Feasibility Study zur Überprüfung der Vergleichbarkeit nationaler Ausbildungsprogramme und Berufsprofile
Überprüfung der internationalen Vergleichbarkeit ausgewählter Ausbildungsprogramme und Tätigkeitsprofile im gewerblich-technischen, kaufmännischen und sozialpflegerischen Bereich Schaffung einer einheitlichen Basis für –Testentwicklung –Stichprobendesign –Kostenkalkulation Entscheidungsgrundlage –nationale Ausbildungsberufe die für einen Vergleich geeignet sind –Umfang der Teilnahme der einzelnen Länder (Präzisierung des CALL for Tender Ziele
Vorgehen Vorarbeiten: Pre-feasibility Notwendig ist eine Beschreibung beruflicher Kompetenzen sowie beruflicher Anforderung nach einheitlichen Taxonomien und Kategorien. Schaffung einer Übersicht, welche Ausbildungsprogramme eine hohe Komparabilität aufweisen. Zwei internationale Expertenworkshops mit je 1 Experte pro Berufsfeld und 1 nationaler Koordinator Internationale Koordination Deutschland
Zeitplan Nominierung von ExpertenMitte Mai 2008 Erster ExpertenworkshopJuni 2008 Sammlung nationaler Kriterien der Vergleichbarkeit/ InhaltsanalyseJuni – Dez Zweiter ExpertenworkshopFebr EndberichtMärz 2009 Diskussion der Ergebnisse, Präzisierung desMärz 2009 Votums der Ministerin für VET-LSA