Ringvorlesung Kooperationen: v vertikal u horizontal i t r r e l l

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Unterrichten in/mit der Schulbibliothek Aktualisiert Mag. Harald Gordon BG/BRG Knittelfeld, mediencenter345, November 2010.
Advertisements

Firmenprofil i2s - einige Facts
Dozent André Vieregge Alter 38 Jahre, verheiratet, zwei Kinder
Die schulische Steuergruppe des Gymnasiums Köln-Pesch
Regionaltagung Mehr IT-Ausbildung – jetzt! Dortmund,
Analytisch Technische Services.
Die Selbstbewertung – Ablauf im Betrieb
Externe Unterstützung für die
Mentorielle Betreuung im Internet für Studierende der Fernuniversität Hagen 25 Jahre Fernstudienzentrum am 21. Juni 2003 in Aurich Axel Kleinschmidt Fernstudienzentrum.
Stiftungsprofessur Entrepreneurship 1 Auftaktveranstaltung Gründercampus Plus Bilanz und Ausblick der Region Nordwest Oldenburg
Grundlagen der ÖBWL Organisation und Personalwirtschaft
Die Organisation des eGo-Saar
Tag der offenen Tür – 21. Juni Dienstleistungsangebote des HRZs HRZ als IT-Kompetenz- und -Dienstleistungszentrum der JLU Günter Partosch Tag der.
Dataspace Was ist Dataspace? Was verzeichnet Dataspace? Geschichte von Dataspace Suchmöglichkeiten bei Dataspace Suchbeispiele in der Datenbank Bibliographische.
Einführung von Groupware
Workshop: Qualifizierung für Groupware 7. September 1999 Dortmund Herzlich willkommen zum.
Medien Zentrum Duisburg
FHTW Berlin Werkstatt WI Mai 2002
Schulz & Löw Consulting GmbH
Unternehmensentwicklung
Arbeiten im Content Management System (CMS) Komplette Web- Seite mit Bildern und Dokumenten.
Best of Consulting Project Excellence 2013 Berater über Projekt-Ansprechpartner.
„Katalog und Bestell-Format
Multimediale Angebote für Kinderhotels
Angebote des Electronic Commerce Centrums Stuttgart (ECC)
Chancen ausloten – systematisch bauen
Wasserhärte Segment einer eLearning Sequenz aus dem Themengebiet
Projektvorgehen.
mps) Anwendertreffen 2005 software) systems) solutions)
Doppische Haushaltsrechnung in Hiddenhausen
Andreas Pichler IT-Consulting
Nur gemeinsam „schlagen“ wir das Seil
Kommission Neigungskurse am Comenius-Institut, Juni 2004 Neigungskurse an Sächsischen Mittelschulen.
ERP Software + Consulting
Fachgruppe Kinder, Jugend, Familie, Frauen, Migration
PC-Wächter und Softwaredistribution
Bildung für eine nachhaltige Entwicklung (BNE) macht Schule Melanie Helm, M.A.
Medienneutrale Datenbanken
Zagorski, Vertiefungsseminar: Europäische Sicherheit Russland im System Europäischer Sicherheit.
In Frankreich und in Deutschland
1 Niederösterreichisches LANDESENTWICKLUNGS- KONZEPT Inhalt und Wege zur Umsetzung Brigitta Richter 13. Juni 2003.
Gründung und Entwicklung Unser Unternehmen wurde 1965 als Hersteller für Spezialtechniken mit 10 Mitarbeitern gegründet. Heute beschäftigen wir über 120.
Praktikum –
Media… Wir haben unser Leistungsangebot erweitert: Seit 2009 bieten wir unsere Fähigkeiten in der Gestaltung und Herstellung von Printprodukten und Internetauftritten.
Johannes Kepler Universität Linz - Institut für Datenverarbeitung „Gemeinsam erfolgreicher einkaufen im Netzwerk“ 1 Herzlich Willkommen! zum 2. Stammtisch.
Ein Comenius 1 Projekt. Wer sind wir? Österreich Finnland Deutschland Brigitte Ursula Christine PolenEngland Mariusz Iza Jorma Satu Aki Helga Max Bryan.
UNTERNEHMENDARSTELLUNG 2014
Die Management-Tools von Z&H COACH beinhalten zentrale Hilfsmittel für ein Management-System. Sorgfältig angewendet führen diese Tools Ihr Unternehmen.
online Service-Management
Charly Wachtel Geschäftsführer Agile Software GmbH
2. Meilenstein am 27. September 2001 Entwicklung von Bausteinen für die Globalisierung Entwicklung und Transfer von Bausteinen zur Erhöhung der Globalisierungsfähigkeit.
Confidential / Copyright © Claris IT GmbH All rights reserved.
Die Vereinigung der Logos Vorcon grafic&design ag, laax Kreativagentur für Digital- und Printmedien.
K. G R O U P Business Development Services Präsentation zum Kooperationsprojekt „Pfalzenergie “ anlässlich der Bezirkstagssitzung am in Landstuhl.
Kommunikation - Die Macht von Bildern in Unternehmen
DatenschutzManagement mit Verinice
Organisation und Führung
Unternehmensberatung
Best of Consulting Project Excellence 2012 Projektexterne Kunden über das Beratungsunternehmen.
Abbildungen Flyer für die strategische Partnerschaft »Produktivität von Dienstleistungen«
HERZLICH WILLKOMMEN TITELSEITE OHNE FOTO
Kooperation und Konzentration
PIUS-Internet-Portal – das Webportal des Mittestands
HERZLICH WILLKOMMEN TITELSEITE OHNE FOTO
Kooperation und Konzentration
Medienkompetenz.
 Präsentation transkript:

Ringvorlesung Kooperationen: v vertikal u horizontal i t r r e l l 19. April 2004 l

Unsere Gäste heute: Katja Hintze - Unternehmensgruppe besscom Sabine Weigel – Klondyke Crossmedia GmbH Sylva Ullmann – scienzz commuication

Agenda 19. April 2004 Organisatorisches – Die Ringvorlesung als AW-Fach Kooperationen – eine grundsätzliche Einordnung nach Zielen Unsere Gäste stellen sich vor Diskussion jeweils im Anschluss Abschlussdiskussion: Gemeinsamkeiten, Unterschiede, offene Fragen ...

Kooperationstypen

Die Klondyke Crossmedia GmbH besteht seit Ende 1998. Sie ist aus einem Qualifizierungsprojekt in NRW hervorgegangen und hat insgesamt etwa 44 Mitarbeiter. Die Gesellschafter sind kleine Unternehmen und Selbstständige aus der Druck- und Medienbranche, die sich im Rahmen des Quatro- Projektes zu Mediendienstleistern qualifiziert hatten. Der erste Auftrag lief über 3 Jahre mit 6 Aktualisierungen. In 2002 hat ein Gesellschafterwechsel stattgefunden. 3-4 Gesellschafter- Versammlungen im Jahr Treffen strategische Entscheidungen. Die Geschäftsführungs- bereiche sind auf zwei GF`s aufgeteilt. Für die Aufträge ist ein Projektleiter zuständig. RevierA GmbH Basisdruck GmbH B.Brauer Druckerei Peitsch Klondyke Crossmedia GmbH Crossmedia- Dienstleistungsunternehmen IAO Fraunhofer Gesellschaft A. Benz transfer Unternehmens- Beratung C. Bartning Satzbau GmbH U.Schmitter Syst. Berater Für die Kooperation wurde ein eigenes Abrechnungsverfahren für die Ertragsaufteilung entwickelt. Crossmediadesign Fischer, Ulrich S. Weigel Finanzverwaltung und Controlling St. Launer Webdesigner Internet

Atelier Hauer + Dörfler Die Firmengruppe besscom besteht seit 2001 mit inzwischen 10 Mitgliedsfirmen und zusammen ca. 300 Mitarbeitern. Atelier Hauer + Dörfler Kreativagentur Business development Katja Hintze SRZ Datenmanagement CRIS Repro/Digitaldruck Quadimo Farbdigitaldruck DDZ s/w Digitaldruck Heenemann Offset Großformat Lochman Kleinoffset Scholz Lettershop Helm Buchbinderei Produktpalette der besscom: CD-Rom/ DVD Internet Datenbanken/ DMS Kulturbuch Verlag Printprodukte (Bücher, Plakate, Kalender, Fahnen, Flyer, Geschäftsdrucksachen) personalisierte Briefdienstleistung Adressmanagement Verlagsleistung