Agile Performance Tools & Information Systems Email-Ticket-System und Multi-Projektmanagement mit Andreas Haaken Systems Engineer Information Architect.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Migration von Feldbussen zu PROFINET
Advertisements

Das secologic Projekt im Kurzüberblick - Stand Sept
MobilCom systems – we create new Business Services for a Mobile World.
Branchenlösung für die Elektrotechnik Leiter der Kundenberatung
Der Arbeitskreis Flexible service- und prozessorientierte Informationssysteme Universität Innsbruck, 28. Juli 2008.
Projektmanagement.
Konzeption und Realisierung eines Software Configuration Management Systems Autor: Alex Rempel Referent: Prof. Dr. Elke Hergenröther Korreferent: Prof.
Universität Stuttgart Institut für Kernenergetik und Energiesysteme Der Rational Unified Process - Einführung Inhalt Prozessmodelle Der Rational Unified.
Universität Stuttgart Institut für Kernenergetik und Energiesysteme LE LM 9 - LO2 Prozessmodell und Management.
RUP-Elemente (Schlüsselkonzepte)
München, Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren für Projekte
Projektplan: Fachgebiet Software Engineering Übersicht © Albert Zündorf, Kassel University.
FHTW Berlin Werkstatt WI Mai 2002
Schulz & Löw Consulting GmbH
IBM Workplace Forms - In Kürze © 2007 IBM Corporation XML basierte elektronische Formulare: Effizienzsteigerung und Kostenreduktion durch Automatisierung.
PHProjekt – eine open source Projektmanagementsoftware
Softing presentationSlide 1 Softing - ein kurzer Überblick Softing - ein kurzer Überblick.
INSTITUT FÜR DATENTECHNIK UND KOMMUNIKATIONS- NETZE 1 Harald Schrom ViEWcon08.
Prof. Dr. Gerhard Schmidt pres. by H.-J. Steffens Software Engineering WS 2006 / 2007Folie 1 Agile Vorgehensweisen Hintergrund –in den letzten Jahren hat.
Steuerung und Kontrolle für integrierte Versorgungsstrukturen
ICTs for SMEs Projekt: ICTs for SMEs Präsentation INTERREG III B Nordsee- Workshop Norderstedt
Sepia GmbH & Co. KG harkortstrasse düsseldorf tel: fax: web: Thema: Product Information.
Eine kundenspezifische Erfrischung gefällig? Kein Problem mehr! Die Zeiten der langweilig aussehenden Getränkedosen sind nämlich vorbei. Dafür sorgt ab.
Michael Haverbeck System Engineer
Internet und Intranet im Krankenhaus
CRM - Software für das effiziente Kontaktmanagement Präsentation für
Warum brauche ich ein CMS – Content Management System?
OperationsManager Workflows Reto Hotz
EasyM Ein Werkzeug zur Dokumentation Ihrer Leistung Ablaufschemata BERGER Analysen und Informationstechnik GmbH A-4048 Puchenau Klingberg 3
„Work smart“ im Vertrieb: Controlling, Projektmanagement und Wissensaustausch mit Enterprise 2.0 Methoden Helmut Reinke.
Passion for Automation
1 Scholl Communications AG. 2 Vorstellung Scholl Communications AG »Seit 1988 Jahren erfolgreich am Markt »Software, Lösungen und Dienstleistungen für.
Vorgehen bei der Entwicklung mobiler Lösungen
Cooperation unlimited © Zühlke Juni 2009 Hansjörg Scherer Folie 1 Cooperation unlimited TFS als BackEnd für Visual Studio und Eclipse.
Reiner Ganser Solution Architect 1stQuad Solutions GmbH Presentation Subtitle.
IT-Projektmanagement SS 2013 Prof. Dr. Herrad Schmidt
Seminar: Entwicklung verteilter eingebetteter Systeme WS05/06 Betreuer: Info:
Wie sollte ein Computer sein, mit dem Sie optimal arbeiten können? Willkommen bei Lentio, der neuen Rechnerfamilie von LT Memory, die für Sie gemacht ist.
Ihr Entwicklungs-Partner mit Nearshore-Kompetenz Stuttgart, INFOBEST Romania SRL.
8. und 9. November 2013 Prinect Anwendertage, 8. und 9. November 2013 WS 8: Wie kann ein MIS das Geschäftsmodell einer Druckerei unterstützen? Reiner Bachthaler,
[ Firmenlogo entfernt ]
Marktübersicht für Content Management Systeme
SiG Vorgehensmodell und Schwerpunkte für den Finance-Bereich Version 0.1 Dienstag, , Achat Plaza Hotel in Offenbach Workshop Identity.
WIR LÖSEN DAS PROBLEM FÜR SIE
Das Unternehmen.
Mischner Steuerungsbau GmbH
Die Management-Tools von Z&H COACH beinhalten zentrale Hilfsmittel für ein Management-System. Sorgfältig angewendet führen diese Tools Ihr Unternehmen.
Helpdesk-Systeme Maximilian Wildt, Andreas Markowitsch.
Infolab GmbH Loheweg Erlangen Unternehmenspräsentation infolab GmbH.
Standort- / Filialvernetzung für BMW-Händler. WiGeNET - VPN Lösungen zur Standortvernetzung für BMW-Händler  VPN Lösung bei Projekten zur Standortvernetzung.
Bienert EDV Software für das 21. Jahrhundert Mit dem Programm "Ticker" können die betrieblichen Servicevorfälle organisiert werden.
WebComposition & WCML Ein Vortrag von Michael Capper & Lars Völker.
Prof. Dr. Ludwig Nastansky University of Paderborn Wirtschaftsinformatik 2 – FB 5 Prof. Dr. Ludwig Nastansky Warburger Straße 100, Paderborn Tel.:
Silver Monkey Rollout Center
Praxiserfahrungen aus Projekten
MESSE DIE QUALITÄT VON DIENSTLEISTUNGEN MIT INTELLIGENTEN CHECKLISTEN MODERNE QUALITÄTS-CHECKS EINFACH.SCHNELL.INTELLIGEN T.
Bildquelle: Internet – Google-Suche. Agenda 1.Warum ist die IT heute so wichtig? 2.Ihre EKIBA IT stellt sich vor. 3.Wo unterstützt mich die IT in meiner.
IT-Dienstleistungen E-Learning Systeme Content Management 1 Fallbeispiel ILIAS: Das Repository-Objekt-Plugin „Centra“
© AXIT GmbH – A Siemens Company All rights reserved Mit der Logistikplattform AX4 managen Sie Ihre komplette Lieferkette auf Knopfdruck: EINFACH.
Seminararbeit Release Management von Web-Systemen Minh Tran Lehrstuhl für Software Engineering RWTH Aachen
Rechen- und Kommunikationszentrum (RZ) Laptopleihpool des Rechenzentrums Aktuelle Umsetzung und Verbesserungspotential Julia Sauer Seminarvortrag Stand:
SPLA – Monatsreport Tech Data Licensing Online [LOL] techdata.com.
Das Software Defined Datacenter Rüdiger Melzer Senior Systems Engineer, Alliance Management VMware
, Jens Rettig1 Einsatz von Versionsverwaltungstools im ORACLE – Umfeld Dipl.-Inform. Jens Rettig
© 2014 VMware Inc. All rights reserved. Automatisierung und Verrechnung in einer IoT Cloud am Beispiel von Bosch Private Cloud Costing | Cloud Business.
IT-Schulung Sophos SafeGuard: Harddisk- und Shareverschlüsselung
Scamander S O L U T I O N S Befreien Sie Ihre Oracle Applications Daten! Christian Rokitta - Berater Scamander Solutions BV
Merging Jira – Das Unmögliche möglich machen Michael Lüer (ACP) Sönke Martens (ACP) catworkx GmbH
GroupLink’s everything HelpDesk® im Einsatz bei der Inform GmbH
 Präsentation transkript:

Agile Performance Tools & Information Systems -Ticket-System und Multi-Projektmanagement mit Andreas Haaken Systems Engineer Information Architect Atlassian Consultant Tel: Andreas Haaken Systems Engineer Information Architect Atlassian Consultant Tel:

Agile Performance Tools & Information Systems Agenda Vorstellung APTIS Use Case: -Ticket-System Use Case: Multi-Projektmanagement 2

Agile Performance Tools & Information Systems Eckdaten APTIS GmbH Gründung im Oktober Mitarbeiter (2 Dev, 2 Support und 1 Architect) Atlassian Tools seit 5 Jahren 6 Plugins im Marketplace GmbH im September

Agile Performance Tools & Information Systems Unser Portfolio Produkte Epic Sum Up Delete all Comments Issue Viewer Share Your Jira 4 Dienstleistungen Beratung Information Engineering Atlassian Tools Coaching Support Service Software Development

Agile Performance Tools & Information Systems Motivation Scope von Atlassian Tools ist Software Development Die meisten Use Cases sind darauf ausgelegt Die Marktanteile sind entsprechend groß Integration von Informationen Oft nutzen andere Abteilungen andere Werkzeuge 5

Agile Performance Tools & Information Systems Agenda Vorstellung APTIS Use Case: -Ticket-System Use Case: Multi-Projektmanagement 6

Agile Performance Tools & Information Systems Use Case: -Ticket-System 7

Agile Performance Tools & Information Systems Kernanforderungen Ticketbearbeitung per Kanban Board Aktueller Ticket Status via Web-View Ticket Erstellung via o. Anruf Vereinfachte Nutzung durch 8

Agile Performance Tools & Information Systems Abgrenzung zum Atlassian Service Desk Es wird keine Registrierung oder Login benötigt Komplexere Workflows werden abbildbar SLA Spezialbedingungen sind möglich Dynamische Ansicht ist definierbar Keine Beschränkung auf Agenten 9

Agile Performance Tools & Information Systems 10 Demo Interessiert an einer Demo? Tel:

Agile Performance Tools & Information Systems Plugins im Einsatz Kommunikation mit JETI Public View mit Issue Viewer / SYJ Automatisierung mit Automation Plugin SLA mit Enhancer Plugin 11

Agile Performance Tools & Information Systems Agenda Vorstellung APTIS Use Case: -Ticket-System Use Case: Multi-Projektmanagement 12

Agile Performance Tools & Information Systems Use Case: Multi-Projektmanagement 13

Agile Performance Tools & Information Systems Projektmanagement mit Jira 14 Workflows Subtasks Fields Jira-Projekt Epic

Agile Performance Tools & Information Systems Anforderungen Kunden haben viele (kleinere) Projekte Abwicklung vieler Projekte gleichzeitig Überlappend (zeitlich, manchmal inhaltlich) Häufige Änderungen und Umpriorisierungen Konfiguration bleibt immer gleich 15

Agile Performance Tools & Information Systems Pain-Points bei Jira Projekten JIRA-Projekte haben keinen Workflow JIRA-Projekte kopieren ist zu aufwendig JIRA wird dann sehr schnell unübersichtlich Keine Übersicht über eine Menge von Projekten Kommunikation verlief dezentral 16

Agile Performance Tools & Information Systems Lösungen Epics wurden zu Projekten Projekte haben jetzt einen Workflow (weil sie ebenfalls ein Vorgang sind) Beendete Projekte stören nicht mehr die Übersicht Paradigma: Epic = Zentraler Informationshub extrem kurze Suchwege zu Informationen (z. B.: Confluence) Epic Board zur Steuerung nutzen Plugin entwickeln: Epic SumUp Epic Panel, Detail View, Progressbar 17 Jira-Projekt Epic = Projekt TodoIn ProgressDone

Agile Performance Tools & Information Systems

Plugins im Einsatz Epic SumUp Share Your JIRA Jira this Issue 19

Agile Performance Tools & Information Systems 20 Marketplace Link

Agile Performance Tools & Information Systems 21

Agile Performance Tools & Information Systems 22 Marketplace Link

Agile Performance Tools & Information Systems 23

Agile Performance Tools & Information Systems Danke! –- Und sonst? 24 APTIS Website