Bild: puuikibeach / flickr.com GemeindejugendKonvent [lat. conventus: Zusammenkunft]
Was ist ein GeKo?
Gemeindejugendkonvent in der Gemeinde lat.: Zusam- menkunft für & von Jugend
Junge Gemeinde Gemeinde- pädagoge Pfarrer Kirchen- vorstand Vereine/ Verbände Gemeinde- jugendarbeit:
Gemeindejugendarbeit auf Augenhöhe: GeKo
Zusammensetzung: (1) 1 50% +
Mögliche Zusammensetzung: % 1
Zu wenig Leute?
Zusammenschluss mehrerer Gemeinden in einem GeKo ist möglich!
Was haben wir davon?
Ziele der Jugendarbeit gemeinsam festlegen
Koordinierung, Planung, Gestaltung der Jugendarbeit
Beantragung von kirchgemeindlichen und außerkirchlichen Fördermitteln
Mitbestimmung bei der Verwendung des Budgets der Gemeindejugendarbeit
Förderung Ehrenamtlicher
Votum über Mitarbeiteranstellungen in der Gemeindejugendarbeit
Zwei Delegierte in den Bezirksjugendkonvent entsenden Berufungen in den Kirchenvorstand vorschlagen Über die Nutzung von Räumlichkeiten für die Jugendarbeit entscheiden
} Gremium auf Augenhöhe mit dem Kirchenvorstand Gemeinsame Koordination der Jugendarbeit in der Gemeinde Verbindlichkeit in der Jugendarbeit
Wie setzen wir das um?
§ In der Jugendordnung der Evangelischen Jugend in Sachsen fest verankert evjusa.de -> Downloads
Der Kirchenvorstand bildet den Gemeindejugendkonvent Auf eigenen Beschluss Auf Antrag der Jugendarbeit KV ist dann verpflichtet, den GeKo zu bilden Anstoß dazu können Jugendliche geben
Unterstützung und weitere Informationen bekommt ihr in eurem Kirchenbezirk oder beim Landesjugendpfarramt:
GeKo Gemeindejugendkonvent Diese Folien stehen unter der Creative Commons-Lizenz CC BY-NC-SA. Dresden, 2012, Dorothea Menz / Sebastian Schietzold / Andreas Rau