Danke, daß Sie sich für die Apotheken-Hotline interessieren!

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Initiative SCHAU HIN! Was Deine Kinder machen.
Advertisements

Willkommen bei TEAMWORK!
Telekommunikations- Anlagen in Callcentern
Kurzeinleitung Mobile Pro für Motorola V3x
Kurzeinleitung Mobile Pro für Samsung SGH-Z400
Kurzeinleitung Mobile Pro für Sony Ericsson K800i
1. 2 Einleitung Kurzeinleitung Mobile Pro für Nokia 6310i Warum Mobile Pro? 1.) Sie können selber entscheiden ob und wann Sie erreichbar sind. 2.) Sie.
Systemverwaltung wie es Ihnen gefällt.
Suche in CINAHL Lernprogramm support.ebsco.com.
Kurzeinleitung Mobile Pro für Nokia 6021
Teleserver Mobile Pro DST ...die Mobil- Lösung für jedes Unternehmen
WEB-basierte Anwendungen
Hier ist die automatische Flugauskunft des Flughafens München. Wie kann ich Ihnen helfen?Eine Auskunft bitte. Ist der Flug LH 225 pünktlich?Ist der Flug.
Installationsanleitung 1.02 Hausverwaltung.
NEMO-Tag 2008 Vernetzung der NEMO-Netzwerke Berlin, 24. Juni 2008
Rundschreiben erstellen
Die Bank von morgen - eine neue Welt für IT und Kunden? 23. Oktober 2001.
Methodisches Problemlösen - die INVENToolbox ® der INVENT NET ® GmbH
Kurzanleitung für Laptop-Zugang 1. WICHTIG: Bringen Sie Ihr Betriebssystem möglichst "offline" auf den aktuellsten Stand. 2. WICHTIG: Installieren Sie.
Kurzanleitung für Laptop-Zugang 1. WICHTIG: Bringen Sie Ihr Betriebssystem möglichst "offline" auf den aktuellsten Stand. Entsprechende CDs finden Sie.
für gestresste Systemadministratoren...
C4B XPhone Unified Communications Anleitung
Aus dem Leben eines Hotline-Mitarbeiters
SABIO Academy Webinar: „Freigabeprozess in SABIO “ Trainingsziele:
Büromaterialbestellung
Formular- und Dokumentenarchivierung
Lommy® SAFE Individuelles Überwachen von Fahrzeugen und Gütern.
Eingewöhnung Krippe QUALITÄTSHANDBUCH
School Community System Einfach in Kontakt bleiben.
Tcall ® Callshop Komplettlösungen. Tcall Tcall ® ist eine kostengünstige und effiziente Komplettlösung für Callshops. Der Einsatz einer Telefonanlage.
In dem Login-Bereich können lektorat.de-Kunden ihren Datensatz eigenständig pflegen und aktualisieren. Wie gelangen Sie in diesen Bereich? Der Zugang zum.
Aus dem Leben eines Hotline- Mitarbeiters Begriffe: HLM:Hotline-Mitarbeiter DAU:dümmster anzunehmender User.
Ernährungsteam Software
Herzlich Willkommen zu einem kleinen Rundgang
Unsere Firmenpräsentation
Terminland Produkte Termin-Manager Homepage-Manager
Homepage-Manager. Was leistet der Homepage-Manager ? Erstellung / Pflege einer Arzt-Homepage ohne technische Kenntnisse Content-Management-System für.
Was gibt es Neues im aktuellen Update von
Jazz- network.com Faxabruf mit System. Businessfax n Schnell und Preiswert n Flexibel und Aktuell n 24 h/Tag & 365 Tage im Jahr nutzbar n Von jedem Ort.
Sie gehen gerne auf Reisen und besuchen gerne andere Städte? Wir tun das auch! Sie gehen gerne auf Reisen und besuchen gerne andere Städte? Wir tun das.
Excel 97 Einführung - Start -.
0700 – Wunsch-Rufnummer EDV Pförtsch Parsbergstr Alling
Geschichten um den Computer
Táto publikácia bola podporená zo zdrojov EÚ z ESF. Aktivita č. 14 Príprava modulového vzdelávacieho programu v predmete nemecký jazyk v odbore obchodný
Microsoft Office Das neue Office Unternehmensgerechte Produktivität und Zusammenarbeit für KMUs Microsoft Corporation Jeff Vogt © 2012 Microsoft.
Inhaltsverzeichnis: 1. Telefonie mit analog und digital
Pro Juventute Beratung + Hilfe 147 für Kinder und Jugendliche Präsentation Modul 2.
Wie sollte ein Computer sein, mit dem Sie optimal arbeiten können? Willkommen bei Lentio, der neuen Rechnerfamilie von LT Memory, die für Sie gemacht ist.
Mobiles Arbeiten mit der Kaufmann App
KOMMUNIKATION OHNE GRENZEN!!
Thema: Datenbanken benutzen und Informationen verarbeiten
Helpdesk: Wie kann ich Ihnen helfen?
V100 - IFI-Pflegedialogsystem - Korrespondenz Ingenieurbüro für Informationssysteme Konzepte und Marketing Gerade Straße Buchholz i.d.N. Telefon.
Alarm- und Konferenzsystem für den Einsatz
Telefonieren professionell.
Telefonieren – professionell
Telefonieren – professionell
Helpdesk
Helpdesk: Wie kann ich Ihnen helfen?
FlexApp Android Die Funktionen der FlexApp Neuer Kunde: Wie komme ich an die FlexApp ? Neuer KundeFlexkom-Partner und/oder -Kunde.
Präsentation der neuen Möglichkeiten des Telekommunikationssystems der Kreisverwaltung Segeberg.
Kurzübersicht zur Verwendung von
Standort- / Filialvernetzung für BMW-Händler. WiGeNET - VPN Lösungen zur Standortvernetzung für BMW-Händler  VPN Lösung bei Projekten zur Standortvernetzung.
Telefonieren professionell.
Pro Juventute Beratung + Hilfe 147 für Kinder und Jugendliche Präsentation Modul 2.
Telefonieren professionell.
Telefonieren – professionell
Vortragende/r Ihr Logo Datum/Uhrzeit Pecha-Kucha Inklusion des Netzwerk Inklusion Deutschland Ort: xy Xy Gasse 28 xyxyy Frankfurt am Main.
Opacc, CH-Kriens/LucerneOpaccConnect WebCRM Sales/Service.

 Präsentation transkript:

Bitte klicken Sie den gewünschten Informationspunkt am linken Bildschirmrand an! Danke, daß Sie sich für die Apotheken-Hotline interessieren! Die Kurzpräsentation erläutert die wichtigsten Funktionen und beantwortet häufig gestellte Fragen. Trotzdem noch Fragen? Zusatzwünsche? Rufen Sie uns einfach an! 06221 – 90 59 63 20 Ihr Ansprechpartner ist Herr Uthe. Willkommen!

Ein Blick! Auf einen Blick! DAS leistet die Apotheken-Hotline für Sie: Bei Nacht: Anrufe annehmen Begrüßen Notapotheke nennen Notdienste nennen Nachricht aufnehmen Gesundheitstip geben Bei Tag: Anrufe annehmen, wenn Mitarbeiter keine Zeit haben Begrüßen Nachricht aufnehmen Gesundheitstip geben Je nach Situation: Ruhe vor dem Telefon schaffen! Anrufe annehmen und situationsbezogene Ansage abspielen Nachricht aufnehmen Immer – unter Ihrer Aktions-Rufnummer: Gesundheitstip geben Promotion-Aktion ansagen Die Apotheken-Hotline ist eine Software, die auf Ihrem PC in Ihrer Apotheke eingesetzt wird. Ein Blick!

Die Positionierung einer Apotheke erfolgt schon lange nicht mehr ausschließlich über das Einlösen von Rezepten. Modernes, kundenorientiertes Marketing ist einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren in der heutigen Zeit. Die Apotheken-Hotline ist ein modernes Marketing-Instrument für die service-orientierte Apotheke! Die Apotheken-Hotline wurde gem. den Anforderungen der Praxis so entwickelt und gestaltet, daß Sie der einsetzenden Apotheke Alleinstellungsmerkmale im Wettbewerb bietet. Alle Anrufer der Apotheke erhalten durch die Apotheken-Hotline einen optimalen Telefonservice! Bei Tag und Nacht – 365 Tage im Jahr! Die Software „Apotheken-Hotline“ wird auf einem vorhandenen PC mit eingebauter ISDN-Karte eingesetzt, erfordert also keine zusätzliche Infrastruktur. Die Bedienung ist einfach und komfortabel. Head

Nacht Die Apotheken-Hotline außerhalb der Öffnungszeiten der Apotheke: Außerhalb der Öffnungszeiten nimmt die Apotheken-Hotline alle Telefonate sofort entgegen. Der Anrufer wird freundlich begrüßt. Die Notdienst - Apotheke(n) und sonstigen Bereitschaftsdienste werden angesagt! Der Anrufer kann eine Nachricht hinterlassen. Der Anrufer hört einen Gesundheitstip Die serviceorientierte Apotheke hilft Ihren Kunden rund-um-die-Uhr! Gerade außerhalb der Öffnungszeiten ist Service gefragt und wird dankbar angenommen! Nacht

tag Die Apotheken-Hotline am Tag, - während der Öffnungszeiten der Apotheke: Der beste Service am Telefon ist und bleibt das persönliche Gespräch mit einem kompetenten Mitarbeiter! Dem stimmen wir zu! Doch wenn kein Mitarbeiter verfügbar ist – also das Telefonat nicht entgegengenommen wird - greift die Apotheken-Hotline ein und über-nimmt den Anruf. Der Anrufer wird freundlich begrüßt. Er erfährt, warum er momentan keinen Mitarbeiter der Apotheke sprechen kann. Er kann eine Nachricht hinterlassen. Ein Rückruf in einer ruhigeren Zeit ist besser, als ein gestreßter Mitarbeiter am Telefon! Die Apotheken-Hotline verhilft Ihren Mitarbeitern zu weniger Streß und dem Kunden zu einem persönlicheren Service! tag

AMPEL Die AMPEL – Flexibilität pur! Es ist nicht immer alles so einfach, wie man es sich wünscht! Es gibt Stoßzeiten, zu denen das Telefon einfach nur stört. Manchmal bleibt man etwas länger im Hause und will manche Anrufe doch noch entgegennehmen ... Und – und – und .... Die AMPEL – Flexibilität pur! Mit der AMPEL können Sie situationsbezogen mit nur einem Mausklick die Schaltung der Apotheken-Hotline ändern! Schalten Sie auf ROT. Alle Anrufe werden sofort durch die Apotheken-Hotline entgegengenommen. Kein störendes Klingeln mehr! Schalten Sie auf GELB und Rufe werden nach dem 5. Klingeln von der Hotline angenommen. Genug Zeit für Sie zu reagieren und ein hilfreicher Service unter Streß! Bei GRÜN ist die Hotline „ruhig“ – Ihr Personal nimmt die Rufe entgegen. Die Standard-Schaltung! AMPEL

FAQ – Häufig gestellte Fragen (bitte Frage anklicken!) Woher weiß die Hotline, welche Apotheke dienstbereit ist und wieso wird immer die richtige Apotheke angesagt? Wie erfahre ich, daß eine neue Nachricht eingegangen ist? Wie kommen die Ansagen meiner Apotheke in die Hotline? Welche Infrastruktur benötige ich zum Einsatz der Hotline? Kann ich die Software selbst installieren? FAQ

Wie kommen die Ansagen meiner Apotheke in die Apotheken-Hotline? Die Ansagen der Apotheken-Hotline werden einmalig von Ihnen oder einer Mitarbeiterin per Telefon aufgesprochen! Es muß also keine neue oder komplizierte Technik erlernt und genutzt werden. Alle Ansagen sind natürlich jederzeit änderbar. Ansagen

Wie erfahre ich, daß eine neue Nachricht eingegangen ist? Anrufer können jederzeit für Sie eine Nachricht hinterlassen. Die AMPEL der Apotheken-Hotline signalisiert den Eingang einer neuen Nachricht durch eine unübersehbare Meldung auf Ihrem PC. Ist die Apotheken-Hotline auf einem PC innerhalb eines Netzwerkes installiert, können Sie sich den Voicemail-Eingang auf einem beliebigen PC im Netz anzeigen lassen! Message-Waiting

Woher weiß die Hotline, welche Apotheke dienstbereit ist und wie wird die richtige Apotheke angesagt? Namen und Anschrift der Apotheken Ihres Bezirkes werden von Ihnen einmalig aufgesprochen. Je Tag ordnen Sie per Mausklick eine oder mehrere Apotheken für den Notdienst zu. Die Hotline sieht in der Datenbank nach, welche Apotheke derzeit Dienst hat und spielt die zugeordnete Ansage (Name, Adresse) automatisch richtig ab. Dienste

Welche Infrastruktur benötige ich zum Einsatz der Apotheken-Hotline? Sie benötigen einen PC (mind. Pentium III) mit ISDN-Karte (z. B. FRITZ!). Der PC muß an der Telefonanlage angeschlossen sein, in der die Anrufe für Ihre Apotheke ankommen. Das ist Alles! Die Apotheken-Hotline Software wird auf diesem PC installiert. Über die Telefonanlage wird der S0-Bus der ISDN-Karte konfiguriert. Infrastruktur

Installation Kann ich die Software selbst installieren? Grundsätzlich JA! Die Installation erfolgt von einer CD aus. Eine ausführliche Anleitung führt Sie Schritt für Schritt durch den Installationsvorgang. Bei Fragen steht Ihnen unsere technische Support-Hotline (ein Mensch!) während der üblichen Geschäftszeiten kostenfrei zur Verfügung! Ist auf dem Ziel-PC eine Fernwartungssoftware eingerichtet (z. B. PC-Anywhere), so führen unsere Techniker die Installation kostenfrei auf Ihrem PC per Fernwartung durch! Sprechen Sie einfach einen Termin mit uns ab! Installation

Eigenmarketing Ihr Eigenmarketing mit der Apotheken-Hotline! Ihre Visitenkarte Ihre Visitenkarte ist für Ihre Kunden wertvoll! Auf Ihr findet man die Rufnummer der Apotheken- Hotline! Den Schlüssel zum 24-Stunden-Service! Ihre Lokalzeitung Mehr Service! Ein echter Nutzen für die Bürger Ihrer Stadt! Informieren Sie die Lokalredaktion Ihrer Lokalzeitung! Einen guten Einzeiler ist Ihr neuer Service „Apotheken-Hotline“ in jedem Falle wert! Vielleicht mit Bild? Sprechen Sie mit der Redaktion! Ihre Zeitungswerbung Die einspaltige Standardanzeige sollte mit der Apotheken-Hotline zu Ihrem Standard-Repertoire gehören! Zum Beispiel: >Diabetes-Hotline 040-123 456 78< Unter dieser Rufnummer informiert die Apotheken -Hotline Anrufer über Ihre Beratungs- und Produktangebote! Und eine solche Minianzeige ist enorm preiswert. Ideal, um Ihre Apotheke als lokalen Marktführer zu etablieren oder zu festigen! Eigenmarketing

Erweiterungen Erweiterungen Kurzbeschreibung der Funktionalität (Modul anklicken für mehr Infos) Kurzbeschreibung der Funktionalität Anrufe können von der Hotline angenommen und dem Anrufer zuerst eine Ansage vorgespielt werden, bevor er zu einem Mitarbeiter vermittelt wird. Kunden können Ihre Bestellung in einem interaktivem Modul aufsprechen. Soll die Hotline für Sie jemanden anrufen und etwas ausrichten? Z. B., das die bestellten Medikamente da sind? Das Sie einen Vortrag halten? Per Mausklick ist das erledigt! Wichtige Anrufer haben Vorfahrt! Nur sie werden direkt zum Chef oder zur Chefin durchgeschaltet! Anrufer können per Tastendruck wählen, mit wem Sie verbunden werden wollen. Telefonische Warteschleife Bestellannahme Hotline aktiv! VIP-Anrufer Telefonzentrale mit Dialog Unser Spezialität ist die Spezialanpassung der Apotheken-Hotline an Ihre Besonderheiten und Wünsche! Rufen Sie uns einfach an! Erweiterungen

warteschleife Telefonische Warteschleife --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Funktion der Apotheken-Hotline Warteschleife: Rufannahme (sofort) Abspielen einer einstellbaren Warte- oder Werbeansage (1) Vermittlung an Sammelrufnummer (Wartemusik der TK-Anlage wird eingespielt) Rücknahme des Anrufs, wenn das Personal den Ruf nach Zeit nicht entgegennimmt Einstellbare Warte- oder Werbeansage (2) Rücknahme des Anrufs, wenn Personal Ruf nach Zeit nicht entgegennimmt Aufnahme einer Nachricht (Voicemail) Aufpreis zur Apotheken-Hotline netto € 990,- Nicht alle Telefon-Anlagen unterstützen moderne Technik! Bitte rufen Sie uns vor einer Bestellung dieses Sondermoduls zur technischen Abklärung an! warteschleife

ICT Telefonzentrale mit Dialog --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Funktion der Dialog - Telefonzentrale (Sondermodul der Apotheken-Hotline): Rufannahme (sofort) Zeitabhängige Begrüßung Abspielen eines Menüs mit bis zu 10 Auswahlpunkten Anrufer wählt die gewünschte Option per Tastendruck (MFV) Je nach Anruferauswahl (Taste 0 bis 9): Vermitteln an eine Nebenstelle (oder Sammelrufnummer) Ansage von Informationen Aufruf der Apotheken-Hotline-Standardfunktion (Notdienste) Aufnahme von Nachrichten bei Nichterreichbarkeit einer Nebenstelle Aufpreis zur Apotheken-Hotline netto € 990,- Nicht alle Telefon-Anlagen unterstützen moderne Technik! Bitte rufen Sie uns vor einer Bestellung dieses Sondermoduls zur technischen Abklärung an! ICT

Apotheken-Hotline Preise (netto): Apotheken-Hotline (V. 2.0) € 990,- Installation vor Ort (bundesweit) € 250,- Vertonung (Stimme aus Katalog) € 250,- Sondermodule (je Modul) € 990,- Weiter Informationen und Bestellannahme: Telefonisch unter: 06221-90.59.63.20 Per Fax unter: 06221-90.59.63.99

Kontakt und Bestellung Brief SUSI Technology GmbH Zähringerstraße 1 69115 Heidelberg Telefon Rufen Sie einfach an! 06221 – 90 59 63 20 Ihr Ansprechpartner ist Herr Uthe Fax Faxen Sie uns formlos Ihre Bestellung! 06221 – 90 59 63 99 Email Bestellen Sie per Email sales@susi-tech.de Sie erhalten die Apotheken-Hotline per German-Parcel Paketservice binnen drei Tagen nach Bestellung!

Referenzsysteme Referenzen Eulen-Apotheke Gernsheim Apotheken-Hotline (Standard) 06258-51269 (geschaltet ab 20.00 Uhr) Ara-Apotheke Taunusstein Apotheken-Hotline (Standard) 06128-86391 (geschaltet ab 20.00 Uhr) Seelberg-Apotheke Stuttgart 0711-50 94 240 (geschaltet ab 20.00 Uhr) Universum-Apotheke Mannheim Apotheken-Hotline mit Sondermodul Telefonzentrale 0621-0621-14400 (24/24 Stunden) Interessante Referenzen für ähnliche Systeme: Verkehrsverein Heidelberg Informations- und Faxabruf-System Fremdvertonung mit Studiostimme 0621-19433 (24/24 Stunden) Ticketline Kinokarten-Reservierungssystem (24/24 Std.) Neckarsulm „Europlex“ 07132-966614 Norwich (UK) 0044-1603221900 ... und in mehr als 50 anderen europäischen Städten