Wink Style Guide Dortmund | 25.05.2010 | Richtlinien zur Erstellung von Produktfilmen.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Internetpräsentation aus PowerPoint erstellen Tipp der Woche 31/2000
Advertisements

Planung und Vorbereitung von Präsentationen
Eine leere Präsentation öffnen, Titel wählen eventuell auch einen Untertitel schreiben.
Übung 1: Schnelleinstieg: Eine neue Präsentation erzeugen.
Gestaltungsvorschläge für Powerpointpräsentationen
Internetstruktur Das Internet besteht aus vielen Computern, die weltweit untereinander vernetzt sind.
Cascading Style Sheets
POWERPOINT-Auffrischung
Kurs Schreiben 1/12 Dr. Barbara Hoffmann LiteraturKompetenz Formatiertes wissenschaftliches Schreiben Der Kurs ist zur allgemeinen Information.
Bankdatei erstellen Im Internet-Explorer müssen Sie zum Start der Präsentation Bankdatei erstellen.html auf das Leinwandsymbol unten rechts klicken. Mit.
| Datum | Titel | Name | Sonstiges |
EXCEL Anfang 2005 Copyright by Maximilian Prinz, Timmy Ruppert, Benjamin Peppel.
Automatische Übersetzungen mit Google
Textgestaltung mit Word
Anlegen von Ordnern, speichern und Öffnen von Bildern und Briefen
Ich möchte gerne mehrere Bilder auf ein Folie
6 Mit dem Internet Explorer im WWW arbeiten
Online -System des Projekts Tomáš Baxa. Inhalt der Präsentation Einzelne Teile des Websystems Registrierung und Anmeldung (Einloggen) im System Eingabe.
Präsentieren mit Powerpoint
Brainstorming Hinweis: Susi Sonne Aufgabe 1: Ansichten wechseln
Übung Kapitel 9 Übungsinhalte: Einfügen von Formen und Textfeldern.
Woraus besteht eine PPT-Datei?
HTML-Editor Phase 5 (Download )
Manfred Lindert, Marketing-Kommunikation,
Formen speichern und als mentale Repräsentation nutzen.
Die folgenden Seiten enthalten eine Anleitung wie man
Ziel Ergebnis Anleitung zum Erstellen einer „Anzeigetafel“
© powered by Alchimedus ® Seite 1 Ihr Schnelleinstieg führt Sie durch GenoGyn QM interaktiv Kommen wir zu Ihrem ersten Schritt:
Technische Kommunikation und Zusammenarbeit mit Redlining Copyright 2006 Grafex ©
MASCHINENDATENERFASSUNG
Foliengestaltung Bitte verwenden Sie folgende Formate:
Mit Power-Point HTML-Dokumente erstellen
Vor dem Einlesen eines LV wird ein Projekt definiert. Für die Bedienung von x:plan sind folgende Elemente anwählbar:
Erstellung einer PPT Präsentation
Verwendung des Folien- und Titelmasters in PowerPoint
Microsoft PowerPoint Eine Einführung in Gebrauch und Begriffe der Präsentationssoftware Für die 10er Informatik-Kurse Herzlichen Dank an Herrn May, Robert-Bosch.
ICT – Modul Präsentation
Verwendung des Folien- und Titelmasters in PowerPoint Eine Präsentation von A. Jacobi.
Erstellung einer PPT Präsentation
Präsentationstitel Ort | Datum | Anlass.
Übersicht und Hinweise PowerPoint-Vorlagen
CSS Cascading Style Sheets
wo wir im Umgang mit Powerpoint stehen.
Ort, DD.MM.YYYY.
Cascading Stylesheets Staffelbare Formatvorlagen sind eine direkte Erweiterung von HTML und gestatten eine exaktere Gestaltung einer Webseite. Seit 1998.
xx-xx-xxÜbungsfolie1 Neue Folie erstellen  Datei neu - Layout auswählen  Folienmuster aussuchen  Ansicht Folie  Titel anklicken - Text eingeben Schriftart.
Powerpoint Grafische Oberfläche Folienmaster Folientypen
DREAMWEAVER MODUL DRWMX_0203 WEBDESIGN MODUL DRW_02 h.huetter 1 Dreamweaver MX - Tabellen Teil 3 Den Schriftstil ändern Um die CSS-Formatierungen auch.
Installation, Konfiguration, Online stellen, Zugriff © by Lars Koschinski 2003.
1 Das Thermometer Von Irina Michailenko.
A&D Persa K TB Herzlich Willkommen zum Flash 4 - Seminar.
Pool Informatik 5 GZG FN Sj. 11/12
Die Gestaltung einer Präsentation
GIF-Animationen mit Paint erstellen
Benutzeranleitung für den JBFOne-Master der Fiducia & GAD IT AG
Titel des Vortrages Untertitel Autor Co-Autor 1 Co-Autor 2
Titel der Präsentation Untertitel (Workshop etc.) Vorname Name Ort, XX. Monat 2015.
Titel der Präsentation
Microsoft PowerPoint TEIL 1. Wann und für was kann ich das Programm gut gebrauchen ?
Einführung in Windows 7 Arbeiten mit Bibliotheken.
Europäisches Institut für das Ehrenamt Dr. Weller § Uffeln GbR Europäisches Institut für das Ehrenamt Dr. Weller § Uffeln GbR 1 Urheberrecht Persönlichkeitsrecht.
KIT – Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Großforschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft INSTITUTS-, FAKULTÄTS-, ABTEILUNGSNAME.
Haupttitel – größe 24 pt - Untertitel falls nötig - röße 20 pt (Kürzel des Erstellers + Datum + Version) PM (V1.0) Platzhalter für Produktbild.
Förderverein Bürgernetz München Land e.V. Seite 1 von 16 Textverarbeitung-2016_06 © 2016–Günther Scheckeler Tel.: Inhalt 1 Bestandteile eines.
HWS Albstadt Recherche bei Google 1. 2 M e n ü 1. Einfache Suchbegriffe 2.Suchbegriffe in „Anführungszeichen“ 3.Suchen mit define: 4.Suchen mit inanchor:
9 Goldene Regeln PowerPoint.
Untertitel Referat (Arial 18)
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Das Präsentationsprogramm
 Präsentation transkript:

Wink Style Guide Dortmund | | Richtlinien zur Erstellung von Produktfilmen

Copyright © MesserSoft GmbH. All rights reserved. Technische Voraussetzungen Umgebung für die Aufzeichnung  Windows 7 als Betriebssystem, um ein aktuelles Look&Feel mit dem Film zu vermitteln  Mauszeiger auf Standard  Systemfarbe auf Standard  MesserSoft Bildschirmhintergrund einstellen Einstellungen für Wink  Wink in der jeweils aktuellste Version (  Fenster maximal 800x600 (auch wenn im Film gescrollt werden muss), um browserfähige Aufzeichnungen zu erhalten.  Kein Ton. Unsere Produkte  Immer das aktuellste Build des Produktes, das demonstriert wird. 2

Copyright © MesserSoft GmbH. All rights reserved.3 Gliederung und Formatierung Titelseite  Es ist immer eine Titelseite als JPG voranzustellen.  Das JPG wird erstellt, indem die nachfolgende Musterfolie (nächste Seite dieser PPT) genutzt wird. In die Musterfolien den Filmtitel und den Untertitel eintragen. Anschließend als JPG speichern (nur die aktuelle Folie). Das JPG ist anschließend getrennt auf das für den Film richtige Format (z.B. 800x600) zu bringen.  Filmtitel ist grundsätzlich der Produktname (z.B. „OmniCalc 2010“).  Untertitel ist grundsätzlich die konkrete Bezeichnung der gefilmten Sequenz (z.B. „Angebotserstellung mittels Schnellerfassung“).  Die Titelseite ist 5 Sekunden einzublenden. Musterfolie  Nachfolgende Seite ist die Musterfolie für die Titelseite. Nur Filmtitel und Untertitel dürfen angepasst werden.

OmniCalc 2010 Angebotserstellung mittels Schnellerfassung

Copyright © MesserSoft GmbH. All rights reserved.5 Gliederung und Formatierung Inhalt  Der Inhalt ist sinnvoll zu gliedern.  Die Filmsequenz darf nicht zu lang sein. Besser einzelne Arbeitsschritte in einzelne Filme zerlegen. Immer an die Ladezeiten denken, wenn ein Betrachter den Film per Internet schauen will.  Der Betrachter muss gedanklich mit der Sequenz schritthalten können.  Kommentierungen sind so einzublenden, dass der Betrachter ausreichend Zeit zum Lesen hat.  Testen, testen, testen. Zeigt den Film einem Dritten, um zu lernen, ob der Dritte den Film verstanden hat.

Copyright © MesserSoft GmbH. All rights reserved. Gliederung und Formatierung Texte und Kommentare im Film  Jeder Film muss selbsterklärend sein.  Kommentare leiten den Betrachter durch den Film und erklären, was in den einzelnen Sequenzen passiert. Kommentar 1 – Allgemeine Kommentare  3D Box / Yellow / Straight  Schriftart = Arial, 11pt, linksbündig, Farbe Grau 1 (siehe nachstehende Farbpalette)  alle anderen Einstellungen auf Standard belassen Kommentar 2 - Bezug auf eine Stelle auf dem Bildschirm  3D Box With Beak / Yellow /...  Schriftart = Arial, 11pt, linksbündig, Farbe Grau 1 (siehe nachstehende Farbpalette)  alle anderen Einstellungen auf Standard belassen  alle Richtungen des Beak sind zulässig 6

Copyright © MesserSoft GmbH. All rights reserved. Gliederung und Formatierung Grafische Elemente  Markierungen leiten den Blick des Betrachters innerhalb einer Sequenz und fokussieren ihn auf das, was gerade erklärt wird. Zeigen einer bestimmten Stelle auf dem Bildschirm  Arrow / Thin Border  Linienbreite = 0  Füllfarbe = Orange (siehe nachstehende Farbpalette)  alle anderen Einstellungen auf Standard belassen Umrahmen bestimmter Bereiche auf dem Bildschirm  Ellipse / Open / Thick Border  Zweite Kurve... Linienfarbe = Blau oder Rot (siehe nachstehende Farbpalette)  alle anderen Einstellungen auf Standard belassen 7

Copyright © MesserSoft GmbH. All rights reserved.8 Gliederung und Formatierung Abschlussseite  Es ist immer eine Abschlussseite als JPG nachzustellen.  Das JPG wird im gleichen Verfahren wie bei der Titelseite erstellt, indem die nachfolgende Musterfolie (nächste Seite dieser PPT) genutzt wird. Als JPG speichern (nur die aktuelle Folie) und auf das richtige Format (z.B. 800x600) bringen.  Die Abschlussseite ist 5 Sekunden einzublenden. Musterfolie  Nachfolgende Seite ist der Standard für die Abschlussseite. Es ist keine Veränderung zulässig.

Copyright (c) MesserSoft GmbH, Dortmund/Germany. All rights reserved.

Copyright © MesserSoft GmbH. All rights reserved.10 Blau R 0 | G 41 | B 120 # Grau 6 R 206 | G 207 | B 203 #CECFCB Rot R 214 | G 29 | B 34 #D61D22 Orange R 227 | G 114 | B 34 #E37222 Grau 1 (Textfarbe) R 86 | G 90 | B 92 #565A5C Grau 2 R 108 | G 111 | B 112 #6C6F70 Grau 3 R 142 | G 144 | B 143 #8E908F Grau 4 R 162 | G 164 | B 163 #A2A4A3 Grau 5 R 181 | G 182 | B 179 #B5B6B3 Farbpalette

Copyright © MesserSoft GmbH. All rights reserved. Dateikonventionen Projekt als Film rendern  Bei der Erstellung eines neuen Projektes Einstellungen auf „Bildschirm“ setzen und 5 Frames pro Sekunde wählen.  Projekteinstellungen auf Macromedia Flash setzen.  Cursorbewegung 90% weich. Ablieferung an Marketing  Der Ersteller des Films muss den Wink-Source (*.wnk) und die Flash- Datei (*.swf) an das Marketing abliefern.  Das Marketing ist für die Archivierung und Verwaltung von Wink-Source und Flash-Movie verantwortlich. Nur die jeweils aktuellen Versionen des Marketing sind für Veränderungen oder Weiterentwicklungen von Filmen als Basis zu nutzen. 11

Vielen Dank! MesserSoft | Messer Bracht Software GmbH | Martin-Schmeißer-Weg 16 | Dortmund | Germany Fon | Fax -199 | |