Präsentation herunterladen
1
Factoring
2
Beim Factoring werden Forderungen verkauft! Der Gläubiger übergibt seine Forderung an einen Dritten (den Factor) und erhält dafür den Forderungsbetrag abzüglich Zinsen und Provision. Vorteil: Aus dem Zielkauf wird ein Barkauf: das Unternehmen ist sofort liquide!
3
X Ablauf des Factoring 5 Factor 4 3 Factoring- vertrag 2 Unternehmen
Zahlung bei Fälligkeit Sofortige Zahlung Forderungen Zinsen Geb. =Barwert 4 Verkauf der Forderungen 3 Factoring- vertrag X Forderungen 2 Kunden Unternehmen (Factoring-Partner) 1 Warenlieferungen
4
Funktionen des Factors:
Ankauf der Forderungen und damit Vorfinanzierung bis zum Fälligkeitstermin der Forderung Finanzierungs-funktion Kreditsicherungs-funktion Dienstleistungs-funktion Übernahme der Haftung für einen eventuellen Forderungs- ausfall, da Forderung schon „bezahlt“ wurde Führung der Debitorenbuch- haltung einschließlich Mahn- wesen und Forderungseinzug
5
Aus den Funktionen des Factors ergeben sich Vor- und Nachteile
+ - Liquidität: Sofortige Verfügung über den Barwert der Forderungen. Einziehung von Forderungen entfällt. Kein Ausfallrisiko bei den Forderungen hohe Zins- und Provisionszahlungen an den Factor. Kein Eingehen auf individuelle Zahlungsprobleme von einzelnen Kunden (Kulanz) Verärgerung von Kunden durch Forderungseinzug durch einen „Fremden“
6
X Übungsaufgabe Ablauf des Factoring 5 Factor 4 3 2 Unternehmen Kunden
(Factoring-Partner) 1
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.