Skandia Portfolio Navigator

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Bull and Bear MSCI World
Advertisements

Abgeltungssteuer ab Versicherungsvermittlung GE·BE·IN
1. 2 Untersuchungsdesign Zielgruppe:Bevölkerung ab 14 Jahre Befragungsgebiet:Land Brandenburg Stichprobe:Soll:3.000 Befragte Ist:3.052 Befragte Auswahl:telefonische.
Herzlich Willkommen! 4. H.S.F. - Finanz-Forum 5. November 2003 Schloss Bedburg.
Private Banking für alle? Bloß eine Frage der Werkzeuge! Fait Internet Software AG Getreidemarkt 14/29 A-1010 Wien Dr. Heinrich Reiter Fait Internet.
100,- X 12 Monate X 30 Jahre X Ø 11,5% = ,56 Ertrag Welche Fonds waren langfristig erfolgreich? Welche Fondsrenditen wurden bisher erzielt? Fonds12.
Managementbereiche Immobiliencontrolling
Diskont-Zertifikate Christian-Hendrik Knappe 18. Mai 2009.
Core-Satellite-Strategien für das Retailgeschäft
Die Vermögensverwaltung auf Fondsbasis
Vorsorgen: säen, pflegen, ernten… Mag. Karin Luger Wojciech Trzaska.
Projekt Zukunft VCH Investment Group AG. Die Zukunft ist die Zeit, in der wir leben werden. Doch wie werden wir leben? Für das Jahr 2006 haben wir uns.
Vermögen sichern – Chancen nutzen: ETHNA AKTIV E
Skandia Portfolio-Navigator
Financial Webworks GmbH Copyright 2006 Fondstrends des Jahres 2005.
MFS® Meridian European Market Outlook Olivier Lebleu, CFA Managing Director MFS International (U.K.) Limited Januar 2006 WERT KANN SINKEN NICHT GARANTIERT.
© 2007 Towers Perrin 0 Vertriebswegeanteile (Leben gesamt) APE* LEBEN GESAMT 2006 APE* LEBEN GESAMT VORJAHRESVERGLEICH * APE = Summe aus laufenden Beiträge.
…..……………………..………….……….…………………………………………… Lösungen für eine Welt im Wandel Januar 2006.
Der Stellenmarkt im Focus
HIER STEHT DER FOLIENTITEL Positionierung Ich will von den Renditechancen an der Börse profitieren, dabei soll aber mein eingesetztes Kapital.
Standortfaktoren INTERN - Ausdrucksstark präsentieren.
Asset Allocation ist kein Glücksspiel. Die Eierlegendewollmilchsau.
Für den eigenen Pflegefall vorsorgen: Am Beispiel von Gisela R.
Internationale Fondsmärkte im 1. Halbjahr 2001 Eine Analyse der DWS Investment GmbH.
Ralf KüstersDagstuhl 2008/11/30 2 Ralf KüstersDagstuhl 2008/11/30 3.
Über Euro Steuern sparen.
Optimierte Beratungsprozesse mit der kaimaan Ersparnisbox © 2013 kaimaan software GmbH Ersparnisbox Optimierte Beratungsprozesse.
Achtung: Die Abgeltungsteuer kommt.

Schwerpunkte des Vortrages
[ „Was Sie als Bank- und Versicherungs- kunde nicht wissen sollen.“
Rendite und Sicherheit – eine mögliche Kombination?
Herzlich Willkommen!.
Transparenz und Sicherheit im Bereich der beruflichen Vorsorge
Where Europe does business Lück, JDZB | Seite © GfW NRW 252 a.
Präsentation läuft auch vollautomatisch ab … wie du möchtest
Auslegung eines Vorschubantriebes
Ausgangssituation und Vorstellung der Strategie
Von einer sicheren Basis heraus Chancen im Aktienbereich nutzen Die LOYS F onds T rading S trategie Ausgangssituation und Vorstellung der Strategie In.
Strategie-Fortschreibung im Commerzbank Asset Management Dr. Friedrich Schmitz Konzernleitung Asset Management Commerzbank AG Frankfurt, 24. Juli 2001.
Was sind Fonds? Fonds stellen eine Form der Geldanlage dar. Eine wesentliche Rolle spielt bei der Investition das Prinzip der Risikostreuung und Mischung.
Grundausbildung – Prüfungsvorbereitung zur VBA-Prüfung
Flexfolio flexfolio 2011 flexfolio Der Standard bei Einmalzahlung das abgeltungsteuer freie Fondsdepot Referent: Axel Junker Investmentcoach.
Die Strategie funktioniert. 2 Quelle: Franklin Templeton Investments. Berechnungsbasis: Nettoinventarwert (Emissionsgebühren unberücksichtigt), Ausschüttungen.
VCH Private Equity Police
Pflanzenlernkartei 3 Autor: Rudolf Arnold. Pflanze 1 Gattung Merkmale Schädigung Bekämpfung.
Pflanzenlernkartei 2 Autor: Rudolf Arnold. Pflanze 1 Gattung Merkmale Schädigung Bekämpfung.
Neuregelung der Einkünfte aus Kapitalvermögen
Vorsorgekonzept IndexSelect:
So erwirtschaften Sie deutlich mehr Rendite mit Ihren Investmentfonds! [
Abschnitt 1 Konkrete Wege, um seine jeweilige Vermögenswartung individuell anzupassen.
DNCA, eine Fondsboutique aus Paris April DNCA Finance Key Facts März  Unabhängige Fondsboutique, im Jahr 2000 gegründet, die Gründer sind.
Vertriebskonzeptionelle Ansätze im
Portfolio institutionell summits I. Sterne im Fixed Income Universum1 Alexander Froschauer, Head Fixed Income Germany. AXA Investment Managers „EM-Anleihen.
Der erfahrene Begleiter großer Vermögen
Der Erotik Kalender 2005.
„So erwirtschaften Sie deutlich mehr Rendite mit Ihren Investmentfonds!“ [
Fortgeschrittene Techniken
Aktie IMMER NOCH ohne Alternative!? mit Dennis Mehrtens Sales Manager
Effiziente Portfolios Alle dargestellten Finanzinstrumente werden ausschließlich über das Wertpapierdienstleistungsunternehmen „Gesellschaft für Wirtschaftsvergleich.
INTERNAL USE ONLY Ready – Modul Vermögen/Fondsverkauf.
Das UWP-Prinzip.
Der Skandia Garantiefonds Der Garantiefonds mit Aktienpower.
MyFolio Fonds Die Zukunft – professionell gemanagt
STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS)
Präsentation TRENDMASTER ams asset management support gmbh wiedenstrasse 33c 9470 buchs tel +41 (0) mobile +41 (0) fax +41 (0)81.
MyFolio Fonds Die Zukunft – professionell gemanagt
Fondsstrategien zur Ertragsoptimierung
 Präsentation transkript:

Skandia Portfolio Navigator

Wie bekomme ich das für meinen Wie passe ich es über die Jahre an? Individuellen Kunden Optimale Portfolio? Wie passe ich es über die Jahre an?

Was wünscht sich der Kunde? Viel Rendite Viel Sicherheit Wunsch Bequem Individualisiert

Wunsch des Kunden Positionierung Wunsch-Anlage Chance Aktienfonds-Portofolios Skandia Garantiefonds Cash Risiko

Individualisierte Vermögensverwaltung

Die Technik hinter dem Skandia Portfolio Navigator Zugrundeliegende Technik: Asset Liability Modelling Wurde an mehreren internationalen Elite-Universitäten entwickelt Wird bisher nur für institutionelle Investoren angewendet. Eine derartige Optimierung gibt es erst ab 50.000 €

Renommiert An mehreren internationalen Elite-Universitäten entwickelt Andere Nutzer dieser Software: u.a. American Express; Merrill Lynch; Siemens; Tillinghast Towers Perrin Hauck und Aufhäuser

Skandia Portfolio Navigator Funktionsweise

Die Anlageklassen Aktien Alternative Konservative Europa Multi-Invest €-Renten Amerika Emerging Market Debt $-Renten Japan €-Cash Emerging Markets Inflation-linked Nebenwerte Immobilien

Das Skandia Portfolio Navigator Portfolio Chancenreich, Sparplan 25 Jahre

Funktionsweise 10 20 30 40 50 60 70 1 2 3 4 5 6 7 8 9 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Jahr Zwischenziel Sparziel MSCI World Fondsvermögen

Individualisierte Vermögensverwaltung

Der Skandia Portfolio Navigator ist mehr als ein … Gemanagtes Portfolio Individualisiert Neue Technologien, Neue Assetklassen Ablauforientierung Arbeitet über die gesamte Laufzeit Markowitz Optimierer Automatische Neuoptimierungen Neue Technologien Garantiefonds Individualisiert; Mehr Renditechancen (keine Garantie) Target-Fonds Individualisiert; Auch für Auszahlphase optimal

Skandia Portfolio Navigator Positionierung Skandia Portfolio Navigator Chance Aktienfonds-Portofolios 50% Aktien Portfolio Cash Risiko

Historische Wertentwicklung Einmalanlage, verschiedene Laufzeiten, Stand 30.11.05, Quelle: Lipper, Skandia

Rendite 2005 Einmalanlage, verschiedene Laufzeiten, Stand 30.11.05, Quelle: Lipper, Skandia

Anwählbarkeit und Kosten In allen Skandia Fondspolicen / Fondsrenten für Bestand und Neugeschäft anwählbar: Kosten: 0,25 % p.a. In den Honorar Tarifen, alten A-Tarife und der Skandia Einmalbeitragspolice gratis Ebase bAV: Lebensphasenorientiertes Investment Management: 0,25 % p.a. Ebase Privat: Noch nicht anwählbar

Beratungsgespräch Garantie, Gemanagt oder Einzelfonds? Individualisiert oder Standardisiert? Volle Renditechance / volles Risiko bis zum Ende: Gemanagtes Portfolio Berater erfragt Rendite-/ Risikoklasse Risikoprofilfragebogen: Rechtlich in einer Fondspolice nicht vorgeschrieben, aber sinnvoll. Rückrechnungsgrafik reicht hier Der Skandia Portfolio Navigator ist weniger riskant als der Templeton Growth! Fragebogen zum Download  mySkandia (Downloads)

Antragsformular   Nur Skandia Portfolio Navigator oder andere Investmentauswahl In alten Anträgen unter Bemerkungen oder Fondsauswahl

In der Angebotssoftware

7 Generationen der Fondspolice 70er Jahre: Nur ein Fonds Ein Fonds, aber Fondswechsel möglich Mehrere Fonds zur Auswahl und kombinierbar Gemanagte Portfolios inkl. Ablauforientierung Mit variablem Garantieanteil und Höchststand-Garantie Zielorientierte Individualisierte Vermögensverwaltung

Vielen Dank!

Rechtliche Hinweise Diese Präsentation ist Eigentum der Skandia Lebensversicherung AG. Die Präsentation darf vom Empfänger nur für eigene Zwecke verwendet werden. Eine Weitergabe an Dritte oder eine Präsentation vor Dritten im Ganzen oder von Teilen darf ohne vorherige Zustimmung der Eigentümerin nicht erfolgen. Alle Angaben über Wertentwicklungen von Investmentfonds sind nur erläuternd und bedeuten nicht, dass diese oder eine andere Wertentwicklung erwartet werden kann. Die Wertentwicklung von Investmentfonds folgt den jeweiligen Märkten und kann sowohl positiv als auch negativ sein. Soweit für Fonds mit bestimmten Leistungen geworben wird, sind die Prospekte dieser Fonds für die Beschreibung der Leistung ausschlaggebend.

Nutzen für Ihre Kunden Kunde Auf persönliche Bedürfnisse abgestimmt Vermögens-verwaltung auch für Kleinanleger Renditestark Kunde An Elite-Universitäten entwickelte Technik Automatische Anpassung Sicher durch maß-geschneidertes Portfolio

Nutzen für Sie als unser Geschäftspartner Maß- geschneidert auf die Bedürfnisse Ihrer Kunden Langfristige Kundenbindung Alleinstellungs-merkmal Berater Neuste Technik Automatische Anpassung Ihrer Kunden-Portfolios Sicherheit für Sie und Ihre Kunden

Der Skandia Portfolio Navigator verglichen mit Markowitz Optimierer Individualisiert Muss regelmäßig wiederholt werden, von Hand Gemanagte Portfolios Regelmäßig optimiert Standardisiert Skandia Portfolio Navigator Individualisiert Vollautomatisch Tool zur Risikosteuerung Hochkomplexe Optimierung; rechnet 20 „Züge“ voraus

Wie schlägt man Markowitz? Neue Assetklassen mit hoher Rendite und geringer Korrelation Dynamische Allokation Neue Optimierungstechnologien