Powered by DoubleM© Strategische Konzeption von Projektportfolios und Programmen.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Was ist Projektmanagement ?
Advertisements

T. Krebs, Eidg. FA Organisator
Thuis in de Buurt (Zu Haus im Quartier) Wohn-Service-Gebiete Drs. Diele Biemold - strategischer und politischer Berater - Gemeinde Hengelo.

1. Kundenorientierte Organisation
Firmenname Geschäftsplan.
SetUp – KooperationsWerkstatt Berufliche Qualifizierung Jugendlicher mit besonderem Förderbedarf (BQF-Programm) ein Modellprojekt im Auftrag des Bundesministeriums.
Stiftungsprofessur Entrepreneurship 1 3. Jahrestreffen der Coaches im Programm Gründercampus Plus Hochschulinterne Vernetzung – Projekt WiWE Wissenschaftler.
Projektmanagement.
Projekte vorbereiten, durchführen und dokumentieren
Wirksames Projekt-Management.
Strategisches Controlling
Frage 5 Wie wird Forschung und Entwicklung bei Philips geplant? Welche Instrumente werden zur Planung eingesetzt?
Universität Stuttgart Institut für Kernenergetik und Energiesysteme LE 3.2- LM 8 - LO 9 Definitionen zu LM 8.
Es gibt viele Arten von Risiken
Referat: Projektmanagement
Projekt-Portfolioplanung im Unternehmen Ein Vortrag von... Benjamin Borucki Andreas Merz.
Grundlagen und Konzepte zur Umsetzung
Führungskräfteentwicklung
I.4. Supply Chain Management
Gesundes Führen lohnt sich !
Orangecosmos ERKENNEN – AUSSCHÖPFEN – VERBLÜFFEN Wachstum & Investitionen managen Mittwoch, 16. Februar 2005, Uhr Wirtschaftskammer OÖ, 4020 Linz.
C & R – Empathie-Coaching
Projekt M8-Standards Woran erkennen wir, dass wir gut weiterkommen? Anregungen zur Entwicklung eines Performance Boards für die M8 Richard Stockhammer.
Thats IT!. Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten Über uns Mit uns bekommen Sie: Beratung – Doing - Betreuung langjährige Erfahrung umfassende Beratung.
Service Design by EstherKnaus® Der Benchmark für Dienstleistungen
Planungsinstrumente II
Proof of Concept (POC) oder DeskTop Virtualisierung mit XenApp von Citrix Erziehungsdepartement Th. Anliker.
IT-Projektmanagement SS 2013 Prof. Dr. Herrad Schmidt
VISION, LEITBILD, STRATEGIE ÖKOLOGISCHE VERANTWORTUNG
Integriertes Management-System (IMS)
WINTEGRATION®.
HINTERGRUND DES SHAREHOLDER-/STAKEHOLDER-VALUE
Zielsetzung Schaffung eines gemeinsamen Geschäftsverständnisses und Erstellung einer Basis der übergeordneten Vision und Strategie Visualisierung der Entwicklungen.
Die Chancen und Herausforderungen für Regionen und Gemeinden unter Berücksichtigung der Verordnungsvorschläge der Europäischen Kommission für
Das Persönliche Budget – Umsetzung und Perspektiven
Integrierte Corporate Communication - gelungene Beispiele
Integrierte Corporate Communication - gelungene Beispiele
Umweltmanagement an Hochschulen
Change management Entwicklungsengineering Claudio Del Don.
IT Kosten Reduzierung und effizientere Dienstleistungen Wir optimieren Strukturen und Prozesse und reduzieren dabei Ihre IT Kosten Ihr OPTICONSULT International.
Workshop IWRM MoMo II Die Entwicklung und Anwendung eines transdisziplinären Managementansatzes zur Planung und Umsetzung siedlungswasserwirtschaftlicher.
WACHSTUM, INVESTITION & INNOVATIONEN MANAGEN!
Pfadfinder verirren sich nicht –
Projekte erfolgreich und sinnvoll planen
E-Business Studie: Ausgangssituation
Logistik, Material- und Produktionswirtschaft 2006
Qualitätsmanagement Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 : 2000 ZWH Bildungskonferenz 2004 Perspektiven des internationalen Projektgeschäfts a)Kurzvorstellung.
QFD Quality Function Depolyment
Lernzielorientierter Quintalsplan ©
Nachhaltige Entwicklung: Die 16 Engagements des Kantons Wallis Von der Absicht zur Tat … Olivier Guex Chef der Dienststelle für Wald und Landschaft François.
UNTERNEHMENDARSTELLUNG 2014
Business Excellence bewerten Das EFQM Modell Der Kompetenzpreis Innovation und Qualität Baden-Württemberg.
Integrierte Corporate Communication - gelungene Beispiele
Was ist Quality Function Deployment?
Qualitätsmanagement nach ISO 9001:2000 in der Zahnarztpraxis
Energiemanagementsysteme
Programmeffektivität: Ausrichtung der Themen und Wünsche auf die Unternehmensstrategie Programm-Portfolio Programmeffizienz: Effizienter Einsatz der personellen.
Kommunikation - Die Macht von Bildern in Unternehmen
Aufgabenplanung in Projekten (Leistungsplanung)
Aufbau einer Projektorganisation
made by Aberer, Spiegel & Tschegg
Projektmanagement 1.1 Projektbegriff Grundlagen 1.2 Projektarten
Die Präsentation ist ein Ergebnis des Forschungsprojektes inno.de.al (siehe das vom BMBF gefördert wurde © inno.de.al Arbeitshilfe Präsentation:
Spezielles Projektmanagement im Krankenhausbau
Leitungssysteme Einliniensystem Mehrlinien- / Funktionssystem
Betriebswirtschaftliche Projekte Management-Systeme Zertifizierungen ISO 9001, ISO 14001, ISO und weitere Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz.
Forschungsvorhaben: NOAH: Nutzenoptimierter und kostenreduzierter Arbeits- und Gesundheitsschutz in Handwerksbetrieben Arbeitsschutz und Gesundheitsförderung.
[Dieser Foliensatz kann als Grundlage zur Einführung in die Gruppenbewertung dienen. Es empfiehlt sich, ihn dem zu bewertenden Vorhaben anzupassen. Für.
 Präsentation transkript:

powered by DoubleM© Strategische Konzeption von Projektportfolios und Programmen

powered by DoubleM© Projektportfolio Bei Projektportfolios werden Projekte gemeinsam koordiniert damit das Unternehmen einen größeren Nutzen daraus ziehen kann.

powered by DoubleM© Empfohlen bei: Bei vergleichbaren Projekten Vielfältige Abhängigkeiten zueinander haben Integriert betrachtet Synergien und Potenziale ergeben

powered by DoubleM© Kriterien: Vorhaben derselben Projektart –EDV-Projekte –Forschungsprojekte Vorhaben unterschiedlicher Projektarten, die zur Erfüllung eines Gesamtzieles nötig sind –Umbauprojekte –Investitionsprojekte

powered by DoubleM© Programm-Management Umfasst die Definition und integrierte Koordination all jener Projekte und Aufgaben, die der Erreichung eines strategischen Unternehmensziels dienen.

powered by DoubleM© Portfolio-Management Umfasst jene Aufgaben, die dazu dienen, die Abhängigkeiten zwischen Projekten zu erkennen, die knappen Ressourcen effizient zu verteilen und Erfahrungen aus einzelnen Projekten systematisch zu nutzen

powered by DoubleM© Ziel und Nutzen des Projektportfolio-Managements Auswahl und Initialisierung derjenigen Projekte, die für den kurz-, mittel- und langfristigen Geschäftserfolg notwendig sind Visualisierung von Abhängigkeiten zwischen Projekten Erkennen von Zielkonflikten zwischen Projekten

powered by DoubleM© Ziel und Nutzen des Programm- Managements Die Definition von strategischen Programmen beinhaltet die integrierte Betrachtung all jener Maßnahmen und Projekte, die zur Erreichung eines unternehmensweiten, langfristigen Zieles notwendig sind.

powered by DoubleM© Zusammenhang zw. Unternehmensvision, strategischen Zielen und Programmen

powered by DoubleM© Vorteile des Professionelles Programm Management Verantwortlichkeiten über Abteilungsgrenzen klar formuliert Zusammenhänge zwischen den Projekten und Einzelaufgaben werden in der Gesamtstrategie berücksichtig Ressourcen und Budget wird im Hinblick auf optimale Erfüllung der Gesamtstrategie eingesetzt.