Case Study 9: Sprudelnde Geschäfte bei Almdudler

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die Schnittstelle für High Potentials.
Advertisements

Gründung einer Unternehmung Geschäfts- oder Gründungsidee
Herausforderungen und Perspektiven in der ambulanten pflegerischen
Hochschul-PR in Deutschland Ziele, Strategien, Perspektiven
Unternehmen: ZF Friedrichshafen AG
Tamara Pianos Angebot und Nutzung der Virtuellen Fachbibliotheken und Referenzmodell ZBW Hamburg Juni 2008.
Junior Consultant (m/w) Marketing Sciences, befristet für 12 Monate Your chance to grow! GfK. Growth from Knowledge. Die Zukunft gehört denen, die nach.
Titel Autor Datum Zweck. Einstieg Überblick Ausgangslage Strategische Kommunikationsplanung Bewertung des Erfolgs.
2 Ihr habt noch Minuten ©CAS 2004 Ihr habt noch Minute ©CAS
Masterplan Ökobau-Cluster in Poysdorf p2 – Poysdorf 2003 Fertner Christian Hartl Simon Lidauer Gregor Rockenschaub Thomas Zeller Rainer.
Kommunikations- konzept und Briefing
entwickelt, produziert und verkauft
Intro für Kunden der Raiffeisenbanken in Wien und NÖ Juli 2006
1 VVO-Studie: Vorsorgebewusstsein hui, Finanzwissen pfui Dr. Wolfram Littich Präsident des Versicherungsverbands Dr. Louis Norman-Audenhove Generalsekretär.
Sozialwirtschaft in Österreich
FH Wr. Neustadt Managementpraxis Medienunternehmen – strategische Herausforderungen in der Praxis Peter Kropsch, September
Enquete des Kärntner Landtages Strategien für zukunftsfähige Mobilität in Kärnten.
Kontinuität & Innovation Mag. Gerhard Zeiner, Chief Operating Officer, SAP Österreich WU-Competence Day, 17.November 2011.
Erfolg beruht im Allgemeinen auf dem Wissen, wie viel Zeit zum Erfolg nötig ist.... Unsere jahrzehntelange Erfahrung bei der Planung, Umsetzung und Steuerung.
Tourismus und Hotellerie – Landidyll Hotel Schweighofer
Strategien im Einzelhandel
Office TEAM: Marketingplan
© Vöslauer 2010 Teamgeist im Hause Vöslauer. © Vöslauer 2010 Teamgeist bringt Mehrwert Wir glauben an die Stärke von Teams, deren Mitglieder sich gegenseitig.
Akademiker ohne Zukunft
Diskussion von Harald Badinger: Die Auswirkungen des Euro auf den Außenhandel der EU und Österreichs 4. FIW-Vorlesung Wien, April 16, 2012 Doris Ritzberger-Grünwald.
- 1 Förderprogramm eTEN Call Mai bis 10. September 2003.
Beteiligungskapital, Private Equity für die Feintechnik GmbH
Hilfestellung zur Strukturierung eigener Ideen
3 Finanzieren und Investieren
Der Club – der Traum vom eigenen Lokal als Gruppenpuzzle bearbeiten
Personalmanagement bei der Firmengruppe KASTNER
„Core Business-Plan“: Hilfestellung zur Strukturierung eigener Ideen
Anregung für die Gestaltung von differenzierten Aufgabenstellung
WIRTSCHAFTSKAMMER ÖSTERREICH AWO-LÄNDERFORUM Ungarn-Rumänien Rechtsanwalt Dr. Erich Schwarz (Salzburg)
FH Wr. Neustadt Managementpraxis Medienunternehmen – strategische Herausforderungen in der Praxis Peter Kropsch, September
Wahrnehmende Pflege und Betreuung
BAUAUFGABEN DER ZUKUNFT
Herzschlag Gottes für Geschäftsleute in Berlin
FH Wr. Neustadt Managementpraxis
And Poland Global Entrepreneurship Week Deutschland und Polen Nov
BE PART OF IT Youth Parliaments networking in Europe.
Internationale Donauphilharmonie Wer wir sind… Was wir wollen… Was wir bieten…
Hungary-Business-Check kombiniert mit Business Plan 12. November 2003
HFN Telefonkonferenz Überblick zu Analyst Relations und Zentrale Erfolgsfaktoren für Analyst-Relations-Programme © HFN Kommunikation, 2. März 2006.
Sozio-demografische Entwicklung Andreas Reiter ZTB ZTB ZTB ZTB.
mit Leitfragen die eigene Idee strukturieren
MEIN LEHRBETRIEB.
A We want you: IT Berater (m/w) Infrastruktur Architektur.
Sicher in die Zukunft Ihrer Golfanlage Erfolgsfaktoren auf einen Blick.
Erfolgsfaktor Unternehmenskultur bei Fusionen:
WIEDERVERWENDUNG IM BAUWESEN IN ÖSTERREICH SITUATION UND PERSPEKTIVEN  Ist die Wiederverwendung im Bauwesen  technisch machbar? Welche Bauteile lassen.
Titel der Präsentation
Strategien für die digitale Bibliothek Andreas Kirstein Leiter IT-Dienste/Stv. Direktor ETH-Bibliothek Zürich 28. Österreichischer Bibliothekartag, Linz.
Titel zB. SEIFENSTARK.  Stellen Sie sich selbst und den Zweck der Präsentation vor.
POSITIONIERUNG DES STAHLBAUS IN ÖSTERREICH POSITIONIERUNG DES STAHLBAUS IN ÖSTERREICH
© binsdorf LebensRaumGestalter, Baden-Baden binsdorf LebensRaumGestalter ►Chancen erkennen, Ideen entwickeln, Zukunft gestalten ►Mehr als Architekten.
Emma Manucharian, Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD). ist eine gemeinsame Einrichtung der deutschen Hochschulen, fördert die internationalen.
O. Univ. Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Friedrich Schneider, Institut für Volkswirtschaftslehre, Vorstand des Forschungsinstituts für Bankwesen, Johannes Kepler.
Landesamt für Natur und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein R.M. Hiemcke 1 Development of coherent reporting products across different working levels.
07.01 Weiterbildungsmanagement Management- prozesse Geschäfts- prozesse Unterstützungs- prozesse Innovations- prozesse Optimierungs- prozesse Struktur.
10 Gründe, Deutsch zu lernen
Kommunikation zur Klimawandelanpassung ME3, 25. Februar 2016, Andrea Prutsch 1 Andrea Prutsch, Bern, 8. Juni 2016 Klimawandelanpassung kommunizieren: Praxisbeispiele.
WARUM MAN DEUTSCH LERNEN SOLL. Deutsch ist eine internationale Sprache.
Einleitung Liebe Schülerin, lieber Schüler,
kommen ich komme du kommst er sie kommt es wir kommen ihr kommt
„Mitkommen“ Ein Projekt des Ganztagsgymnasiums Johannes Rau
Chancen für Gliederungen
Das Fach Sozialwissenschaften
STRATEGIE UND MARKETINGPLAN
 Präsentation transkript:

Case Study 9: Sprudelnde Geschäfte bei Almdudler

Arbeitsaufgaben zur Case Study: Sprudelnde Geschäfte bei Almdudler Arbeitsaufgaben zur Case Study: Arbeitsaufgabe 1: Erfolgsfaktoren Analysieren Sie die Erfolgsfaktoren von Almdudler, die am österreichischen Markt gelten. Bestehen diese Erfolgsfaktoren auch international?

Arbeitsaufgabe 2 a: Situationsanalyse Sprudelnde Geschäfte bei Almdudler Arbeitsaufgabe 2 a: Situationsanalyse Welche relevanten Informationen für eine Expansion nach Deutschland sind wichtig? Arbeitsaufgabe 2 b: Marketingziele in Deutschland Wer ist die Zielgruppe in Deutschland? Wie soll die Positionierung der Kräuterlimonade für diese Zielgruppe erfolgen?

Arbeitsaufgabe 3: Vertriebsmodell Sprudelnde Geschäfte bei Almdudler Arbeitsaufgabe 3: Vertriebsmodell Vorschlag eines Vertriebsmodells für Deutschland, zeigen Sie die Stärken und Schwächen dieses Vorschlags auf! Arbeitsaufgabe 4: Kommunikationsstrategie Wie soll vorgegangen werden?

Sprudelnde Geschäfte bei Almdudler

Sprudelnde Geschäfte bei Almdudler