28.03.2015©pitzer1 Tätigkeitsbereiche (1) Ideeller Teil Einnahmen 6.556 € Ausgaben 1.238 € Plus 5.318 €

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Kurzpräsentation StR Manuel Friedrich. Ziel der Präsentation Anhand von Bildschirm-Schüssen einen Einblick in die Möglichkeiten geben... StR Manuel Friedrich.
Advertisements

Grössen der Investitionsrechnung
Rechtlicher Rahmen für vereine
______________________________________________________
Besteuerung von Vereinen Regionale Aktionsgruppen e.V. Erfurt
Zuordnung der Kosten NEU
Steuern und Abgaben für Vereine
Errichtung und Besteuerung gemeinnütziger Stiftungen
GENDER TOOLBOX | Materialien > Gender Budgeting
©pitzer1 Hinweise des Schatzmeisters Ideeller Bereich Ideeller Bereich Wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb Wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb oMuseumseröffnungsfest.
Regeln: Regel 1: Folgen ein Rechen- und ein Wertvorzeichen aufeinander, dann entsteht bei zwei gleichen Zeichen immer ein Plus und bei ungleichen Zeichen.
Vortrag zum Thema „Steuerrechtliche Besonderheiten für gemeinnützige Vereine“ im Rahmen der Sitzung des Regionalbeirats für Arbeitsmarktpolitik für die.
Bericht des Schatzmeisters des Heimat- und Museumsvereins Nauheim e. V. für das Jahr 2011.
21.September 2010 Fit für das Ehrenamt – Kompetenzen erweitern, Erfahrungen austauschen 1 Rechnungswesen im Verein Von der Last zur Lust ? 
Die Besteuerung von Vereinen
4. Mitgliederversammlung Mittwoch,
Herzlich Willkommen zum Bericht des Schatzmeisters des Heimat- und Museumsvereins Nauheim e. V. für das Jahr 2013.
Projekt zur Förderung von Bildung Nicole Martinek.
Team –2–
Schwarze Null statt Investitionen in die Zukunft? Zur Entwicklung der Gemeindefinanzen Stand: Juni 2015 ver.di Bundesvorstand Bereich Wirtschaftspolitik.
Schwarze Null statt Investitionen in die Zukunft? Zur Entwicklung der Gemeindefinanzen Stand: Juni 2015 ver.di Bundesvorstand Bereich Wirtschaftspolitik.
Wirtschaft in Österreich Rezession trifft uns voll.
Tätigkeitsbericht – Verein. Gewaltfrei Austria TagesordnungGeneralversammlung 1. Begrüßung und Eröffnung durch das V-Team 2. Feststellung.
Persönliches Budget erstellen und aktualisieren
ELTERNVEREIN BRG KEPLER Jahreshauptversammlung 2015/2016.
Mitgliederversammlung Schulförderverein der Grundschule Priestewitz e
Finanzbericht 2014 Gemeinde Bristol-Bath-Swindon Präsentation für die Gemeindeversammlung am
Herzlich Willkommen!  Verein zur Qualitätssteigerung von lndw.Produkten.  Trocknungsgemeinschaft Münzbach und Umgebung.
Lindauer Segler-Club Jahresrechnung 2015 Einnahmesphären Ideeller Bereich Vermögens- verwaltung Zweck- betriebe Wirtschaftlicher Geschäftsbereich Keine.
Umsatzsteuer Leitfaden
Edgar Oberländer – Mitglied im Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung Stand: Januar 2015 Mittelverwendung.
by pitzer 1 Herzlich Willkommen zum Bericht des Schatzmeisters des Heimat- und Museumsvereins Nauheim e. V. für das Jahr 2015.
Förderverein Autor: Edgar Oberländer - Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung Edgar Oberländer – Mitglied im Landesausschuss Recht, Steuern und.
Edgar Oberländer – Mitglied Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung Stand: Januar 2015 Überblick über die Vereinsbesteuerung.
Gebäude, Gebäudeteile und Geringwertige Wirtschaftsgüter
Edgar Oberländer – Mitglied im Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung Stand: Januar 2015 V e r e i n s b e r a t u n g : S t e u e r n Steuerliche.
Übersicht der Gewinnermittlung nach § 4 Absatz 3 EStG Gegenüberstellung der Einnahmen und Ausgaben und nach § 4 Absatz 1 EStG Bilanzierung Edgar Oberländer.
Vereinsförderung und –beratung des Landessportbund Hessen e.V. Stand: Oktober 2010 Übersicht über steuerbegünstigte und – belastungen steuerbegünstigter.
Edgar Oberländer – Mitglied im Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung Stand: Januar 2015 Steuerliche Behandlung von Werbeeinnahmen.
Edgar Oberländer – Mitglied Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung Stand: Januar 2015 Steuervorteile des steuerbegünstigten Verein gegenüber dem.
Edgar Oberländer – Mitglied im Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung Stand: Mai 2013 Inhalt und Anlagen von Steuererklärungen.
Edgar Oberländer – Mitglied Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung im lsb h Stand: Februar 2013 Überblick über die Vereinsbesteuerung.
Schulung Kassenwarte und Revisoren
Rechnungsabschluss 2016 TOP 5 MUSTER:
Gebäude, Gebäudeteile und Geringwertige Wirtschaftsgüter
eines Vereins Beendigung
Abfluss von finanziellen Mitteln Zufluss von finanziellen Mitteln
Festzeitschriften Vereinsberatung : Steuern
Einnahmen und Ausgaben einer Sportveranstaltung
Benefizveranstaltungen
Bericht Finanzreferent
Mittelverwendung Edgar Oberländer – Mitglied im Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung Stand: März 2018.
Höhenflug bei Steuereinnahmen des Staates In Milliarden Euro, Summe von Bund, Ländern und Gemeinden Der finanzielle Gestaltungs- spielraum der Politik.
Kurse in gemeinnützigen Sportvereinen
Übersicht der Gewinnermittlung nach § 4 Absatz 3 EStG Gegenüberstellung der Einnahmen und Ausgaben und nach § 4 Absatz 1 EStG Bilanzierung Edgar Oberländer.
Mittelverwendung Edgar Oberländer – Mitglied im Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung Stand: November 2018.
Kurse in gemeinnützigen Sportvereine
Kassenbericht GJ 2017 Bayerischer Rugbytag 2018
Steuervorteile des steuerbegünstigten Verein gegenüber dem nichtsteuerbegünstigten Verein Edgar Oberländer – Mitglied Landesausschuss Recht, Steuern und.
Termine zur Abgabe von Steuererklärungen und Steueranmeldungen
Einnahmen und Ausgaben einer Sportveranstaltung
Steuerliche Behandlung
Steuererklärungen Inhalt und Anlagen von
eines Vereins Beendigung
Umsatzsteuer Leitfaden
Rücklagenbildung V e r e i n s b e r a t u n g : S t e u e r n
UL-Sparte Haushaltsplan 2019
Gebäude, Gebäudeteile und Geringwertige Wirtschaftsgüter
Benefizveranstaltungen
Übersicht der Einnahmen und Ausgaben
 Präsentation transkript:

©pitzer1 Tätigkeitsbereiche (1) Ideeller Teil Einnahmen € Ausgaben € Plus €

©pitzer2 Tätigkeitsbereiche (2) Zweckbetrieb Einnahmen 506 € Ausgaben € Minus €

©pitzer3 Tätigkeitsbereiche (3) Wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb Einnahmen € Ausgaben € Plus 352 €

©pitzer4 Tätigkeitsbereiche (4) Vermögensverwaltung Einnahmen € Ausgaben € Minus 710 €

©pitzer5 Erwähnenswertes (1)  Finanzieller Spielraum  Beitragsaufkommen €  Fixkosten ~ €  Erfüllung Vereinszweck möglich dank: oMitgliedsbeiträge oSpenden oGemeindezuschuss oÜberschuss Feste

©pitzer6 Erwähnenswertes (2)  Spenden  Bar € odavon 363 € aus Spendenbehältern odavon 270 € bei Brunnenfest odavon bei JHV 155 € odavon € für Stolpersteine ound davon 311 € von Spendenfreunden  Aufwendungsverzicht 555 €  Ausgaben Stolpersteine  6 Steine mitgeliefert – noch keine Sponsorengelder  wirkt sich auf Rechnungsabschluss aus

©pitzer7 Erwähnenswertes (3)  Gesamtfinanzlage geringfügig verbessert  Vermögens-Verschiebung  mehr Wirtschaftsgüter wegen AfA  weniger Kassen-/Finanzvermögen  Brunnenfest €

©pitzer 8 Erwähnenswertes (4) Altersstruktur

©pitzer 9 Erwähnenswertes (5) Geschlechtsspezifisch

©pitzer10 Ausblick (1)  Rücklagen  kurz- und mittelfristig  Neue Software für Bildkartierung und Erfassung der Exponate incl. Einarbeitung  Verlagerung Archiv  Mitgliederzuwachs?