Ich … und meine Gesundheit

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Stark und gesund in der Grundschule
Advertisements

„Start a new style in your life” Immer mehr Menschen streben nach einem gesunden Leben. Was sollte man aber machen, um fit zu bleiben?
Kursangebote für das Schuljahr 2011/2012
Ernährung und Nahrungsergänzungsmittel bei Diabetes mellitus
..... mehr als gesunderhaltende Ernährung
Unser Wunsch-/Traumberuf
Gymnasium Schloß Holte-Stukenbrock Kursangebote für das Schuljahr 2010/2011.
von Johannes Moritz Christoph Dominik Lisa
Gesunde Ernährung und Bewegung
Es gibt nichts Gutes; außer man tut es !
Межмуниципальный интернет-конкурс творческих
Business Methoden für ein privates Projekt
Die Kochwerkstatt Koch- und Ernährungskurs
HOTELFACHSCHULE Bonneveine. Unsere Klasse: Alter, Wohnort, Hobbys…. Alter, Wohnort, Hobbys….
Tilen Šrok Germanistika 1.letnik 2012/2013
Gesunde Ernährung und Bewegung in Spielgruppen Eltern-Information
Das Gesundheitsverhalten.
Wie fit zu bleiben.
Sechs Gebote für gesunde Ernährung
Ein gesundes Frühstück: Was gehört auf den Frühstückstisch?
Vorbeugen ist besser als heilen
Gesunde Ernährung 1. Mundgymnastik.
„Gesundheit ist völliges körperliches, seelisches und soziales Wohl- befinden“ „Gesund ist ein Mensch, der mit seinen Krank- heiten einigermaßen glücklich.
WAS BEDEUTET GLÜCK FÜR MICH?
2000 Klasse Programm 1.– 4. Klasse 1x1 Gesundes Leben:
Gesunde Lebensweise Meine Gesundheit.
Der Tag eines gewöhnlichen Menschen
Leben wir gesund?.
Fragebogen zum Thema Ernährung
Gesund essen, gesund leben!
Gesund leben Nick Detlef Boddy.
Was ist gesundes Frühstück?
DEUTSCHLEHRERIN DUYGU ŞANLI ÖNDER
Wahlpflichtfach Sport am GW
Ich esse täglich 150 Gramm Brot Ich sollte 250 Gramm essen täglich Brot.
Fachoberschule Gesundheit - Pflege, Klasse 11 und 12
Stark und gesund in der Grundschule
Auswertung der Fragebögen
Sozialpraktikum am pgh ;-)
PPS Ein gutes Leben von Anonymus mit einem Text
Gesunden Lebensstil Ján Rystvej, 2011/2012.
Schülerbefragung Klassenstufe 2
Wir sprechen heute zum Thema „Die gesunde Lebensweise“
Früchte und Gemüse.
Religiöse Gedanken der Abschlussklassen
Thema. Essen und trinken
Ernährung Normen.
 Sie haben weniger Stress  Sie ernähren sich gesünder  Sie schlafen mehr  Sie nehmen sanfte Heilmittel  Keine angst vor schmutz  Körperliche Bewegung.
Workshop an Schulen: Nahrung für die Haut.
2005 Jahr des Sportes, Jahr der Gesundheit? Lifetime-Sportarten Bewegen Sie sich genug im Alltag? Treiben Sie den richtigen Sport? Welche Sportarten sind.
Initiativen für eine gesunde Ernährung
Hotel und Gastronomie. Mein Praktikum bei von Kevin Justizzentrum - Küche Widynsky&Roick.
Die 10 Regeln der Gesunden Ernährung
Du sollst abwechslungsreich essen: viel Obst, Gemüse und so weiter.
Elternbefragung zum Thema „Essen und Bewegung“. Interne Evaluation 2013/14a: Frühstück 1.Uns ist es wichtig, dass unser Kind am Morgen frühstückt.
Sport in meinem Leben.
Sei Gesund….!!.
Man isst, um zu leben, und lebt nicht, um zu essen…
Krebs Clare Caroline Anke. Ursachen Es gibt viele Ursachen von Krebs. Einige sind von der Umwelt und der normalen Ernährung verursacht. Diese Ursachen.
COACHING FÜR SPORT, GESUNDHEIT & ERNÄHRUNG WORKSHOP-ERNÄHRUNG.
Glück kann man lernen AUVA Glück macht Schule - die Ziele Glück – Lebenszufriedenheit und Wohlbefinden Jeder Mensch kann in Eigenverantwortung.
Essen ist zu einem wichtigen Thema geworden. Sehr viel Werbung dreht sich ums Essen, immer größer wird das Angebot im Supermarkt, und immer mehr Bars.
Gesundes Essen – gesundes Leben
Ernährungspyramide.
Wir sprechen heute zum Thema „Die gesunde Lebensweise“
Präsentation zum Thema Gesundes Leben
Wir sprechen heute zum Thema „Die gesunde Lebensweise“
Schlechte und gute Gewohnheiten.
Der Ernährungs-führerschein
Der Körper des Menschen
 Präsentation transkript:

Ich … und meine Gesundheit Ingrid Pöschl VS Lieboch 2006/07

Es ist dein Leben Gesunde Ernährung ist ein Thema, von dem heute jeder spricht. Zwar gibt es kein Allheilmittel, aber man kann ein Gefühl entwickeln, was der Körper braucht.

Projekt „Gesunde Ernährung“ Unter diesem Motto startete die VS Lieboch mit den 3. und 4.Klassen ein Projekt mit dem Ziel, ein Bewusstsein für die eigene Gesundheit zu entwickeln. Über fünf Wochen beschäftigen wir uns intensiv mit Themen wie:

Projektthemen Nahrungsmittel, die der Körper braucht Stoffe, die dem Körper schaden Sport und Bewegung Freunde und Beziehungen Drogen und Alkohol

Praktische Arbeiten Aber auch das praktische Arbeiten kommt nicht zu kurz. So kochen und arbeiten die SchülerInnen in der Schulküche, bereiten sich Frühstück Jause und kleine Speisen zu.

Erfolg Die Begeisterung war so groß, dass man schon von kleinen Köchen sprechen kann. Als Auszeichnung für dieses große Interesse erhalten die SchülerInnen die „Grüne Haube“.

Projektplanung 1.Einheit Praxis (ArbeitslehrerIn) Zubereitung von Frühstücksvarianten Theorie (Klassenlehrer) Dein Körper ist etwas Wunderbares Gesunde Menschen Ich bin gesund

Projektplanung 2.Einheit Praxis (ArbeitslehrerIn) Zubereitung von Zwischenmahlzeiten Getränke Theorie (Klassenlehrer) Sport – Training Bewegung Kraft Ausdauer

Projektplanung 3.Einheit Praxis (ArbeitslehrerIn) Zubereitung von Hauptmahlzeiten Gemüse Theorie (Klassenlehrer) Überblick der Nahrungsmittel Nahrungspyramide

Projektplanung 4.Einheit Praxis (ArbeitslehrerIn) Zubereitung von Hauptmahlzeiten Obst Theorie (Klassenlehrer) Freunde und Beziehungen

Projektplanung 5.Einheit Praxis (ArbeitslehrerIn) Hauptmahlzeiten Fleisch Vollkorn Theorie (Klassenlehrer) Alkohol Drogen