4. Geldschöpfung und Geldpolitik

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
5. 3 Keynes: Die IS-Kurve J. R. Hicks: „Mr
Advertisements

5. 3 Keynes: Die IS-Kurve J. R. Hicks: „Mr
3.2 Klassische Theorie im Zusammenhang
Kapitel 2 Geld und Währung - Unterrichtseinheit für Q12 am Gymnasium – (nach Bauer, Pfeil, Podes, Wombacher, Wirtschaft Recht Band 2, Buchners Kolleg)
Einflussmöglichkeiten der EZB auf die Konjunktur
Was ist Geld? Geld ist ein wirtschaftliches Gut, das gewisse Bedürfnisse befriedigt und dabei drei Funktionen erfüllt: Zahlungsmittel, Recheneinheit,
Gelddefinitionen der Ökonomie Was ist Geld?. Inhalt Geldbegriff und Geldfunktionen Das Problem mit den Geldsubstituten Geldarten Merkmale der Geldwirtschaft.
Gliederung: Geldpolitik und geldpolitische Ziele
5. Monetaristische Konjunkturtheorien
 funktionelle Unabhängigkeit EZB BBK
Antike Vorläufer der Ökonomie: Platon
9.1 Monetarismus (auch: Neoquantitätstheorie)
Lösung: Keynes Demo dY = -144,5 dT = + 36,125 Insgesamt 8 Punkte.
Hinweise und Beispielaufgaben zur Klausur Größere Aufgaben sind unterteilt in voneinander unabhängige Teilaufgaben Bei Aufgaben mit vorgegebenen Antwortalternativen.
9.2. Keynesianismus und Monetarismus im Vergleich
Leitzinsen Leitzinsen geben die Bedingungen an, zu denen sich Kreditinstitute bei Noten- und Zentralbanken mit Geld versorgen. Die Noten- und Zentralbanken.
Geld und Währung Geschichte, Entwicklung und Aufgaben des Geldes, Geldarten, Geldmengen und Geldwert, Inflation und Deflation, Geld- (Fiskal-) und Stabilitätspolitik.
Tutorium: Wirtschaftliche Grundlagen für den Arbeitslehreunterricht
Die Geldpolitik des ESZB - Unterrichtseinheit für die Kollegstufe am Gymnasium - (Weber Harald, Apitius Jörg - Adam Kraft Gymnasium Schwabach) 1. Der Begriff.
Geldpolitik in Europa - EZB und EWWU
F FnFn z 11. Operational Targets Prof. Dr. Johann Graf Lambsdorff Universität Passau WS 2007/08.
2. Bankenliquidität und Zinstender
1. Geldschöpfungsmultiplikator

2. Bankenliquidität und Zinstender
Prof. Dr. Johann Graf Lambsdorff Universität Passau SS 2012 F FnFn z Geld, Zins und Inflation.

F FnFn z 11. Operational Targets Prof. Dr. Johann Graf Lambsdorff Universität Passau SS 2009.
Prof. Dr. Johann Graf Lambsdorff Universität Passau SS 2009 F FnFn z Geld, Zins und Inflation.
BiTS Berlin Wintersemester 2013/2014
Makroökonomie der offenen Wirtschaft
Tutorium Makro- und Mikroökonomik
Thema: Geldschöpfung Welche Geldarten existieren?
Geld, Geldpolitik und Inflation
Geld- und Kreditpolitik I.

Welche Geldarten gibt es?
Geschichte der ökonomischen Theorie, Prof. Dr. van Suntum Kap. 2.1
Geschichte der ökonomischen Theorie, Prof. Dr. van Suntum
3.1 Grundlagen Klassische/neoklassische Theorie
Geschäftsdeutsch: 9. März 2009.

Offenmarkt-geschäfte
Präsentation im Rahmen der Übung zur Allgemeinen Volkswirtschaftslehre
Geldschöpfung Geldmengensteuerung Inflation und ihre Bekämpfung
Das Eurosystem.
Quellen: Redak 2002, Huffschmid 2006, Klimenta o.J., Plihon 2006 Proseminar Entwicklungsökonomie WS 06/07 Einheit 9 Finanzmärkte 1 Karin Küblböck.
Geld und Inflation Was ist Geld
Jahrestagung der Monetative Berlin, den Sichere Konten in der Bankenunion* Thomas Mayer Flossbach von Storch Research Institute und Center for.
Notwendigkeit einer Vollgeldreform

Tutorium Makroökonomik
Geldpolitik in Europa - EZB und EWWU
Geldpolitische Instrumente
Öffentliches Wirtschaftsrecht
EZB und Geldpolitik des Eurosystems
Europäische Zentralbank (EZB) Maastrichtvertrag über Europäische Union (EU) 1992 legt Errichtung einer Wirtschafts- und Währungsunion (EWWU) fest (EMU.
Stabilisierungspolitik
Die Instrumente der Geldpolitik
8. Übung zur Makroökonomischen Theorie
Geldpolitik in Europa - EZB und EWWU
Die Vollgeldreform Warum wir eine neue Geldordnung brauchen
Grundbegriffe der Volkswirtschaft – und was dahinter steckt
Wie funktioniert das heutige Geld- und Finanzsystem? Einführung.
Gas Geld in der Volkswirtschaft Quelle: Eckart D. Stratenschulte: Wirtschaft in Deutschland, Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn 2006.
Peter Eisenhut, Aktuelle Volkswirtschaftslehre Definition M-Geldmengen Bargeld +Sichteinlagen bei Banken und Post +Transaktionskonti = Geldmenge M1 Geldmenge.
Peter Eisenhut, Aktuelle Volkswirtschaftslehre Definition M-Geldmengen Bargeld +Sichteinlagen bei Banken und Post +Transaktionskonti = Geldmenge M1 Geldmenge.
Geld und das Finanzsystem
Was ist Geld?.
Definition M-Geldmengen
 Präsentation transkript:

4. Geldschöpfung und Geldpolitik 3 Geldfunktionen: Zahlungsmittel Wertaufbewahrungsmittel Recheneinheit 4 wichtige Geldeigenschaften: Allgemeine (meist gesetzliches) Anerkennung Wertbeständig (früher stofflich, heute hinsichtlich Kaufkraft) Im Prinzip unbegrenzt vermehrbar, jedoch knapp gehalten Beliebige Teilbarkeit U. van Suntum VWL III Foliensatz 4.

Historische Entwicklung des Geldes Erste Zahlungsmittel: Kleinvieh, Steingeld (Japan), Speerspitzen (China, Afrika), Salz, Muscheln Erfindung der Münzen durch Krösus, (König der Lyder, im 7. Jhd. vor Christus) Rom: Ausgeprägtes Münzwesen (hergestellt u.a. im römischen Tempel „Moneta“) Zuvor u.a. Kleinvieh („pecua“) als Tauschmittel => „pecunia“  Geld Erfindung des Papiergeldes in China, in Europa erst im 18. Jahrhundert Kaurimuschel, vor 4000 Jahren in ganz Ostasien verbreitet Pfeilspitzen aus Flintstein, 3 Jahrtsd. v. Chr. Hacksilber in verschiedenen Formen Antike römische Silbermünze U. van Suntum VWL III Foliensatz 4.

Reichsbanknote zu 1 Billion Mark Griechen: Gold- und Silbermünzen, auch Kupfer Mittelalter: Silbermünzen („Joachimsthaler“) => Dollar 17. Jhd.: Zettelbanken Zollverein 1834: im Norden Taler, im Süden Gulden 1871: Reichsmark, Notenmonopol 1923: Inflation => Rentenmark 1949: (nach neuerlicher Inflation) Deutsche Mark 1991: Vertrag von Maastricht 2002: Vollendung der Währungsunion, Euro Reichsbanknote zu 1 Billion Mark 1923 U. van Suntum VWL III Foliensatz 4.

Kennzeichen moderner Geldsysteme Staatliches Geldmonopol (EZB), unabhängig, Verpflichtung auf Preisniveaustabilität, Zweistufiges Mischgeldsystem, (Zentralbank schafft Geldbasis darauf folgt Geldschöpfung der Geschäftsbanken) Buchgeld (Giro- und Sparkonten, Geldmarktpapiere etc.), bedeutsamer als Bargeld (Münzen und Scheine) Verschiedene Geldmengenabgrenzungen (M1, M2 M3...), Auswahl abhängig von Fragestellung und Empirie U. van Suntum VWL III Foliensatz 4.

Quelle: EZB Monatsbericht Oktober 2003 U. van Suntum VWL III Foliensatz 4.

Geldpolitische Instrumente Zinspolitik: Pensionnahme bzw. Ankauf von (kurzlaufenden) Wertpapieren (Wechsel, festverzinsliche Wertpapiere, Bankschuldverschreibungen) => Steuerung über Mengenrestriktionen oder Leitzinsen Offenmarktpolitik: An- bzw. Verkauf von (langlaufenden) Wertpapieren am Kapitalmarkt Devisenpolitik: (An- und Verkauf von Devisen) Mindestreservepolitik: (Veränderung des Geldschöpfungsspielraums der Geschäftsbanken) Direkte Staatskredite, Ausschüttung von Zentralbankgewinnen U. van Suntum VWL III Foliensatz 4.

Zinspolitisches Instrumentarium der früheren Bundesbank: Diskontsatz: Zinssatz für Ankauf von Wechseln Lombardsatz: Zinssatz für Pfandnahme festverzinslicher Wertpapiere Tendersatz: Erlangung kurzfristiger flüssiger Mittel durch Kreditinstitute unter Verpfändung von Wechseln oder Kreditforderungen an Wirtschaftsunternehmen Tagesgeldsatz: Interbankenzins für täglich fällige Gelder Quelle: EZB, Monatsbericht 10/2003 U. van Suntum VWL III Foliensatz 4.

Zinspolitisches Instrumentarium der EZB: Notenbankzinsen und Tagesgeldsatz Quelle: Deutsche Bundesbank, Geschäftsbericht 2006 U. van Suntum VWL III Foliensatz 4.

Internationale Zinssätze: Ausgewählte Bankzinsen Quelle: Bundesbank, Geschäftsbericht 2002 Quelle: EZB, Monatsbericht 10/2003 U. van Suntum VWL III Foliensatz 4.

Steuerungsziele der Geldpolitik Reine Zinspolitik: vor allem beim Ziel der Konjunktursteuerung (Großbritannien) Geldmengenpolitik: beim Vorrang der Preisniveaustabilität (Deutsche Bundesbank) Direkte Inflationssteuerung: Vorrang der Preisniveaustabilität EZB „Zwei-Säulen-Strategie“: Geldmengensteuerung (M3) + Beobachtung und Prognose der Inflationsentwicklung Theoretische Basis des Geldmengenzieles: Quantitätsgleichung M = Yreal P/v = + - U. van Suntum VWL III Foliensatz 4.

Umlaufgeschwindigkeit der Geldmenge M3 im Euro-Währungsgebiet (1980 – 2000) ln [BIPnom/M3] Quelle: EZB U. van Suntum VWL III Foliensatz 4.

M3 Wachstum und der Referenzwert Quelle: EZB, Monatsbericht 10/2003 U. van Suntum VWL III Foliensatz 4.

Zentralbankbilanz und Geldsteuerung (stark vereinfacht) Aktiva Passiva Bargeldumlauf B Mindestreserven MR Überschußreserven ÜR Kreditforderungen gegen Banken dito gegen Staat Wertpapiere Währungsreserven Sonstige R Geldbasis GB Geldbasis GB (auch: monetäre Basis MB) Ynom = vM M = vM m GB U. van Suntum VWL III Foliensatz 4.

Zentralbankbilanz und Geldsteuerung (stark vereinfacht) Probleme: vM nicht konstant (abhängig von i und dp/p) m nicht konstant (abh. von Bargeldquote b = B/M und Reservehaltung) Bankreserven R (auch: „Zentralbankgeld“ ZG) setzen sich zusammen aus MR und Überschußreserven ÜR (letztere im folgenden gleich Null angenommen) GB nur begrenzt steuerbar (Einlagenhöhe variiert, somit auch MR) U. van Suntum U. van Suntum VWL III Foliensatz 4. VWL III WS 2008/09 Foliensatz 4. 14

Geldschöpfung der Geschäftsbanken B = Bargeld (200) , E = Einlagen (Buchgeld), R = Mindestreserven, r = R/E Haushalte und Unternehmen Geschäfts- banken. Zentralbank 1-b = 80% r = 25% b = 20% 1 – r = 75% ... U. van Suntum VWL III Foliensatz 4.

Ergebnis des Geldschöpfungsprozesses: Die Geldbasis beträgt GB = davon Bargeld B und (Mindest)Reserven R (ÜR = 0). Die Geldmenge M beträgt am Ende M = B + E = D.h. die Geldbasis ist durch zusätzliche Geldschöpfung der Geschäftsbanken in Höhe von ergänzt worden. Der Geldschöpfungsmultiplikator beträgt hier: Geldschöpfungsfähigkeit der Geschäftsbanken: steigt mit abnehmender Bargeldquote b und mit abnehmendem Reservesatz r (Ableitung siehe unten) U. van Suntum VWL III Foliensatz 4.

Ableitung Geldschöpfungsmultiplikator: B = bM (Bargeld) E = (1 – b) M (Buchgeld) M = B + E (Geldmenge) R = rE (Bankreserven) GB = B + R (Geldbasis) M = mGB (Def. Multiplikator) Gesucht ist Multiplikator m Symbole: B = Bargeld b = Bargeldquote M = Geldmenge E = Einlagen R = (Mindest-)Reserven (Überschußreserven = 0) r = Reservesatz GB = Geldbasis m = Geldschöpfungs- multiplikator Im Beispiel oben: m = U. van Suntum VWL III Foliensatz 4.

Geldschöpfungsmultiplikator mit 2 Einlagekategorien: ES = d E = Spareinlagen, ET = (1 – d)E = Termineinlagen B = bM (Bargeld) M = B + E (Geldmenge) E = (1 – b) M = ES + ET = d E + (1-d) E (Einlagen) R = RS + RT = rS ES + rT ET (Bankreserven) = rS d E + rT (1-d) E = rS d (1-b) M + rT (1-d) (1-b) M M = mGB (Def. Multiplikator) Gesucht ist Multiplikator m U. van Suntum VWL III Foliensatz 4.

Schlußfolgerungen Die Geldmenge ist nur bedingt steuerbar Schon die Zentralbankgeldmenge ZB ist nachfrageabhängig (wegen Reservehaltung) Die Geldschöpfung der Geschäftsbanken variiert ebenfalls mit der Nachfrage Änderungen im Anlageverhalten des Publikums führen über unterschiedliche Reservehaltung zu Änderungen des Geldschöpfungsmultiplikators Zudem schwankt Umlaufsgeschwindigkeit des Geldes konjunkturell, langfristig sinkt sie Über „open-mouth-policy“ kann Zentralbank die Erwartungen und damit das Verhalten der Geschäftsbanken und des Publikums beeinflussen U. van Suntum VWL III Foliensatz 4.