1 www.thw-lhv- niedersachsen.de Versicherungen. 2 www.thw-lhv- niedersachsen.de 17.07.2015F. Arlt B. Rodeck Januar 2004 Vereins-Haftpflichtversicherung.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Landessportbund Berlin e. V. Organisation & Versicherung
Advertisements

Versicherungen DLRG LV Baden, Wulf Alex 30 min
Versicherungsschutz im Ehrenamt
Was versteht man unter Haftung? (1)
Aufsichtspflicht für Jugendleiter und Ferienbetreuer
Sören Beckmann, Wien 1.
Berufshaftpflicht bei Übernahme von Unternehmerpflichten?
Versicherungsschutz im Ehrenamt
Vereine & Versicherungen
Zentrum Europa und Dritte Welt
1 Referent: Dieter Huber Inhalt Grundsätze Vers. Organisationen Vers. Personen Vers. Sparten Sport-UnfallV KrankenV HaftpflichtV Sport-HaftpflichtV VertrauensschadenV.
5 Versichern beruhigt 5 Versichern beruhigt.
Vereinsinformation Steiermark
Vereine & Versicherungen
Versicherungsschutz im Ehrenamt
Gerüstunfall / Leistungen der Haftpflichtversicherung
Versicherungen im Verein – diese Policen brauchen Sie wirklich
MEDIZIN IM SPANNUNGSFELD
Unfallversicherung Bundeskomitee Freie Berufe Österreichs.
Deckung / Haftung Kreisdiagramm: Farben entsprechend corporate design, Legende und Werte werden automatisch aktualisiert.
Rechtschutzversicherung. Wirtschaftliche Bedeutung für den Kunden Anwalts- honorare Gerichtskosten Zeugen- und Sachverständigen- gebühren Auslagen Hohe.
Serviceleistungen ab Versicherung
Unfallversicherung in Deutschland
1 Tarif 4/2012 Neuerungen & Schwerpunkte im Überblick ARAG Österreich Allgemeine Rechtsschutzversicherungs-AG.
Jugendleiter und Ferienbetreuer
UNS-Beratertreffen Rechtliche Aspekte und Haftungen aus Berateraufträgen 8. April 2005 Mag. Ferdinand Wallner.
… der BZB Krefeld für Lehrgangsteilnehmer
Unfallversicherung in Deutschland
Vorgehensweise – was, wer ist versichert
Wer und Was ist alles versichert Sie als Versicherungsnehmer Ihr Ehegatte /Lebenspartner + unverheiratete Kinder in der Berufsausbildung in Ihrem Haushalt.
Allgemeine Informationen zum Betriebspraktikum
Offizieller Lieferant der Deutschen Ski Nationalmannschaften KOOPERATION.
Haftung Ausbildung zum DKV-Fahrtenleiter.
Spezial-Rechtsschutzlösung für Energetiker
Die Kfz-Umweltschadenversicherung
Die Private Haftpflicht - Versicherung
Sach- und Vermögensversicherungen
Versicherungsschutz im Ehrenamt
Privat-Haftpflicht Versicherung
Geschichte der gesetzlichen Versicherung
Herzlich Willkommen Informationsveranstaltung des Landesanglerverbandes Thüringen e.V.
Rechtsform der Netzwerke für berufliche Fortbildung
Haftungs- beispiele Haftungs- bzw. Verantwortungsrisiken und Versicherungsschutz von Organvertretern (= ULs) Behauptete Pflichtverletzungen von ULs - z.
Die Sportversicherung des Bayerischen Landes-Sportverbandes e.V.
Behauptete Pflichtverletzungen von ULs – u. a
Seit über 20 Jahren! Ihr Versicherungsmakler …alle Versicherungen… …von (fast) allen Gesellschaften… Telefon:
Aufsichts- und Sorgfaltspflicht
Unfallversicherung und Mutterschutz
Landwirtschaftliche Betriebe Haftpflichtversicherung
Rechte & Pflichten TEIL – Rechtliche Sicht.
Der Versicherungsschutz des Feuerwehrangehörigen
Stefan Nachbaur Versicherung für die Firma Waschmaus - Kosmetikversand.
Hausaufgabe Versicherung Waschmaus Larissa Gassner.
Risiken Versicherungen
Waschmaus Kosmetikversand OG.
HÜ – PowerPoint – Presentation Alexander Sieber Vb
Versicherung und Risikopolitik
Versicherungsschutz im Ehrenamt Risiken in der Freiwilligenarbeit und Möglichkeiten ihrer Absicherung 1.
Haftung und Versicherungsschutz des Tourenleiters HAFTUNG ALLGEMEIN: Erwachsene Kinder.
Aufsichtspflicht, Haftung und Versicherungsschutz ECCLESIA Gruppe Gerald Kohl Ecclesia-Gruppe, Detmold Vortragsveranstaltung am 23. Februar 2007 in Nürnberg......
Pflichtübung aus Arbeits- und Sozialrecht ao.Univ.-Prof. Dr. Martin Risak 8. Übungseinheit am Unfallversicherung.
Ein Service von: Aufsichtspflicht für Jugendleiter und Ferienbetreuer.
GKA / VT Sach/Belegschaft-Sportverbände / Köln, den Seite 1 Sport-Versicherungsvertrag abgeschlossen zwischen dem Betriebssportverband Hamburg.
Caritas - Familienservice... der Partner für Ihr Unternehmen! Damit im Beruf und zu Hause alles klar geht!
Perfact training GVV. Gewachsen aus Vertrauen Gesetz über die Vermeidung und Sanierung von Umweltschäden - Umweltschadensgesetz - Haftung und Versicherungsschutz.
Welche besonderen Vereinbarungen sollten in Ihren Versicherungsverträgen enthalten sein? TIPP Was sollten Sie im Bereich der Sachversicherungen für Einrichtungen.
Truppmannausbildung Teil 1 (Grundausbildungslehrgang)
Versicherungsschutz im Ehrenamt
Haftpflichtbaustein Exklusiv Optimal Kompakt Tätigkeitsschäden
 Präsentation transkript:

1 niedersachsen.de Versicherungen

2 niedersachsen.de F. Arlt B. Rodeck Januar 2004 Vereins-Haftpflichtversicherung Vereins-Gruppen-Unfallversicherung Vereins-Rechtschutzversicherung

3 niedersachsen.de F. Arlt B. Rodeck Januar 2004 Wer ist versichert? Alle gesetzlichen und satzungsgemäßen Vertreter/innen der THW-Helfervereinigung sowie alle aktiven und passiven Vereinsmitglieder

4 niedersachsen.de F. Arlt B. Rodeck Januar 2004 Vereins-Haftpflichtversicherung Welche Risiken sind versichert? -Auszug- o Veranstaltungen, Freizeiten und nicht organisierter Verbandssport ohne Risiko-Sportarten o Seminare, Tagungen etc. o Betrieb von Büros und Geschäftsstellen o KFZ bis 6 km/h, Arbeitsmaschinen bis 20 km/h und Gabelstapler o Lagerung von gewässerschädlichen Stoffen in sog. Kleingebinden bis l

5 niedersachsen.de F. Arlt B. Rodeck Januar 2004 Vereins-Haftpflichtversicherung Was ist versichert? -Auszug- o Schäden gegenüber Dritten o Schadenersatzansprüche bei Verletzung der Aufsichtspflicht von Betreuern (Minderjähriger) o Eigentum, Miete etc. von Grundstücken, Gebäuden, Räumlichkeiten (z.B. Verkehrssicherungspflicht, Streu- und Räumpflicht) o Bauherrenhaftpflicht bis Euro o Be- und Entladeschäden an fremden Fahrzeugen

6 niedersachsen.de F. Arlt B. Rodeck Januar 2004 Vereins-Gruppen-Unfallversicherung Was wird versichert? -Auszug- o Unfälle in Ausübung der Diensttätigkeit im THW o Kein Unterschied zwischen Fremd- und Eigenverschulden o Wegeunfälle o Neben den üblichen Gefahren, wie Raucheinwirkung, Verbrennungen etc. auch Infektionen im Rahmen der Infektionsschutzklausel

7 niedersachsen.de F. Arlt B. Rodeck Januar 2004 Vereins-Gruppen-Unfallversicherung Wie wird versichert? -Auszug- o 20 Euro Krankenhaustagegeld o Euro kosmetische Operationen nach einem Unfall o Euro Bergungskosten o Euro (max.) im Invaliditätsfall o Euro für den Todesfall Unabhängig von den Leistungen anderer (privater) Versicherungen!!!

8 niedersachsen.de F. Arlt B. Rodeck Januar 2004 Vereins-Rechtsschutzversicherung WAS wird versichert? o Vereins- und Vertrags-Rechtschutz o Fahrer-Rechtsschutz o Spezial-Straf-Rechtsschutz

9 niedersachsen.de F. Arlt B. Rodeck Januar 2004 Was Beispiel Straf- Rechtschutz Schadenersatz- Rechtschutz Arbeitsgerichts- Rechtschutz bei Angestellten (z.B. Hilfsarbeitern) Haftpflicht Fahrlässige Körperverletzung Unfallkasse Alles im Büro Sozialgerichts- Rechtschutz Vertrags- Rechtschutz Vereins- und Vertrags-Rechtschutz

10 niedersachsen.de F. Arlt B. Rodeck Januar 2004 WasBeispiel Straf- Rechtschutz Schadenersatz- Rechtschutz Verwaltungsgerichts- Rechtschutz Einschränkung oder Entzug der Fahrerlaubnis Schadensersatz- ansprüche nach Schuldfeststellung Straf- und Ordnungs- widrigkeiten Fahrer - Rechtschutz

11 niedersachsen.de Spezial- Straf - Rechtschutz Bei Anzeigen während des Dienstes  Strafverfahren  Ordnungswidrigkeiten  Disziplinarverfahren  Verbrechen u.a.

12 niedersachsen.de Versicherungsfall Im Versicherungsfall kontaktieren sie bitte über ihren Vorstand die Landeshelfervereinigung