Benutzerbefragung 2006 Ergebnisse der Benutzerbefragung vom Winter 2006.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Bezirksleitung NRW IG Metall Bezirksleitung Nordrhein-Westfalen Arbeit menschlich gestalten - Gesundheit im Betrieb fördern Betriebsrätetagung IG Metall.
Advertisements

ELTERNUMFRAGE 2012 Auswertung Juli 2012 GLIEDERUNG BEFRAGUNGSABLAUF
Intel® – Lehren für die Zukunft Follow-Up-Studie
Die Projektgruppe heißt Sie herzlichst willkommen
Lernen Sie die Universitätsbibliothek Passau kennen
Befragt wurden im Frühjahr 2009 alle Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern der sechsten und achten Jahrgänge beider Schulformen. An der Befragung.
Pflegesituation in Oberberg / Rhein Berg Klaus Ingo Giercke AWO Mittelrhein
Seniorenbefragung zum Thema: Wohnen im Alter
„Netzwerk Medizin und Geschlecht“ an der Medizinischen Hochschule Hannover Projektleitung: Dr. phil. Bärbel Miemietz Projektkoordination: Larissa Burruano,
Der Stellenmarkt im Focus
Maritta Kneule / Hedwig Grundke1 Virtuelle Führungen/Rundgänge Beispiele von öffentlichen und wissenschaftlichen Bibliotheken Stand 11/04.
Vermittlung von Informationskompetenz
Internet facts 2009-IV Grafiken zu dem Berichtsband AGOF e.V. März 2010.
Internet facts 2008-II Graphiken zu dem Berichtsband AGOF e.V. September 2008.
Internet facts 2006-II Graphiken zu dem Berichtsband AGOF e.V. November 2006.
Vorlesung: 1 Betriebliche Informationssysteme 2003 Prof. Dr. G. Hellberg Studiengang Informatik FHDW Vorlesung: Betriebliche Informationssysteme Teil2.
UB Würzburg1 Einführung in die Benutzung und den Katalog der UBW.
Arbeiten in der Universitätsbibliothek
Vortrag am Evaluation eingesandter Fragebögen von Schulen mit Gütesiegel für Hochbegabung Birgit Aust, Dipl.Psychologin * *Im Schuljahr.
Prof. Dr. Bernhard Wasmayr
Werner Kalkhoff1 Willkommen in der Universitätsbibliothek Inhalt : Wo – Wann – Was – Wie – Wie lange.
Elisa Szulganik, B.A. Universität Konstanz, FB Soziologie,
Elternfragebogen Wie gut ist unsere Schule?
Prof. Dr. Bernhard Wasmayr VWL 2. Semester
AWA 2007 Natur und Umwelt Natürlich Leben
Herzlich willkommen an der Bibliothek der TU Graz
Kunden- und Bürgerbefragung der Stadtbibliothek Solingen 27
Herzlich willkommen an der Bibliothek der TU Graz
Im Zuge unserer Befragung gaben uns 260 Personen über ihr Leseverhalten Auskunft.
Die Zufriedenheit der Menschen mit ihrem Leben ♥
DVDS, HANDYS UND EINKAUFSGUTSCHEINE:
Ein wunderbares Gefühl.”
1 E. BerthaGraz, Welcome Days v Herzlich willkommen an der Bibliothek der TU Graz Wissenschaftliche Bibliothek für technische und naturwissenschaftliche.
Einführung in die Bibliotheksbenutzung und Literaturrecherche für Studierende im Fach Soziologie 24.November – Uhr.
Eine Einführung in die CD-ROM
Dienstleistungen der Bibliothek Wirtschaftsinformatik (IWI) und angewandte Mathematik (IAM) Stand: FS 2010.
Dokumentation der Umfrage
Beurteilung der Effektivität der postoperativen Schmerztherapie durch Patientenbefragung Irene Wöhry Interdisziplinäre Schmerzambulanz LKH Leoben EINLEITUNG.
Horte - Region Mitte/Nord
Kinder- und Jugenddorf Klinge Qualitätsentwicklung Januar 2005 Auswertung der Fragebögen für die Fachkräfte in den Jugendämtern.
Wir üben die Malsätzchen
Ergotherapie im Arbeitsfeld der forensischen Psychiatrie
18. Oktober 2006, 9.00 Uhr und 24. Oktober 2006, 9.00 Uhr
Einführung in die Literaturrecherche für Studenten am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre - Schwerpunkt Marketing 9. Mai 2007, Uhr : Einführung.
Ergebnisse Lernstandserhebungen 8 / das Ritzefeld-Gymnasium im Landesvergleich.
- 0 - Archivnr /209028, n=751 OÖ Bevölkerung ab 16 Jahre; n=251 LSB OÖ; Juli/August 2009 MUSTER - SEPTEMBER DIE LEBENS- UND SOZIALBERATER.
Das Amt für Statistiken und Zeiten der Stadt Erhebung des Zufriedenheitsgrades mit den Bozner Gemeindebibliotheken Vorstellung der Ergebnisse.
Ertragsteuern, 5. Auflage Christiana Djanani, Gernot Brähler, Christian Lösel, Andreas Krenzin © UVK Verlagsgesellschaft mbH, Konstanz und München 2012.
Die wichtigsten Eckdaten
Auswertung der Befragung des Lehrerkollegiums zur Cafeteria
© Mechatronik Cluster – all rights reserved 2006 Umfrage Verkehrsberuhigungsmaßnahmen Gründbergsiedlung Juli, 2008.
Szenisches Lernen Wie Theaterelemente den Unterricht bereichern
Kreis Minden-Lübbecke Amt für Jugend und Sport - Jugendhilfeplanung - Jugendbefragung 1998 Stemwede.
MINDREADER Ein magisch - interaktives Erlebnis mit ENZO PAOLO
Leser von Stadtmagazinen Leserbefragung 2004 WIP Wissenschaftliches Institut für Presseforschung und Medienberatung, Köln.
MBE MarketingBeratung Dr. Eggers Wirtschaftsstandort Alzey Ergebnisse einer Befragung der ortsansässigen Unternehmer im Auftrag der Stadt Alzey Februar2004.
Wie groß ist jeder Winkel der Figur ?
Folie Beispiel für eine Einzelauswertung der Gemeindedaten (fiktive Daten)
Executive Summary Welche Strukturen, Prozesse und Kompetenzen
Forschungsprojekt Statistik 2013 „Jugend zählt“ – Folie 1 Statistik 2013 „Jugend zählt“: Daten zur Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Hans-Jürgen Brummer Leiter DSiE Service Checks Auswertung 2. Quartal Servicetelefonie - München, den 21. Mai 2014.
Folie Einzelauswertung der Gemeindedaten
ÖGB BÜRO CHANCEN NUTZEN
Schulung in der Stadtbibliothek Riesa Ira Foltin Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen
„Leserbefragung 2010“ Marktforschung IDG BUSINESS MEDIA München, :
Ibw Institut für Bildungsforschung in der Wirtschaft Vorbildungseffekte der Polytechnischen Schule im Hinblick auf die Überleitung ihrer Absolventinnen.
Universitätsbibliothek technische universität dortmund Studierendenbefragung 2008 Vom bis zum hatten Studierende der Technischen Universität.
Hans-Jürgen Brummer Leiter DSiE Service Checks Auswertung 1. Quartal Servicetelefonie - München, den 18. Februar 2015.
Ergebnisse der Elternbefragung
1 Dr. Ulrike Eich, Tel.: , WS 2011/12 Bibliotheksdienste für Philosophie.
 Präsentation transkript:

Benutzerbefragung 2006 Ergebnisse der Benutzerbefragung vom Winter 2006

Benutzerbefragung 2006 Ergebnisse der Benutzerbefragung vom Winter 2006 Universitätsbibliothek Bielefeld

Benutzerbefragung 2006 Ergebnisse der Benutzerbefragung vom Winter 2006 Universitätsbibliothek Bielefeld erneut an Spitzenposition

Benutzerbefragung 2006 Ergebnisse der Benutzerbefragung vom Winter 2006 Universitätsbibliothek Bielefeld erneut an Spitzenposition in der Zufriedenheit

Benutzerbefragung 2006 Ergebnisse der Benutzerbefragung vom Winter 2006 Universitätsbibliothek Bielefeld erneut an Spitzenposition in der Zufriedenheit der Benutzerinnen und Benutzer

Benutzerbefragung 2006 Ergebnisse der Benutzerbefragung vom Winter 2006 Universitätsbibliothek Bielefeld erneut an Spitzenposition in der Zufriedenheit der Benutzerinnen und Benutzer mit den Dienstleistungen

Benutzerbefragung 2006 Ergebnisse der Benutzerbefragung vom Winter 2006 Universitätsbibliothek Bielefeld erneut an Spitzenposition in der Zufriedenheit der Benutzerinnen und Benutzer mit den Dienstleistungen nordrhein-westfälischer Hochschulbibliotheken

Benutzerbefragung 2006 Ergebnisse der Benutzerbefragung vom Winter 2006 Universitätsbibliothek Bielefeld erneut an Spitzenposition in der Zufriedenheit der Benutzerinnen und Benutzer mit den Dienstleistungen nordrhein-westfälischer Hochschulbibliotheken

Benutzerbefragung 2006 Ergebnisse der Benutzerbefragung vom Winter 2006 Universitätsbibliothek Bielefeld erneut an Spitzenposition in der Zufriedenheit der Benutzerinnen und Benutzer mit den Dienstleistungen nordrhein-westfälischer Hochschulbibliotheken

Benutzerbefragung 2006 Ergebnisse der Benutzerbefragung vom Winter 2006 In der Zeit vom – Universitätsbibliothek Bielefeld führte die Universitätsbibliothek Bielefeld zeitgleich mit 10 weiteren nordrhein-westfälischen Universitätsbibliotheken

Benutzerbefragung 2006 Ergebnisse der Benutzerbefragung vom Winter 2006 In der Zeit vom – Universitätsbibliothek Bielefeld führte die Universitätsbibliothek Bielefeld zeitgleich mit 10 weiteren nordrhein-westfälischen Universitätsbibliotheken repräsentative Befragung eine repräsentative Befragung ihrer Bibliotheksbenutzer

Benutzerbefragung 2006 Ergebnisse der Benutzerbefragung vom Winter 2006 In der Zeit vom – Universitätsbibliothek Bielefeld führte die Universitätsbibliothek Bielefeld zeitgleich mit 10 weiteren nordrhein-westfälischen Universitätsbibliotheken repräsentative Befragung eine repräsentative Befragung ihrer Bibliotheksbenutzer Zufriedenheit zu deren Zufriedenheit mit den Dienstleistungen der Bibliothek durch.

Benutzerbefragung 2006 Ergebnisse der Benutzerbefragung vom Winter 2006 Schwerpunkte der Online-Befragung waren:

Benutzerbefragung 2006 Ergebnisse der Benutzerbefragung vom Winter 2006 Schwerpunkte der Online-Befragung waren: Umfang und Aktualität des Bibliotheksangebots

Benutzerbefragung 2006 Ergebnisse der Benutzerbefragung vom Winter 2006 Schwerpunkte der Online-Befragung waren: Umfang und Aktualität des Bibliotheksangebots der Nutzungskomfort

Benutzerbefragung 2006 Ergebnisse der Benutzerbefragung vom Winter 2006 Schwerpunkte der Online-Befragung waren: Umfang und Aktualität des Bibliotheksangebots der Nutzungskomfort die Bereitstellungszeit von Magazin- und Fernleihbestellungen

Benutzerbefragung 2006 Ergebnisse der Benutzerbefragung vom Winter 2006 Schwerpunkte der Online-Befragung waren: Umfang und Aktualität des Bibliotheksangebots der Nutzungskomfort die Bereitstellungszeit von Magazin- und Fernleihbestellungen Erreichbarkeit, Kompetenz und Hilfsbereitschaft des Bibliothekspersonals

Benutzerbefragung 2006 Ergebnisse der Benutzerbefragung vom Winter 2006 Schwerpunkte der Online-Befragung waren: Umfang und Aktualität des Bibliotheksangebots der Nutzungskomfort die Bereitstellungszeit von Magazin- und Fernleihbestellungen Erreichbarkeit, Kompetenz und Hilfsbereitschaft des Bibliothekspersonals Schulungen

Benutzerbefragung 2006 Ergebnisse der Benutzerbefragung vom Winter 2006 Schwerpunkte der Online-Befragung waren: Umfang und Aktualität des Bibliotheksangebots der Nutzungskomfort die Bereitstellungszeit von Magazin- und Fernleihbestellungen Erreichbarkeit, Kompetenz und Hilfsbereitschaft des Bibliothekspersonals Schulungen das Arbeitsumfeld

Benutzerbefragung 2006 Im Landesvergleich belegte die Universitätsbibliothek Bielefeld Spitzenränge in fast allen Kriterien! Ergebnisse der Benutzerbefragung vom Winter 2006

Benutzerbefragung 2006 Ergebnisse der Benutzerbefragung vom Winter 2006 Im Landesvergleich belegte die Universitätsbibliothek Bielefeld Spitzenränge in fast allen Kriterien!

Benutzerbefragung 2006 Im Landesvergleich belegte die Universitätsbibliothek Bielefeld Spitzenränge in fast allen Kriterien! Ergebnisse der Benutzerbefragung vom Winter 2006

Benutzerbefragung 2006 Ergebnisse der Benutzerbefragung vom Winter 2006 Im Landesvergleich belegte die Universitätsbibliothek Bielefeld Spitzenränge in fast allen Kriterien!

Benutzerbefragung 2006 Im Landesvergleich belegte die Universitätsbibliothek Bielefeld Spitzenränge in fast allen Kriterien! Ergebnisse der Benutzerbefragung vom Winter 2006

Benutzerbefragung 2006 Ergebnisse der Benutzerbefragung vom Winter 2006 Im Landesvergleich belegte die Universitätsbibliothek Bielefeld Spitzenränge in fast allen Kriterien!

Benutzerbefragung 2006 Im Landesvergleich belegte die Universitätsbibliothek Bielefeld Spitzenränge in fast allen Kriterien! Ergebnisse der Benutzerbefragung vom Winter 2006

Benutzerbefragung 2006 Ergebnisse der Benutzerbefragung vom Winter 2006 In der Gesamtzufriedenheit der Benutzerinnen und Benutzer liegt die Universitätsbibliothek Bielefeld deutlich vor allen anderen Bibliotheken!

Benutzerbefragung 2006 Ergebnisse der Benutzerbefragung vom Winter 2006 Gesamtzufriedenheit Spitzenposition für die UB Bielefeld 0 = Sehr unzufrieden100 = Sehr zufrieden

Benutzerbefragung 2006 Ergebnisse der Benutzerbefragung vom Winter 2006 Rücklauf und Repräsentativität der Befragung:

Benutzerbefragung 2006 Ergebnisse der Benutzerbefragung vom Winter 2006 Rücklauf und Repräsentativität der Befragung: Für die Universitätsbibliothek Bielefeld Fragebögen konnten insgesamt Fragebögen ausgewertet werden.

Benutzerbefragung 2006 Ergebnisse der Benutzerbefragung vom Winter 2006 Rücklauf und Repräsentativität der Befragung: Für die Universitätsbibliothek Bielefeld Fragebögen konnten insgesamt Fragebögen ausgewertet werden. 561 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten zudem auch den angebotenen Platz für Anregungen und Kritik.

Benutzerbefragung 2006 Ergebnisse der Benutzerbefragung vom Winter 2006 Rücklauf und Repräsentativität auswertbare Fragebögen

Benutzerbefragung 2006 Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich an der Befragung beteiligt haben. Ergebnisse der Benutzerbefragung vom Winter 2006

Benutzerbefragung 2006 Ihr Lob zeigt uns, wo wir auf dem richtigen Weg sind, Ergebnisse der Benutzerbefragung vom Winter 2006

Benutzerbefragung 2006 Ihre Anregungen und Ihre Kritik helfen uns, den Blick für Probleme zu schärfen. Ergebnisse der Benutzerbefragung vom Winter 2006

Benutzerbefragung 2006 Wir bitten Sie, auch künftig Missstände anzusprechen, Kritik zu üben und uns Ihre Änderungsvorschläge zu unterbreiten. Ergebnisse der Benutzerbefragung vom Winter 2006

Benutzerbefragung 2006 Die Ergebnisse der Benutzerbefragung im Einzelnen: Ergebnisse der Benutzerbefragung vom Winter 2006

Benutzerbefragung 2006 Ergebnisse der Benutzerbefragung vom Winter 2006 Nutzung der Bibliothek und ihrer Angebote:

Benutzerbefragung 2006 Ergebnisse der Benutzerbefragung vom Winter 2006 Nutzung der Bibliothek und ihrer Angebote: Die Nutzungshäufigkeit der Universitätsbibliothek Bielefeld deutlich über dem Landesdurchschnitt. liegt deutlich über dem Landesdurchschnitt.

Benutzerbefragung 2006 Ergebnisse der Benutzerbefragung vom Winter 2006 Nutzung der Bibliothek und ihrer Angebote: 49% der Befragten gaben an, die Bibliothek mehrmals in der Woche oder sogar täglich zu benutzen. Die Nutzungshäufigkeit der Universitätsbibliothek Bielefeld deutlich über dem Landesdurchschnitt. liegt deutlich über dem Landesdurchschnitt.

Benutzerbefragung 2006 Ergebnisse der Benutzerbefragung vom Winter 2006 Häufigkeit der Bibliotheksbenutzung

Benutzerbefragung 2006 Ergebnisse der Benutzerbefragung vom Winter 2006 Häufigkeit der Bibliotheksbenutzung UB

Benutzerbefragung 2006 Ergebnisse der Benutzerbefragung vom Winter 2006 Häufigkeit der Bibliotheksbenutzung UB NRW

Benutzerbefragung 2006 Ergebnisse der Benutzerbefragung vom Winter 2006 Zufriedenheit mit Umfang und Aktualität der Angebote:

Benutzerbefragung 2006 Ergebnisse der Benutzerbefragung vom Winter Ausleihbare Medien:75,1 (NRW: 70,4) 2.Katalog:74,3 (NRW: 72,2) 3.Beratung / Schulung:73,7 (NRW: 67,8) 0 = Sehr unzufrieden100 = Sehr zufrieden Zufriedenheit mit Umfang und Aktualität der Angebote:

Benutzerbefragung 2006 Ergebnisse der Benutzerbefragung vom Winter 2006 Zufriedenheit mit Umfang und Aktualität der Angebote: UB Bielefeld NRW UB Bielefeld NRW

Benutzerbefragung 2006 Ergebnisse der Benutzerbefragung vom Winter 2006 Zufriedenheit mit Umfang und Aktualität der Angebote: UB Bielefeld NRW ausleihbare Medien NRW UB Bielefeld NRW 1

Benutzerbefragung 2006 Ergebnisse der Benutzerbefragung vom Winter 2006 Zufriedenheit mit Umfang und Aktualität der Angebote: UB Bielefeld NRW ausleihbare Medien Katalog NRW UB Bielefeld NRW 1 2

Benutzerbefragung 2006 Ergebnisse der Benutzerbefragung vom Winter 2006 Zufriedenheit mit Umfang und Aktualität der Angebote: UB Bielefeld NRW ausleihbare Medien Katalog NRW UB Bielefeld Beratung / Schulung UB Bielefeld NRW 1 2 3

Benutzerbefragung 2006 Ergebnisse der Benutzerbefragung vom Winter 2006 Zufriedenheit mit dem Nutzungskomfort:

Benutzerbefragung 2006 Ergebnisse der Benutzerbefragung vom Winter Katalog:73,7 (NRW: 71,8) 2.Internetzugang:70,8 (NRW: 63,0) 3.Online-Fernleihe:70,8 (NRW: 66,2) 0 = Sehr unzufrieden100 = Sehr zufrieden Zufriedenheit mit dem Nutzungskomfort:

Benutzerbefragung 2006 Ergebnisse der Benutzerbefragung vom Winter 2006 Zufriedenheit mit dem Nutzungskomfort: UB Bielefeld NRW UB Bielefeld NRW

Benutzerbefragung 2006 Ergebnisse der Benutzerbefragung vom Winter 2006 Zufriedenheit mit dem Nutzungskomfort: UB Bielefeld NRW Katalog 1 UB Bielefeld NRW

Benutzerbefragung 2006 Ergebnisse der Benutzerbefragung vom Winter 2006 Zufriedenheit mit dem Nutzungskomfort: UB Bielefeld NRW Katalog 1 2 Internetzugang UB Bielefeld NRW

Benutzerbefragung 2006 Ergebnisse der Benutzerbefragung vom Winter 2006 Zufriedenheit mit dem Nutzungskomfort: UB Bielefeld NRW Katalog Internetzugang Online-Fernleihe UB Bielefeld NRW

Benutzerbefragung 2006 Ergebnisse der Benutzerbefragung vom Winter 2006 Zufriedenheit mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern:

Benutzerbefragung 2006 Ergebnisse der Benutzerbefragung vom Winter Erreichbarkeit:83,1 (NRW: 76,1) 2.Kompetenz:80,2 (NRW: 75,7) 3.Hilfsbereitschaft: 79,2 (NRW: 70,3) 0 = Sehr unzufrieden100 = Sehr zufrieden Zufriedenheit mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern:

Benutzerbefragung 2006 Ergebnisse der Benutzerbefragung vom Winter 2006 Zufriedenheit mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern: Erreichbarkeit - UB Erreichbarkeit - NRW Kompetenz - UB Hilfsbereitschaft - UB Kompetenz - NRW Hilfsbereitschaft - NRW

Benutzerbefragung 2006 Ergebnisse der Benutzerbefragung vom Winter 2006 Zufriedenheit mit dem Arbeitsumfeld:

Benutzerbefragung 2006 Ergebnisse der Benutzerbefragung vom Winter Sauberkeit:78,7 (NRW: 71,0) 2.Arbeitsatmosphäre:73,0 (NRW: 65,4) 3.Ruhe:72,1 (NRW: 64,8) 0 = Sehr unzufrieden100 = Sehr zufrieden Zufriedenheit mit dem Arbeitsumfeld:

Benutzerbefragung 2006 Ergebnisse der Benutzerbefragung vom Winter 2006 Zufriedenheit mit dem Arbeitsumfeld: UB Bielefeld NRW UB Bielefeld NRW

Benutzerbefragung 2006 Ergebnisse der Benutzerbefragung vom Winter 2006 Zufriedenheit mit dem Arbeitsumfeld: UB Bielefeld NRW UB Bielefeld NRW 1 Sauberkeit

Benutzerbefragung 2006 Ergebnisse der Benutzerbefragung vom Winter 2006 Zufriedenheit mit dem Arbeitsumfeld: UB Bielefeld NRW UB Bielefeld NRW 1 2 Sauberkeit Arbeitsatmosphäre

Benutzerbefragung 2006 Ergebnisse der Benutzerbefragung vom Winter 2006 Zufriedenheit mit dem Arbeitsumfeld: UB Bielefeld NRW UB Bielefeld NRW Sauberkeit Arbeitsatmosphäre Ruhe

Benutzerbefragung 2006 Bei den folgenden Dienstleistungen wünschen Sie einen stärkeren Ausbau unseres Angebots: Ergebnisse der Benutzerbefragung vom Winter 2006

Benutzerbefragung 2006 Ergebnisse der Benutzerbefragung vom Winter 2006 Wunsch nach Ausbau von Angeboten und Dienstleistungen: Häufige Benutzerinnen und Benutzer der Bibliothek

Benutzerbefragung 2006 Ergebnisse der Benutzerbefragung vom Winter 2006 Wunsch nach Ausbau von Angeboten und Dienstleistungen: Häufige Benutzerinnen und Benutzer der Bibliothek ausleihbare Medien (1)

Benutzerbefragung 2006 Ergebnisse der Benutzerbefragung vom Winter 2006 Wunsch nach Ausbau von Angeboten und Dienstleistungen: Häufige Benutzerinnen und Benutzer der Bibliothek ausleihbare Medien (1) Lehrbuchsammlung (2)

Benutzerbefragung 2006 Ergebnisse der Benutzerbefragung vom Winter 2006 Wunsch nach Ausbau von Angeboten und Dienstleistungen: Häufige Benutzerinnen und Benutzer der Bibliothek ausleihbare Medien (1) Lehrbuchsammlung (2) Präsenzbestand (3)

Benutzerbefragung 2006 Ergebnisse der Benutzerbefragung vom Winter 2006 Wunsch nach Ausbau von Angeboten und Dienstleistungen: Studierende im Grundstudium

Benutzerbefragung 2006 Ergebnisse der Benutzerbefragung vom Winter 2006 Wunsch nach Ausbau von Angeboten und Dienstleistungen: Studierende im Grundstudium

Benutzerbefragung 2006 Ergebnisse der Benutzerbefragung vom Winter 2006 Wunsch nach Ausbau von Angeboten und Dienstleistungen: Studierende im Grundstudium ausleihbare Medien (1)

Benutzerbefragung 2006 Ergebnisse der Benutzerbefragung vom Winter 2006 Wunsch nach Ausbau von Angeboten und Dienstleistungen: Studierende im Grundstudium ausleihbare Medien (1) Lehrbuchsammlung (2)

Benutzerbefragung 2006 Ergebnisse der Benutzerbefragung vom Winter 2006 Wunsch nach Ausbau von Angeboten und Dienstleistungen: Studierende im Grundstudium ausleihbare Medien (1) Lehrbuchsammlung (2) Online-Hilfen (3)

Benutzerbefragung 2006 Ergebnisse der Benutzerbefragung vom Winter 2006 Wunsch nach Ausbau von Angeboten und Dienstleistungen: Studierende im Hauptstudium

Benutzerbefragung 2006 Ergebnisse der Benutzerbefragung vom Winter 2006 Wunsch nach Ausbau von Angeboten und Dienstleistungen: Studierende im Hauptstudium

Benutzerbefragung 2006 Ergebnisse der Benutzerbefragung vom Winter 2006 Wunsch nach Ausbau von Angeboten und Dienstleistungen: Studierende im Hauptstudium ausleihbare Medien (1)

Benutzerbefragung 2006 Ergebnisse der Benutzerbefragung vom Winter 2006 Wunsch nach Ausbau von Angeboten und Dienstleistungen: Studierende im Hauptstudium ausleihbare Medien (1) Lehrbuchsammlung (2)

Benutzerbefragung 2006 Ergebnisse der Benutzerbefragung vom Winter 2006 Wunsch nach Ausbau von Angeboten und Dienstleistungen: Studierende im Hauptstudium ausleihbare Medien (1) Lehrbuchsammlung (2) Präsenzbestand (3)

Benutzerbefragung 2006 Ergebnisse der Benutzerbefragung vom Winter 2006 Wunsch nach Ausbau von Angeboten und Dienstleistungen: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler

Benutzerbefragung 2006 Ergebnisse der Benutzerbefragung vom Winter 2006 Wunsch nach Ausbau von Angeboten und Dienstleistungen: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler

Benutzerbefragung 2006 Ergebnisse der Benutzerbefragung vom Winter 2006 Wunsch nach Ausbau von Angeboten und Dienstleistungen: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler eletronische Zeitschr. (1)

Benutzerbefragung 2006 Ergebnisse der Benutzerbefragung vom Winter 2006 Wunsch nach Ausbau von Angeboten und Dienstleistungen: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ausleihbare Medien (2) eletronische Zeitschr. (1)

Benutzerbefragung 2006 Ergebnisse der Benutzerbefragung vom Winter 2006 Wunsch nach Ausbau von Angeboten und Dienstleistungen: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ausleihbare Medien (2) Servicezeiten Mo - Fr (3) eletronische Zeitschr. (1)