Lernen ist einzigartig … unterschiedliche Lerntempi 9 5 1.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Konsequenzen für den Unterricht
Advertisements

Moderationsangebot: Deutsch in der Grundschule
Modelle und Methoden der Linearen und Nichtlinearen Optimierung (Ausgewählte Methoden und Fallstudien) U N I V E R S I T Ä T H A M B U R G November 2012.
Mensch und Auto Thema: Das Ziel:
Aufgaben Sie haben ein Assoziogramm als Beispiel vorliegen.
Differenziertes Lernen bis zum Abitur
Sachlog.-systemat. Lehrgang: Kritik
Lesestrategien Vor dem Lesen 1 Erwartungen an den Text formulieren
Fortbildungskurs zur Kompetenzerweiterung für Fortbildner/innen
Nachhaltige Lehrerfortbildung –
Installationsdiskette booten Startdiskette und CD-1 einlegen und den Rechner starten Auswahl: Deutsch Auswahl: Farbbildschirm Auswahl: Deutsch Auswahl:
Die Schüler organisieren eine Projektwoche. Sie helfen den Mitschülern.
„Vor-Urteile” / 1. Stunde
>>> Ja <<< >>> Nein <<<
Dies ist eine automatisierte Lohnverhandlung.Bitte beantworten Sie die nachfolgenden Fragen. Ihre Antworten werden die Grundlage für Ihren neuen Lohn bilden.
Forschungsprojekte was können Projekte leisten?
Dies ist eine automatisierte Lohnverhandlung. Bitte beantworten Sie die nachfolgenden Fragen. Ihre Antworten werden die Grundlage für Ihren neuen Lohn.
Würdest du einem gestürzten Skater erste Hilfe leisten?
Kompetenzen und ihre zentrale Bedeutung im Berufsorientierungsprozess
Dies ist eine automatisierte Umfrage. Bitte beantworten Sie die nachfolgenden Fragen. Ihre Antworten werden die Grundlage für Ihren Rentenanspruch bilden.
Herzlichen willkommen bei der Umfrage zur Präsidentschaftswahlen 2009 in Tunesien Bitte beantworte folgende Frage Die Zukunft Tunesiens liegt in deinen.
Wir sind das Volk Die Arbeit mit Spielfilmen rückt die Inhalte in den Vordergrund, motiviert die Lerner zur Anwendung der ihnen zur Verfügung stehenden.
Dies ist eine automatisierte Lohnverhandlung. Bitte beantworten Sie die nachfolgenden Fragen. Ihre Antworten werden die Grundlage für Ihren neuen Lohn.
Studiertechniken Leitfaden für die Erstellung schriftlicher Arbeiten
Was ist das – wie damit konkret arbeiten? Jette von Holst-Pedersen
Die Schüler sind aktiv !.
J+S-Modul Fortbildung 2015 – 2016
Dies ist eine automatisierte Lohnverhandlung. Bitte beantworten Sie die nachfolgenden Fragen. Ihre Antworten werden die Grundlage für Ihren neuen Lohn.
Ausbildung zur Fachberaterin Prothetik Akademie Seminar 1 Patienten-Motivation Grundlagen Planung und Organisation Typen-Psychologie die Insights-Analyse.
Was sind Lesestrategien?
Rechtschreibung erforschen
1. Sequenzielles und Kursorisches Lesen 2. Selektives Lesen
 Definieren Sie das Thema. › Fassen Sie zusammen, was das Publikum in dieser Veranstaltung lernen wird. › Erkundigen Sie sich nach relevanten Erfahrungen.
BWL: Notizen machen Sensibilisierung –Lehrervortrag ReWe (Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung) ca. 15 Min. –Schüler notieren sich wesentliche Inhalte.
Unterrichten lernen Aber wie?.
Herzlich Willkommen! Dies ist ein kleiner IQ Test Wollen Sie den IQ Test starten? NeinJa.
Fortbildungsseminar für Deutschlehrer/innen: „Vielfalt statt Einfalt“
Die Arbeitswelt Wie wird die Arbeitswelt durch Aufgabenstellungen ins Klassenzimmer gebracht? Modul WC-2: Einsatz von Aufgaben, die eine Verbindung zur.
Fremdsteuerung vs. Selbststeuerung
Partnerpuzzle zum Thema Selbstgesteuerte Methoden A. Aneignungsphase in Einzelarbeit u. Expertenpaaren Ziel ist es, dass Sie mit Hilfe einer Vermittlungshilfe.
Es gibt viele _______: Dolmetscher, Fremdenführer, Diplomat, Lehrer. Es gibt viele Fremdsprachenberufe: Dolmetscher, Fremdenführer, Diplomat, Lehrer.
Förderkonzept Fachspezifische Förderung in Deutsch, Mathematik und Englisch während der Erprobungsstufe.
Wir haben die Module WORD INTERNET EXCEL BILDBEARBEITUNG und POWERPOINT abgeschlossen.
Leseverstehen Strategien für das erfolgreiche Lesen Transition Module 3 developed by Elisabeth Wielander.
Selbstvertrauen stärken!
Fot. Katarzyna Cymerys Das Team Die Teilnehmer Bernadeta Krudysz Patrycja Rejman Honorata Baran Natalia Piersiak Natalia Tryniecka Gabriela Nosal Kamila.
Kooperativer und projektorientierter Deutschunterricht mit Webanwedungen Kleri Siakagianni, Musikschule Arta - Griechenland 8. Konferenz Deutsch als Fremdsprache/
Segelstunden Eine Idee für uns?.
Freiwilliges Soziales Jahr im Sport
Wie mache ich mein Deutschexam!
Lehrplan 21 Ansprüche des kompetenzorientierten Unterrichts
Ihr Kind lernt lesen und schreiben
Modul 124, Woche 11 R. Zuber, 2015.
Lehrkraft: Marina Nasser
Vom Rohstoff zum Produkt
Wissenschaftlicher Leseprozess
Zeitmanagement.
Pflege einer Patientin mit einer Demenzerkrankung
WPM 04 Termin: Mittwoch, den 12. April von 10 bis 12 Uhr
Freiwilliges Soziales Jahr im Sport
KURS-KATEGORIE Kurstitel eingeben
Was machen Sie gern / nicht gern? Was machst du gern/ nicht gern ?
Lesen – mit Texten und Medien umgehen
THEMA 1 | THEMA 2 | THEMA 3 | THEMA 4 | THEMA 5 | THEMA 6 (Diese Leiste ist nicht im Folienmaster angelegt)
In der Klasse.
Französisch 2019 Hinweise für die Lehrkraft
Freiwilliges Soziales Jahr im Sport
THEMA 1 | THEMA 2 | THEMA 3 | THEMA 4 | THEMA 5 | THEMA 6 (Diese Leiste ist nicht im Folienmaster angelegt)
Managemententscheidungsunterstützungssysteme (Ausgewählte Methoden und Fallstudien) (Die Thesen zur Vorlesung 1) Thema der Vorlesung Lineares Optimierungsmodell.
Dies ist eine automatisierte Lohnverhandlung
 Präsentation transkript:

Lernen ist einzigartig … unterschiedliche Lerntempi 9 5 1

Lerntempo zum Thema Motivation (nach Diethelm Wahl 2005) (A) Aneignungsphase in Einzelarbeit Text in Einzelarbeit lesen! Notierhilfe ausfüllen! Grundlagen Motivation Bedeutung für Lernprozesse

Lerntempo Gelenkstelle Arbeit abgeschlossen : Austausch nein Wartezeit überbrücken ja homogen im Lerntempo

(B) Vermittlungsphase im Duett Notier- hilfe Notier- hilfe

(C) Verarbeitungsphase im Duett Fragen stellen / beantworten Reflektieren Anwenden Transfer leisten