Neil Postman - Biographie

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Zentrum für Allgemeine Wissenschaftliche Weiterbildung Universität Ulm Nutzung und Nutzen des Internets für ältere Menschen Carmen Stadelhofer, Zentrum.
Advertisements

Die Philosophie Japans
Marvin Minsky und das Perceptron
Leonid Levin – Stephen Cook Traveling salesman und NP- Vollständigkeit.
Theoretische Informatik und Algorithmen Post und Kleene.
Vorlesung: Mediennutzung und Medienwirkung
Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts Informationstage für Studieninteressierte 2006 Herzlich Willkommen an der.
Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts Informationstage für Studieninteressierte 2007 Herzlich Willkommen an der.
Grundlagen der Kommunikationswissenschaft
Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig
Die Weiße Rose von Inge Scholl.
Christa Wolf Christina Sejpka.
Ihr Trainer / Berater : Prof. Dr. Robert C. Rickards
Stationen einer Partnerschaft 25 Jahre Offene Arbeit Erfurt und Pax Christi Erding pax christi Menschen machen Frieden. Konkret.
Informationsmarktverzerrung durch Fundamentalismus am Beispiel der USA.
aufstehen ausgehen fernsehen aufstehen Sie aufstehen Sie steht.
wie eine Kindheit ohne Märchen,
Die Volkshochschule Liesing und das GRG 23 Gymnasium Alterlaa laden im Rahmen des Buch- und Leseförderungsprojekts Eine STADT. Ein BUCH. am Donnerstag,
Josef Haslinger (Die mittleren Jahre).
:56:25 Sung Sam Park wurde 1949 in Seoul, Süd Korea geboren, wo er mit 12 Jahren bereits als Maler tätig war. Sein Talent und seine Lehre.
Paul A. Samuelson (1970) Geb.: 1915 in Gary/Indiana
Virtuelle Forschungsumgebung Game Studies
2. Sitzung: „Kulturindustrie“
Medientheorie II nach Norbert Meder
Wo ist der Hund? Do not run the slide show.
ScienceAndTechnologyWissenschaftUndTechnikScienceAndTechnologyWissenschaftUndTechnik.
Deutung von Kindheit in der Geschichte ______________________________
UNTERHALTUNG UND MEDIEN
Finnische Lehrerinnenbildung: Forschungsorientiert Englisch Research-based teaching According to the teaching philosophy of the University, teaching and.
Victor W. Turner: The Ritual Process Structure and Anti-Structure
RUBAN Danaë PETER Marie
Univ. Prof. Dr. Thomas A. Bauer - University of Vienna, Department for Communications - MEDENKOMPETENZ - Bedingungen und Herausforderungen.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
Anna Mitgutsch – Die Züchtigung
Von der Fachschaft Pädagogik: Behrends, Fischer, Kussel, Reinecke
1 von 7 ViS:AT BMUKK, IT – Systeme für Unterrichtszwecke 05/11 EZ, CR Social Networks – Soziale Netzwerke Virtuelle Science Cafes & Diskussionsforen für.
Open CourseWare Universität Zürich MIT. MIT Professors Propose a Costly Effort to Put All Course Materials Online US-Eliteuniversität öffnet Zugang zu.
Ein Referat für Musikerziehung
Ein Film von Irwin Winkler Irwin WinklerIrwin Winkler (Originaltitel: Life as a House)
Interkulturelle Kompetenz
Harald zur Hausen (* 11. März 1936 in Gelsenkirchen-Buer) ist ein deutscher Mediziner. Am 6. Oktober 2008 wurde ihm der Nobelpreis für Physiologie oder.
MiAU Online-Schülerzeitung
Schweizer Romanschriftsteller und Dramatiker wurde am 15. Mai 1911 in Zürich geboren.
Sung Sam Park was born in 1949 in Seul, Korea where he began painting at the age of twelve. His talent and teaching abilities were quickly recognized.
Kurzvita Prof. Dr. Dieter Frey
wie eine Kindheit ohne Märchen,
Definition und Geschichte der Viren
Gregs Tagebuch Presentirt von Lars und Andy.
The Team Traxler Petra Gahleitner Bettina Reindl Egmont.
Major-General Graf Hans-Jürgen von und zu Mannstein, usw.
Ein Projekt verändert sich… Wochenrückblick vom bis In dieser Woche wendet sich unser Interesse den Aliens zu. Die Riesen wollten aus.
The Party – A Summary.  vielleicht – maybe  wie – like, similar to, how  die Leute – the people  die Eltern – the parents  anrufen – to call.
80 Jahre: Fidel. The New York Times Fidel als Revolutionär.
Georg Spitaler PS Interpretative Zugänge zu Popularkultur WS 2004/05.
© Crown copyright 2011, Department for Education These materials have been designed to be reproduced for internal circulation, research and teaching or.
BRONX Country : United States State: New York County : Bronx City: New York City.
Helena Norberg Hodge. Kleine Einführung Geboren: 1946 in Schweden Gründung: International Society for Ecology and Culture (ISEC) Mitgründung: International.
Was machst du gern?.
Keine Angst vor Demokratie Politische Bildung als Chance.
Medien im Sprachunterricht Eleonora Cabuk und Stefano Trematerra.
EKulturPortfolio Reinhard Bauer, BHAK Gänserndorf (April 2008) Elektronische Verwaltung des KulturPortfolios mit Mahara.
Russische Wissenschaftler 10.Klasse, Wissenschaft und Technik.
Prof. Dr. Winfried Hamel 27 August 2008 The way to the World, X-Zyme GmbH Seite 1 The way to the World Mittwoch, Dr. Shukry Na‘amnieh X-Zyme.
 Ich lese gern Marchen. Zu meinen Lieblingsschriftstellern gehort der Schriftsteller Hans Christian Andersen. Seine Werke sind spannend, inhaltsreich,
Grundprinzipien von Montessori
Mirjam Pressler 10. Klasse. Mirjam Pressler wurde 1940 in Darmstadt geboren.
Die Brüder Grimm Выполнила: Ушакова Ольга Юрьевна,
The perfect tense (haben)
University for Health Sciences, Medical Informatics and Technology
Nobelpreis für Physik 1978 Für die Entdeckung der kosmischen Hintergrundstrahlung Arno Allan Penzias Robert Woodrow Wilson.
 Präsentation transkript:

Neil Postman - Biographie von Sonja Neubauer und Ruth Wilbränder

Neil Postman - Biographie von Sonja Neubauer und Ruth Wilbränder

Neil Postman - Biographie geboren am 8. März 1931 in New York City er besuchte die State University of New York , die er mit dem B. S. abschloß und setzte dann sein Studium an der Columbia University fort dort graduierte Postman und erhielt neben dem M. A. auch den Titel des Ph. D. bzw. Ed. D. von Sonja Neubauer und Ruth Wilbränder

Neil Postman - Biographie 1959 wurde er Professor für „Communication Arts and Sciences“ an der Privat-Universität von New York City Postman widmete sich dort insbesondere der „Media Ecology“ von Sonja Neubauer und Ruth Wilbränder

Neil Postman - Biographie Neil Postman ist der Vorsitzende der Ab-teilung für Kultur und Kommunikation an der New York University 1976 lehrte er eine Schulklasse in einer Fern-sehserie, die auf CBS übertragen wurde. 1986 erhielt er den „George Orwell Preis für Klarheit in der Sprache“ von Sonja Neubauer und Ruth Wilbränder

Neil Postman - Biographie Neil Postman war über 10 Jahre als Verleger des Journals „Et Cetera“ tätig er lebt in Flushing, New York, ist verheiratet und hat drei Kinder von Sonja Neubauer und Ruth Wilbränder

Neil Postman - Bibliographie Neil Postman hat 18 Bücher veröffentlicht. Zu den wichtigsten gehören: „Teaching as a Subversive Activity“ (1969) „Teaching as a Conserving Activity“ (1982) „The Disappearance of Childhood“ (1984) „Amusing Ourselves to Death“ (1985) „Technopoly. The Surrender of Culture to Technology“ (1992) „How to Watch a Television News Show“ (1994) „The End of Education“ (1996) von Sonja Neubauer und Ruth Wilbränder

Neil Postman - Bibliographie „Teaching as a Conserving Activity“ (1982) Die Übermacht des Fernsehens im Bereich der Meinungsbildung macht es erforderlich, daß die Schulen im Interesse der Kinder ein Gegengewicht zur Informationswelt bilden. von Sonja Neubauer und Ruth Wilbränder

Neil Postman - Bibliographie „The Disappearance of Childhood“ (1984) Kindheit ist kein biologisches, sondern ein kul-turelles Phänomen. Elektronische Medien, vor allem das Fernsehen, machen die Fähigkeit zur intellektuellen und kri-tischen Analyse verzichtbar. So führt die Herrschaft des Bildes letztendlich zu einer Infantilisierung der Erwachsenen. von Sonja Neubauer und Ruth Wilbränder

Neil Postman - Bibliographie „Amusing Ourselves to Death“ (1985) Nicht durch Überwachung geht die Kultur zu-grunde, sondern durch die Entleerung ihrer Inhalte im (Fernseh-)Bild. von Sonja Neubauer und Ruth Wilbränder

Neil Postman - Bibliographie „Technopoly. The Surrender of Culture to Technology“ (1992) Technik ist ein krankmachender, in allen Bereichen des Menschen eindringender, Virus. von Sonja Neubauer und Ruth Wilbränder

Neil Postman - Bibliographie „The End of Education“ (1996) Forderung nach kritischen pädagogischen An-sätzen mit neuen Sinngebungen und für das Überleben einer demokratischen Gesellschaft notwendigen Werten an den öffentlichen Schulen. von Sonja Neubauer und Ruth Wilbränder