FS 2009: Seminar Obligationenrecht Kurzfälle Fall 1 Mein vor zwei Jahren fast neuwertig gekauftes Auto (Kilometerstand beim Kauf 8'000) muss wegen eines.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Gerne unterbreite ich Ihnen ein konkretes Angebot
Advertisements

Leistungsort Gerichtsstand
Prof. Dr. Burkhard Boemke
Fall 1 D hat gerade ein Beratungsbüro eröffnet und benötigt noch eine Menge Büromaterialien. Er bestellt beim Händler H die per Sonderangebot angebotenen.
Der Heilige Geist will bewegen
1.
Vertraglicher Eigentumserwerb
Kleine Entscheidungshilfe - nicht zuletzt für die kommende Bundestagswahl.
Gymnasium Barntrup: Wandmalerei gegen Vandalismus
Das Jahr einer Blondine
Themen aktuell.
Ein Tag am Königlichen Athenäum in Eupen Hallo! Ich heiße Ségolène und ich besuche das Königliche Athenäum im ersten Jahr. Ich möchte einen Tag in der.
ganzheitliche Entwicklung
EINE LITERARISCHE REISE NACH BERLIN KLASSE 6w 2009.
Was kann man für die Umwelt tun?
Kurzfälle Landolt Blockseminar
Kombination von Deutschem und Tschechischem
Frauen rächen sich besser ! So kann´s kommen !!!!.
PERFEKT 1. Ich mache meine Hausaufgaben.
Kausale Konjunktionen
Die richtige Anschlussfinanzierung
Mein Tag mit der Mehrwertsteuer Ausnahmen der deutschen Mehrwertsteuer Nicht zitierfähig Von Jan Radtke.
Eine Frau hat drei Töchter
Ganner 1 Der bissige Hund Beim Spazierengehen treffen sie einen Bekannten mit seinem Hund. Sie spielen mit dem Hund und werfen Hölzchen, die der Hund immer.
GERMAN 1023 present perfect tense.
Weihnachtsgeld von Margitta.
© Verlag Fuchs Einstiegslink Fragen und Antworten 1.a) Was zahlt die Gebäudeversicherung? News Aktuelles aus Politik und Wirtschaft08/2005 Schäden an Gebäuden.
Kaufkraft & Preisindex
Text manipulation Lesen.
DAS PAULOWNIA-PROJEKT
Vorstellung Person und Institution Schenkung Stiftung Vererbung
Ich bau nicht mit Ihr.. Ich bau mit Ihr. Ich bau nicht mit Ihr.
In welchem Satz ist jeweils die Rechtschreibung fehlerfrei?
Kaufvertrag unter Eigentumsvorbehalt (§ 449 Abs. 1 BGB)
Grundbegriffe des Vertragsrechts
Tag 1: Ankunft am Flughafen: nach einer Stunde Flug sind wir in dem Flughafen angekommen. Aleksandra und ihr Vater haben mich abgeholt, und bevor wir zu.
Schritte zum Erfolg 1.Sei ein Produkt vom Produkt Schicke deine Erfolgsgeschichte innerhalb von 48 Stunden Aktiviere deine passende Auto-ship Bestellung.
Mechanik I Lösungen.
31 Verben im Perfekt: 1) Sind die Verben schwach, stark, oder unregelmäßig? 2) Wie ist das Partizip? 3) Wie ist die Perfekt-Form für das gegebene Subjekt?
1. Ich muss für meine Oma Geld ______ Bank wechseln.
 Bei diesen Spielen spielt man gemeinsam mit anderen Spielern, die gerade online sind, in einem gemeinsamen Server.  Am häufigsten werden „Online Muliplayer.
News ● Aktuelles aus Politik, Wirtschaft und Recht 11/2006
Crashkurs Zivilrecht Gruppe Prof Avenarius/Haferkamp
Muss Rudi die Grundgebühr bezahlen? Kopfnicken des Taxifahrers 1. WE = Antrag: Winken zum Taxifahrer Taxifahrer Rudi Rechtsfolge: Ein Vertrag ist.
Fragesätze bilden. Bilde Fragen zum Satz unten. Mein neues Auto steht in der Garage. Was _______________________________? Wessen _____________________________?
Der Strichpunkt (Das Semikolon)
GERM 1023 Kapitel 8 3 present perfect exercises. Am Samstag bin ich um halb neun aufgestanden.
GERMAN 1023 Kapitel 9 4 infinitive completions / wissen+kennen.
2 Verlust melden Der fehlende Koffer Frau D. Twomey.
Kapitel 9, Seite 5, modal verbs Eine Party in der WG.
Seite 15, Aufgabe N ein bisschen / etwas / ein paar / einige.
.....die es in sich haben Fühlen sie sich nicht betroffen und verwenden sie ihre Lachmuskeln.
Der Tigerhai.
ZAP 2014 Anleitung mit Lösungen
Kleine Entscheidungshilfe - nicht zuletzt für die kommenden Bundestagswahlen.
01 Mathematik Lösungen 2011 ZKM.
Die Zukunft Wie wird dein Leben in zehn Jahre aussehen?
07 Mathematik Lösung 2008 ZKM. Mathematik Übungsserie ZKM 2008 Aufgaben Serie 9 ZKM© Aufnahmeprüfungen Gymnasien, Mathematik / 30 einer Zahl.
1 Lerneinheit 6 – Überblick B.Auftrag, Geschäftsbesorgungsvertrag und Geschäftsführung ohne Auftrag.
Übungen im Obligationenrecht Besonderer Teil Fall 1 – Sechs Mülleramazonen-Papageien 25. Februar 2016 PD Dr. iur. Michael Hochstrasser.
1 Lerneinheit 8 – Überblick A.Leistungsstörungen 3. AbschnittLeistungsverzögerung § 11 Schadensersatz statt der Leistung nach §§ 280 I, III,
Betriebswirtschaftliche Zusammenhänge II Übungsbeispiel Prof. Dr. Klaus-Peter Franz.
PetersPowerPoint John Denver »Take me home country roads« AutoPlay.
Fall 4/1 X buchte bei einem Unternehmen mit der Bezeichnung „A“ ein Wohnmobil für den Urlaub. Inhaberin des kleinen Unternehmens „A“ war allein A. B war.
07 Mathematik Lösung 2008 ZKM.
Übungsfälle zum Abstraktionsprinzip Fall 1
Die Batterie reicht für 108 h
86.4 : 3 = 28.8 Dreiecksseite = 28.8 : 3 = 9.6 cm
 Präsentation transkript:

FS 2009: Seminar Obligationenrecht Kurzfälle Fall 1 Mein vor zwei Jahren fast neuwertig gekauftes Auto (Kilometerstand beim Kauf 8'000) muss wegen eines Defektes in eine Garage gebracht werden. Es stellt sich heraus, dass die Kühlung ersetzt werden muss und der Kilometerstand manipuliert wurde, das Auto in Wahrheit mindestens 10'000 km. mehr als auf der Anzeige gefahren wurde. Welche Rechte habe ich? Fall 2 Eine Gemeinde schliesst mit der Bau AG einen Vertrag über den Bau eines 50 Meter-Schwimmbeckens ab. Diese beauftragt die Beton AG mit der Erstellung des Badfundamentes. Nach Beendigung der Baute treten diverse Mängel, u.a. eine geringfügige Abweichung von der vereinbarten Länge um 37cm., zu Tage. Die Gemeinde muss zudem ein Spezialunternehmen aufbieten, um ein infolge der Bauarbeiten in der Nachbarschaft verstopftes Abflussrohr zu reinigen, was beträchtliche Kosten verursacht. Welche Ansprüche stehen der Gemeinde zu? Fall 3 Anna lässt vom Krampfadernspezialist Boss ihre Krampfadern entfernen. Aufgrund einer schmerzhaften und langwierigen Infektion ist sie zwei Monate nicht arbeitsfähig. Es ist unklar, ob die Infektion von Boss, vom beigezogenen Chirurgen Carsten oder von der Krankenschwester Diener verursacht wurde. Was kann Anna machen? II. Kurzfälle

FS 2009: Seminar Obligationenrecht Kurzfälle Fall 4 Die Bau-AG plant eine grössere Überbauung mit insgesamt zwanzig Einfamilienhäusern. Anton interessiert sich für eines dieser Häuser; aus diesem Grund macht er Gebrauch von der Möglichkeit, einen Reservationsvertrag zu unterschreiben und hierfür CHF 20'000.- zu bezahlen, die nicht rückforderbar sind. Vor Fertigstellung der Häuser erbt Anton das Haus seiner Tante; er ist daher an einem Erwerb des Hauses von der Bau-AG nicht mehr interessiert und möchte das Geld zurück. Wie ist die Rechtslage? Variante: Anton bemerkt zwei Jahre nach dem Erwerb des Hauses von der Bau-AG, dass die Grundstücksfläche kleiner ist, als im Vertrag angegeben wurde. Fall 5 B besucht eine Kunstausstellung in einer Galerie, kann sich aber am Tage des Besuchs noch nicht für den Kauf eines Bildes entschliessen. Nach reiflicher Überlegung vereinbart er ein paar Tage später telefonisch mit dem Galeristen den Kauf des Bildes. Als er die Galerie aufsucht, um den Kauf abzuwickeln, stellt sich heraus, 1.dass das Bild bei einem Leitungsbruch vom Wasser völlig zerstört worden ist; 2.dass eine Angestellte das Bild beim Abhängen beschädigt hat; 3. dass der Galerist das Bild am Tag nach dem Vertragsschluss mit B einem anderen Interessenten verkauft hat. Wie ist die Rechtslage bei den drei Varianten? Fall 6 Anton bestellt bei der Weinhandlung einige Kisten Weinflaschen. Da er selbst keine Zeit hat, lässt er den Wein durch Autoblitz AG abholen. Der Fahrer Franz beschädigt beim Einladen einige Flaschen in einer Kiste. Sodann legt Franz als Weinliebhaber eine Kiste für sich selbst auf die Seite und hofft, dass es Anton nicht bemerken wird. Variante: Die Autoblitz AG wird von der Weinhandlung mit der Lieferung beauftragt. II. Kurzfälle