Das “italiano regionale“ und die Italianisierung der Dialekte

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Was würdest du… Konjunktiv 2 in der Tat!.
Advertisements

Wien Landschaft und Donau (Natürliche Elemente und Flüsse)
UNSERE REGION: FRIAUL JULISCH VENETIEN LA NOSTRA REGIONE: IL FRIULI VENEZIA GIULIA.
GASTRONOMISCHE SPEZIALITÄTEN VON FRIAUL JULISCH VENETIEN GUTEN APPETIT! SPECIALITA’ GASTRONOMICHE DEL FRIULI VENEZIA GIULIA BUON APPETITO!
Io Lavoro Torino Mario DELLA SCHIAVA ADEM – Consigliere EURES Lussemburgo Mercato del lavoro Lussemburgo.
Trennbare und untrennbare Verben
Das Futur Il futuro nella lingua tedesca si forma con il verbo “werden” , che va coniugato, più l’infinito del verbo principale posto alla fine della.
WENN, WANN, ALS oppure OB. H I L F E E E E E. Kein Problem
Regionale Varietäten des Italienischen
Inhalt: Einführung Dialekte Norditaliens
Universität zu Köln WS 2009/2010 Allgemeine Grammatiktheorie und italienische Grammatikographie Prof. Dr. Andreas Michel Referentin: Jolanda Giusti Thema:Benedetto.
Kulturgeschichtliche Einführung und systemlinguistische Analyse
Italienische Lexikologie und Lexikographie III.
Philosophische Faklutät Romanisches Seminar
Dialektale Literatur aus Neapel und dem süditalienischen Festland
Die Arzte Di: Berti Davide-Bertuzzo Enrico- Zaccheo Leonardo-Del Rizzo Genesis.
DIE PERFEKTE WELLE JULY.
Der Einstieg in das Programmieren
Inhalte und Maßnahmen eingegeben haben,
Ralf KüstersDagstuhl 2008/11/30 2 Ralf KüstersDagstuhl 2008/11/30 3.
Warum Italienisch lernen?.
Bild 1.1 Copyright © Alfred Mertins | Signaltheorie, 2. Auflage Vieweg+Teubner PLUS Zusatzmaterialien Vieweg+Teubner Verlag | Wiesbaden.
Carlo è un ragazzo italiano di Genova. È nato nel Vive con i genitori e la sorella in un piccolo appartamento. Il nome di sua sorella è Cinzia. Carlo.
STA PER INIZIARE UNA NUOVA PUNTATA DI «MEINE FAMILIE» VI PREGHIAMO DI SPEGNERE I CELLULLARI O DISPOSITIVI ELETTRONICI [SE POSSEDETE IPAD (FRAU DONINI)
...ich seh´es kommen !.
Konstruktion. wir spielen Jetzt Lego. wir spielen Jetzt Lego. Wir fangen beim Verb an.
Auslegung eines Vorschubantriebes
1 DMS EXPO 2009 Keynote Angst und Gier Dr. Ulrich Kampffmeyer PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH Breitenfelder Straße 17.
Solo il silenzio è grande, Tutto il resto è debolezza.
TOPOGRAPHIE EUROPAS LERNKONTROLLE
1 Branko Tošović SLAWISCHE PHONEMSYSTEME SORBISCH LUŽICKOSRBSKÝ JAZYK.
1 Branko Tošović SLAWISCHE PHONEMSYSTEME UKRAINISCH УКРАЇ НСЬКА МОВА.
1 Branko Tošović SLAWISCHE PHONEMSYSTEME TSCHECHISCH ČESKÝ JAZYK ČEŠTINA.
Verben Konjunktiv II sein Wenn das Wörtchen „wenn“ nicht wär,
Analyseprodukte numerischer Modelle
2014 Januar 2014 So Mo Di Mi Do Fr Sa So
Der Erotik Kalender 2005.
Scambio Stadtlohn Von der Klasse 2C.
© Moreno Trubbiani PASSIV 1 P A S S I V.
Insegnare la lingua italiani ai tedeschi aspetti di una grammatica contrastiva.
Il Plusquamperfekt.
Il Konjunktiv I.
1 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt Wie.
Die vier Himmelsrichtungen
DIE MUSIK UND ICH Ich liebe die Musik. Musik hat mich schon als kleines Kind begeistert. Ich habe nie ein Instrument gelernt. Ab diesem Jahr aber lerne.
Il Konjunktiv II.
Le subordinate causali, finali, concessive, modali
Sein e haben.
I verbi con prefisso.
RELATIVSÄTZE Prof. Sara Costa.
Pressekonferenz Conferenza stampa  Rating der Autonomen Provinz Bozen-Südtirol  Il rating della Provincia Autonoma di Bolzano – Alto.
AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROLPROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO - ALTO ADIGE Vicepresidente della Provincia Assessore alla Cultura, Istruzione, Formazione.
Secondarie finali La frase finale esprime lo scopo, l’intenzione, l’obiettivo che si vuole raggiungere può essere con um…… zu o damit.
A. Inserimento di notazioni psicologiche/emotive (es. Biancaneve ha paura; i nani sono terrorizzati dalla morte di Biancaneve che definiscono liebes;
Die Bremer Stadtmusikanten Mara Bläsing Flavia Di Battista Sabrina Canestrella Irene Tomasi.
PERFEKT (PASSATO PROSSIMO)
Komparativ Comparativo di uguaglianza si forma con So + aggettivo + wie Marco ist so groß wie Luca.
Kapitel 1 Testvorbereitung. Parole internazionali so riconoscere in un testo parole provenienti da altre lingue (aktuell, Pizza, Computer, Medaille, …)
Die Bildung des Perfekts
Was isst du gern? Cosa mangi volentieri?
PROVA di COMPETENZE di TEDESCO - RIPASSO -
Kapitel 1 Testvorbereitung.
Lingua e linguistica tedesca
Il Nome Das Hauptwort.
Nel mezzo del cammin di nostra vita
Un bambino domanda al padre
Di: Berti Davide-Bertuzzo Enrico-Zaccheo Leonardo-Del Rizzo Genesis
Das Passiv 15. November 2018 Michaela Jaskulski.
CAFÈ MICHEL Bonomi,Gambin,Faccioli,Rosati;Lala;Benedetti S.
WP10 Ital La famiglia: ieri e oggi
 Präsentation transkript:

Das “italiano regionale“ und die Italianisierung der Dialekte Universität zu Köln WS 10/11 Dr. A. Michel Die Sprachkontakte des Italienischen Referenten: Margherita Caputo, Nana Akhalaia und Sandra Papalia

Gliederung Das italiano regionale Wo wird italienisch gesprochen? Vielfalt der Dialekte West und Ostromania Phonetik Lexik & Semantik Morphosyntax

Das italiano regionale Italiano regionale (Regionalitalienisch): Eine Varietät des italienischen mit regionalem Einfluss auf die Aussprache und auf das Lexikon Übergangsfeld zwischen den Dialekten und der Nationalsprache Orientierung an Stadtsprachen größerer Städte Bsp.: Norditalien >Mailand; Turin; Venedig

Standard Italiano regionale dialetto regionale

Diglossie Sie beschreibt eine gesellschaftliche Zweisprachigkeit bei der es eine klare funktionale Differenzierung zwischen den Standardvarietäten gibt Dialekt Binnenkommunikation Standardsprache Außenkommunikation

Wo wird italienisch gesprochen? hallo

In der Republik Italien ( Einwohnerzahl: 60.340.328)   In der Republik Italien ( Einwohnerzahl: 60.340.328) San Marino ( Einwohnerzahl: 31.538) Italienischen Schweiz ( Tessin und den vier Tälern) Korsika Malta Libyen In den wichtigsten Städten der dolmatischen Küste

Monaco Nizza in den Gebieten Julisch- Venetiens (Venezia Giulia) & Istriens (Istria)

Vielfalt der Dialekte Drei Große Mundartgruppen 1. Ober- oder nordital. Dialekte - ( Dialetti settentrionali) Das oberitalienische Dialektkontinuum umfasst drei Areale:   galloitalische Areal ( dialetti gallo- italici): Piemontesische Mundarten Lombardische Mundarten Ligurische Mundarten Emilianisch- Romagnolische Mundarten

venezianische Areal ( dialetti veneti) Veronesisch Vicentinisch- Paduanisch- Polesanisch Trevisianisch Feltrinsich- Bellunesisch Triestinisch- Julischvenezianisch

istrische Areal ( dialetti istriani) Westromania Charakteristika : Wörter, die eigentlich ein stimmloses /s/ enthalten werden mit einem stimmhaften /z/ ausgesprochen. Wenn offene/ geschlossene mittlere Vokale nicht phonematisch unterschieden (z.B. : béne- statt bène) handelt es sich um einen Sprecher des nördlichen Areals. Konsonantischer Auslaut (konsonantische Endungen)

In betonter Silbe gibt es nur ein 3- stufiges Vokalsystem > kein Unterschied zwischen offenem , geschlossenem e und o. Fehlen der Lang (Fortis) Konsonanten : / ´buka/ (piemontisch) statt bocca

Norditalien

2. Toskanische Dialekte Das Toskanische unterteilt sich in :   Inseltoskanisch (toscano insulare- Elba) Westtoskanisch (toscano occidentale- Dialekte von Pisa, Lucca & Pistoia) Zentraltoskanisch (toscana centrale- einschließlich Florentinisch- fiorentino) Senesich (senese- Provinz von Siena) Ostromania

Charakteristika des toskanischen Aspiration der der zwischenvokalischen einfachen Explosive bis hin zu vollständigen Spirantisierung >>> „ la gorgia toscana“ Beispiel: / la kasa/ > / la hasa/ Ausnahme: Inseltoskanisch- Westtosk.

….weitere Beispiele Deutlicher Unterschied zwsichen offenen, mittleren und geschlossenen Vokalen: pésca (Fischfang) – pèsca (Pfirsich) mézzo (verdorben, faul) (-ts-) - mèzzo (-dz- halb) vénti (zwanzig)- vènti (Winde) bótte (Fässer)- bòtte (Schläge) cólto (gebildet)- còlto gepflügt)

Geographische Karte

3. Mittel- und südliche Dialekte - ( Dialetti centromeridionali) Anmerkung :Sie bilden nach geographischer Verbreitung und Anzahl der Sprecher die größte Gruppe innerhalb der Dialekte Italiens. Drei Mundarten : Mundarten der Marken, Umbrien Roms ( dialetti mediani) Mundarten der Abruzzen, Nordapuliens, des Molise, Kampaniens & Lukaniens ( dialetti alto meridionali) Mundarten des Salento, Kalabriens & Siziliens ( dialetti meridionali estremi) > Ostromania

Charakteristika Süden: Das Possessivpronomen wird nachgestellt und das Substantiv mit dem Artikel versehen. Bsp: lu libre tue- lu frate tue (kalabresisch) statt il tuo libro- il tuo fratello Das Neutrum beschränkt sich auf die Nomina, welche maskulin sind Bsp: il pane > lo/ lu pane Passato Remoto: Bsp: Tre anni facemmo un viaggio a Berlino. Statt : Tre anni fa abbiamo fatto un viaggio a Berlino. (Passato Prossimo)

Geographische Karte

Unterschied zwischen West- und Ostromania Walther von Wartburg: „ Die Klassifizierung der romanischen Sprachräume“ (1950) Die Trennlinie verläuft von La Spezia an der Riviera nach Rimini an der Adria.

Beispiele Westromania Ostromania Spa. > cabras- miembros rum.> capre- membri Fr..> chèvres- membres Ital. : capre- membri Pg. > cabras- membros -[s]- als Pluralbildung i- als Pluralbildung Span.> jabón (ß) ital. : sapone Fr.> savon rum. Sapun Pg.> sabão Sonorisierung: Stimmhaft [p] = STIMMLOS

Geographische Karte

Der Einfluss auf das Italienische Die “quattro registri“ werden von jedem Italiener beherrscht, das “italiano regionale“ steht jedoch unter Einfluss des Dialekts

Phonetik [‘kaza] > [haza] Toskana Regionale Varietäten durch phonetische Unterschiede Geographische Herkunft beeinflusst den sprachlichen Gebrauch Aussprache und Intonation bestimmen die “italiani regionali“ [‘kaza] > [haza] Toskana [‘bɛ: ne] > [‘be:ne] Puglia, Sicilia [‘levati] > [‘levete] Roma [‘orfano] > [‘orfeno] Roma Aufgabe: Werden diese Wörter mit geschlossenem oder geöffnetem [e] ausgesprochen? bene/ bella/ caffè / stella / quello/ verde/ (a) pesca / pesca (frutto)

Lessico Dialettismi: forme che, provenendo dai dialetti, sono entrate nell‘uso ufficiale tanto da non distinguersi più in alcun modo dal resto del vocabolario Esempio: balcone per finestra (Veneto) Schiacciata per pizza (Toscana) Aufgabe: Ordnet diese Lexeme mit der gleichen Bedeutung zusammen. sazio / lavorare / abbottato / strafogato / ruscare / abboffato / faticare / travalliare

Semantica > Geosinonimi I geosinonimi sono lessemi della lingua italiana aventi, come i sinonimi, forma diversa e significato uguale, ma a differenza die sinonimi riportati negli dizionari, hanno una diffusione arealmente più limitata, tanto da poter in taluni casi identificarsi in una singola città o poco più. anguria > cocomero mortadella > bologna anche > piuttosto sabbia > rena

Geosinonimi / regionalismi Geosinonimi vitali Geosinonimi desueti Dalla proprio vitalità sono condotti a espandersi arealmente Forno > panetteria (centrale e meridionale) Risparmiare > avanzare Petto > stomaco (Piemonte) Si è imposto un altro geosinonimo Giambone > Prosciutto (Piemonte) La forma interregionale si è ormai imposta senza residui

Morphosyntax Hilfsverben Gebrauch der reflexiven Verben (Centro-Süd): stare meridionale essere settentrionale tenere avere Bsp. Qua non ci sta nessuno; Mario sta via; tengo famiglia; non tiene un soldo Gebrauch der reflexiven Verben (Centro-Süd): Bsp. Mi sono ascoltato una bella musica; Giacomo si é visto un bel film Gleichstellung der 1. und 3. Person Singular des condizionale presente (Roma) Bsp. Io farebbe = io farei

Morphosyntax Präpositionen Gebrauch des präpositionalen Objekts (Centro –Süd) Bsp. Bere al vino; hanno chiamato a Carlo Gebrauch der Präposition a statt di (meridionale) Bsp. Sono amico a Giovanni ;vado a Vincenzo Präposition a erscheint auch in Ausrufen (meridionale) Bsp. Beate a te

Allokution der Verwandschaftsnamen (Centro - meridionale) Bsp.vieni qua mammina Diminutive Suffixen -uccio (Centro -Sud), -ino (Nord Ovest), -etto (Nord Est) Bsp. macchinuccia/ macchinina/macchinetta Gebrauch des passato remoto (meridionale) Streichung des Pronominaladverbs (Friuli) Bsp. qui non é nessuno

Die Stellung des Verbs am Ende des Satzes (Sicilia) Die Stellung des Possessivpronomens nach dem Nomen (centro- meridionale) Bsp. Il libro mio Gebrauch des bestimmten Artikels vor den Personennamen (settentrionale) Bsp. la Lucia; la Francesca; il Carlo Die Stellung des Verbs am Ende des Satzes (Sicilia) Auch in Fragesätzen (Sicilia, Sardegna) Bsp. Capito mi hai ? Bsp. Salvatore molto bravo é

Erweiterung des Artikels (Abruzzo) Bsp. mio fratello ha preso la moglie; torno alla casa tardi Pluralisieren von nessuno /qualche (Piemont) Bsp. nessuni libri; qualche parole