Trainingsraummethode

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Janka Ondrášiková 8.B.
Advertisements

Projekt Sozialwirksame Schule
Soziales Lernen am HBG Die Lions-Quest Stunde In der Erprobungsstufe (Jgst.5/6)
Sozialpädagogische Einzelfallhilfe
Schullaufbahnempfehlung
Tendenzen Unterricht? Eine kleine Gruppe von Unwilligen zieht die gesamte Aufmerksamkeit der Unterrichtenden auf sich und die zahlenmäßig stärkere Gruppe.
Fallstudie Uni Bielefeld Befragung der Füchse (Auszug) Ende 1. Halbjahr 2010/11 aktuelle Füchse und nicht mehr aktive Füchse (n = 56)
Und wenn es hier läutet, Herr Lehrer ist immer genau. .
Jeden Tag Du, mein Gott, gibst mir Leben und ich kann es kaum, kaum erklären, was Du, was Du mir bedeutest.
Jeden Tag Du mein Gott, gibst mir Leben
Noten zum Arbeits- und Sozialverhalten
Maximin-Schule Bitburg
„Olympia- eine Idee aus verschiedenen Perspektiven“
Merkmale einer neuen Lernkultur
Grundschule Tanneck Schulprogramm der Grundschule Tanneck Ein Überblick über den Stand Mai 2002.
Schule und Freizeit rhythmisiert in der Klecks-Grundschule
Wir gehen respektvoll und freundlich miteinander um !
Umgang mit schwierigen Schülern – Eine Einführung
Bildungsstandards Pilotphase II Wimmer Bildungsstandards Wozu brauchen wir Bildungsstandards? Was ist Aufgabe der Pilotphase II?
Trainingsraum-Modell
Das Trainingsraumprogramm - ein etwas anderer Umgang mit Unterrichtsstörungen In vielen Schulklassen aller Schulformen gibt es SchülerInnen, die häufig.
Grundschule Tanneck Schulprogramm der Grundschule Tanneck Ein Überblick über den Stand Mai 2007.
Unser Hort im Haus der Familie
9a.klass Põlva Keskkool. Ich heiße Ketrut und ich bin 15Jahre alt Ich habe lange braune Haare und braune Augen Ich bin freundlich Ich mag Snowboarding.
Eigenverantwortlichkeit von Schülerinnen und Schülern
Raum für eigenverantwortliches Denken und Handeln
Das Trainingsraum- Konzept an der Marie Curie Schule
Mein Tagesablauf.
Schulsozialarbeit.
PROJEKT “ Meine Schule “
Probleme lösen „hilf mir!“: ich helfe dir beim Suchen deiner Lösung!
Merkmale einer guten Schule und Leitbild
Informationen zur Beurteilung am Standort Stapfenacker
Evaluation Besinnungsraum HS Todtenhausen
Hausaufgabenfibel der Bernhardschule
Präsentation von Schule mit Courage
Lamas spucken Viele Kinder haben Angst vor
Verhaltensmodifikation Intrinsische Faktoren:
SCHULORDNUNG für Schüler GRUNDSCHULE AM BÜHLBUSCH
Ich und meine Schule Mariliis Tiisler.
Unfange zum Thema Familie in der Turkei
Ich Ich heiße Anett.Ich bin 16 Jahre alt.Meine Geburtstag ist am 19.August.Ich habe braune Haare und blaue Augen.Ich bin 1.74 groß.Ich wochne in Põlva.Ich.
Änderungen/Klärungen vom Neuer Laufzettel 2. Schüler(innen) ohne Laufzettel und Arbeitsmaterial werden zurück.
„Nur wer sich öffnet...“ Fortbildungsveranstaltung in der
EVA Eigenverantwortliche Verhaltens- Aenderung Programm für
Rituale – gemeinsam leben und lernen
Ohne Ordnung kann kein Haus besteh’n
Am BG/BRG Klosterneuburg
Zusammenkommen ist ein Beginn, zusammenbleiben ein Fortschritt,
Sozialer Trainingsraum
Ab
Umfrage zur Schulzufriedenheit und zur Schulqualität
Lehrerin mein Traumberuf.
Therapiehündin Lilli.
Silvia, Daniela, Olaf & Krischan
Personal Pronouns in Accusative or Dative.
Umfrageergebnisse der Eltern der Klassen 5. Ist dies ihr erstes Kind an der RS?
OR Dr. Ingrid Haidmayer Schulpsychologische Beratungsstelle Graz/Stadt
Verhaltensvereinbarungen VS Kalwang
TeD– Beratung in Schule
„Tag der Berufs- und Studienorientierung“ Hinweise und Umsetzungsbeispiele - Anlage 6 -
Wir präsentieren Unsere SCHULORDNUNG. Bilddarstellung.
Hilfestellung Fragebogen (TR-Rückkehrplan)
„Klassenexpedition“und„Teamtraining“. GliederungGliederung 1. Einleitung 2. Hauptteil 3. Über uns 3.1 Arbeitsbereiche der AGBS e.V Entwicklung 4.
Mit dem Eintritt in die 8. Klasse beginnt für die Schülerinnen und Schüler der Startschuss für die Berufsvorbereitung. Diesen Weg wollen wir mit den Schülern.
FILM40 mm1A FILM40 mm Punchinello Ein Musical der VS 3 Wels.
In der Schule. Wirklich, müssen wir in unser Zeit lernen, denn alle wissen, dass ohne gut Bildung, du ist niemand.
Die Trainingsraum-Methode an der Realschule „Am Heimbach“
TeD– Beratung in Schule
Tag der offenen Tür Name der Schule Datum.
 Präsentation transkript:

Trainingsraummethode Ziel: Unterrichtsstörungen effektiv begegnen effektive Konfliktanalyse/Reflexion des Fehlverhaltens zu gewährleisten Entwicklung neuer Verhaltensmöglichkeiten eigenverantwortliches Lernen

Ausgangspunkt Grundrechte der Schüler und Lehrer Jede/r Schüler/in hat das Recht auf einen störungsfreien Unterricht Jede/r Lehrer/in hat das Recht auf einen störungsfreien Unterricht Lehrer/innen und Schüler/innen begegnen sich respektvoll

Grundregeln 2. Ich verhalte mich so, dass alle in der Schule 1. Ich löse Konflikte friedlich. 2. Ich verhalte mich so, dass alle in der Schule lernen, arbeiten und spielen können. 3. Ich gehen mit meinem und fremdem Eigentum sorgsam um.

Wie funktioniert der Trainingsraum? Störung des Unterrichts durch den Schüler Was tust du gerade? Gegen welche der Regeln verstößt du? Was geschieht, wenn du gegen diese Regeln verstößt? Wofür ent- scheidest du dich? Was passiert, wenn du erneut störst?

Konsequenz Laufzettel Name: ………………… Vorname: ………………….. Klasse: ……………….. Verstoß gegen Regel: Bemerkung Datum: …………………………… Zeit: …………………………. Im Trainingsraum von ………………….bis………………………. Datum: ……………………. Unterschrift Sozialpädagoge 1 2 3

Lernprozesse Reflexion über das eigene Verhalten Erstellen eines Rückführplanes Nach- und Durchdenken des eigenen Störverhaltens Schüler/innen sollen in einer ruhigen, entspannten und vorwurfsfreien Atmosphäre gemeinsam mit der Sozialpädagogin eigene Ideen zur Verbesserung des Verhaltens entwickeln.

Maßnahmen Schüler/in wird in die Klasse zurück gebracht und übergibt den Laufzettel Lehrer führt kurzes Gespräch mit Klassenleiter und Sozialpädagoge Eltern werden informiert Beim dritten Besuch im Trainingsraum findet ein sofortiges Gespräch mit Klassenleiter, Sozialpäd. Eltern statt. Schüler wird dann für den Rest des Tages unter Erteilung von Aufgaben nach Hause entlassen