TS-QUALITAS Prüfdatenverwaltung und Visualisierung Technosoft Hofbieber Dipl.Ing.FH Wolf-Walter Fietz D-36145 Hofbieber Copyright 2013 Struktur und Funktionen.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Willkommen zur Kurzeinschulung in die TMA/KTN-DB ( )
Advertisements

Willkommen bei TEAMWORK!
Menüstruktur automatisch angepasste Menüstruktur auf der Internetseite = Neue Seite im Content – Management- System ergibt neuen.
Anwendungen mit dem PC Schreibprogramme
Vorlesung Prozessidentifikation
Schulz & Löw Consulting GmbH
Zentrale Rezepturdatenbank und -verwaltung
Anfragesprachen – Dipl. Ing. Ulrich Borchert / FH Merseburg1/8 Thesauren In gewisser Weise bilden Thesauren (Singular Thesaurus, Plural auch Thesauri)
UML im Überblick – Dipl. Ing. Ulrich Borchert / FH Merseburg 1/22
Integrierte Managementsysteme
Trassenpflege mit GISMobil
Ontologische Visualisierung von Genexpressionsdaten aus Makroarray-Experimenten Bioinformatik Praktikum David Rudolph, Michael Tauer Thema 6.
Zusammenwirken von Photovoltaik, Windkraft und Stromspeichern
Wirtschaftsinformatik
Metadatenfluss in der GDI BE/BB
Auftragseingabe im Webshop
Dokumentenerstellung mit rs&p-Dossier - kurze Programmvorstellung -
Tests und Auswertung entsprechend UIC-518
n Produktfamilie VisiWinNET
© DVS System Software GmbH & Co. KG
Wirtschaftsauskünfte powered by unique media.
Die komplette CRM-Lösung für Ihre Kontakte im Innen- und Aussendienst
Möbelkonfigurator Mehrumsatz durch Individualisierung.
Computersoftware E r f o l g k a n n m a n p r o g r a m m i e r e n Willkommen bei KST der PPS-Branchenlösung - entwickelt für die kunststoffverarbeitende.
Posteingang organisieren
Excel Crash Kurs Die 3 Einsatzbereiche Tabellen mit autom.Berechnungen
INSTITUT FÜR SPORTWISSENSCHAFTEN DER UNIVERSITÄT INNSBRUCK
Ó Dipl. Ing. H. Heinemeyer MBA präsentiert:.
Akustisches Herzschlag-
LMK Kameraphotometer. Lichtmessaufgaben Notwendigkeit eines Photo-meters Vor- und Nachteile gegenüber Spotmetern Beispielanwendung Zusammenfassung.
EasyM Ein Werkzeug zur Dokumentation Ihrer Leistung Ablaufschemata BERGER Analysen und Informationstechnik GmbH A-4048 Puchenau Klingberg 3
- ein Projektbeispiel aus der Transportbetonindustrie
Leica 3D Disto Software Version 2 – Inhalt und Nutzen
PULSION Medical Systems SE
Überblick Franz Birsel.
Seminar: Entwicklung verteilter eingebetteter Systeme WS05/06 Betreuer: Info:
Produktionsprozess Inhalt: Stücklistenbearbeitung Produktionsprozess.
X-Team Consulting / 1 Bedienung X -MES/QMS Anwendung MDE.
CRM TimeLog… TimeLog … Wie gross ist der Anteil der Lohnkosten in Ihrem Unternehmen?
ProdAQ : Zeiterfassung Controlling leicht gemacht.
Oliver Spritzendorfer Thomas Fekete
Bedienung X-MES/QMS Anwendung QDE-Sammelkarten.
Herbers Excel-Server - der Workshop
Bedienung X-QMS Anwendung BDE/QDE - Integration.
Ó Dipl. Ing. H. Heinemeyer MBA präsentiert:.
Ortung mit GSM Dipl. Ing. Ulrich Borchert Fach: Mobile Computing HS Merseburg (FH)
Contentmanagement mit der OpenSourceLösung TYPO3
Ist-Analyse/Ablauf Beratung: Mag. Walter Beyer/Dipl.-Ing. Walter Scharf, Wien, Unterlagen:Zusammenstellung der vorhandenen Unterlagen Auswertung:Zusammenfassende.
Contentmanagement mit der OpenSourceLösung TYPO3
Hinweis: Die folgende Kurzanleitung ist eine Präsentation, die automatisch abläuft. Mit der rechten Maustaste können Sie den automatisierten Ablauf jederzeit.
Guten Abend – Schön dass sie da sind!
8. Öffentlichkeitsveranstaltung Bau Kompetenz München
Capitol Projektmanagement
prof. dr. dieter steinmann Seite: 1 SAP Seminar 2007 Transportauftrag anlegen Foliensatz.
Alle Rechte vorbehalten, Eigentum und © CAD - Computer GmbH & Co. KG 2009 Cover page.
prof. dr. dieter steinmann Seite: 1 SAP Seminar 2007 Transportauftrag anlegen Foliensatz.
Diagramme aus Excel-Tabellen Eine Grafik sagt oft mehr als tausend Zahlen! © 2008 Computeria Urdorf / W. Riedle.
Verknüpfung von Tabellen
Europen Credit Card Step by Step für
DataGround UG (haftungsbeschränk). DataGround UG (haftungsbeschränk) Die Module: Das Projekt besteht aus sieben Modulen: 1. Modul Alarmierung - Programm.
Importieren von Kalendereinträgen THEMENSCHWERPUNKT - KALENDER.
1 Prozesse im Studierendenmanagement Kontext: Studierenden anlegen Studium anlegen und bearbeiten Studienprogramm/Beurlaubung hinzufügen Sonstige Aktivitäten:
Probleme mit Wareneingängen (Bestellungen) SAP Business One
1 Prozesse im Studierendenmanagement Kontext: Studierenden anlegen Studium anlegen und bearbeiten Studienprogramm/Beurlaubung hinzufügen Sonstige Aktivitäten:
Opacc, CH-Kriens/LucerneOpaccConnect DMAS Überblick und neue Möglichkeiten 1 A2.
Opacc, CH-Kriens/LucerneOpaccConnect OpaccERP DIY-Konzept Anpassen ohne programmieren 1 G3.
Teilnehmer anmelden. Applikation «Prüfungsverwaltung» 1 2 Fakultät/Fachbereic h auswählen… Zur Verwaltung von Prüfungen gehen.
Dipl.-Ing. (FH) Thomas Etzel Landratsamt Vogtlandkreis Amt für Kataster und Geoinformation Teamleiter GIS/Geoverfahren Tel / Mailto:
Interaktionsdiagramm
 Präsentation transkript:

TS-QUALITAS Prüfdatenverwaltung und Visualisierung Technosoft Hofbieber Dipl.Ing.FH Wolf-Walter Fietz D Hofbieber Copyright 2013 Struktur und Funktionen des Prüfdatenverwaltungsprogrammes TS-QUALI-WORK Entwickelt für ein Beschichtungsunternehmen von

TS-QUALITAS Prüfdatenverwaltung und Visualisierung Technosoft Hofbieber Dipl.Ing.FH Wolf-Walter Fietz D Hofbieber Copyright ) Prüfdatenverwaltung a)Prüfmethoden,Normen b)Produkte(Artikel) c)Eingänge (Messung,Protokoll) 2) Auswertung (Filter, Berechnung), Export (nach MS-EXCEL) 3) Pflege und System

TS-QUALITAS Prüfdatenverwaltung und Visualisierung Technosoft Hofbieber Dipl.Ing.FH Wolf-Walter Fietz D Hofbieber Copyright ) Prüfdatenverwaltung a) Prüfmethoden festlegen mit Normenangabe, für mehrere Mandanten(Werke) und in mehreren Sprachen b) Artikel (Produkte) festlegen, die nach einer oder mehreren Prüfmethoden gemessen und beurteilt werden c) Bereiche (Produktionsstufen) festlegen, aus denen die zu prüfenden Artikel stammen, z.B Weberei, Beschichtung,Ausrüstung (ebenfalls mandantenspezfisch und mehrsprachig ) d) Eingänge von Prüfmustern erfassen nach Prüfanforderungsblatt mit zusätzlichen Attributen wie Auftrag,Farbe,Dessin automatische Zählung nach Bereich getrennt,Erfassung Messwerte nach Methoden, mehrere Messwerte nach Methode,automatische Mittelwert- und Extremaspeicherung, PDF-Protokollierung eines oder mehrer Eingänge (Kollektion)

TS-QUALITAS Prüfdatenverwaltung und Visualisierung Technosoft Hofbieber Dipl.Ing.FH Wolf-Walter Fietz D Hofbieber Copyright ) Visualisierung, Auswertung a) Visualisierung : Auswahl eines Artikels und der gewünschten Prüfmethode, Anzeige der dazu geprüften Eingänge, Filtermöglichkeit auch nach Auftrag,Partie usw. Anzeige des Messgraphen mit Sollwertlinien, Ausgabemöglichkeit nach MS-EXCEL b) Auswertung : Extrema-Ermittlung, nochmalige Mittelwertermittlung nach MS-EXCEL

TS-QUALITAS Prüfdatenverwaltung und Visualisierung Technosoft Hofbieber Dipl.Ing.FH Wolf-Walter Fietz D Hofbieber Copyright ) Pflege und System b) nachträglich weitere Sprachen ergänzbar a) nachträglich weitere Mandanten ergänzbar c) nachträglich weitere Bereiche (Prüfmusterquellen) ergänzbar d) Prüfmustereingänge können gelöscht und aus einem Papierkorb wiederhergestellt werden e) Prüfmustereingänge können storniert und reaktiviert werden f) die Sprache und die Bildschirmdarstellung können nach Mandant und auch nach Arbeitsplatz getrennt eingestellt werden