Basso Continuo IIm Barock Instrumentalbegleitung für eine Oberstimme / Melodie IInstrumente, die Basslinien bzw. Akkorde spielen können NNotiert.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Mehrstimmigkeit Mittelalter
Advertisements

Helmut Fleischer Institut für Mechanik Fakultät für Luft- und Raumfahrttechnik Universität der Bundeswehr München StudArbeit H.Roewer / LRT2000 Elektrobässe.
VT Musikproduktion Kompetenzmodule. Drums programmieren Spur anlegen Drumset auswählen Drum-Editor aktivieren Zoom-Level verändern Rasterdichte verändern.
VERB KONJUGATION (Regular Verbs)
Musischer Kurs Klasse 7. Zielperspektive: Musikalisch engagierte Schülerinnen und Schüler sind im gewöhnlichen Musikunterricht oft unterfordert. Sie sollen.
Klasse Musiziert Schule für Bläserklassen
Neigungsfach Musik Anforderungen – Wege zum ABI 2008 Schwerpunktthemen
Oder, wie mach' ich es richtig !
Wie funktioniert ein Orchester?
Das Schlagzeug englisch: drum-set.
Die Motette von Guillaume de Machaut bis Johann Sebastian Bach
Multimediatechnik / Audio Michael Steppat nanocosmos
New Orleans /30 deutlich hervortretende Viertelbetonung
Der Besuch.
Restaurierung Chorbuch Mus. Pi Cod. VII Sammlung Pirna im Bestand der Sächsischen Landesbibliothek Dresden Mechanische, biologische und chemische Schäden.
Fenster: Freizeit. I min fritid In meiner Freizeit … Jeg liker å gå på kino. Ich gehe gern ins Kino Jeg liker å gå ut. Ich gehe gern aus/ weg. (OBS! ich.
Instrumentenkunde in den Klassen 4a und 4b.
G1Ch02.
Barock ca
Psalm 150 Das große Hallelu-JA!
Gitarre / Ukulele / Gitarlele
Zuordnung eines Hörbeispiels
American'n'Irish Singing & Fiddling aus Celle
Ja Nein Was ist die Note « LA »? Was ist die Note « MI »? o Was ist die Note « RE »? o Was ist die Note « SOL »?
X-Volks.
Sinfonie in g-Moll KV 559 / 1788 W.A. Mozart (1756 – 1791)
Ludwig van Beethoven Ludwig van Beethoven
Lärmschutz an Musikschulen
Joseph Haydn ( ). Im ersten und zweiten Teil 3 Erzengel: Gabriel (Sopran) Uriel (Tenor) Raphael (Bass) Im dritten Teil: Eva (Sopran) Adam (Bass)
POCKET TEACHER Musik So kannst du mit dem POCKET-TEACHER-Referat umgehen: 1. Verwende die Präsentation unverändert. Präsentiere das Referat im Unterricht.
Schubert: die Forelle Gedicht von Christian Friedrich Daniel Schubart
TON GOTT SEELE BILD SEELE fürchtete sich vor der Gefangenschaft MUSIKENGEL SEELE EKSTASE PERSISCHE SCHÖPFUNGSLEGENDE tot lebendig Gott erschuf eine Statue.
ZUPFINSTRUMENTE Gitarre Laute Mandoline Balaleika Banjo Hackbrett
STREICHINSTRUMENTE Bogen: verwendet um die Saiten zu streichen
Johann Sebastian Bach.
DAS DIDGERIDOO.
Zwischenstation Ich stelle mein Lieblingslied vor
Johann Sebastian Bach.
Was fällt Ihnen dazu ein? Welche Musikrichtungen gibt es? Musik Jazz Volksmusik PopmusikRap Heavymetal Klassik RockmusikPunkmusik.
…………………………… ………………………..
Referat: E-Bass Das Instrument, das einer Band Druck verleiht
Barock die Musik und ihr Umfeld
Die musischen Ausbildungsrichtung am Ignaz-Kögler-Gymnasium.
Kapitel 12 - Lektion A Musikinstrumente
Mein Name ist... fragen 1.ich 2.du 3.er/sie 1.wir 2.ihr 3.sie Sie frag e st t en t en 1.ich 2.du 3.er/sie 1.wir 2.ihr 3.sie Sie warten wart e st t en.
Die Hausaufgaben: Machen Sie auf S. 62 Ü.1
Das Rap-Huhn Einleitung Das Rap-Huhn zeichnet sich durch humorvoll gestalteten Text aus, der Kinder anspricht. Die wesentlichen musikalischen.
{ Das Binärsystem 0,1 }.  Als Binärsystem wird das System bezeichnet,welches nur aus 0-en und 1-en besteht. Dieses System wurde geschaffen, damit Nerds.
Автор: Зарубина В.И., учитель немецкого языка МОУ СОШ №2 с.Александров Гай, Саратовской области.
DIE ART DES MINNESANG- VORTRAGS Kristýna Solomon.
Das Thema: “Eine Sprache, die jeder versteht”.
Voraussetzungen Du hast Instrumental- und Orchesterunterricht am GW seit der 5. Klasse gehabt Du hast privat ein Instrument gelernt, kannst aber gut.
Die Bandklasse Klasse im Puls.
Handel und Gewerbe im Wandel der Zeit
Instrumentalklassen am Gymnasium Walsrode
Kunst kommt vom Können. Auch Musikkunst?
Geigenfamilie Maria Wagler.
Gymnasium Neustadt a.d.Waldnaab
Harmonika Lehrgang Handreichung 1
Wolfang Amadeus Mozart
Terzton TT steigt Quinton QT bleibt
Die Violine ist ein Streichinstrument aus verschiedenen Hölzern
3. Satz: Nicht schnell Robert Schumann
2. Satz: Scherzo Robert Schumann
Improvisiertes Nachdenken
Voraussetzungen Du hast Instrumental- und Orchesterunterricht am GW seit der 5. Klasse gehabt Du hast privat ein Instrument gelernt, kannst aber gut.
Spielweisen des Violoncellos
3. Strawinskys Orchester
Lagesensor Projekt INGOLSTADT.
Endstand Endstand Disziplin Spieler 1 Spieler 2 Disziplin Spieler 1
 Präsentation transkript:

Basso Continuo IIm Barock Instrumentalbegleitung für eine Oberstimme / Melodie IInstrumente, die Basslinien bzw. Akkorde spielen können NNotiert wurde nur die Basslinie, die Akkorde wurden improvisiert

Refrain:SopranTheorbe Annie Dufresne

Basso Continuo 1. Couplet:SopranTheorbe

Basso Continuo Refrain:SopranTheorbeGambe

Basso Continuo 2. Couplet:SopranTheorbeGambeCembalo

Basso Continuo Refrain:SopranTheorbeGambeCembalo

Basso Continuo  Improvisierte Instrumentalbegleitung für eine Oberstimme / Melodie im Barock  Notiert wurde nur die Basslinie, die Akkorde wurden nicht in Noten sondern als Ziffern angegeben  Instrumente, die Basslinien bzw. Akkorde spielen können: Gambe, Cello, Kontrabass, Fagott (Bassmelodie) Cembalo, Orgelpositiv, Theorbe, Harfe (Bass und Akkorde)

Basso Continuo Jean-Baptiste de Bousset ( ): Pourquoy, doux Rossignol VVorspiel RRefrain 1 CCouplet 1 RRefrain 2 CCouplet 2 RRefrain 3 → Air in Rondoform (Air en Rondeau)