KIT – Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Forschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft INSTITUT FÜR ANGEWANDTE INFORMATIK UND FORMALE.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
OASE Elektronische Antragstellung des Deutsch-Polnischen Jugendwerks.
Advertisements

Partner Homepage Erste Schritte
BBV-Bezirk Schwaben Anlage B zur Ausschreibung Saison 2013/2014 Anleitung zur Vereinsmeldung im TeamSL für die Saison 2013/2014 Schritt 1: Bitte TeamSL.
Nachrichten! Klicken Sie auf Nachrichten und Sie kommen automatisch auf die Startseite von Busy-Com.de.
Pflege der Internetdienste
In wenigen Schritten zum Online-Kurs
Anleitung zur Installation von
Rechnungserstellung Wenn Sie diese Präsentation (Rechnungserstellung.html) im Internet-Explorer ablaufen lassen wollen, so klicken Sie bitte auf das Leinwandsymbol.
Die Bilder sind entsprechend dem Thema frei wählbar
Kurzanleitung für Laptop-Zugang 1. WICHTIG: Bringen Sie Ihr Betriebssystem möglichst "offline" auf den aktuellsten Stand. Entsprechende CDs finden Sie.
Anmeldung bei Stud.IP Stud.IP ist ein Lern-, Informations- und Projekt-Management- System, das von Hochschulen, Bildungseinrichtungen, Behörden und Unternehmen.
Hier kommt der Titel des Vortrags rein
Bookmarkverwaltungsdienst - Chipmark Steinbuch Centre for Computing KIT – die Kooperation von Forschungszentrum Karlsruhe GmbH und Universität.
AGENT KONTO ANMELDEN. Zuerst im Internet Browser eingeben! Bis diese Startseite erscheint! AGENT KONTO ANMELDEN.
Bezirksregierung Detmold Hier könnte ein schmales Bild eingefügt werden Online-Beteiligungsverfahren zum Entwurf von Bewirtschaftungsplan und den Maßnahmenprogrammen.
GIT und Redmine Übung.
Elektronischer Spielbericht: Hinweise für Klassenleiter
Online Shop Anleitung.
Login auf dem E-Learning Server der TUHH Das Institut für Verkehrsplanung und Logistik hat das Vorlesungsmaterial jetzt.
Neue Funktionen im hotelcareer Kundencenter
Willkommen in der Global Domains International Support Präsentation Mit Global Domains International Back-Office.
Verteidigung in Wirtschaftsstrafsachen
IT in der Bezirksvereinigung Bezirksvereinigung Frankfurt / Oder IT-Beauftragter Klaus Kotschmar Herzlich Willkommen zur IT – Präsentation der Bezirksvereinigung.
Microsoft Outlook Express zur Einführung von Microsoft Outlook Express. Willkommen Erstellt von IT-Intern.
WETTBEWERB 2006 Maßnahmen zur Förderung des weiblichen Unternehmertums.
Hsp.data.service Graz, Februar 2010 HSP Spotlight.
11 Weiterführende Abfragen
Einen Beitrag erstellen Über das Frontend. Voraussetzungen Um einen Beitrag erstellen zu können benötigt man einen Account, mit dem man Rechte hat, Beiträge.
Zugang zum OnlineService Portal
Die Minol Online Services Ablesung direct
Strafrechtliche Probleme bei Internal Investigations
111. Das Adressbuch Das Adressbuch l Häufig verwendete -Adressen können im Adressbuch gespeichert werden. l Das Adressbuch wird standardmäßig in.
14. Dez 2008Karl Eckmayr, BSI1 Erstanmeldung Mit der Eingabe der Adresse
Bierbrau-Projekt im Rahmen des Profilfachs „Mechanische Separationstechnik“ Herzlich Willkommen zur Einführungsveranstaltung!
1Steinbuch Centre for Computing KIT – Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Forschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft STEINBUCH.
Lenovo Loyalty Programm Übersicht. 2© 2011 Lenovo Confidential. All rights reserved. Lenovo möchte Sie unterstützen und Ihren Profit durch Bonus Zahlungen.
KIT – Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Forschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft Steinbuch Centre for Computing (SCC)
Verbundprojekt OUTSHORE Studie und Methodikentwicklung zur Beurteilung der Erfolgsfaktoren bei der Vergabe von Softwareprojekten an Niedriglohnländer.
Anhand der Bildergalerie Phoca Gallery v
Zuwanderung ist nicht unkontrolliert, sie hängt von der Konjunktur ab Unter Kontingentsystem Mit PFZ Seite
Fachdidaktische Ausbildung bei den Workshops im Schülerlabor
URF - Unique registration facility Anmelden Ihrer Organisation für Erasmus+ Projekte.
Wie stelle ich einen Blog in Wikispaces?. Den Internet – Link, unter welchem der Blog zu finden ist kopieren.
Datei hochladen Um Mit der Dateiverwaltung zu beginnen klicken Sie zunächst auf den Wiki verwalten Button. Dann klicken Sie auf Dateien.
Dateiverwaltung Um Mit der Dateiverwaltung zu beginnen klicken Sie zunächst auf den Wiki verwalten Button. Dann klicken Sie auf Dateien.
Den Internet – Link, unter welchem der Blog zu finden ist kopieren.
So einfach ist die Registrierung im DOM eNET!
Maya Kindler 5c. 1.Voraussetzungen für die Installation 2.Installation 3.Template lade, installieren und anpassen 4.Kategorie und Inhalt 5.Menü.
praktika.m3l.de „Unternehmen“
Tutorial Online-Prüfungsanmeldung für Klausuren
Cyclos ist eine Open Source Software die von der Stiftung STRO aus Holland für Tauschsysteme in der ganzen Welt entwickelt wurde. Dank der grosszügigen.
1. Klicken Sie auf das Pulldown-Menu, …….. 2. …….. und wählen Sie den Menu-Punkt „Vermittler-Nummern“ aus.
CMS-Modul einfach - schnell - effizient Schulungsunterlagen Tel /
[03] Kalendar mit aktivem Eintrag 1. Navigation zu „Meine Seite“ 2. Folgen des Links „Alle mir zugewiesene Arbeitspakete anzeigen“ (3. Falls dieser Bereich.
Europen Credit Card Step by Step für
Europen Credit Card Step by Step für
In Stud.IP einloggen
1 Prozesse im Studierendenmanagement Kontext: Studierenden anlegen Studium anlegen und bearbeiten Studienprogramm/Beurlaubung hinzufügen Sonstige Aktivitäten:
Kreis PaderbornStartseiteAngebote Startseite * Passwort* Anmelden Neues Passwort anfordern Schon registriert? Registrierung als Unternehmen Registrierung.
1 Prozesse im Studiengangsmanagement Kontext: Neues Abschlussziel erstellen Neues Studienfach erstellen.
1 Prozesse im Studierendenmanagement Kontext: Studierenden anlegen Sonstige Aktivitäten: Suchfunktion, s verschicken, diverse Auswertungen.
Die elektronische Unfallanzeige: Handlungsanleitung für Anwender Elektronische Unfallanzeige.
1 Prozesse im Studierendenmanagement Kontext: Studierenden anlegen Sonstige Aktivitäten: Suchfunktion, s verschicken, diverse Auswertungen.
1 Prozesse im Studiengangsmanagement Kontext: Neues Abschlussziel erstellen Neues Studienfach erstellen.
Regionale Lehrerfortbildung
Kurse der virtuellen Hochschule Bayern
Datenverbund Abwasser Bayern (DABay)
HSP Spotlight Graz, Februar 2010.
MyLCI-Zweigclubs Prozesshandbuch 2018.
 Präsentation transkript:

KIT – Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Forschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft INSTITUT FÜR ANGEWANDTE INFORMATIK UND FORMALE BESCHREIBUNGSVERFAHREN Das AIFB-Portal Eine Kurzanleitung

Die Startseite Das AIFB-Portal – Eine Kurzanleitung Klicken Sie auf Anmelden Um am AIFB-Portal zu arbeiten, melden Sie sich zunächst an.

Anmeldung Das AIFB-Portal – Eine Kurzanleitung Melden Sie sich mit Ihrem AIFB- Account (nur Kürzel) an der Domain AIFB an. (Externe und Hiwis müssen erst von in die Gruppe portaledit-sec eingetragen werden!) Wichtig: Das Portal ist ein Wiki und als solches kein Hochsicherheitssystem, d. h. sensitive und vertrauliche Informationen haben darin nichts verloren, auch nicht im internen Bereich.

Nach der Anmeldung Das AIFB-Portal – Eine Kurzanleitung Ein neues Menü erscheint nach dem Anmelden. Demo-Schritte: a) Ändern von Personendaten b) Hinzufügen einer Abschlussarbeit

a) Ändern von Personendaten Navigation zu Personen Das AIFB-Portal – Eine Kurzanleitung Klicken Sie auf Personen.

a) Ändern von Personendaten Auswählen der zu ändernden Person Das AIFB-Portal – Eine Kurzanleitung Klicken Sie auf den Namen der Person.

a) Ändern von Personendaten Die Personenseite Das AIFB-Portal – Eine Kurzanleitung Klicken Sie auf mit Formular bearbeiten.

a) Ändern von Personendaten Personen-Formular Das AIFB-Portal – Eine Kurzanleitung 2. Das Speichern nicht vergessen! 1. Bearbeiten Sie die persönlichen Daten.

Zurück zur Startseite Das AIFB-Portal – Eine Kurzanleitung Zur Startseite des AIFB- Portals gelangt man nicht über das KIT-Logo!

b) Hinzufügen einer Abschlussarbeit Navigation zu Intern Das AIFB-Portal – Eine Kurzanleitung Klicken Sie auf Intern.

b) Hinzufügen einer Abschlussarbeit Navigation zu Abschlussarbeit Das AIFB-Portal – Eine Kurzanleitung Klicken Sie auf Abschlussarbeit.

b) Hinzufügen einer Abschlussarbeit Abschlussarbeit-Formular Das AIFB-Portal – Eine Kurzanleitung 1. Füllen Sie das Formular aus. 2. Das Speichern nicht vergessen!

b) Hinzufügen einer Abschlussarbeit Übersichtsseite aktualisieren Das AIFB-Portal – Eine Kurzanleitung Klicken Sie auf der Übersichtsseite auf Aktualisieren. Die Übersichtsseite, auf der die Abschlussarbeit erscheinen sollte, wird in bestimmten Intervallen automatisch aktualisiert (< 3h). Bei Bedarf kann dieser Vorgang sofort angestoßen werden.

Neue Seite anlegen Im Intern-Bereich finden Sie Anleitungen und Beispiele Ausprobieren können Sie alles in der Sandbox: Das AIFB-Portal – Eine Kurzanleitung Policy Bitte legen Sie neue Seiten unterhalb Ihrer persönlichen Seite an: / Nur Seiten, die Forschungsgruppen- oder Institutsbelange betreffen, können auch in anderen Bereichen angelegt werden.

Fehler entdeckt? Verbesserungsvorschlag? Das AIFB-Portal – Eine Kurzanleitung Sie haben Fehler entdeckt? Sie haben Erweiterungsvorschläge? Bitte tragen Sie diese in Portzilla ein! (gleicher Login wie im AIFB-Portal)