichs in den Rechtschreibregelwerken des Bosnischen/Kroatischen/ Montenegrinischen/Serbischen Die Entwicklung des Beistrichs in.
Morphonologie der Verben I Präsens Stephanie Reiser Institut für Slawistik der Karl-Franzens-Universität.
Diplomarbeit Magdalena Kaiser Karl-Franzens Universität Graz Mai 2010
Germanismen im B/K/S Sabine Bergner & Sabrina Cölestin
Synonyme - Синонимы Karl - Franzens - Universität Graz
Germanismen im serbischen Langenscheidt-Universal-Wörterbuch
1 Branko Tošović SLAWISCHE SRIFTSYSTEME SLOWENISCH SLOVENSKIJEZIK SLOVENŠČINA.
Germanismen im Gralis-Korpus
Die serbische Sichtweise des Verhältnisses zwischen dem Serbischen, Kroatischen und Bosniakischen in der 2.Hälfte des 20.Jahrhunderts SE Nationale Sichtweisen.
Rěčny kwiz / Sprachenquiz na Europskim dnju rěčow / zum Europäischen Tag der Sprachen
Präsentation Dr. Michael Hasiba Preis
Stjepko Težaks Sichtweise auf die Verhältnisse zwischen dem Kroatischen, Serbischen und Bosnischen Delmina Hodžić Institut.
Heute lernen wir: Wiederholung Kapitel 18. Hausaufgaben überprüfen WKBK. P. 12 ex. 10 P. 13 ex. 11.
LATEIN.
Doc.dr. Alja Lipavic Oštir Oddelek za germanistiko
Englisch Russisch Deutsch Italienisch Französisch
D IE E NTWICKLUNG DER G ROß - UND K LEINSCHREIBUNG IN R ECHTSCHREIBREGELWERKEN DES B OSNISCHEN /K ROATISCHEN / M ONTENEGRINISCHEN /S ERBISCHEN Sandra Janežić.
Institut für slawistik / Karl-Franzens-Universität Graz, am
Länder und Sprachen.
 Dachorganisation für alle SprachlehrerInnen in Schweden  Gegründet Dann unter dem Namen LMS. Seit 2013 Språklärarnas riksförbund.  Vorsitzende.
Universität Bukarest Fremdsprachenfakultät Germanistiklehrstuhl Lekt. Dr. Hermine Fierbinţeanu Valorisierungskonferenz Bukarest ECL-Tests in.
Germanizmi u rječniku bosanskog jezika (2007)
Institut für Slawistik PS zur Synchronie des BKS Branko Tošović
Farbphraseologie im deutsch-kroatischen Vergleich – ein weißer Fleck auf der Landkarte der Phraseologieforschung? Diplomarbeit vorgelegt von Daniela Huber.
Welche Sprache sprichst du?
DYNALP dynamic rural alpine space - Inwertsetzung von Natur und Landschaft für Marketing und Tourismus im ländlichen Alpenraum.
11. Juli 2014 | Fachbereich 03 | Institut für Sportwissenschaft | Tobias Beringer M. A.| 1.
Tanja Eder Slawische Korpuslinguistik Prof. Tosovic, SS 2006 Lexikalische Datenbanken WordNet – RussNet EuroWordNet und Global WordNet Association.
Präsentation der Diplomarbeit im Rahmen der Diplomprüfung
Karl-Franzens Universität Graz
1 Branko Tošović Slawische grammatische Systeme BKS.
Die grammatikalischen Unterschiede zwischen dem
Romanismen – romanizmi
1 Branko Tošović SLAWISCHE PHONEMSYSTEME B/K/S SERBISCH KROATISCH BOSNIAKISCH /BOSNISCH SERBOKROATISCH.
Italianismen in der kroatischen Sprache Diplomarbeit Alexandra Groß
Workshop: Mit dem neuen SDU-Lehrwerk A2-B1 studieren, arbeiten und leben. Vilnius 8. Oktober 2009 SDU – Studienbegleitender Deutschunterricht
Nominationsprozesse in der polylingualen Welt. Olena Sydorenko Mariupol - Ukraine Darmstadt September 2015.
Grenzenlose Ausbeutung oder faire Migration?
Grenzenlos lesen – Angebote des Büchereiverbandes Österreichs
Allrußische Staatliche Bibliothek ausländischer Literatur.
back Ma tura dost darram Afghanisch Afrikaans Albanisch Arabisch Aramäisch Bangladeschi Baskisch Bosnisch Bulgarisch Dänisch Englisch Esperanto Finnisch.
Institut für Slawistik Karl-Franzenz-Universität Graz
Woher kommst du. (Od kod prihajaš. ) Ich komme aus Slowenien
Branko Tošović (Univerzitet Graz, Austrija) 1
LÄNDER UND SPRACHEN.
Bosnischen/Bosniakischen, Kroatischen und Serbischen
 Präsentation transkript:

Germanismen – germanizmi Magdalena Byma Adelheid Stromberger Germanismen – germanizmi Universität Graz, Institut für Slawistik Sprachwissenschaftliches Seminar: Die lexikalischen Unterschiede des Bosnischen, Kroatischen und Serbischen WS 2007/08 LV-Leiter: Branko Tošović

Germanismen allgemein

Germanismen im Englischen Gemütlichkeit Zeitgeist Angst Gesundheit Katzenjammer

Germanismen im Russischen Schlagbaum Blitzkrieg, Blitz-... Butterbrot Buchhalter Stabel

Germanismen im BKS Historischer Hintergrund

Nomen španung – napetost bina – pozornica feher – lepeza fah – pretinac, struka peh – smola, nezgoda

Verben peglati – glačati cukrati – sladiti farbati – bojiti blokirati – blokirati parkirati – parkirati

Adjektive net – zgodan gemitlih – ugodan frižak – svjež šebik – otrcan kičast – kičast

Germanismen in Slowenien Allgemeines Ursachen: historische und geographische Gegebenheiten Bekämpfung von Entlehnungen: Purismus

Germanismen im Slowenischen Nomen balast – nepotrebno grupa – skupina hala – dvorana kiper – prekucnik šank – točilna miza

Verben animirati – navdušiti distancirati – omejiti se realizirati – uresničiti stimulirati – spodbujati štrajkati – stavkati

Adjektive banalen – vsakdanji, navaden eventualen – morebiten koncentriran – osredinjen regionalen – delen signifikanten – pomemben

Germanismen aus aller Welt Kaffepaussi (finnisch) Leitmotiv (spanisch, französisch) Nusu kaput (kiswahili) Vigéc (ungarisch) Arbeito (japanisch) Wihajster (polnisch)

Literatur Sršen, Janez (1992): Jezik naš vsakdanji. Ljubljana. Sočanac, Lelija (2005): Hrvatski jezik u dodiru s europskim jezicima. Zagreb Limbach, Jutta (hrsg.)(2007): Ausgewanderte Wörter. Ismaning.

Danke für Ihre Aufmerksamkeit!