Algorithmus zur Ermittlung von RMK- Bedarfsgruppenbasierten therapeutischen Anforderungen für Patienten mit chronischen Rückenschmerzen - Arbeitspapier - Rehabilitanden-Management-Kategorien
Therapie-Empfehlung Statistisch modellierte Therapiewerte BG-TW: Bedarfsgruppen-Therapiewert = Therapeutische Leistungskonfiguration für die jeweilige Bedarfsgruppe IA-TW: Individuell adjustierter Therapiewert = Adjustierung bei individueller Abweichung vom Behandlungsbedarf der Gruppe Therapeutische Konfiguration = CR1-4 BG-TW + IA-TW
Empirische Konstruktion der BG-TW CR1 BG-TW: durchschnittliche Leistungsmengen der Patienten ohne besondere Probleme CR2 BG-TW: durchschnittliche Leistungsmengen der Patienten mit einem emotionalen Problem, aber keinen weiteren Problemen CR3 BG-TW: durchschnittliche Leistungsmengen der Patienten mit einem somatischen Problem, aber keinen weiteren Problemen CR4 BG-TW: durchschnittliche Leistungsmengen der Patienten mit einem somatischen und emotionalen Problem, aber keinen weiteren Problemen
Darstellung der BG-TW CR1 BG-TW CR2 BG-TW CR3 BG-TW CR4 BG-TW ETM1Bewegungstherapie ETM2Rückenschule ETM3aSchulung chronischer Schmerz ETM3bpsychol. Behandlung chronischer Schmerz ETM4Entspannungstraining ETM5aMotivationsförderung ETM5bVorträge ETM6psychol. Beratung und Therapie ETM7Arbeitstherapie113 0 ETM8aSozialberatung ETM8bberufliche Integration2272 ZTM1Elektrotherapie ZTM2Massage ZTM3_4Thermo-, Hydro-, Balneotherapie Summe ETM (h)1830 (30,5)2289 (38,2)1899 (31,7)2308 (38,5) Summe gesamt (h)2072 (34,5)2535 (42,3)2148 (35,8)2559 (42,7) Dauer in Tagen21,923,4 24,8
Empirische Konstruktion des IA-TW Ableitung eines individuellen Korrekturwertes zur Adjustierung (IA-TW) aus: TW soma, TW emo, TW kog, TW erwerb_l, TW erwerb_a, TW job Definition: - individuelle Leistungskonfiguration bei Vorliegen eines bestimmten Problems Dabei werden folgende Konstruktionsbedingungen angenommen: -TW soma kann bei CR3 und CR4 nicht vergeben werden, da die Leistungen schon in den BG-TW enthalten sind -TW emo kann bei CR2 und CR4 nicht vergeben werden, da die Leistungen schon in den BG-TW enthalten sind -bei Multiproblematik (mehr als ein zusätzliches Problem, z.B. kognitiv und aktuelles Erwerbsproblem) werden die Leistungen nicht aufsummiert, sondern die jeweils höhere Leistungsmenge wird vergeben
Algorithmus für die zusätzliche Vergabe von IA-TW zu den BG-TW Basis-Konfiguration spezifische Therapiewerte CR1 [BG-TW 1] CR2 [BG-TW 2] CR3 [BG-TW 3] CR4 [BG-TW 4] IA-TW Somatik[+] ** IA-TW Emotion[+]* * IA-TW Kognition[+] IA-TW langfristige Erwerbsproblematik[+] IA-TW aktuelle Erwerbsproblematik[+] IA-TW Wahrnehmung der Arbeit[+] * Dieser TW ist nicht mit dem BG-TW kombinierbar, da die speziellen Leistungen des TW bereits im BG-TW berücksichtigt sind
Bedarfsgruppen-Therapiewert (BG-TW) + Individuell adjustierter Therapiewert (IA-TW) am Beispiel eines Patienten der Bedarfsgruppe CR 1 (Bsp. 1) BG-TW CR 1 IA-TW (kog) IA-TW (kog) CR 1 ETM1Bewegungstherapie ETM2Rückenschule ETM3aSchulung chronischer Schmerz ETM3bpsychol. Behandlung chronischer Schmerz ETM4Entspannungstraining ETM5aMotivationsförderung9-54 ETM5bVorträge ETM6psychol. Beratung und Therapie ETM7Arbeitstherapie ETM8aSozialberatung6-24 ETM8bberufliche Integration2-20 ZTM1Elektrotherapie ZTM2Massage ZTM3_4Thermo-, Hydro-, Balneotherapie Summe ETM (h)1830 (30,5)501,0 (8,4)2270 Summe gesamt (h)2072 (34,5)509,0 (8,5)2525 Dauer in Tagen21,8
BG-TW CR 1 IA-TW (kog) IA-TW (erw_a) IA-TW (kog./erw_a) ETM1Bewegungstherapie ETM2Rückenschule ETM3aSchulung chronischer Schmerz ETM3bpsychol. Behandlung chronischer Schmerz ETM4Entspannungstraining ETM5aMotivationsförderung ETM5bVorträge ETM6psychol. Beratung und Therapie ETM7Arbeitstherapie ETM8aSozialberatung6-25 ETM8bberufliche Integration2-2 0 ZTM1Elektrotherapie ZTM2Massage ZTM3_4Thermo-, Hydro-, Balneotherapie Summe ETM (h)1830 (30,5)501,0 (8,4)274,7 (4,6)2410 Summe gesamt (h)2072 (34,5)509,0 (8,5)292,6 (4,9)2728 Dauer in Tagen21,8 Bedarfsgruppen-Therapiewert (BG-TW) + Individuell adjustierter Therapiewert (IA-TW) am Beispiel eines Patienten der Bedarfsgruppe CR 1 (Bsp. 2)
RMK-Grouper Therapieempfehlung CR1[BG-TW 1] + TW soma + TW emo + TW kog + TW erwerb_l + TW erwerb_a + TW job CR2 [BG-TW 2] + TW soma + TW kog + TW erwerb_l + TW erwerb_a + TW job CR3 [BG-TW 3] + TW emo + TW kog + TW erwerb_l + TW erwerb_a + TW job CR4 [BG-TW 4] + TW kog + TW erwerb_l + TW erwerb_a + TW job Besondere individuelle Problemlagen Somatik Emotion Kognition Langfristige Erwerbsproblematik Aktuelle Erwerbsproblematik Wahrnehmung der Arbeit Bedarfsgruppe CR 1CR 2CR 3CR 4 Assessement- Messwerte