Unternehmensgerechte Finanzierung und die

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
BPW - Finanzforum Sicherheiten für Ihren Kredit
Advertisements

CROWDINVESTING IN STARTUPS
Technologiegründerfonds Sachsen
Mit Beteiligungskapital zum Markterfolg tbg begleitet Sie
Rechtliche Aspekte von Unternehmensübergaben
Leasing.
Factoring.
Finanzierung und Investition
Innovative Unternehmen fördern mit Beteiligungen der
Mezzanine Finanzierungsformen
Präsentation von Verena Freund und Helene Heinz
Hätten Sie es gewusst? Ein kleines Ratespiel, das durch den Stoff der Themenreihe Börse führt. (alle Fragen wurden vom Kurs 10 SW 2008/09 erstellt)
Möglichkeiten der Finanzierung technologieorientierter Unternehmensgründungen (2) Juan C. Fries Seminar: Entrepreneurship und die Entwicklung.
Finanzierung von Fundraising Wo kommt das Geld fürs Fundraising her? Referent: Kai Fischer Dresden, 9. Sept
Der beste Weg zu öffentlichen Fördermitteln
Venture – Capital & Business Angels
Modellvarianten Photovoltaik
aws-mittelstandsfonds
Double Equity Garantiefonds i2 – Die Börse für Business Angels
Finanzierungs-programme
Factoring und Zession Patrick Dirninger.
KG & Stille Gesellschaft
C/A/L ________________________ TRADE-FACTORING AG Sie liefern, wir kümmern uns um den Rest und sichern Ihre Liquidität. Entwicklungsgesellschaft für neue.
Private Equity Private Equity
Der deutsche Beteiligungskapitalmarkt 2013 und Ausblick auf 2014
How do Caritas organisations adopt to these requirements ? Berlin, May 7, 2008 Dr. Christopher Bangert.
Finanzierung.
NCapital – Eigenkapital für mittelständische Unternehmen in Niedersachsen.
Finanzplanung Zum Film Fragen und Antworten
Einzelunternehmung Stille Gesellschaft &
Was sind Fonds? Fonds stellen eine Form der Geldanlage dar. Eine wesentliche Rolle spielt bei der Investition das Prinzip der Risikostreuung und Mischung.
Das NÖ Kreditsicherungsmodell und laufende Aktionen der NÖBEG Mag. Christian Berki 26. Februar 2009.
Warenvorfinanzierung Finetrading Einkaufsfinanzierung
Stabilität, Wachstum und Zukunftssicherung durch Eigenkapital
NCapital – Eigenkapital für mittelständische
Fördermittel für Gründer und Kleinunternehmer
1. Begriffsbestimmung Eine Fremdfinanzierung eines Unternehmens liegt vor, wenn die zur Ingangsetzung, Aufrechterhaltung bzw. Erweiterung des Geschäftsbetriebes.
Sie investieren - wir finanzieren: KfW!
Optionsanleihe.
Partner der VC´s und Business Angels
Crowdfunding DIE neue Finanzierungsalternative?!
Die Derivest GmbH als professioneller Investor übernimmt die
Die AVCO stellt sich vor
Der sichere Weg - Seit Generationen. - M a t t h i a s A d a m i e t z - am 28. August 1966 geboren - Mitglied im Immobilienverband Deutschland (IVD)
Risikofinanzierung für Kanzleien
1Finanzierung/Rü Einführungsaufgabe Was für Finanzierungsmöglichkeiten hat Herr Keller? Claude Keller benötigt zu Anschaffung eines neuen Autos für den.
Ermittlung des Kapitalbedarfes Eigenkapital Fremdkapital
Ablauf der Finanzierung durch Unternehmensanleihen
Mietfactoring Die 100% sichere Miete.
© 2015 BTG Beteiligungsgesellschaft Hamburg mbH Habichtstraße Hamburg Tel Fax Beteiligungskapital.
1. Intro und Allgemeines 2. Rechtsformen 3. Steuerliche Behandlung 4. Partiarisches Darlehen 5. Vorteile.
Aktien Beispiel Austrian Airlines AG Was ist das? Wie nennt man Aktien noch? Welche Merkmale hat eine Aktie? Ist eine Aktie eine günstige Anlageform? Aktienähnliche.
Aktien Beispiel Austrian Airlines AG Was ist das?
von Melanie Obriejetan
A NLAGEFORMEN Anna Corn Februar Ü BERSICHT Aktien Anleihen Investmentfonds Immobilienfonds Zertifikate Optionen Optionsscheine Futures.
Anleihe Derya Özkan.
Besondere Anleihen S. 94/95 Pfandbriefe Kommunalbriefe
Crowdfunding Der „klassische Weg“ – Finanzierung von Innovationsprojekten über die Bank Rainer Bindig Betriebsberater, stv. Abteilungsleiter.
Roman Huber Geschäftsführer Januar 2016
SEED- UND START UP-FINANZIERUNG MIT BETEILIGUNGSKAPITAL
Wachstumsfonds Bayern September Gründung im Jahr 1995 auf Initiative der Bayeri- schen Staatsregierung. Alleingesellschafterin ist die LfA Förderbank.
Finanzierung der Unternehmensnachfolge Erfolgreiche Betriebsübergabe im Handwerk - kaufmännische, steuerliche und rechtliche Aspekte am 02. Mai 2016 bei.
Leasing von beweglichen Gütern 2016 Für Niederstätter AG von Dr. Peter Göller Raiffeisenkasse Ritten Gen.
Finanzierungs-programme
exklusiv in Kooperation mit den
Severin und der Taschengrill
Aktien Allgemein Rechte Ertrag Aktiengesellschaft Bedeutung
Quellen der Unternehmens-finanzierung in Österreich
 Präsentation transkript:

Unternehmensgerechte Finanzierung und die wichtigsten Finanzierungsalternativen im Überblick

Wie finanziere ich meine Geschäftsidee/mein Unternehmen? 27.05.2015

KKapitalbedarf und Finanzierung Investitionen (z.B. Grundstücke / Gebäude, Betriebsausstattung, Fahrzeuge, Warenerstausstattung, Kaufpreis / Übernahmepreis) Eigenkapital (z.B. Barvermögen, Sacheinlagen, Verwandtendarlehen, Beteiligungskapital) öffentliche Starthilfen (z.B. Kreditprogramme der KfW-Mittelstandsbank) Einmalige Gründungsnebenkosten (z.B. Mietkaution, Franchisegebühr, Notar / Handelsregister, Markteinführung) Bankkredit Finanzierungsalternativen Betriebsmittel (z.B. Anlaufkosten, Vorfinanzierung von Aufträgen / Forderungen, Reserven für Lebensunterhalt) 27.05.2015

Kapitalbedarfs- und Finanzierungsplan Informationen zu Gründerkrediten u.a. bei ... www.kfw.de www.ifbhh.de www.hk24.de 27.05.2015

Beteiligungsfinanzierung Crowdfunding Private Equity 27.05.2015

Beteiligungsgesellschaften erwerben Anteile an Beteiligungskapital Beteiligungsgesellschaften erwerben Anteile an Unternehmen und beteiligen sich am Wert und Erfolg eines Unternehmens. Frühphasenfinanzierung (Seed-, Start-up-Finanzierung). Expansions- oder Wachstumsfinanzierung. Voraussetzungen; Pflichten; und Exit…… Näheres wird Frau Krämer von der BTG gleich berichten. 27.05.2015

Bereitstellung von außerbörslichem Eigenkapital durch Private Equity Bereitstellung von außerbörslichem Eigenkapital durch Finanzinvestoren. Zeitlich befristet. Kapitalanlage mit Renditeerwartungen des Investors. Eventuell Nutzung der Branchenexpertise und des Netzwerks des Investors. Vorstufe zum IPO. initial public offering Mindestbeträge: 2,5 bis 5 Mio € Renditeerwartungen: 12-25 Prozent 27.05.2015

VC-Gesellschaften spezialisieren sich auf vielver- Venture Capital VC-Gesellschaften spezialisieren sich auf vielver- sprechende, wachstumsorientierte Frühphasen- und Innovationsfinanzierungen. (Risikokapital) Zeitlich befristete Investition. Ertragserwartungen liegen bei 25 bis 40 Prozent/anno. Venture Capital-Stammtisch Hamburg 27.05.2015

Mitarbeiterbeteiligung Mitarbeiter sind am Unternehmen beteiligt. Verschiedene Ausgestaltungen je nach Rechtsform. Langfristige Mitarbeiterbindung. Motivationsaspekt und Eigeninitiative. Beteiligung über Fonds. Mitarbeiterdarlehen Belegschaftsaktien Beispiel: HHLA Zum Börsengang der HHLA im Jahr 2007 wurde den Beschäftigten des Unternehmens das Angebot gemacht, Vorzugsaktien zu erwerben. 27.05.2015

Business Angels stehen sowohl mit Kapital als auch mit Know-how jungen, innovativen Start-ups zur Seite. Erfolgreiche Unternehmer/innen nach dem „Ausstieg“. Ideelle Motive, weniger renditegetrieben. 27.05.2015

Beteiligungsfinanzierung Crowdfunding Private Equity 27.05.2015

Finanzierungsalternative, die sowohl Eigen- als auch Mezzanines Kapital Finanzierungsalternative, die sowohl Eigen- als auch Fremdkapitalcharakter besitzt (Zwitterstellung; „mezzanino“: Zwischengeschoss ). Hohe Flexibilität bez. Volumen, Laufzeit, Rückzahlung Rendite: Zinskomponente und equity kicker (Koppelung an Wertzuwachs des Unternehmens). Stellt „Quasi Eigenkapital“ dar, weil es durch Nachrangigkeit die Haftungsbasis des Unternehmens verbreitert und so zusätzliche Sicherheiten schafft. Verbesserung der Bonität. Beibehaltung der unternehmerischen Freiheit. 27.05.2015

Inhaberpapiere (ähnlich Aktie oder festverz. Wertpapiere) Genussscheine Inhaberpapiere (ähnlich Aktie oder festverz. Wertpapiere) die dem Kapitalgeber bestimmte Rechte verbriefen. Kapitalgeber erwirbt weder Anteile noch eine Gesell- schafterstellung; er stellt nur Kapital zur Verfügung. Gegenleistung: Genussrechte in Form von Gewinn- beteiligungen (Naturalzins). Keine Stimmrechte, keine Teilnahme an der Hauptvers. Eine Form für Mezzanines 27.05.2015

Schuldverschreibungen Wandel- und Optionsanleihen sind Schuldverschreibungen. Sie gewähren dem Kapitalgeber das Recht, bei Fälligkeit entweder die Rückzahlung des Kapitals oder die Lieferung von Aktien. Bei Optionsanleihen kann der Kapitalgeber zusätzlich zur Rückzahlung Aktien gegen Barzahlung erwerben. 27.05.2015

Kapitalgeber treten im Rang hinter die Forderungen aller Nachrangdarlehen Kapitalgeber treten im Rang hinter die Forderungen aller übrigen Fremdkapitalgeber zurück und werden bei Insolvenz des Unternehmens nachrangig bedient. Nachrangdarlehen haben Eigenkapital-Charakter weil sie zur Bedienung von Forderungen zur Verfügung stehen. Beispiel: KfW Programmteil B, „Nachrangkapital“; wachsende KMU, mindestens drei Jahre tätig; 27.05.2015

Kapitalgeber beteiligt sich als stiller Gesellschafter. Stille Beteiligungen Kapitalgeber beteiligt sich als stiller Gesellschafter. Er tritt nach außen nicht in Erscheinung. Gewinn-/Verlustbeteiligung; Verluste max. in Höhe der Einlage. Möglich ist der Erwerb von Anteilen am Unternehmen zu Sonderkonditionen (equity kicker). Atypisch stille Beteiligung: umfangreiche Vermögens- und Kontrollrechte des Kapitalgebers (Mitunternehmer). 27.05.2015

Beteiligungsfinanzierung Crowdfunding Private Equity 27.05.2015

Unternehmensanleihe (Obligation oder Schuldverschreibung) Inhaberteilschuldverschreibung. Vertrag regelt die Überlassung von Kapital mehrerer Anleger für eine bestimmte Laufzeit. Langfristige, verbriefte Fremdfinanzierung über die Börse. Voraussetzung: Gutes Rating Ausreichende Unternehmensgröße Interessante Story Bereitschaft zur Transparenz 27.05.2015

Vertrag mit Kauf- bzw. Mietcharakter Mittel- bis langfristige Laufzeit Leasing Vertrag mit Kauf- bzw. Mietcharakter Mittel- bis langfristige Laufzeit Ablauf: Anfrage an Leasinggeber Kauf des Wirtschaftsgutes durch Leasinggeber Vermietung des Wirtschaftsgutes an das Unternehmen ………… Verband in Berlin Näheres wird Herr Jacobsen von der Factoring und Leasing Makler GmbH berichten. 27.05.2015

Factoring Factoring Gesellschaft kauft kurzfristige FoLuL an und übernimmt das gesamte Debitorenmanagement. Die Gesellschaft bezahlt sofort Ihre Forderung und erledigt den Forderungseinzug (Inkasso). Vorteil für Sie: Sofortige Liquidität, Entlastung der Kontokorrentlinie, Zinsersparnis. Wegfall Ausfallrisiko, hohe Zahlungssicherheit . Factoringgebühr auf die Gesamtsumme, abhängig von der Ausfallwahrscheinlichkeit Näheres berichtet nachher Herr Hartog von der Hansekotor Maklergesellschaft GmbH 27.05.2015

Crowdfunding „Viele Menschen (crowd) finanzieren (fund) gemeinsam eine Idee oder ein Projekt“. Beispiel: Protonet 3 Millionen in 133 Stunden, vereint Server und Software für ihre Daten als „Insellösung“ Ali Jelveh Gründer 27.05.2015

Veranstaltungshinweis: „Orientierung im Crowdfunding-Dschungel“ Dienstag, 9. Juni 15:00 bis 17:00 Uhr Literaturhinweis:   Die Publikation "Finanzierungsalternativen" (60 Seiten, DIN A5) kostet 7,48 Euro zzgl. USt. (brutto 8,00 €). Sie erhalten die Broschüre an unserer Kasse. Bestellungen richten Sie bitte an das Service-Center unserer Handelskammer. Beispiel: Protonet 3 Millionen in 133 Stunden, vereint Server und Software für ihre Daten als „Insellösung“ Ali Jelveh Gründer 27.05.2015

27.05.2015