Pfand sammeln kann jeder?

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Initiative SCHAU HIN! Was Deine Kinder machen.
Advertisements

Mein Kind… … weiß ganz genau, was es werden will. zu Eltern_de/Was möchte Ihr Kind/ weiß genau, was es werden will … hat noch keinen konkreten Berufswunsch.
Agenda (lat.): was zu tun ist 21: für das 21. Jahrhundert
72 Stunden – Uns schickt der Himmel
Betriebliches Lernen in der Zeitarbeit aus Sicht der Einsatzbetriebe
Ein Praktikum sollte immer wertvoll sein
Sternsingeraktion 2009 Uganda: Auf der Seite von Straßenkindern.
Integrierte Managementsysteme
Ab heute ist morgen!.
„Unser Katapult ist fertig!“ bis
Folie 1 | I StuBo- Koordinatorinnen und -Koordinatoren Externe Partner und Wirtschaft StuBo Lernmodul III Netzwerk mit außerschulischen Partnern.
© Jugendstiftung Baden-Württemberg Wolfgang Antes haben Sie Lust, für längere Zeit an einer Schule Schülerinnen und Schüler zu betreuen? Möchten Sie gemeinsam.
Möchten Sie gemeinsam mit jungen Menschen arbeiten?
Der Vertriebs-Check Nachhaltige Personalentwicklung
Kinderaugen sollen leuchten. Nicht weinen.. Gewalt ist gegenwärtig. Gewalt ist überall. Sie kann jeden treffen und betreffen. Erwachsene. Jugendliche.
Bundesjungscharlager BULAG – Was ist das eigentlich? BULAG ist die Abkürzung für Bundesjungscharlager. Seit 1972 gab es regelmäßig BULAGs. Es findet.
Willkommen in der Jugendwerkstatt Gießen e.V. ! Alter Krofdorfer Weg Gießen Tel: / Fax:
Unterlagen zur Pressekonferenz Freitag, Mautern an der Donau.
Die Lösung aller Probleme
Sind zufriedene Kunden
mit Beispielen aus dem Fußballkreis Aachen
Kinder- und Jugenddorf Klinge Qualitätsentwicklung Januar 2005 Auswertung der Fragebögen für die Fachkräfte in den Jugendämtern.
Warum ist Vereinbarkeit ein Thema?
Lernpaten für unsere Schüler
Software von Schober Consulting
Der Übergang von der Schule in den Beruf – eine lokale Betrachtung
WINTEGRATION®.
Und alles, was man zu dem Thema wissen sollte!
Liebe Freunde und Förderer unseres Kindergartens!
Werbemittel werden gleichzeitig, in großer Menge, in einer Region benötigt Wahlkämpfe sind aus wirtschaftlicher Sicht etwas Besonderes:
Was möchten wir heute tun?
Im Jänner hatten wir eine interne Evaluationsphase über das vergangene Jahr. Wir sahen es als notwendig an, Änderungen in unseren Hauptaktivitäten, der.
HipHop Projekttage mit Pyranja
Jugend mischt sich ein Beteiligung ist unumgängliches Element jeglichen Handelns mit Kindern und Jugendlichen. Es ist keine Gnade, sondern ein Rechtsanspruch.
Ziele des Kantons Solothurn
IT Kosten Reduzierung und effizientere Dienstleistungen Wir optimieren Strukturen und Prozesse und reduzieren dabei Ihre IT Kosten Ihr OPTICONSULT International.
SchülerInnen helfen SchülerInnen bei der Konfliktlösung
40 – Jahre Lebenshilfe Grafenau
Fachkräftemangel Was bietet der Öffentliche Dienst?
Projekt Ausbildungsplatz - Paten
Anfang. ... SEIN Block!? „... Jesus in my house!“ – oder anders ausgedrückt: „SEIN Block “! Der Titel des JesusHouse 2007 in Marburg.
„Das Projekt kommt voran…“ Wochenrückblick vom bis Zu Beginn der Woche schauten wir uns einen Dokumentarfilm über Weltraum und Raumfahrt.
Die programmatische Entwicklung der SPÖ seit 1978.
„Selbstgebackene Kreppel“ und Theater „Die Grünschwanzmaus“ Wochenrückblick vom bis Da die Riesen gerne wissen wollten wie das Faschingsgebäck.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Am Schütttisch lassen sich viele verschiedene.
Nordost-Indien: Bildung und Gesundheit fördern.
Nordost-Indien: Bildung und Gesundheit fördern.
Nordost-Indien: Jugend schafft Zukunft.
Das sind wir! Unsere Schule:Name der Schule Unser Team:Name 1 Name 2 Name 3 Name 4 Name 5 Unsere Betreuer:Name des betreuenden Lehrers.
Das sind wir! Unsere Schule:Name der Schule Unser Team:Name 1 Name 2 Name 3 Name 4 Name 5 Unsere Betreuer:Name des betreuenden Lehrers.
Schwächezustand der Eltern - Schutzbedarf des jungen Erwachsenen: Notwendige Begleitung nach der Volljährigkeit?
ResA am Arbeitsplatz Das Vorgehen ist angelehnt an „5 S“ und bietet Ihnen die Möglichkeit das Konzept der 5 Disziplinen ressourcenschonenden Arbeitens.
Die Präsentation ist ein Ergebnis des Forschungsprojektes inno.de.al (siehe das vom BMBF gefördert wurde © inno.de.al Arbeitshilfe Einstieg.
Betriebswirtschaftliche Projekte Management-Systeme Zertifizierungen ISO 9001, ISO 14001, ISO und weitere Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz.
«Bewerbungsgespräche führen» mit Experten von LPLUS Messebericht «ab15» 8. – 13. Sept
Auch Ihr Verein macht es schon!. Neue Mitglieder Hilfe Nutzen Wichtiger Sozial- faktor Neue Angebote Aus- sterben Alleine versuchen Schützen = Gefährlich.
Zur Situation der Älteren Demografische Entwicklung Zunahme der Lebenserwartung Steigender Anteil Älterer an der Gesamtbevölkerung Zunahme der betreuungs-
Familienkarte im Landkreis Goslar KREISWEIT GEMEINDEÜBERGREIFEND WIRTSCHAFTSFÖRDERND FAMILIENFÖRDERND KULTURFÖRDERND ENGAGEMENTFÖRDERND ZUSAMMENARBEITFÖRDERND.
OpenSource – Freie Software Und die Frage, wie freie Software genutzt wird.
Wie mache ich ‚offenen Unterricht‘ von Anfang an?
Das sind wir! Unsere Schule: Name der Schule Unser Team: Name 1 Name 2 Name 3 Name 4 Name 5 Unsere Betreuer: Name des betreuenden Lehrers.
Das sind wir! Unsere Schule: Name der Schule Unser Team: Name 1 Name 2 Name 3 Name 4 Name 5 Unsere Betreuer: Name des betreuenden Lehrers.
Ein Sohn fragt den Vater
Ein Sohn fragt den Vater
Ein Sohn fragt den Vater
Das sind wir! Unsere Schule: Name der Schule Unser Team: Name 1 Name 2 Name 3 Name 4 Name 5 Unsere Betreuer: Name des betreuenden Lehrers.
Ein Sohn fragt den Vater
Ein Sohn fragt den Vater
Ein Sohn fragt den Vater
 Präsentation transkript:

Pfand sammeln kann jeder? Theoretisch ja, aber…

… mit unterschiedlichem Ergebnis! Jeder… Pfand-Charity durch die EKH… bedeutet viele bedeutet unorganisiert bedeutet nicht zielorientiert bedeutet Störungen im Ablauf bedeutet Streit untereinander bedeutet Unzufriedenheit auch der Besucher bedeutet Leistung aus einer Hand bedeutet beste Integration in das bestehende Konzept bedeutet zielgerichtete Arbeit bedeutet massive Unterstützung des Veranstaltungskonzepts bedeutet Ordnung und Ruhe untereinander bedeutet hohe Akzeptanz der Besucher aus sozialen und Umweltaspekten

Am Anfang war da nur eine Idee daraus wurde ein Gedanke, daraus dann ein dynamisches Konzept, das bestens funktioniert! Inzwischen ist Pfand-Charity ein effektives Konzept nicht nur zur Generierung von Pfandspenden, sondern auch durch verbesserte Logistik bei Wertstoffen, die zur Nachhaltigkeit jeder Veranstaltung beitragen. Deshalb möchten wir unser erworbenes Wissen bei Pfand und Wertstoffen zur Entlastung der Veranstalter für dieses Segment konstruktiv einbringen .

Bei Großveranstaltungen kommt unser gesamtes Team zum Einsatz. Wir versichern uns der Hilfe von vielen engagierten Ehrenamtlern und setzen da und dort auch sog. „Stündler“ ein, die sich, statt Strafzahlungen zu leisten, lieber gemeinnützig einbringen wollen. Diese Maßnahme verbessert für diese Menschen deutlich die Sozialprognose. Durch die verstärkte Nachfrage war es uns auch möglich, einen weiteren Ausbildungsplatz zum Veranstaltungskaufmann zu realisieren und dadurch einem weiteren jungen Menschen eine berufliche und gesellschaftliche Chance zu ermöglichen. Aufgrund unseres ausgereiften Konzepts generieren wir einerseits Spenden, unterstützen andererseits massiv die Veranstalter und schaffen dabei nachhaltig neue Arbeitsplätze und durch optimierten Umweltschutz für viele auch eine bessere Zukunft.

Unsere Leistung im Überblick Volle Integration in das vorhandene Veranstaltungs- und Sicherheitskonzept Die komplette Logistik wird durch die EKH realisiert Wir arbeiten nach Absprache autonom und verur-sachen keinen zusätzlichen Aufwand Auch unbepfandete Gebinde werden zum Schutz der Umwelt von uns gesammelt und als Wertstoff zum Recyceln weitergeleitet. Wir arbeiten mit lokalen Entsorgern zusammen, um sicher zu stellen, dass die Region gestärkt bleibt.

Wir haben das notwendige Equipment …

… und gehen verantwortungsvoll mit dem Pfand um,

erreichen hohe Akzeptanz seitens der Besucher

und Spaß bei dieser sinnvollen Aufgabe zeichnet unser Team aus

Wenn Geld fließt… rechnen wir transparent ab realisieren einen Obolus zu Gunsten der Handling-kosten des Veranstalters können wir aufgrund unseres höchst effizienten Vorgehens eine lokale gemeinnützige Institution unterstützen und behalten am Ende noch immer Mittel für unsere wichtige Arbeit für Kinder und Jugendliche!

Wir unterstützen Sie gern! Setzen Sie sich mit uns in Verbindung und lassen Sie sich von unserem Konzept inclusive unseren festivalspezifischen Erfahrungen überzeugen. Gerne werden wir Ihren Wün-schen und Anforderungen gerecht! Damit wir auch für Sie die bestmöglichste Lösung in 2015 zum Thema Pfand & Nachhaltigkeit umsetzten dürfen.

Referenzen Zur vollsten Zufriedenheit aller Beteiligten haben wir unser Konzept u. a. bei folgenden Veranstaltungen unter Beweis stellen können: SummerJam ( Köln), Juicy Beats (Dortmund), RockHard, Wilwarin (Kiel) Melt (Dessau), Kia Fanmeile (Hamburg) und ReaLoad in Sulingen.