ATEX in der Schüttguttechnik Peter Plüss Gericke AG.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Migration von Feldbussen zu PROFINET
Advertisements

Europäischer Explosionsschutz
Messung, Analyse und Verbesserung
Der Weg zu einer Collaboration Strategy
Handlungsanlass Ex § 6 BetrSichV: Ein Explosionsschutzdokument ist
Integration des Arbeitsschutzes in die Prozesse
... Sicherheit + Gesundheits-Schutz
Moeller GmbH Seite - 1 ATEX. IB ATEX D Schutzvermerk nach ISO beachten Moeller GmbH Seite - 2 Einführung Was ist, bzw. wofür steht ATEX?
Jw Axel Röthemeier Seite 1 WS in Frankfurt Herzlich Willkommen zum jweb - SAP R/3 Workshop im Frankfurt Marriott Hotel Frankfurt.
Herzlich Willkommen zum SAP QM-Intensivworkshop im Lindner Congress Hotel Frankfurt Axel Röthemeier jw consulting Seite 1 /12.
Grundlagen der Informatik
Eine Fallstudie zur Wirtschaftsinformatik
FMEA Fehler-Möglichkeits- und Einfluß-Analyse Design- und Prozeß-FMEA
Controlling, Analyse und Verbesserung (Teil 1)
Sicherheitsbestimmungen
Vortrag 11: Reengineering - Refactoring
Ab heute ist morgen!.
Mit uns lernen Ihre Maschinen sehen: Wir verfügen über langjährige Erfahrung in der Bildverarbeitung Wir blicken auf zahlreiche realisierte.
Beurteilung der Wirksamkeit von Schulungen Dr. Barbara Moos
Die Bank von morgen - eine neue Welt für IT und Kunden? 23. Oktober 2001.
Die 6 Schritte der Gefährdungsbeurteilung
Was ist ITOS? –Das Unternehmen ITOS ist im Bereich Informationstechnologie tätig –Entwicklung von Konzepten wie CMS und CRM für Unternehmen, die die interne.
Der Vertriebs-Check Nachhaltige Personalentwicklung
Maschinen-Richtlinie
MARKETING BEI D & A ENERGIETECHNIK GmbH. Besonderheit D&A Marketing Leistungen sind schwer standardisierbar und kaum für die Allgemeinheit zugänglich!
Trinkwassererwärmung
IFI Antriebstechnik IFI= Ingenieurbüro für innovative Antriebstechnik
Maschinen-Richtlinie
Weyer-Gruppe 1 Engineering – Kompetenz in Verfahrenstechnik, Sicherheit und Umweltschutz.
des elektrischen Stroms
Internet und Intranet im Krankenhaus
Verkäufer-Misserfolgs-Syndrom
WILLKOMMEN BEI
Hygienemanagement in Pflegeeinrichtungen
Hauptpressekonferenz,
Thorsten Lugner Consulting
Österreichischer IT- & Beratertag 2006 Sind Konflikte in Veränderungsprozessen vorprogrammiert? Konfliktfelder und Lösungswege in IT-Projekten – Konfliktvermeidung.
MIPs REVOLUTION SYSTEM
MINERGIE – Modul Sonnenschutz im Dienste des Fachhandels
Passion for Automation
Was sie zum Thema „Staub-Ex-Schutz“ wissen sollten!
Fokus Führungskräfte – Gesundheit zum Thema machen
Zoschke Data GmbH Das Microsoft ISV Royalty-Lizenzprogramm
Klimabündnis, Oktober 2007 Vorwärts zu den Wurzeln Nachhaltige Goldgrube Landwirtschaft und das Ende einer unzeitgemäßen Wirtschaft M. Narodoslawsky.
Der ideale Mitarbeiter
Instandhaltung Wartung und Unterhalt
Vortrag Mein Name: Datenschutz, wie damit umgehen Woher habe ich meine Informationen Wie geht die Gesellschaft damit um Gefahren DSG 2000/10 verbessert????
Kalberer Natursteine & Gartenanlagen AG
Ein Unternehmen stellt sich vor
Erfahrungen der Vertriebspartner
Organisation des Arbeitsschutzes in Klein- und Mittelbetrieben
Ihr Partner für Nachhaltigkeit Your partner in sustainability UMWELTENQUETE 2011 NACHHALTIG DRUCKPRODUKTE PRODUZIEREN VEREIN FORSCHUNG FÜR DIE GRAPHISCHEN.
Im Handel(n) stärker werden: Für gute Arbeit – für gutes Leben „Wer nicht weiß, wo er hin will, geht nur zufällig den richtigen Weg!“ Unser Zukunftsbild.
Das Unternehmen.
Eine berufliche Standortbestimmung mit 50+
Herzlich Willkommen! Deutschlands großes CD & DVD Presswerk.
Inner magical Power Präsentiert: Future Fitness … … der Weg in eine erfolgreiche Zukunft.
Jugendgemeinderat im Netz
Anlagen-Umrüstung von
Das Explosionsschutzdokument
GDP last-mile-solution
Sleeves Schulung zum Thema Schrumpfen von PET / PVC / OPS und PLA
Das intelligente Nutzflächen-Beschichtungs-System.
TEO - Tvornica Elektro Opreme Sarajevo Die Elektroausstattungs fabrik wurde 1976 als Unternehmen für die Herstellung von Niederspannungseinrichtungen.
Oberschule Kirchdorf GREENET Future of the planet.
Die Logistikkette Erstellt von A. Ivanova. Die Design- und Einkaufsabteilung in Stockholm ist der Ort an dem die Kollektionen von H&M geschaffen werden.
EINFÜHRUNG UND VERBREITUNG VON ELECTRONIC COMMERCE WO STEHT DIE SCHWEIZ HEUTE IM INTERNATIONALEN VERGLEICH ? Dr. Najib Harabi und Frank Hespeler, 20. Juni.
Betriebswirtschaftliche Projekte Management-Systeme Zertifizierungen ISO 9001, ISO 14001, ISO und weitere Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz.
IHR LIEFERANT FÜR BEFESTIGUNGSTEILE WIR BIETEN INDIVIDUELLE LÖSUNGEN MINIMIERUNG IHRER LAGERKOSTEN DURCH OPTIMALE AUSNUTZUNG DER LAGERFLÄCHE, BEQUEME.
Copyright © Infineon Technologies AG All rights reserved.
 Präsentation transkript:

ATEX in der Schüttguttechnik Peter Plüss Gericke AG

pEckdaten Gericke Gruppener für richtungweisende Schüttguttechnologie mpetenter Partner für richtungweisende Schüttguttechnologie Ihr kompetenter Partner für richtungweisende Schüttguttechnologie Gegründet 1894 Unabhängige Familienfirma Fokus auf Schüttguttechnik 280 Mitarbeiter Kundennähe mit: eigenen Firmen in D, CH, F, NL, GB, SGP, CN,BR, Lateinamerika, Indonesien

Produktionsprozesse in der Nahrungsmittelindustrie verarbeiten Schüttgüter

Chemie, Bau- und Pharmaindustrie verarbeiten Schüttgüter - als Rohstoffe, zu Waschmittel, Farben, Gipsplatten und vielem mehr

Gericke liefert Anlagen zur Zuführung von Schüttgütern und komplette Dosier-Mischprozesse Empfangen Lagern Austragen Fördern ZuführungDosier- und Mischprozesse Zerkleinern, Sieben Rezepturaufbereitung Dosieren, Wägen Mischen (Flüssigkeitszugabe, Wärmeübertragung, Granulieren, Coaten)

Wir liefern Komponenten… Schleusen Nibbler für Zerkleinerung Differentialdosierwaagen Mischer Siebmaschinen Dichtstromförderer

und Anlagen

Maschinen und Anlagen weltweit Gericke liefert heute mehr als 90% der Komponenten und 70% der Anlagen in ATEX Ausführung in die ganze Welt. ATEX für Schüttgut ( Staub-EX) findet vor allem bei Food Chemie und Pharma Anwendung. Während die chemische Industrie schon seit Jahrzehnten ein Ex-Bewusstsein hat, wurde dieses in den anderen Branchen mittlerweile auch aufgebaut.

Anforderungen an Anlagenbauer Die Konstruktion unserer Maschinen beinhaltet eine Kombination von Anforderungen an: Prozess – z.B. Mischen Chargenmischer 2000 L Nutzinhalt für Babynahrung. Ca. 50 verschiedene Rezepte aus Base Powder, Maltodextrin, etc.

Neue Maschinenrichtlinie MRL 2006/42/EG ATEX EG 94/9 –Vermeiden von wirksamen Zündquellen Mindestabstand vom Mischwerkzeug zum Gehäuse Drehzahlen –Konstruktiver Ex-Schutz –Inertisierung –Eingeschränkte Auswahl an Anbauteilen Hygiene: –Zugänglichkeit zur Reinigung –Restmengen Grössere Abstände wegen ATEX

Richtlinie, Normen und Zertifizierungsstellen Richtlinie EG 94/9 lässt viel Interpretationsspielraum Gestis Staub EX Datenbank ist für den Laien nicht verwendbar. Die Zusammenarbeit mit benannten Stellen ist notwendig und sinnvoll. Zertifizierungsstellen beurteilen sehr unterschiedlich. –Im ersten Falle stellt eine benannte Stelle eine EG Baumusterprüfbescheinigung der Kat 1 aus für eine Maschine mit geschraubtem Schlägerwerkzeug und einer Umfangsgeschwindigkeit von v=8m/s. –Im zweiten Fall muss da Werkzeug geschweisst sein, bei einer Umfangsgeschwindigkeit von 1 m/s.

Was benötigen wir? Was bieten wir? Kunde: Informationen aus dem Explosionsschutzdokument –Explosionstechnische Kenndaten der Produkte Sind oft nicht oder unvollständig vorhanden (Fragebogen) –Zoneneinteilung Gericke: Konforme Maschinen und Anlagenteile Grosse Erfahrung im Umgang mit ATEX Mithilfe bei der Erstellung des Schutzkonzeptes und Auswahl der geeigneten Komponenten.

Beispiel eines ATEX Fragebogens. Rücklauf seit Einführung besser. Leider immer noch nur ca. 20% Beantwortung der Fragen in der Hälfte der Fälle nicht möglich.

Zuckersiloanlage ATEX oder nicht?

Risikobeurteilung für TKW Entladung Zucker, d50 > 0.5 mm, MZE > 30 mJ, Potentielle Zündquellen? –Elektrostatische Entladung –Funken vom Gebläse –Schlagfunken eines Fremdkörpers –Schüttkegelentladung Wirksamkeit der potentiellen Zündquellen? –Bei der Verwendung von VA Förderleitungen wird ein Funken erst bei Pulvern mit MZE < 1mJ wirksam! –Zusätzlich muss Staubanteil im Produkt > 3 - 5% vorhanden sein.

Zündgefahrenvermeidung: –Erdung –Funkensperren bei neueren Tankfahrzeugen möglich –Ein Inline-Sieb kann das Einbringen von Fremdkörpern verhindern. –Wahl des Silodurchmessers oder Erdungslanze Schutzmassnahmen: Erdung Keine weiteren Massnahmen notwendig da die potentiellen Zündquellen nicht wirksam sind, und so nicht zu einer Explosion führen können.

Bestandsschutz und Aufrüstung Warum plötzlich ATEX? –Nicht weil wir Lieferanten mehr Umsatz machen wollen! –Anlagen werden über Jahre hinweg ohne ATEX betrieben. Wer beaufsichtigt die Betreiber? –In den meisten Fällen ist bei Produkten mit Mindestzündenergie >10 mJ und Mindestzündtemperatur >240°C, die Vermeidung von Zündquellen als Konzept ausreichend. –Kosten für die Aufrüstung werden von den Betreibern als zu hoch empfunden. –Seit Einführung von ATEX sind die Kosten für den EX - Schutz wieder zurückgegangen. –Entsprechende Bauteile waren anfänglich sehr teuer. Heute ist auch die Auswahl grösser.

Vielen Dank für ihr Interesse. Ihr kompetenter Partner für richtungweisende Schüttguttechnologie