Die drei Axiome von Newton ( * 1643 - † 1727 ) wasistwas.de - Newton und die Schwerkraft leifiphysik.de - Newtons Biographie
1.Gesetz von Newton: Trägheitsgesetz Jeder Körper beharrt in seinem Zustand der Ruhe oder der gleichförmigen Bewegung, wenn er nicht durch einwirkende Kräfte gezwungen wird, seinen Zustand zu ändern
Trägheitsgesetz
Kraft - Beschleunigung - Masse Die größere Kraft beschleunigt den gleichen Körper stärker. Die gleiche Kraft beschleunigt den leichteren Körper stärker. Die größere Kraft bremst den gleichen Körper stärker. Die gleiche Kraft bremst den leichteren Körper stärker.
2.Gesetz von Newton: Kraftgesetz Die Änderung der Bewegung ist der Einwirkung der bewegenden Kraft proportional und geschieht nach der Richtung derjenigen geraden Linie, nach welcher jene Kraft wirkt. (Original Newton) Kraft ist das Produkt aus Masse und Beschleunigung F = m·a F: Kraft in Newton, m: Masse in kg, a: Beschleunigung in m/s2
Kraftgesetz
3.Gesetz von Newton: Das Wechselwirkungsgesetz Die Wirkung ist stets der Gegenwirkung entgegengesetzt gleich, oder die Wirkungen zweier Körper aufeinander sind stets gleich und von entgegengesetzter Richtung. Reactio muss, Gleichgewicht kann sein!
actio gegengleich reactio
Kräftegleichgewicht
Quellen: Ein großer Teil ist identisch mit den entsprechenden Seiten auf LEIFIphysik