Erzeugung www.geflügel-thesen.de/infopool. Erzeugung Bei der Erzeugungsmenge von Geflügelfleisch in Deutschland sind Bruttoeigen- und Nettoerzeugung zu.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Exportjunkie Deutschland aktualisiert April 2010 ver.di Bundesvorstand Bereich Wirtschaftspolitik
Advertisements

6.2 Keynesianische Multiplikatoranalyse
DVG Einführung in Java1 Einführung in JAVA.
Virtuelles Wasser Holger Mühlbach.
Entwicklung der Chemieproduktion in Deutschland
Makroökonomie der offenen Wirtschaft
MITTEILUNG DER OIV ZUR WELTWEITEN KONJUNKTURELLEN LAGE Informationen zum Jahr 2003 über: das Potenzial der weinbaulichen Erzeugung die Weinerzeugung weltweit.
Warum ist in der Schweiz das Fleisch so teuer?
Halbjahrespressekonferenz 2011 des Verbandes der Chemischen Industrie e.V. am 14. Juli 2011 in Frankfurt/Main Quellen: Statistisches Bundesamt, VCI Der.
Die Windenergie in Frankreich
Am 11. Juli 2013 in Frankfurt/Main Halbjahrespressekonferenz des VCI 1 Entwicklung der Chemieproduktion in Deutschland Die erhoffte Belebung im Chemiegeschäft.
Photovoltaik Eine Präsentation von Kevin Oelert und Marcelo Angelo Azevedo .
Jahrespressekonferenz 2011 des Verbandes der Chemischen Industrie e.V. am 7. Dezember 2011 in Frankfurt/Main Quellen: Statistisches Bundesamt, VCI Die.
Die aktuelle Marktlage und Preisentwicklung
II. VERFÜGBARKEIT: Herkunft der in die EU-15 importierten Mengen an Sojabohnenäquivalenten Von der EU-15 importierte Menge an Sojabohnenäquivalente in.
Geschäftsdeutsch: 28. Januar Welthandelspartner Warum exportiert Deutschland? Was importiert Deutschland? Wie steht die Handelsbilanz zwischen DE.
Exkurs: Der Nordamerikanische Auto-Pakt von 1964 und seine Auswirkung auf den intra-industriellen Handel Eine Art „natürliches Experiment“ für das Zustandekommen.
Düngeverordnung Hinweise zur Umsetzung der
Ökologische Landwirtschaft
Gentechnikfreie Futtermittel – ein Zukunftsmarkt für Deutschland?
Infrastruktur Die Verkehrsinfrastruktur in China wird ständig verbessert. Hohe Summen werden in den Bau von Straßen, vor allem auch in den Städten, Eisenbahnlinien.
Wdhlg. AVWL 2: Das Mundell-Fleming Modell
“S30“ Programme konvertieren
Von Stefan Fritsch/Michael Schlammer
1.Thess. 5.23; Der Mensch als Geist, Seele, Leib.
Warum werden Tiere gezählt und Prognosen erstellt?
Lebensmittelindustrie und Lebensmittelhandel
Fleisch, Fisch, Eier, Tofu*
Unsere VIEHzählung 2015 Was möchte ich sehen? Alles Allgemeines
Das globale Huhn Eine Präsentation von Alexander Wolters und Ben van Heumen.
1 i Y IS LM Prof. Dr. Johann Graf Lambsdorff Universität Passau WS 2006/07 Z + - Monetäre Außenwirtschaft 2. Außenbeitrag bei konstantem Wechselkurs.
Chart 1: Die Preis-Absatz-Funktion
Die Bedeutung von Futtermitteln in einer globalen Wirtschaft
Ernährung
Futtermittel Futtermittel Geflügel wird während der Aufzucht mit einer Mischung verschiedener Futtermittel in Abstimmung.
Luftbelastung Luftbelastung Jeder landwirtschaftliche Betrieb setzt verschiedene Emissionen frei. So verliert Geflügel.
Ressourcenschutz
Schnabelbehandlun g
Kontrollen Kontrollen Die Erzeugung von Geflügelfleisch ist vom Schlupf der Küken über die Aufzucht und Haltung bis hin.
Massentierhaltung
Presseveranstaltung Eurobike Sicherheitsanforderungen an Batterien von E-Bikes Zweirad-Industrie-Verband e. V. Zentralverband Elektrotechnik-
Schlachtung
Meine Lieblingstiere-2
Ökostrom Keine Atomkraftwerke Dominik Schuster.
Geflügelhalter Geflügelhalter Rund Geflügelhalter in Deutschland halten Hähnchen und Puten zur Erzeugung eines.
Teil 2 Weltweiter Hunger
Vaterland/Wirtschaftsteil. Die Wirtschaftskrise zwingt den Bauzulieferer Hilti zu einem Personalabbau. Der Konzern streicht jede zehnte der rund
Konventionelle Tierhaltung
Einstallen & Ausstallen
Wirtschaftszahlen
Nachfrage Nachfrage Die Nachfrage nach Geflügelfleisch nimmt seit Jahren stetig zu betrug der Pro-Kopf-Verbrauch.
Vertikale Integration
Einstreu Einstreu Der Stallboden in der deutschen Hähnchen- und Putenhaltung ist stets mit Einstreu bedeckt. Ihre Trockenheit.
Analyse von Grafiken ÜBUNGEN ZUR VORSTELLUNG VON GRAFIK-INHALTEN.
Wachstum von Facebook Mobile Werbung treibt Facebooks Wachstum nach-segmenten/
Regionalökonomie Hochschule Neubrandenburg WS 2013/2014
Bioenergie in Bayern ErfolgeZiele 2020 –
Presseabend des VCI am 1. März 2016 in Frankfurt/Main Chemiekonjunktur unter der Lupe Chemieproduktion (inkl. Pharma) in Deutschland Nach einem guten ersten.
Schwerin, 6. November Ausbruch der hochpathogenen Aviären Influenza Subtyp (H5 N8) im Landkreis Vorpommern - Greifswald Ausgangslage Am
Zahlen und Fakten zu Futtermittelwirtschaft, Fleischproduktion, Selbstversorgung und Pro-Kopfverbrauch Dipl. Ing. Dagmar Henn.
Science and Information Centre for Sustainable Poultry Production – WING vechta.de Auswirkungen der rückläufigen Bevölkerungsentwicklung auf.
Das Land Bremen erfreut sich einer stetig steigenden StudienanfängerInnenquote. Wie beliebt ein Studienstandort ist, spiegelt sich unter anderem im Anteil.
Die Stadt Bremen verzeichnete 2014 durch Zuwanderung einen Bevölkerungsgewinn von BürgerInnen. Mit Zuzügen und Fortzügen gewinnt die.
Entwicklung der Chemieproduktion in Deutschland
Deutschland Wasser-Plastik Quiz
Wieviele Menschen leben täglich von weniger als 1,90$?
Auf dem Lande der Pflug Landwirtschaftliche Maschinen der Mahdrescher
Kernindikatoren der chemisch-pharmazeutischen Industrie in Deutschland
Import und Export zuordnen.
Pflanzenbau - Bestandsführung
 Präsentation transkript:

Erzeugung

Erzeugung Bei der Erzeugungsmenge von Geflügelfleisch in Deutschland sind Bruttoeigen- und Nettoerzeugung zu unterscheiden. Die Bruttoeigenerzeugung bezieht sich auf lebende Nutztiere, die Nettoerzeugung bezeichnet die erzeugte Fleischmenge lag die Nettoerzeugung in Deutschland bei Tonnen, dies entspricht rund 95 Prozent der heimischen Nachfrage

Erzeugung Im Jahr 2013 lag die Bruttoeigenerzeugung von Geflügel bei Tonnen. Zusätzlich wurden Tonnen lebende Tiere in den grenznahen Regionen zur Schlachtung importiert. Exportiert wurden Tonnen Lebendgeflügel. Die erzeugte Menge Geflügelfleisch (Nettoerzeugung) lag damit bei Tonnen.

Erzeugung Die verschiedenen Geflügelarten verteilen sich auf die erzeugte Gesamtfleischmenge wie folgt: 74 Prozent Hähnchen- und Suppenhennenfleisch 3 Prozent Enten und Gänse 23 Prozent Puten und sonstiges Geflügel.

Erzeugung Die Ein-/ und Ausfuhrbilanz für Geflügelfleisch zeigt auch für 2013 wieder, dass der Import den Export überwiegt. Zur Nettoerzeugung wurden zusätzlich Tonnen Geflügelfleisch nach Deutschland eingeführt Tonnen wurden dagegen ausgeführt – größtenteils in das EU-Ausland.