Ganztagsangebote am Schiller-Gymnasium Bautzen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
GS Speyer Siedlungsschule
Advertisements

Berufswegeplanung an der Hauptschule © 2008 Werner Egger.
Gymnasium An der Stenner
Intensivierung – Neuerungen und schulinterne Regelungen GMG.
Gymnasium Meinersen i. E.
Ein neues Fach ab Klasse 6 Wahl bedeutet : Dem Schüler steht eine Angebotspalette verschiedener Lerninhalte/Themen zur Auswahl > Entscheidung nach Interesse/Neigung.
Wilhelm Hittorf Gymnasium Münster
Informationsveranstaltung Sophie-Scholl-Oberschule
Informationen für Eltern der Klasse 4 15./16. März 2010
Der individuelle Förder (Forder-) bedarf wird ermittelt
Evaluation Elternmeinung
Entwicklung eines Beratungskonzeptes am Gymnasium Köln-Pesch
Grundlagen für die Teilnahme an G8GTS Die Pflichtstunden in G8GTS
Offenes Ganztagesangebot Schlossgymnasium Kirchheim unter Teck
Oberschule Süd Brendelweg Delmenhorst
Informationsveranstaltung zur Einführungsphase
Altes Gymnasium Flensburg
GANZTAGS GRUNDSCHULE DREIENKAMP
Ganztagsangebote Angst vor Ganztagsangeboten oder Entwicklungschancen einer Schule ?
Elternabend für Grundschuleltern am Erich Kästner- Gymnasium.
Deutsche Schule Tokyo Yokohama
an der Geschwister-Scholl-Gesamtschule
Individuelle Fördermaßnahmen zur Stabilisierung von Schülerleistungen.
Pädagogisches Konzept
Informationen zum Ganztagsangebot am ELG
Das Konzept, welches uns von anderen unterscheidet, steht auf zwei Säulen! kreativ- künstlerische Bildung deutsch- musische Bildung handwerklich- wirtschaftliche.
MGpLus.
Information für die neuen Hauptschüler und Eltern
Ganztagsschule und Betreuungsangebote
Grund- und Regionalschule Schwarzenbek-Nordost
Planungsstand Februar 2014
Informationsveranstaltung zur Einführung der Offenen Ganztagsschule.
Realschule plus und Fachoberschule Asbach
Informationsveranstaltung
Ganztagsschule in Angebotsform
Veränderungen im Realschulzweig ab Schuljahr 2009/10
Informationsveranstaltung für die Klasse 10
Info-Abend Vortrag: Einführung einer Ganztagsklasse der Jahrgangsstufe zum Schuljahr 2008/09 gehalten am Montag, den anlässlich des Info-Abends.
Informationen zur offenen Ganztagsschule
Landkreis Saarlouis. Landkreis Saarlouis Halbtagsschule und Freiwillige Ganztagsschule mit Rhythmisiertem Unterricht Landkreis Saarlouis.
Rahmenbedingungen.
GYMNASIUM STEIN Naturwissenschaftlich-technologisches und Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Gymnasium Herzlich willkommen.
Grundschulinformation Januar/Februar 2012
Friedrich – Hecker - Gymnasium
Herzlich willkommen Der Ganztagesbereich an der Franziska-Hager-Mittelschule Prien am Chiemsee Marcus Hübl, KR Wolfgang Hutzler, L 7. April
Informationen zur Realschule
Offene Ganztagsschule an der Schule am Ipf
Teilnahme am europäischen Programm
Oberschule Süd Brendelweg Delmenhorst
Pädagogische Mittagsbetreuung
Schillerschule Ganztagesschule in offener Form. Start: Schuljahr 2014 /15 Wahl zwischen: - Ganztagesschule in offener Form oder - Halbtagesschule Entscheidung.
An der Grundschule im Mandelgraben Ganztagsangebot 1.Allgemeine Grundlagen 2.Mittagessen 3.Hausaufgaben- und Lernzeit 4.Arbeitsgemeinschaften und Gruppen.
Informationsveranstaltung für die Klasse 10 - Allgemeine Hinweise zu Neuerungen in der Kursstufe. - Welche Belegungspflichten gibt es? - Beispiele möglicher.
1 Zweigwahl 8. Klasse Klassen 8d 1 /8e 1. 2 Information über den mathematisch- naturwissenschaftlichen Zweig Information über den mathematisch- naturwissenschaftlichen.
Herzlich willkommen an der IGS Buxtehude
Realschule Oppenheim Integrative Form der neuen ‚Realschule plus‘
Die Offene Ganztagsschule Das sind wir!. Das Angebot umfasst Mittagspause und Betreuung nach Schulschluss im Schülertreff Möglichkeit eines warmen Mittagessens.
Förderung von Kindern mit besonderen Begabungen an der GHS-Hittfeld.
Hamburger Bildungsoffensive
Vorteile einer „kleinen Schule“ -kleinere Klassenstärken -überschaubarer Rahmen insgesamt -alle kennen sich an unserer Schule -intensive Elternarbeit.
Mittagsbetreuung der Gemeinde Berg. Rahmenbedingungen Träger: Gemeinde Berg Team: 9 Betreuer/Innen Öffnungszeiten: (Mo – Fr) 11:20 Uhr - 16:00 Uhr Verbindliche.
Friedrich-König- Gymnasium Suhl Miteinander, füreinander – gemeinsam vielfältige Lernwege gehen (Leitbild der Schule)
Das Schulleitungsteam und die Klassenlehrkräfte des OSZ Mett- Bözingen begrüssen Sie herzlich zum heutigen Informationsabend zur Neugestaltung des 9. Schuljahres.
Die Lembergschule Ganztagesgrundschule 2016/17 Willkommen an der Lembergschule.
Folie 1 Schulformübergreifende Gesamtschule mit Gymnasialer Oberstufe Schule mit Schwerpunkt Musik.
Goethe-Gymnasium Ibbenbüren Europa-Schule Vielfalt Individuelle Förderung Offenheit.
Das allgemein bildende Gymnasium in Baden-Württemberg
Mein idealer Stundenplan.
Herzlich willkommen an der Realschule plus
 Präsentation transkript:

Ganztagsangebote am Schiller-Gymnasium Bautzen seit Schuljahr 2006/2007 außerschulische Partner: Musikschule, Zuseum, MSV Bautzen e. V. /Fechten, Künstler der Region Ausrichtung auf Wünsche und Bedürfnisse der Kinder und Eltern Betreuung bis in den Nachmittag Altersspezifische Angebote für die verschiedenen Klassenstufen

Auftritt Bläserklasse & Chorklasse zum Sommerkonzert 2008

Klassenstufe 5/6 neigungsspezifische Förderangebote Klasse 5/6 (im Vormittagsunterricht integriert): Chorklasse, Bläserklasse, Fechten Ergänzungsangebote Klasse 5/6 (an den Unterricht anschließend): Lernhilfe mit Hausaufgabenbetreuung in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik; Sport; Schwimmen; Kunst; Elektronik; Junge Handwerker

Lernhilfe Mathe, Deutsch, Englisch Individuelle Betreuung durch einen Lehrer und einen Schülerassistenten in kleinen Gruppen!

Integration in den Stundenplan - Bsp. Klasse 6 Montag Dienstag Donnerstag 6. Stunde Unterricht Mittagspause 7. Stunde B / C / F 8. Stunde LH / F FÖ LH / Kunst B = Bläserklasse; C = Chorklasse; F = Fechten; LH = Lernhilfe

Fechtturnier Januar 2008 - Aula Bläserklasse – Musikschule 2006

Organisatorisches Bsp. Klasse 5 Beginn: nach Auftaktfahrt = Eingewöhnungsphase Dauer: 35 Schulwochen in 2008/2009 und in 2009/2010 Teilnahme kostenfrei Materialien, Instrumente und Sportgeräte werden von Seiten der Schule kostenfrei zur Verfügung gestellt

Chorklasse 2006 Weihnachtskonzert Aula Bläserklasse Musikschule – die erste Stunde 2006

Teilnahme – Bsp. Klasse 5 Informationselternabend GTA nach Anmeldeschluss Schulwahl Klasse 5 Interessenerfassung neigungsspezifischen Förderangebote (Bsp.: 1. Wunsch = Bläserklasse, evtl. 2. Wunsch) und Ergänzungsangebote durch Klassenleiter Anmeldung (mit Formular) im Sekretariat Anmeldeschluss für neigungsspezifische Angebote vorletzte Schulwoche des laufenden Schuljahres Besuch der Ergänzungsangebote (Entscheidung in Abhängigkeit von Stundenplan & (Schul-)Alltag des Kindes Schuljahresbeginn)

Fechtturnier Januar 2008 - Aula Chorklasse Weihnachtskonzert 2006

Freie laufende Angebote Klasse 5 – 12 Schule für Bildende Künste mit Künstlern der Region (Malerei, Zeichnung, Fotografie, Keramik) ab Klasse 8 Elektronik und Kreatives Gestalten ab Klasse 5 Sprachschnupperkurse (Polnisch, Altgriechisch, Spanisch, Portugiesisch) ab Klasse 8 Band ab Klasse 8 Sport ab Klasse 5 und Klasse 9 Klettern ab Klasse 5 Schwimmen ab Klasse 5 Computer ab Klasse 8

Sommerkonzert 2008

Wahl der freien Angebote Vorstellen der freien Angebote unverbindliche Interessenerfassung bei Schülern und Eltern GTA – Börse mit verbindlicher Einwahl der Schüler in die Kurse Teilnahme ist kostenfrei