Bericht der Werkleitung Betriebsversammlung Werk Plattling, 20.09.2006 Südzucker AG, Werke Plattling und Rain Netzwerktreffen Nachwachsende Rohstoffe Wolfgang Vogl, Werk Plattling 25.03.2010
Standorte Zuckerfabriken/Raffinerien Südzucker Raffinerie Tirlemontoise Saint Louis Sucre AGRANA l n L e o p d s r f H u v a y O S R m B z D c h i F t A x ni T W P ó w C k g b Z D e u t s c h l a n d B e l g i e n R o y e O f f s t e i n T s c h e c h i s c h e E p p e v i l l e O f f e n a u R e p u b l i k E t r é p a g n y R a i n S l o w a k e i n g M o l d a w i e n T u U n g a r n Ö s t e r r e i c h R u m ä n i e n K a p o s v á r B r c ^ k o F r a n k r e i c h B o s n i e n- H e r z e g o w i n a M a r s e i l l e S t a n d : September 2009 Wolfgang Vogl, Werk Plattling 25.03.2010
Die Südbayerischen Standorte Rain Regensburg Plattling 75 km 130 km 205 km Wolfgang Vogl, Werk Plattling 25.03.2010
Werk Rain 12.000 t/d
Gesamtansicht der Zuckerfabrik Wolfgang Vogl, Werk Plattling 25.03.2010
Werk Plattling 15.000 t/d
Wolfgang Vogl, Werk Plattling 25.03.2010
Wolfgang Vogl, Werk Plattling 25.03.2010
Wolfgang Vogl, Werk Plattling 25.03.2010
Produktion im Werk Plattling Im Werk Plattling wird Zucker für den häuslichen Bedarf und für die Weiterverarbeitung im In- und Ausland produziert. Abgepackt: Big Bag Puder / RFF Container Puder / RFF 25/50 kg Papier-Säcke 25/10 kg Puderzucker 50 kg Polypropylen-Säcke 1 kg Kleinpackungen 0,250 kg Puderpakete Spezialitäten: Puderzucker Gelierzucker Silozüge Wolfgang Vogl, Werk Plattling 25.03.2010
Dateneingabe CIS Projekt Wolfgang Vogl, Werk Plattling 25.03.2010
Kampagne Wolfgang Vogl, Werk Plattling 25.03.2010
Zuckergewinnungsschema Rübenschnitzel Wasser/Kondensat Saftabläufe Dampf Kochmasse Zucker Kohlendioxid Schneidemaschine Kalkmilch Schnitzel- maische Eindickfilter Rübenlager Kalkung Wäsche Carbonation Filterpressen Kalkofen Entladung Extraktionsturm Vollständig gereinigtes Überschusswasser Melasse Schnitzelpresse Pellets Carbokalk Rübenerde Biologische Abwasseraufbereitung 1. Saftgewinnung 2. Saftreinigung Trockentrommel Kondensator Verdampfungs- kristallisatoren Turbogenerator Dicksaftfilter Maischen Zentri-fugieren Biologische Wasser- aufbereitung Dampfkessel Kühl- und Trockentrommeln Melasse Mehrstufige Verdampfstation Weisszucker Silo Raffinade 3. Safteindampfung Sichtung, Absackung, Abpackung, Verladung 4. Kristallisation Wolfgang Vogl, Werk Plattling 25.03.2010
Rübenkampagne 2009 Werk PL Werk RA Ist 2009 Werk PL Werk RA Anfuhr 12.09.2009 12.09.2009 Schneidbeginn 13.09.2009 13.09.2009 Anfuhrende 19.01.2010 17.01.2010 Rübenverarbeitungsende 19.01.2010 19.01.2010 Ist 2009 Werk PL Werk RA Rübenmenge t Hektarertrag t/ha Zuckergehalt % Kampagnedauer d Ø Verarbeitung t/d Zuckererzeugung t Dicksafterzeugung t WW 1.920.522 85,1 17,46 129 14.917 297.297 111.458 1.450.259 78,2 18,18 128,3 11.260 238.342 -- Wolfgang Vogl, Werk Plattling 25.03.2010
110.000 t WW Dicksaft + Ablauf in Lagertanks Zuckererzeugung 300.000 t Zucker 190.000 t Kristallzucker 110.000 t WW Dicksaft + Ablauf in Lagertanks 70.000 t Silozucker 120.000 t Zuckerabsatz 20.000 t Sackware 60.000 t lose 40.000 t Kleinpack Wolfgang Vogl, Werk Plattling 25.03.2010
Dicksaftkampagne 2010 (Teil 1) Beginn 6. April 2010 Ende ca. 27. Mai 2010 Herstellung 72.000 t WW Wolfgang Vogl, Werk Plattling 25.03.2010
Investitionen Wolfgang Vogl, Werk Plattling 25.03.2010
24 Stunden Anfuhr Wolfgang Vogl, Werk Plattling 25.03.2010
Wolfgang Vogl, Werk Plattling 25.03.2010
Wolfgang Vogl, Werk Plattling 25.03.2010
Rübentransport im Wandel Ø 23 t 4660 Fahrz./Wo Ø 18 t 5950 Fahrz./Wo. - 31 % ! Ø 26 t 4120 Fahrz./Wo. Wolfgang Vogl, Werk Plattling 25.03.2010
Rohzuckerkaskade Wolfgang Vogl, Werk Plattling 25.03.2010
Projekt Rohzuckerkaskade März 2009 Die beiden Kochapparate aus Regensburg sind aufgestellt Einer der Kochapparate ist angeschlossen und in der DiS Kampagne in betrieb gegangen Wolfgang Vogl, Werk Plattling 25.03.2010
Projekt Verdampfstation Wolfgang Vogl, Werk Plattling 25.03.2010
Übersicht Bestand 1B, 2A, 1B, 1A Wolfgang Vogl, Werk Plattling 25.03.2010
Umbau Verdampfstation Ansicht nach Nordost Verdampfer Groß Gerau Verdampfer 1 Verdampfer 2 Wolfgang Vogl, Werk Plattling 25.03.2010
Wolfgang Vogl, Werk Plattling 25.03.2010
Wolfgang Vogl, Werk Plattling 25.03.2010
Extraktionsturm Wolfgang Vogl, Werk Plattling 25.03.2010
Neuer Extraktionsturm 5 Wolfgang Vogl, Werk Plattling 25.03.2010
Turmdemontagen Kran: 700t Wolfgang Vogl, Werk Plattling 25.03.2010
Turmdemontagen – Transport mit Begleitschutz Wolfgang Vogl, Werk Plattling 25.03.2010
Werk Rain Wolfgang Vogl, Werk Plattling 25.03.2010
Neue Verdampfstation 2007 Wolfgang Vogl, Werk Plattling 25.03.2010
Zuckersilo 7 Typ ABR nach Rain Stahlsilo Nutzinhalt 55.000 t (erhöht von 45.000 t) Behälterdurchmesser 48 m Zylindrische Höhe 36 m Gesamthöhe 51 m Anbindung an vorhandene Silos wegen Zuckertransport Übernahme von Komponenten aus Werk Regensburg Wolfgang Vogl, Werk Plattling 25.03.2010
Wolfgang Vogl, Werk Plattling 25.03.2010
Personal Wolfgang Vogl, Werk Plattling 25.03.2010
Mitarbeiter-Zahlen Rübenkampagne 2009 Werk Plattling Werk Rain Werk Regensburg Stamm Befristete Azubis ______________ Summe 163 47 33 _____________ 243 160 38 34 232 31 4 39 Gesamtsumme 3 Werke : 514 Mitarbeiter Ohne GD/VB/Controlling Wolfgang Vogl, Werk Plattling 25.03.2010
Ausbildung im Werk Plattling Berufszweige n Elektroniker/innen Betriebstechnik n Industriemechaniker/innen n Industriekaufmann/-frau n Ausbildungsrate 33 Azubis 163 Stamm-MA = 20,2% Wolfgang Vogl, Werk Plattling 25.03.2010
Ausbildung im Werk Rain Berufszweige n Elektroniker/innen Betriebstechnik n Industriemechaniker/innen n Chemielaborant/innen n Industriekaufmann/-frau n Ausbildungsrate 34 Azubis 160 Stamm-MA = 21,2% Wolfgang Vogl, Werk Plattling 25.03.2010
Wolfgang Vogl, Werk Plattling 25.03.2010