DONATION USABILITY 58 Design Guidelines for Improving the Donation Process and the Usability of Essential Information on Charity and Non- Profit Websites.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die deutsche Satzstellung
Advertisements

Modalpalooza! Modalverben für Anfänger Imperfekt Perfekt Subjunktiv
Fehlerstrategien bei Addition
Can you think of some KEY phrases which would be useful in multiple contexts? Take 2 minutes with a partner and come up with as many as you can!
Relative Clauses… Putting sentences together in harmony.
Durch die Nacht “through the night” Silbermond
So funktioniert die Börse. …zunächst in englisch, dann in deutsch Once upon a time in a village, a man appeared and announced to the villagers that he.
Don`t make me think! A Common Sense Approach to Web Usability
AufwÄrmung A look at the future…..Match the German phrases on the left to the English ones on the right. Do your best; I am grading on participation! Wie.
Bring me to life Erwecke mich zum Leben von Evenescence.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
What do you see? Looks like President Clinton and Vice President Gore, right? Wrong... It's Clinton's face twice, with two different haircuts.
Montag den 16.Dezember Lernziel: To begin stage 2 of preparation for speaking assessment.
The Male Perspective! Ever got sick of those luvy-duvy s that women seem to love to proliferate? Die Perspektive des Mannes! Schon mal genug gehabt.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
You need to use your mouse to see this presentation.
Do you remember the little things that used to fascinate you?
Little Prayer Ein kleines Gebet Autor unbekannt.
German conditional tense
Mittwoch,den 25. April 2012 Lo: to be able to discuss about Jugendliche und Eltern and Internet; to use bevor und nachdem and to get acquainted with.
CALPER Publications From Handouts to Pedagogical Materials.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
Die Olympischen Sommerspiele 2012 (offiziell Spiele der XXX. Olympiade genannt) sollen vom 27. Juli bis 12. August 2012 in London stattfinden. London ist.
To want to To have to To be able to To be allowed to To be supposed to
Du schreibst Geschichte “You write history” Madsen
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
Coordinating Conjunctions Why we need them & how to use them deutschdrang.com.
 Every part in a sentence has a grammatical function. Some common functions are: - Subject - Verb - Direct object / accusative object - Indirect object.
Konjunktiv II mit modal Verben Subjunctive mood with modals
Mein Arbeitspraktikum. Today we are learning to talk about work experience we have done, giving facts, details and opinions The bigger picture: We are.
Die Fragen Wörter Wer? Was? Wann?.
Ein Date Asking someone out in German.. Möchtest du … ins Kino gehen?
I will be able to use the accusative pronouns in a sentence (Buch Seite 200)
Literary Machines, zusammengestellt für ::COLLABOR:: von H. Mittendorfer Literary MACHINES 1980 bis 1987, by Theodor Holm NELSON ISBN
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
What is a “CASE”? in English: pronouns, certain interrogatives
Ordering Food A Guide. Im Restaurant An actual restaurant is the chance to use more formal ordering. “Ich hätte gern eine Pizza.” “Ich möchte eine Cola.”
Asking someone out in German.
GERMAN WORD ORDER ORDER s. Sentences are made up by placing a variety of words in a specific order. If the order is wrong, the sentence is difficult to.
The Journey to America… The Immigrant Experience.
Modal auxiliaries Chris can read the book. (has the ability to) Chris may read the book (is allowed to) Chris must read the book (has to) Chris should.
Montag den 8. Juni Lernziel:- To launch a project and receive results.
Memorisation techniques
Kapitel 8 Grammar INDEX 1.Command Forms: The Du-Command Form & Ihr- Command 2.Sentences & Clauses.
Here‘s what we‘ll do... Talk to the person sitting in front of you. Introduce each other, and ask each other questions concerning the information on your.
ENVIRONMENT PROBLEMS What can I do? Pineapples Traffic  Use public vehicles  Use more bike and go by walking  There should be a filter in every car.
Word order: 1.In a main clause the VERB is the second idea: Helgakommteben aus der Bäckerei This may not be the second word Meiner Meinung nachsind Hobbys.
On the case of German has 4 cases NOMINATIVE ACCUSATIVE GENITIVE DATIVE.
German “ da - compounds ” Provided by deutschdrang. com for individual and classroom use only. May not be reproduced for any other purposes.
Essay structure Example: Die fetten Jahre sind vorbei: Was passiert auf der Almhütte? Welche Bedeutung hat sie für jede der vier Personen? Intro: One or.
What’s the weather like?. Look at the question above Turn it around and you have Das Wetter ist.... The phrase Das Wetter ist.... or Es ist.... can be.
My great friends let this not come to you as Meine großen Freunde, lasst dies nicht zu uns kommen, als.
Was ist eigentlich… Big Data?
Ja, wir haben all die harte Arbeit gemacht.
Sentence Structure Questions
Was machen wir am Wochenende?
Ich wäre gern ein Polizist!! Ich wäre gern ein Gangster!!
You need to use your mouse to see this presentation
“wish” “as if” “if only it were so”
You need to use your mouse to see this presentation
Was ist die Verbindung hier?
THE PAST TENSE (Part 3) VERBS WHICH TAKE SEIN
Quality assured by the ALL Connect project (2015)
Die tiere Share: Introduce the session and PDSA.
- moodle – a internet based learning platform
You need to use your mouse to see this presentation
You need to use your mouse to see this presentation
 Präsentation transkript:

DONATION USABILITY 58 Design Guidelines for Improving the Donation Process and the Usability of Essential Information on Charity and Non- Profit Websites

TESTAUFBAU © 2009 //SEIBERT/MEDIA GMBH Es wurden 23 non-profit Websites hinsichtlich des Nutzerverhaltens getestet. Diese 23 Websites decken ein breites Spektrum von Spendenkategorien ab: Tierschutz und Gemeinwohl Krankheiten Umweltschutz Lebensmittel-Spenden Menschenrechte Internationale Entwicklung Museen Religion Wildtierschutz Jugendentwicklung Weiterbildungsprogramme für Jugendliche Die meisten der Websites waren die von großen, nationalen non-profit Organisationen. Dennoch wurden auch Websites kleinerer, lokaler Organisationen betrachtet.

AUFGABENSTELLUNG Eine Organisation wählen: Den Teilnehmer wurden innerhalb einer vorgegebenen Kategorie zwei Organisationen - beide mit ählichen Spendenzwecken - vorgegeben, unter denen sie entscheiden mussten, welche der Organisation eine Spende verdient hätte Eine Spende abgeben: Die Teilnehmer mussten bei der gewählten Organisation eine Spende mit ihrer eigenen Kreditkarte abgeben (die Aufwände wurden nach dem Test zurückgezahlt). Jeder Teilnehmer erledigte die beiden Aufgaben zwei Mal mit je einem unterschiedlichen Set von Websites. © 2009 //SEIBERT/MEDIA GMBH

TEILNEHMER An dem Nutzertest beteiligten sich 12 Personen. Bei den Teilnehmern handelte es sich hinsichtlich Alter, Geschlecht, Interneterfahrung und Beruf um ein breites Feld. Es wurden Teilnehmer im Alter von Jahren gewählt An dem Test nahmen 7 Männern und 5 Frauen teil. Es gab Teilnehmer mit wenig Internet-Erfahrung (1-2 Jahre) und Teilnehmer mit hoher Internet-Erfarhrung (3+ Jahre). Bei den Berufen ging die Spanne von Juristen, Bankangestellten über Führungsangestellten zu Mikrobiologen, Kellnern und Polizisten, Selbstständige und Lehrer. Es wurden Teilnehmer ausgewählt, die mindestens eine Spende bei einer non-profit Organisation während des laufenden Jahres abgegeben haben. © 2009 //SEIBERT/MEDIA GMBH

ZAHLEN UND FAKTEN 2008 warben die Non-Profit-Organisations etwa 10% ihrer Spenden online ein Von 2004 – 2008 lag die durchschnittliche Wachstumsrate von Online- Spenden bei 33% pro Jahr. Die Anzahl der offline spenden sanken jährlich um 1%. Der durchschnittliche Wert einer Online Spende lag bei 237 $, der einer Offline-Spende bei 86$. Die Zahl der wiederkehrenden Spenden sind online geringer als offline.

WAS WILL DER NUTZER WISSEN? © 2009 //SEIBERT/MEDIA GMBH Art der InformationAnteil der Nutzer, die diese Information möchte in % Mission, Ziele und Tätigkeiten83% Verwendung der Spenden67% Zuverlässigkeit und Reputation42% Präsenz vor Ort33% Was wollten die Test-Teilnehmer wissen, bevor sie sich sicher waren, eine Spende abzugeben.

DIE ÜBERZEUGENDSTEN INFORMATIONEN © 2009 //SEIBERT/MEDIA GMBH Art der InformationAnteil an Kommentaren, die sich auf diese Information bezog. Mission, Ziele und Tätigkeit54% Präsenz vor Ort15% Partner, Sponsoren und Befürworter 15% Nutzung der Spenden8% Fallstudien & Rezensionen8% Welche Information überzeugte die Test-Teilnehmer, eine Organisation einer anderen vorzuziehen?

DIE SCHWERWIEGENDSTEN PROBLEME © 2009 //SEIBERT/MEDIA GMBH ProblemAnzahl der Kommentare, die sich auf Probleme bezogen in % Fehlende oder unklare Information zu Mission, Ziele und Tätigkeit 17% Fehlende Möglichkeit, schnell in den Spendenprozess einzusteigen 17% Fehlende oder unklare Informationen zur Verwendung der Spenden 13% Überladene oder unstrukturierte Startseite oder Website 13% Abrechnung über Dritte10% Schwer lesbarer Text10% Verwirrende Sätze7% Keinen Bezug bei Nachrichten oder Events 7% Unbekanntes oder unerwartetes Verhalten der Site 7%

© 2009 //SEIBERT/MEDIA GMBH STARTSEITE Die Startseite sollte dazu genutzt werden, um die beiden potenziellen Hauptfragen zu beantworten: Was tut die Organisation und wie werden die Spenden genutzt. Auf der Startseite erklären, warum jemand Interesse haben sollte zu spenden und hierfür einen Link anbieten. Wichtige Neuigkeiten und Events zur Organisation sollten auf der Startseite hervorgehoben werden. Auszeichnungen und Bewertungen von Zertifizierungsorganisationen sollten auf der Startseite erwähnt werden. Möglichkeiten anbieten, um die Websites lokaler Ortsverbände von der Startseite aus zu erreichen (Suchfunktion, Links, etc.).

Die Startseite sollte dazu genutzt werden, um die beiden potenziellen Hauptfragen zu beantworten: Was tut die Organisation und wie werden die Spenden genutzt. Gerade einmal 10 der 23 getesteten Sites boten die Information, was die Organisation tut. Nur 1 Site bot die Information, was mit den Spenden passiert. Bietet man diese Information nicht auf der Startseite, muss der Nutzer lange danach suchen. Viele Nutzer sind zu ungeduldig um nach diesen Informationen zu suchen oder werden verärgert, wenn Sie lange suchen müssen. © 2009 //SEIBERT/MEDIA GMBH

Die Startseite sollte dazu genutzt werden, um die beiden potenziellen Hauptfragen zu beantworten: Was tut die Organisation und wie werden die Spenden genutzt. © 2009 //SEIBERT/MEDIA GMBH I´d like to know a little bit about this site. Who´s behind it? Where does the money go? I can´t really tell from the homepage.

Die Startseite sollte dazu genutzt werden, um die beiden potenziellen Hauptfragen zu beantworten: Was tut die Organisation und wie werden die Spenden genutzt. © 2009 //SEIBERT/MEDIA GMBH It just has some current events on it [the homepage] that don´t seem related to figuring out what these guys do...I´m having a hard time firguring out what it is they are trying to do.

Die Startseite sollte dazu genutzt werden, um die beiden potenziellen Hauptfragen zu beantworten: Was tut die Organisation und wie werden die Spenden genutzt. © 2009 //SEIBERT/MEDIA GMBH It´s not an overwhelming first page. No bright, flashy colors. But there it is, right at the top – Our Mission. The length or history is right on the homepage – 30 years. And you can see who they are affiliated with on the bottom

Die Startseite sollte dazu genutzt werden, um die beiden potenziellen Hauptfragen zu beantworten: Was tut die Organisation und wie werden die Spenden genutzt. © 2009 //SEIBERT/MEDIA GMBH

Die Startseite sollte dazu genutzt werden, um die beiden potenziellen Hauptfragen zu beantworten: Was tut die Organisation und wie werden die Spenden genutzt. They give 89 cents of every dollar to the program. I like when they are right up front about it.

Auf der Startseite erklären, warum jemand Interesse haben sollte zu spenden und hierfür einen Link anbieten. Wenn ein Nutzer der Organisation etwas spenden möchte, sollte ihm direkt von der Startseite aus die Gelegenheit geboten werden Gerade einmal 14 der 23 getesteten Sites boten einen Link an, um direkt von der Startseite aus in den Spendenprozess zu gelangen. Keine dieser Sites erklärte dem User, warum er spenden sollte – obwohl dies eine allgemeine Frage ist. © 2009 //SEIBERT/MEDIA GMBH

Link wird gut sichtbar angeboten Keine Information dazu, warum man spenden sollte oder wie die Spenden genutzt werden © 2009 //SEIBERT/MEDIA GMBH Auf der Startseite erklären, warum jemand Interesse haben sollte zu spenden und hierfür einen Link anbieten.

Deutlich sichtbarer Spenden- Button Keine Informationen, warum man spenden sollte. Verwendung der Spendengelder wird erst auf der nächsten Seite angezeigt. © 2009 //SEIBERT/MEDIA GMBH Auf der Startseite erklären, warum jemand Interesse haben sollte zu spenden und hierfür einen Link anbieten.

Spenden-Button auf der Startseite Leicht zu übersehen, weil mit einem Bild zusammengefasst. Keine Information darüber, warum man spenden sollte und wie die Spende genutzt wird. © 2009 //SEIBERT/MEDIA GMBH Auf der Startseite erklären, warum jemand Interesse haben sollte zu spenden und hierfür einen Link anbieten.

Möglichkeiten anbieten, um die Websites lokaler Ortsverbände von der Startseite aus zu erreichen (Suchfunktion, Links, etc.). Großes Interesse bei den Teilnehmern, wie die Organisation in ihrer nähe lokal vor Ort agiert. Viele Nutzer suchen über die Website der Organisation die Website der lokalen Ortsverbände. © 2009 //SEIBERT/MEDIA GMBH

Möglichkeiten anbieten, um die Websites lokaler Ortsverbände von der Startseite aus zu erreichen (Suchfunktion, Links, etc.). Suchmöglichkeit, um lokale Ortsverbände zu finden. Die Suchfunktion ist von jeder Seite erreichbar © 2009 //SEIBERT/MEDIA GMBH

Möglichkeiten anbieten, um die Websites lokaler Ortsverbände von der Startseite aus zu erreichen (Suchfunktion, Links, etc.). I like the Find a Club Near You, because if you are looking for one, it´s nice to have the option right here. © 2009 //SEIBERT/MEDIA GMBH

ÜBER DIE ORGANISATION Verdeutlichen, was die Organisation tut und wie sie es tut. Eine klare, einfach zu verstehende und ehrliche Aussage zur Mission der Organisation anbieten. Kurze, auf das Wesentliche beschränkte und informative Videos zur Mission und Ziele in Erwägung ziehen. Findet die wohltätige Arbeit an vielen, verschiedenen Orten statt, muss erklärt werden, was an welchem Ort getan wird. Bei umstrittenen Themen die eingenommene Position erklären. Es sollten echte Beispiele von Menschen benutzt werden, denen man geholfen hat oder Probleme, die man gelöst hat. Es sollten keine schwer zu verstehende Begriffe genutzt werden, um die Programme oder Ziele zu erklären. Wurde die Organisation nach jemandem oder etwas benannt, sollen die Informationen zu diesem Individuum leicht erreichbar sein. Einen jährlichen Bericht anbieten.

Verdeutlichen, was die Organisation tut und wie sie es tut. Der Nutzer möchten Details über die Organisation wissen was die Organisation tut, welche Programme und Initiativen sie betreibt - bevor er bereit ist,etwas zu spenden. Diese Information war in dem User-Test die wichtigste Information, die die Teilnehmer haben wollten. Auf vielen Seiten war es schwierig, diese Information zu finden. Manche Organisationen erwähnten diese Detailauf ihren Sites nur sehr undeutlich, was zu Frustration bei den Teilnehmern führte. © 2009 //SEIBERT/MEDIA GMBH

Verdeutlichen, was die Organisation tut und wie sie es tut. Für die Nutzer schwer verständlich, was die Organisation tut. Jeder Teilnehmer verbrachte 10 min auf der Site, weil die Site keine exakte Aussage zu Mission, Ziel und Programme gab. Auf der About Us werden nur allgemeine Links angeboten. © 2009 //SEIBERT/MEDIA GMBH Environmental Defense Fund

Verdeutlichen, was die Organisation tut und wie sie es tut. There´s a lot of food here, but I´m not sure where it goes. © 2009 //SEIBERT/MEDIA GMBH New Hampshire Food Bank

Eine klare, einfach zu verstehende und ehrliche Aussage zur Mission der Organisation anbieten. Die Teilnehmer des Test wollten eine klare und deutliche Aussage zur Mission der Organisation Die Teilnehmer wollten keine langen Absätze und Informationsseiten lesen. © 2009 //SEIBERT/MEDIA GMBH

Eine klare, einfach zu verstehende und ehrliche Aussage zur Mission der Organisation anbieten. The statement [...] is short and to the point, so I don´t have to read pages of something to get the idea of what they are really about...It puts it in a nutshell what they´re about. © 2009 //SEIBERT/MEDIA GMBH The whole Church taking the whole Gospel to the whole Nation – and to the World. Mission America Coalition

Eine klare, einfach zu verstehende und ehrliche Aussage zur Mission der Organisation anbieten. Leicht zu scannen Bietet klare Informationen dazu, was gemacht wird und wie. © 2009 //SEIBERT/MEDIA GMBH Accelerated Cure Project for Multiple Sclerosis

Die Teilnehmer des Tests wurden von Geschichten realer Personen angezogen Gibt es Fallstudien oder Referenzen, sollten diese genutzt werden um Ziele und Projekte zu kommunizieren Wenn Referenzen genutzt werden, sollten diese Details enthalten, wie die Organisation geholfen hat bzw. helfen möchte. © 2009 //SEIBERT/MEDIA GMBH Es sollten echte Beispiele von Menschen benutzt werden, denen man geholfen hat oder Probleme, die man gelöst hat.

This gives a personal touch, because you see the faces of people who need these animals: one is hard of hearing, one was in a car accident, one has MS...So this is a very personal page. I like that...I can see what I´ll be donating towards. © 2009 //SEIBERT/MEDIA GMBH National Education for Assistive Dog Services

© 2009 //SEIBERT/MEDIA GMBH Es sollten echte Beispiele von Menschen benutzt werden, denen man geholfen hat oder Probleme, die man gelöst hat. I´d probably choose to donate to this, because it´s so unique...so personable. Heifer International.

© 2009 //SEIBERT/MEDIA GMBH Es sollten echte Beispiele von Menschen benutzt werden, denen man geholfen hat oder Probleme, die man gelöst hat. I need to know how these people made a difference and what they did. They didnt provide me with any detail. They talk about the success in mentoring, but dont seem to tell me what exactly the person did to help. Big Brothers Big Sisters

© 2009 //SEIBERT/MEDIA GMBH UM SPENDEN BITTEN Dem Spender muss genau erläutert werden, wofür die Spende genutzt wird. Dem Spender muss es auf jeder Seite leicht gemacht werden zu spenden. Nicht aufdringlich um Spenden bitten bzw. betteln Der Link oder Button zum Spendenprozess sollte mit Spenden oder Jetzt Spenden benannt sein

Dem Spender muss genau erläutert werden, wofür die Spende genutzt wird. Fast jeder Teilnehmer erwähnte, dass er wissen möchte, wohin sein Geld geht und wie es genutzt wird. Auf den wenigsten getesteten Sites wurde dies klar kommuniziert © 2009 //SEIBERT/MEDIA GMBH

Its always good to know how much of your money is going to the cause as opposed to the administration. My issue with fundraising is the cut that telemarketers get. If you are going to give your money to someone, its nice to know that its going to be used efficiently and effectively. © 2009 //SEIBERT/MEDIA GMBH Dem Spender muss genau erläutert werden, wofür die Spende genutzt wird.

Klare Aussage darüber, wie die Spendengelder verwendet werden. Leider findet sich diese Aussage erst, nachdem man in den Spendenprozess eingestiegen ist. © 2009 //SEIBERT/MEDIA GMBH Dem Spender muss genau erläutert werden, wofür die Spende genutzt wird. National Education for Assistive Dog Services

© 2009 //SEIBERT/MEDIA GMBH Dem Spender muss genau erläutert werden, wofür die Spende genutzt wird. Habitat for Humanity It tells you what your donation will buy. Thats interesting. I like the fact that you are actually seeing where your money is going. For $10, Im buying a box of nails.

© 2009 //SEIBERT/MEDIA GMBH Dem Spender muss genau erläutert werden, wofür die Spende genutzt wird. Defenders of Wildlife Its good to know if you donate if its going to go to the cause or the administrative overhead. It says 90% goes to the organization. They even have a link to their financial report, which is nice that they are upfront about where their money goes.

Dem Spender muss es auf jeder Seite leicht gemacht werden zu spenden. Hat sich der Nutzer entschlossen zu spenden, will er schnell und einfach eine Spende abgeben können Einige Sites boten einen Punkt in der Menüleiste an, was gut funktionierte, da dieser Punkt von jeder Seite aus erreichbar ist. © 2009 //SEIBERT/MEDIA GMBH

Dem Spender muss es auf jeder Seite leicht gemacht werden zu spenden. They have a link to donate online right here.

© 2009 //SEIBERT/MEDIA GMBH Dem Spender muss es auf jeder Seite leicht gemacht werden zu spenden. It doesnt say click here, but you have to click the dog. If it said click here or something, it would have been easier. National Education for Assistive Dog Services

© 2009 //SEIBERT/MEDIA GMBH Dem Spender muss es auf jeder Seite leicht gemacht werden zu spenden. Theres a big square at the top right that says Donate Now! so its pretty easy to figure out how to do that.

Nicht aufdringlich um Spenden bitten bzw. betteln Der Grad zwischen es dem Nutzer leicht machen zu spenden und aufdringlich um Spenden zu betteln ist sehr schmal. © 2009 //SEIBERT/MEDIA GMBH I notice that they have the word donate bigger and in a different font – I dont like it, I need to learn more before its in my face. I dont want to say its rude, but its a little pushy.

© 2009 //SEIBERT/MEDIA GMBH LEITUNG DER ORGANISATION, SPONSOREN UND BEFÜRWORTER Informationen zu der/den Leiter/n der Organisation anbieten – Name, Titel, Verantwortungsbereich/e und Reputation. Übertriebene Werbung für die Leitung vermeiden. Gibt es hervorzuhebende Befürworter für die Organisation oder wurde mit ihnen zusammengearbeitet, sollten Informationen dazu angeboten werden. In Videos und Fotos den Namen von angesehenen Befürwortern angeben. Erklärung dazu abgeben, wie mit Kooperationspartnern zusammengearbeitet wird.

© 2009 //SEIBERT/MEDIA GMBH Their website is not clear. What is their tie to these companies? I give them money, but how do they help the environment by engaging corporations? It sounds like a lobbying effort to me.

© 2009 //SEIBERT/MEDIA GMBH NACHRICHTEN UND VERANSTALTUNGEN Genaue Angaben dazu machen, in welchem Zusammenhang die Nachrichten mit der Organisation stehen. Informationen zu Events anbieten und dem Nutzer die Möglichkeit geben, nach Events in Ihrer Nähe zu suchen.

Während der gesamten Studie interessierten sich die Teilnehmer dafür, ob und wie eine Organisation in ihrer Umgebung tätig ist. Fanden die Teilnehmer bei einer Organisation Informationen über eine Veranstaltung in ihrer Nähe, äußerten sie das mit Begeisterung. © 2009 //SEIBERT/MEDIA GMBH This shows me that the organization is doing a lot. And I even see places that arent far from where I live, and that shows that they are not just in big cities, and they do activities in a lot of different places. That would be important to me. Accelerated Cure for Multiple Sclerosis

© 2009 //SEIBERT/MEDIA GMBH LOKALE ORTSVERBÄNDE Auf lokalen Seiten zeitnahe und wichtige Informationen anbieten. Die lokalen Websites müssen so aussehen wie die nationale Website. Es muss sichergestellt sein, dass die Informationen auf der nationalen und lokalen Site konsistent sind. Es muss eine Möglichkeit geben, einfach auf die nationale Website zurück zu kommen. Der Nutzer muss die Möglichkeit haben, auf der lokalen Website zu spenden. Die Integration des Spendenprozess der nationalen Site in Erwägung ziehen.

Es muss sichergestellt sein, dass die Informationen auf der nationalen und lokalen Site konsistent sind. © 2009 //SEIBERT/MEDIA GMBH Between the national site and this one [the local site], they arent connected. The national one doesnt show any blood drives, but this shows that there are plenty of blood drives around.

Soziale Netzwerke und Interaktion Wenn man bei Sozialen Netzwerken, Foren etc. in Erscheinung tritt, sollte dem Nutzer die Möglichkeit gegeben werden, über diese Kanäle Kontakt aufzunehmen. © 2009 //SEIBERT/MEDIA GMBH You can connect with them on the most popular online websites, which is nice. American Red Cross

© 2009 //SEIBERT/MEDIA GMBH DER SPENDENPROZESS Den Spendenprozess so gestalten, dass die Schritte verständlich sind und für den Nutzer Sinn ergeben. Es soll keine Registrierung erforderlich sein, um eine Spende abzugeben. Eine Umleitung zu einem Drittanbieter sollte vermieden werden. Die einzelnen Schritte im Spendenprozess sollen ersichtlich sein. Der Nutzer muss die Möglichkeit haben, einen Schritt zurück gehen zu können Unnötige Schritte vermeiden

Eine Umleitung zu einem Drittanbieter sollte vermieden werden. © 2009 //SEIBERT/MEDIA GMBH Von den 23 getesteten Sites wurde man bei 5 Sites zu einem Drittanbieter geleitet, wenn man spenden wollte. Die Test-Teilnehmer ärgerten sich darüber und waren überrascht, als das passierte. Die Teilnehmer der Studie hatten entweder keinen Login zu z.B. PayPal oder Google Checkout oder konnten sich nicht an die Login-Daten erinnern. Man hat keine Kontrolle über die Usability der Site des Drittanbieters und verliert so möglicherweise Spendeneinnahmen.

Eine Umleitung zu einem Drittanbieter sollte vermieden werden. © 2009 //SEIBERT/MEDIA GMBH I cant remember my PayPal login, so Ill just put all my information in. Ive never seen a charity site link to Google Checkout. I think I have a Google Checkout login, but Im not sure. The credit card is easier, because I cant always remember my PayPal login.

SAMMLUNG VON DATEN Wenn die Spendenbeträge fest vorgegeben sind, sollte die Möglichkeit geboten sein, dass man auch abweichende Beträge spenden kann. Es sollte eine Möglichkeit angeboten werden, damit der Spender regelmäßige Spenden abgeben kann. Die Möglichkeit nur einmalig zu spenden muss aber immer vorhanden sein. Dem Spender sollte ermöglicht werden, für ein bestimmtes Projekt zu spenden. Wenn der Spender die Möglichkeit hat, für ein bestimmtes Projekt zu spenden, muss dieses Projekt auch beschrieben sein. Eine Spendenmöglichkeit in Ehren oder zum Andenken an Jemanden oder Etwas sollte in Erwägung gezogen werden. Keine unnötigen Angaben verlangen Wenn nach der Adresse oder Telefonnummer gefragt wird, sollte erklärt werden wofür diese genutzt werden soll. Wenn ein Fehler auftritt, sollte es eine Rückmeldung geben, wo der Fehler gemacht wurde. © 2009 //SEIBERT/MEDIA GMBH

SAMMLUNG VON DATEN Wenn die Spendenbeträge fest vorgegeben sind, sollte die Möglichkeit geboten sein, dass man auch abweichende Beträge spenden kann. Es sollte eine Möglichkeit angeboten werden, damit der Spender regelmäßige Spenden abgeben kann. Die Möglichkeit nur einmalig zu spenden muss aber immer vorhanden sein. Dem Spender sollte ermöglicht werden, für ein bestimmtes Projekt zu spenden. Wenn der Spender die Möglichkeit hat, für ein bestimmtes Projekt zu spenden, muss dieses Projekt auch beschrieben sein. Eine Spendenmöglichkeit in Ehren oder zum Andenken an jemanden oder etwas sollte in Erwägung gezogen werden. Keine unnötigen Angaben verlangen Wenn nach der Adresse oder Telefonnummer gefragt wird, sollte erklärt werden wofür diese genutzt werden soll. Wenn ein Fehler auftritt, sollte es eine Rückmeldung geben, wo der Fehler gemacht wurde.

Dem Spender sollte ermöglicht werden, für ein bestimmtes Projekt zu spenden. © 2009 //SEIBERT/MEDIA GMBH So I can donate to a specific club or I can donate in memory of someone. I like the idea of donating to a specific club, so let me look for a local club. Boys & Girls Club

Wenn der Spender die Möglichkeit hat, für ein bestimmtes Projekt zu spenden, muss dieses Projekt auch beschrieben sein. © 2009 //SEIBERT/MEDIA GMBH I like the idea that I have a choice to designate the my donation, and I can see what each program is about. American Red Cross

Wenn der Spender die Möglichkeit hat, für ein bestimmtes Projekt zu spenden, muss dieses Projekt auch beschrieben sein. © 2009 //SEIBERT/MEDIA GMBH So you can choose a program, which is pretty nice. I will choose The Rescue Center... or the Wildlife Rapid Rescue Team. Im not entirely sure what these programs are. American Red Cross

Wenn nach der Adresse oder Telefonnummer gefragt wird, sollte erklärt werden wofür diese genutzt werden soll. Die Teilnehmer der Studie zögerten, wenn sie Ihre Telefonnummer oder E- Mail Adresse angeben sollten Auf den meisten getesteten Sites waren diese Angaben nötig, um den Spendenprozess abzuschließen. Bis auf zwei erklärte keine Organisation, wofür diese Angaben gebraucht werden. © 2009 //SEIBERT/MEDIA GMBH

Wenn nach der Adresse oder Telefonnummer gefragt wird, sollte erklärt werden wofür diese genutzt werden soll. © 2009 //SEIBERT/MEDIA GMBH I hope they dont call me. I hate giving my , because I dont want to get spammed. Its asking for my phone number, and I dont like to give that out. Phone number isnt required... good. I dont want people calling me at home.

Wenn nach der Adresse oder Telefonnummer gefragt wird, sollte erklärt werden wofür diese genutzt werden soll. © 2009 //SEIBERT/MEDIA GMBH Heifer International Habitat for Humanity national

Wenn ein Fehler auftritt, sollte es eine Rückmeldung geben, wo der Fehler gemacht wurde. © 2009 //SEIBERT/MEDIA GMBH Die Stelle, an der eine Angabe fehlt ist deutlich hervorgehoben. The Conservation Funds

Wenn ein Fehler auftritt, sollte es eine Rückmeldung geben, wo der Fehler gemacht wurde. © 2009 //SEIBERT/MEDIA GMBH Oh no, what did I do? Maybe I cant donate online. Maybe I have to print this out and send it in.

© 2009 //SEIBERT/MEDIA GMBH VERIFIZIERUNG DER DATEN Es sollte eine Seite angeboten werden, auf der die gemachten Angaben noch einmal überprüft werden können, bevor der Nutzer die Spende abgibt. Der Nutzer sollte die Möglichkeit haben, im Prozess zurück zu gehen um gemachte Angaben korrigieren zu können.

© 2009 //SEIBERT/MEDIA GMBH Erlaubt dem Nutzer, seine Daten zu überprüfen. Der Nutzer kann im Prozess zurück gehen und Daten evtl. korrigieren. Boys & Girls Clubs of America

BESTÄTIGUNGSSEITE Bestätigen, dass die Spendentransaktion erfolgreich war Dem Spender für seine Spende danken und erläutern, wofür die Spende genutzt wird. Es sollte angeboten werden, eine Spendenquittung auszudrucken. Beschreiben, dass eine Quittung an die angegebene Adresse gesendet wird. Eine Funktion um Freunde über die Wohltätigkeitsorganisation zu informieren sollte in Erwägung gezogen werden. Eine Identifikationsnummer zur Spende sollte in Erwägung gezogen werden. Sollten sich die Daten zur Abbuchung vom Namen der Wohltätigkeitsorganisation unterscheiden, die auf der Kreditkartenabrechnung zu sehen ist, muss der Nutzer darüber Informiert werden. © 2009 //SEIBERT/MEDIA GMBH

Bestätigen, dass die Spendentransaktion erfolgreich war Eine Bestätigungsseite versichert dem Spender, dass seine Transaktion erfolgreich war. Fehlt eine Bestätigung, besteht die Gefahr, dass sich der Spender nicht sicher ist, dass er die Spende richtig durchgeführt hat. © 2009 //SEIBERT/MEDIA GMBH Its always nice to have an acknowledgement, because if not, you dont know if it went through or not.

Dem Spender für seine Spende danken und erläutern, wofür die Spende genutzt wird. © 2009 //SEIBERT/MEDIA GMBH Klare Aussage im Dankschreiben darüber, wie die Spende hilft.

Eine Identifikationsnummer zur Spende sollte in Erwägung gezogen werden. Für den Fall, dass ein Spender Kontakt zur Organisation aufnehmen will/muss, ist es hilfreich, wenn der Spende eine eindeutige ID zugewiesen ist © 2009 //SEIBERT/MEDIA GMBH

SITE -UMFASSENDE RICHTLINIEN Es sollten Bilder genutzt werden, die die öffentliche Darstellung der Organisation bekräftigen. Bilder sollten nicht zu rein dekorativen Zwecken genutzt werden. Informationen sollen so aufbereitet sein, dass scanning unterstütz wird. Grundlegende Informationen sollen nicht als PDF untergebracht sein. Es sollten lesbare Schriftarten genutzt werden. Es soll ausreichend Kontrast zwischen dem Hintergrund und dem Text vorhanden sein. © 2009 //SEIBERT/MEDIA GMBH

Es sollten Bilder genutzt werden, die die öffentliche Darstellung der Organisation bekräftigen. Bilder sollten nicht zu rein dekorativen Zwecken genutzt werden. © 2009 //SEIBERT/MEDIA GMBH There are pictures of people at the top, but I dont know who they are at this point. Are they people with MS? It doesnt say anything about them.

Informationen sollen so aufbereitet sein, dass scanning unterstütz wird Nutzer lesen Texte nicht, sondern scannen diese. Es wird versucht ein paar Sätze herauszufiltern, um an die gewünschte Information zu kommen. Die Nutzer bevorzugen Informationen, die kurz und präzise sind. Um scanning zu unterstützen, sollten Schlüsselelement hervorgehoben werden. © 2009 //SEIBERT/MEDIA GMBH

Informationen sollen so aufbereitet sein, dass scanning unterstütz wird © 2009 //SEIBERT/MEDIA GMBH I dont want to have to read a lot of information. I like to have smaller bits of information that I can click on to get more Nancy Davis Foundation

Grundlegende Informationen sollen nicht als PDF untergebracht sein. Studien ergaben, dass Nutzer es nicht mögen, PDF-Dokumente herunter zu laden und zu lesen. Nutzer verlieren sich oftmals in PDF Dokumenten, die meist sehr umfassend sind – gut zu drucken, aber schlecht online zu lesen oder in ihnen zu navigieren. © 2009 //SEIBERT/MEDIA GMBH

Grundlegende Informationen sollen nicht als PDF untergebracht sein. © 2009 //SEIBERT/MEDIA GMBH So this just talks about how kids are chosen… so, they had a lottery system. Im just scanning this, because it looks like a lot of information. This would be presented better if it were visual.

Grundlegende Informationen sollen nicht als PDF untergebracht sein. © 2009 //SEIBERT/MEDIA GMBH I would not necessarily read all of that, but I would read whatever plan they had to help the animal. I would probably print this and read it offline. I like to get brief flashes of information on the web, and if I need to read something long, Ill print it out and read it [offline].

IMPRESSUM Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. // SEIBERT/MEDIA GmbH Ansprechpartner: Martin Seibert, Dipl.-Kfm. Rheingaupalais, Söhnleinstr. 8, Wiesbaden T , F Bitte bleiben Sie mit uns in Kontakt. Sie können Informationen bei uns abonnieren: Unseren Newsletter (Abo unter Unseren Weblog (z.B. via RSS): Unseren PodCast (z.B. via RSS): Unseren Microblog (z.B. via RSS): © 2009 //SEIBERT/MEDIA GMBH