High-Speed Baggage-Handling Systeme

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Konrad Brunner, Städtische Rudolf-Diesel-Realschule München
Advertisements

Die größten Flughäfen der Welt Eine Präsentation von Sebastian Schnittger.
Wasserversorgung: Verteilnetz
Anforderungssystem im Intranet mit Ankopplung an SAP R/3
Eine IT-Strategie in 24 Stunden – Tipps und Tricks für KMU
Applikationsorientierte IT-Strategieentwicklung
Analyse von Voice-over-IP-Software im Vergleich zu Hardwarelösungen und Integration in ein bestehendes, heterogenes VoIP-Netz Auswertung und Empfehlung.
Universität Stuttgart Institut für Kernenergetik und Energiesysteme LE 3.1 ProzessqualitätLM 5 V-Modell-AnwendungenFolie 1 V-Modell für große Projekte.
Anfragesprachen – Dipl. Ing. Ulrich Borchert / FH Merseburg1/7 Information Retrieval auf Texten An ihre Grenzen stoßen relationale Datenbanken bei der.
Komplexe Systemlandschaft
Projektion: Beispiel 1 Flughäfen unter Verzicht auf Zeitzonen-Info:
Ein mobiler OPAC auf Basis des Produktivsystems Andreas Neumann · D - IT March 10.
Welche Schweine braucht der Fleischmarkt?
Satelliten Kursverfolgungs Systeme Satelliten Kursverfolgungs Systeme
Die Bridges Vorteile Honorar auf Erfolgsbasis Nur ein Klient pro Industrie Honorarrückgabegarantie bei der Blauen Stern Strategieüberprüfung … zu jeder.
Microsoft Cloud OS Auf dem Weg zum optimierten Rechenzentrum
Präsentiert Informationen auf den Punkt gebracht.
Erziehungsdepartement
Diplom- oder Masterarbeit
Verkehr im RheinMain-Gebiet Neue Medien - Neue Chancen?
Dipl. Ing. Udo Scheiblauer
Wir beschaffen Ihnen jedes Visum Mit uns greifen Sie auf bewährtes Know-how und eine aktuelle Antrags-Datenbank zurück. Wir übernehmen.
“Warum warten?” Upgrade Sales-Kampagne.
Intermodale Hub-Produktion in Polen
IT-Projektmanagement SS 2013 Prof. Dr. Herrad Schmidt
Gummi lässt die Muskeln spielen
Der Ernst des Lebens Miriam-pps.
Zu viel Luftverkehr Kapazitäten reichen nicht aus Heathrow Höchstes Passagieraufkommen in Europa 2 Landebahnen Platz Lärm.
Sourcing - Konzepte Insourcing Outsourcing Bezugsquellen- anzahl
Größerer Funktionsumfang. Mehr Effizienz. Mit dem Lexmark MX6500e – der vielseitigen, multifunktionalen Erweiterung.
Arne Tornieporth Freitag, 31. März 2017 Hannover
Integriertes Betriebsmittel - Management Dipl.-Ing. Reiner Eckert
Anmerkungen zur Finanzierung von staatlichen Alterssicherungssystemen
Von Kai von Grambusch und Markus Ruland
New ways of getting it/IT done
Schienengüterverkehr
Situation älterer Menschen in unserer Gesellschaft
ENTWICKLUNG UND ZUKUNFT DES LUFTVERKEHRS MIT AIRPORT SLOTS
xRM1 Pilot Implementierung
EUROtrans-KURIER PÜNKTLICH PÜNKTLICH FLEXIBEL FLEXIBEL KOMPETENT KOMPETENT KUNDENORIENTIERT KUNDENORIENTIERT.
Die berufliche Fort- und Weiterbildung wird auch in unserer Region zu einem entscheidenden Standortfaktor weil: - Die Zukunft der Arbeit wird sich verändern.
Forschungsinstitut für Rationalisierung
LAP 2002 Benjamin Bühlmann Testlabor AAA-Brig. Überblick Ziele Anforderungen Zeitplanung Variantenentscheid Eingesetzte Technologien Probleme Persönlicher.
13. Januar 2013 Der erste Dreamliner wird am 14. landen. Wir FS-Piloten erleben diese Premiere vorweg in unserer virtuellen Welt. Davon ein paar Bilder.
Zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Fachhochschule Gelsenkirchen in Kooperation mit der Ruhr-Universität Bochum Auf attraktiven Arbeitsplätzen intelligenter.
Suche in Spielen mit unvollständiger Information.
Flexibilisierung Abweichung von der Gemeinschaftsorthodoxie Abweichung von der Gemeinschaftsorthodoxie Einführung integrierender Strukturzüge, um integrationswilligen.
Strategien für die digitale Bibliothek Andreas Kirstein Leiter IT-Dienste/Stv. Direktor ETH-Bibliothek Zürich 28. Österreichischer Bibliothekartag, Linz.
IT LAN Infrastruktur Für den Campus und Schulbereich
Fachbereich 3: Wirtschaft und Recht Studiengang | 2015SS | Vorlesung Mobile Endgeräte und deren Anwendung in der Logistik im Studiengang „Global Logistics“
Mobile Computing Praxisbeispiele
Präsentation AIRBUS A380 Airbus A380 Daten Aufbau Baugründe Boing 474
Der Airbus A380 und seine größte Konkurrenz
Test 1 Test 2 Test 3. Test 4 Test 5 Test 6 Test 7 Test 8 Test 9.
NEMO-Jahrestagung, Netzwerke EMo und RAiN 1 Erste Erfahrungen als ZIM-Netzwerk Melanie Abbondanzieri Werner Pfeifenroth ZENIT GmbH, Mülheim Berlin,
LÖSUNGEN DENEN SIE VERTRAUEN KÖNNEN. TK FINANZIERUNGSLÖSUNGEN FLOTTENAUFBAU.
DIVISION FAIRSPACE „Schweizer Flughafenzulieferer in Südamerika„ Airport Infra Expo Mai 2013 in São Paulo, Brasilien (Carl A. Ziegler, T-LINK.
RAID-Systeme - Standards - Leistungsmerkmal - Redundanz - Datensicherheit eine Präsentation von Jochen Throm an der Berufsakademie Mosbach.
Engineering Region Darmstadt Rhein Main Neckar.
© AXIT GmbH – A Siemens Company All rights reserved Mit der Logistikplattform AX4 managen Sie Ihre komplette Lieferkette auf Knopfdruck: EINFACH.
TRI Standard Transrapid Innovative Bahntechnik für den Weltmarkt.
HORIZONT 1 XINFO ® Das IT - Informationssystem HORIZONT Software für Rechenzentren Garmischer Str. 8 D München Tel ++49(0)89 /
Technologietag Baugruppentest Wege der Standardisierung im Funktions- und EOL-Test Markus Koetterl National Instruments Germany GmbH.
Ein Projekt in Zusammenarbeit des Mechatronics Engineering Labors und des Studiengangs Technik Management Ein Projekt in Zusammenarbeit des Mechatronics.
 Gegenstandsbereich der Testtheorie: Analyse der Charakteristika von Tests:  Güte von Tests.  Struktur von Tests.  Schwierigkeit von Tests.  Gruppenunterschiede.
Karlheinz Mohn – Einleitung VDD-Jahrestagung 2015 – Folie 2 Erinnerungen an …
Parallele Lösung von Differential-Algebraischen Gleichungssystemen und Sensitivitätssystemen Seminarvortrag Daniel Abele
Test.
Köln Bonn Airport Daten & Fakten
Neues aus HORIZON Lessons Learned
 Präsentation transkript:

High-Speed Baggage-Handling Systeme Unterlagen mit Dank von Vanderlande Industries (Niederlande) durch den Geschäftsführer Dipl.-Ing. K.-H. Dullinger überlassen Poznan 2010

Bedarf High-Speed BHS Hub-Flughafen Multi-Terminal Hub-Flughafen Komplexität Anforderungen bzgl. Ausfallsicherheit Hub-Flughafen Single-Terminal Internationaler Flughafen Regional- Flughafen Definition High-Speed:  4 m/s Zeitanforderungen

Neues Gepäcksystem Zürich

HELIXORTER® ein Sortierelement für viele Flughäfen kostengünstiges Sortierelement (lebenszyklus-bezogen) variable Linienführung hohe Sortierleistung sicher, auch für Problemgepäck (Problematik liegt in der vor- und nachgeschalteten Fördertechnik) zuverlässig große Einsatzerfahrung

Integration Kippschale + Behälter am Beispiel Paris CDG, 1990

Flughafen Zürich gelungene Kombination klassischer Sortierelemente und High-Speed-System

System-Philosophie /System Strukturen

Systemlösung TUBTRAX® Twin-Belt-Prinzip Geschwindigkeit max. 10 m/s dezentrales Steuerungskonzept Kapazitäten: - Main-Line: 4.000/h - Merge: 4.000/h - Beladung: 2.000/h - Abwurf: 1.800/h

Systemlösung BAGTRAX® DCV-Konzept Antriebsprinzip Linearmotor/ impulsgesteuert Geschwindigkeit max. 15 m/s Kapazitäten: - Main-Line: 5.000/h - Merge: 5.000/h - Beladung: 1.800/h - Abwurf: 2.100/h

Systemlösung COMBITRAX® BAGTRAX®-Grundprinzip Behälter trennbar von BAGTRAX®-Carts

Der Behälter ist ein Kern-Element von High-Speed-BHS Divergierende Anforderungen robust/stabil geräuscharm röntgenfähig (Material/Gestalt) geringes Gewicht geringe Brandlast stapelbar einfaches Be- und Entladen muß möglich sein Behälter Airport Leipzig/Halle

Vergleich Behälter-Strukturen Oslo, Zürich, Schiphol

Das System-Konzept ist entscheidend Anzahl Behälter örtliche Verteilung der Leerbehälterpuffer Leerbehälter Strategie Nur, wenn das System-Konzept stimmt, gilt: High-Speed = High-Capacity

Vergleich BAGTRAX® - Twin-Belt-Lösungen

Vergleich BAGTRAX® - Twin-Belt-Lösungen

Airport Oslo Gardermoen 11 Mio. Passagiere 64 Check-In BAGTRAX® 1.800 m Streckenlänge 850 Carts Frühgepäckspeicher für 600 Carts

Betriebserfahrung Oslo Gardemoen Verfügbarkeit größer als vertraglich vereinbart Wartungsaufwendungen geringer als geplant (alle 10.000 km eine Inspektion/Cart) extrem leise, 65 dB(A) an den Arbeitsplätzen

Amsterdam Schiphol Airport

Betriebserfahrung Schiphol volle BAGTRAX®-Leistung nur in Spitzen notwendig (1/2 h), aber doppelt so viel als geplant (Peak 5.100/h) hochverfügbarer Frühgepäckspeicher hat sich bewährt (2 RBG greifen auf eine Wanne zu) BAGTRAX® wird in Zukunft zum Backbone ausgebaut (Terminal Süd/T2-Anschluß)

Airport Leipzig/Halle TUBTRAX®-System (3.000 m) 5 Mio. PAX/Jahr röntgenfähiger Behälter Sperr- und Normalgepäck im Behälter Hochleistungs-Kippstation Übergabe an Flughafen 31.01.2003

Airport Leipzig/Halle

Kameras an kritischen Stellen Hochauflösender Beamer (Bild 2x 3 m)

Projektierungs-Tipps Schnellbahn Systeme 1) In der Hauptlinie (Main-Line) nur schnell fahren. 2) Leerbehälter dezentral (nahe Verbrauchs-Ort) puffern und Ausgleichslogik für Last-Schwankungen (kreisende Leerbehälter, wenn möglich, vermeiden). 3) Behälter nach mehreren Aspekten optimieren (Optimum suchen). 4) Simulieren / Simulieren / Simulieren (insbesondere das Leerbehälter-Management und vorab) 5) Testen / Testen / Testen

Trends DCV-Lösungen nehmen zu Geschwindigkeit der DCV-Lösungen wird zunehmen (Beispiel Heathrow T5) höchste Verfügbarkeit neue Konzepte in der vorbeugenden Instandhaltung und bei der Entstörung Tandemprinzip durch zwei verschiedene parallele Technologien Weitere Reduzierung der Betriebskosten Bedeutung IT und Netzwerk steigt

Heathrow T5-Lösung HELIXORTER® EBS GATE 1 GATE 2 Tandem-Prinzip Check-In Transfer HELIXORTER® EBS TUBS BAGTRAX® Transport (zeitkritisches Gepäck) normaler Dolly-Transport (zeitunkritisches Gepäck) GATE 1 GATE 2 Tandem-Prinzip Das Redundanzsystem ist anders strukturiert und hat Zusatzfunktionen (z.B. zeitkritisches Gepäck)

Basic Philosophy Main terminal Satellite 1 Satellite 2 Conventional dolly transport Time critical baggage (Bagtrax) Check-in Transfer baggage bags (Bagtrax) Bulk build