 HESSELER, ON-CIRCLE ONON CIRCLE Consulting,Information,Research for Co-operation-LEarning Projektservice für Kunden in Wirtschaftsunternehmen und öffentlichen.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Multikulturelle Belegschaft im An- und Ungelerntenbereich: Sensibilisierungstraining für Gruppenleiter, Vorarbeiterinnen, Schichtführerinnen, Einrichter.
Advertisements

Innovationstransferprojekt
Qualitätsmanagement von Atena Engineering in der Automobilindustrie Vorstellung von Kompetenzen und Projektbeispielen Gianni Murgia
Einrichtung einer Steuergruppe
Landesprogramm „ Bildung und Gesundheit“
Was ist ein Team? Zwei oder mehr Leute……….
Gemeinsam Veränderungen gestalten: Strategische Bündnisse von Frauen Kathrin Mahler Walther Berlin, 4. Oktober 2010.
Common Quality Assurance Framework (CQAF) und seine Bedeutung für
Status Quo des Unternehmens
Verwaltungsmodernisierung an der WWU
Wirksames Projekt-Management.
Professionelles Projektmanagement in der Praxis
Einführung von Groupware
Phase 1 Phase 2 Prozessmanagement
Gesundes Führen lohnt sich !
Fritz Gempel Personalmonitoring Sozialwissenschaftliche Methoden zur Unterstützung der Personalentwicklung.
Landesgesetz über Wohnformen und Teilhabe (LWTG)
Was bedeutet betriebliche Gleichstellung an der LMU Schwerpunkt Personalauswahl Teil 1: Grundlagen Seminar 5. August 2010 Friedel Schreyögg.
Strukturierter Dialog mit der Jugend – quo vadis? Runder Tisch
ProExcellence - Module
Leitsätze für das Bildungszentrum
Erfahrungen in Nordrhein-Westfalen
„Weil sie es uns wert sind!“
DOJ-Strategie Situation heute Strategie 06 – 08 ist ausgelaufen Konsequente Weiterführung bisherige Strategie Vorbesprechung mit Netzwerkvertretern.
Durch die Förderung der Wallace Foundation: Ergebnis: Ständige Weiterbildungsmaßnahmen und Unterstützung im Bereich Finanzverwaltung für Führungskräfte.
Service Design by EstherKnaus® Der Benchmark für Dienstleistungen
Public Connect. perfekte Lösung für Unternehmen innovative Entwicklung, um Neuigkeiten und Informationen in allen gewünschten sozialen Netzwerken zu verbreiten.
Mvö mediationsverband österreich Diese Präsentation unterliegt dem Urheberrecht und ist ausschließlich von mvö-Mitgliedern zu verwenden. Copyright: Der.
Mehr Wert bringt Mehrwert
Unternehmenspräsentation
©AHEAD executive consulting, 2007 STAY AHEAD! Auftragsorientierte Mitarbeiter- und Teamentwicklung für Mitarbeitende der Firma … AG.
Organisationsanalyse
PMExcellence - Module P M E x c e l l e n c e - d e r W e g z u h e r v o r r a g e n d e n P r o j e k t e n Basismodul: Grundlagen des Projektmanagements.
Vorgehen und Voraussetzungen
WINTEGRATION®.
Instandhaltung ist ein Thema für das Topmanagement: von der reaktiven Fehlerbehebung zum Wertschöpfungsfaktor Tobias Zaers.
Liquidität stärken durch Forderungs-Organisation
Vorstand FB Tarifpolitik Berufliche Weiterbildung und Qualifizierung Was können wir tariflich und betrieblich tun?
Unternehmens-profil.
Schneider. Event. Kommunikation.
Wirtschaftsforum, 12. Oktober 2004 Die Technologieinitiative XML Condat AG Die Condat AG ist ein Software- und Systemhaus, das die Geschäftsprozesse seiner.
„Interkulturelles Coaching“ Bundesamt für Migration und Flüchtling
Stadt Remagen Wie geht es weiter? Erstellung eines Lokalen Aktionsplans (LAP)
Vorgeschichte: Anfrage von Herrn Hahn (Entwicklung ZVS für die Schulämter) an den Berufsverband Informelles Treffen mit Vertretern des Vorstandes (C. Raykowski,
Hochleistungsorganisation
Neosys AG Training Consulting Engineering Die Balanced Scorecard ist ein vermehrt angewandtes Führungsinstrumentarium zur Begleitung der Entwicklung und.
Fachdienst Bau und Naturschutz
PROJEKTENTWICKLUNGWir betrachten die Entwicklung von Immobilienprojekten aus unterschiedlichen Perspektiven. Unternehmerische Entscheidungen werden nach.
Ausbildung in der Lehrlingsakademie Schwarzmüller
Management-Tools Forderungen der zugrunde liegenden Zertifizierungsrichtlinien Zur Information und zur Überprüfung des Erfüllungsgrads der Ihrem Management.
Projektplan Projekt-ID Projektleiterin: Julia Kaiser
BMHS in NÖ HTL / HUM / HAK / BA Qualitätsarbeit der ÖJRK- Schulreferenten 2011 Schulerziehung Ronniger.
Optimisation de la Promotion économiqueOptimisation de la promotion économique Departement für Volkswirtschaft und Raumentwicklung (DVR) Département de.
Die Bedeutung einer „mittleren Führungsebene“ für die Schulleitung
Aktivierung regionaler Arbeitsmarktressourcen 1 Grundidee des Kompetenznetzwerks 1. Neue Wege auf dem Arbeitsmarkt aufzeigen 2. Antworten auf folgende.
Inhalt Was ist elSitos? Sicht des Schülers Sicht des Lehrers Mögliche Kommunikationsformen Wahl des Contents.
EUROPEAN MANAGEMENT CENTRE “Panayot Volov” Str. 1, 1504 SOFIA, BULGARIEN Tel.: Tel./Fax: website:
Erfolgsfaktoren und Vorgehen
Herzlich willkommen !. Vorstellung der Konzeption des betreuten Einzelwohnens Berlin – Buch „Mensch im Mittelpunkt“
Projekt „Kompetenzentwicklung für den Einsatz neuer Medien in der Fachhochschullehre“ (KE-FH) Fachhochschulen Ready for E-Learning in Rheinland-Pfalz.
Ein Projekt für Schülerinnen und Schüler an weiterführenden allgemein bildenden und beruflichen Schulen. Ein ergänzendes Angebot zur vertieften Berufsorientierung.
Arbeitskreis „barrierefreies Oberhof“ Ziele Aufgaben Austausch / Synergien Umsetzung Themen Ausblick.
Der Best Practice-Club Familie in der Hochschule 1 Die Charta Familie in der Hochschule.
Betriebswirtschaftliche Projekte Management-Systeme Zertifizierungen ISO 9001, ISO 14001, ISO und weitere Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz.
Das „Parkprojekt Fürstenwald“ Kooperationsprojekt zur Steigerung der Integrationschancen von Langzeitarbeitslosen aus dem Landkreis Kassel.
Personalbedarfsplanung Personaleinsatz Josef Zellhofer Bundesvorsitzender Hotel Olsanka, Prag v
Dorothee Hildebrandt - AulBi z u g: Zivilcourage und Gewaltprävention August 2003 – Juni Teilnehmerinnen und Teilnehmer In Leipzig.
Bestandsprozesse LV & PKV Ausblick Normbereitstellung und Implementierungsförderung 16. Dezember 2015 P. Rosenbauer, Organisatorische Projektleitung.
 Präsentation transkript:

 HESSELER, ON-CIRCLE ONON CIRCLE Consulting,Information,Research for Co-operation-LEarning Projektservice für Kunden in Wirtschaftsunternehmen und öffentlichen Einrichtungen: (Management auf Zeit, Krisen- und Stressmanagement, Schulungen) Erfolgreiche Zusammenarbeit in Projektgruppen Direkter und indirekter Transfer der Projektleistungen Nachhaltige Ergebnisverbesserung in Organisationen

O N CIRCLE © HESSELER, ON-CIRCLE Leistungen (Übersicht) 1: Beteiligung und Diagnose 2: Entwicklung von Handlungskom- petenzen 3: Optimierung der Organisation 4: Verbesserung der Kommunikation 5: Konfliktmanagement 6: Regelung des Informationsaus- tauschs KERN- LEISTUNGEN

O N CIRCLE © HESSELER, ON-CIRCLE Leistung 1 1 Beteili- gung und Diag- nose Unterstützung bei der Initiierung des Kommunikations- und Entschei- dungsprozesses unter den Beteiligten Erarbeitung von Erfolgsfaktoren, Abstimmung der Vorgehensweise Lösungsorientierten Diagnose (z.B. Verände- rungsfeldanalyse (VFA) u. Problemkreise) Analyse der Projektwürdigkeit, der Projektentscheidung, dem Projektstart

O N CIRCLE © HESSELER, ON-CIRCLE 2 Entwick- lung von Hand- lungs- kompe- tenzen Unterstützung bei der Bedarfsbestimmung (Qualifikationen / Kompetenzen) Aktivierung von Potenzialen Erarbeitung prozessnaher Lösungen Erfolgskontrolle Leistung 2

O N CIRCLE © HESSELER, ON-CIRCLE 3 Optimierung der Organisation Unterstützung bei der Entwicklung einer geeigneten Organi- sationskultur Schaffung des passenden Handlungsrah-mens und Arbeitsbedingungen Entscheidung und Umsetzung des Organisa- tionskonzepts Vereinbarung von Organisationsregelungen Leistung 3

O N CIRCLE © HESSELER, ON-CIRCLE Leistung 4 4 Verbes- serung der Kommu- nikation Unterstützung bei der Kommunikation nach dem Modell TALK-M (T atsachendarstellung = es ist, A usdruck = ich bin, L enkung/Apell = Du sollst, K Kontakt/ Verständi-gung = Wir sind, M Metakommunikation = Kommunikation über Kommunikation + Feedback) Rollenverteilung und Störungsprophylaxe Förderung prosozialen Verhaltens Einübung von Kommunikationssituationen

O N CIRCLE © HESSELER, ON-CIRCLE 5 Konflikt- manage- ment Unterstützung bei der Identifizierung von Konfliktarten/-quellen Entwicklung konstruktiver Lösungen je nach Entwicklungslogik Anwendung auf Projekt- und PM-Phasen Begleitende Maßnahmen (z.B. zum Stressmanagement) Leistung 5

O N CIRCLE © HESSELER, ON-CIRCLE 6 Regelung des Informati- onsaus- tauschs Unterstützung bei der Prüfung der Informationsversorgungskultur Vereinbarung, Umsetzung von Regelungen (z.B. Dokumentation, Besprechung) Verwendung von Hilfsmitteln, Tools Wirkungskontrolle Leistung 6

O N CIRCLE © HESSELER, ON-CIRCLE Weitere Leistungen  Lieferung von Content (Wirtschaftswissenschaften/BWL), z.B. für Projektmanagement-Software, Online-Lösungen, Fachbücher  Unterstützung bei der Beantragung von Drittmitteln (öffentlichen Fördermitteln), insbesondere für F&E-, Organisations-, Aus- und Weiterbildungsprojekte (inklusive e-Learning)  Unterstützung bei akademischen Examensprojekten (bis hin zu Dissertationen)  Unterstützung bei der Konzeption und Lektorierung von Fachbüchern im Bereich Wirtschaftswissenschaften/BWL  Schulungen (ggf. auch bei Ausfall von Dozenten/Lehrkräften)