Anwendungen Dr. Rolf Neuendorf.  2002 – Rolf Neuendorf Inhalt Beispiele für Anwendungen Spektroskopie (Wissenschaft) Lithographie (Technik) Lasermaterialbearbeitung.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Migration von Feldbussen zu PROFINET
Advertisements

WinTool Integration und Vereinfachung 1.
Open Communications Referenzen
Motivation E-Learning in der Hochschullehre
Produkt- und Prozessinnovation Prof. Dr. Kirch
Lasersicherheitsbelehrung
Produktionsverfahren im Stahlbau Fertigung
Grundausbildung der SchreinerIn in der Schweiz
Hydrogen Helium Oxygen Xenon.
Biologische Wirkung Dr. Rolf Neuendorf.
Betriebliche Unterweisung
Sachstand Ausplanung GeoInfoDBw Besprechungskreis Fusion am
Nutzung und Bedeutung von Business Intelligence und Business Intelligence Methoden und -Werkzeugen Durch die Analyse des BI mit dem Fokus der Managementunterstützung.
- Secom und Blinker Logistik Lagersysteme: Behälter-Transportsysteme.
Partikel-Anzahl- und CO 2 -Flüsse über dem Stadtgebiet von Münster, NW Deutschland F. Dahlkötter 1*, F. Griessbaum 1, A. Schmidt 2, and O. Klemm 1 1 AG.
Was ist Infrarot? Radio Infrarot Sichtbar Ultraviolett Röntgen
Schülerlabor: Spektroskopie und Umweltphysik der Atmosphäre
Duo- und Quad Prozessor-Architektur
IPA - Gabelaufnahme Mike von Burg.
Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation
Geschäftsprozesse: Workgroup-Computing.
Natur u. Technik Natur und Technik – Themenkreis Licht Beispiel für die Möglichkeit fächerübergreifenden Unterrichtes Die Umkehrung des Prismas * Satellitenbilder*
ICL Innovationscampus Lübeck
Wahlfach Angewandte Optik
Willkommen an unsriger Firmenpräsentation
Laser © © Klaus Oberauer.
EXIT Qualität fürs Auge Femtosekunden Laser Technologie des INTRALASE ® FS Laser Dipl.-Ing. Jörg M. Hassel Prof. Dr. med. Thomas Neuhann Dr. med. Markus.
Industriemechaniker für Produktionstechnik
Röntgenstrahlung in medizinischer Anwendung
Röntgenstrahlung in medizinischer Anwendung
Werkzeugmaschinen Spanende Maschinen für Werkzeuge mit geometrisch bestimmten Schneiden Bearbeitungszentren © Prof. Dr. H.-J. Weber Werkzeugmaschinen.
Werkzeugmaschinen Spanende Maschinen für Werkzeuge mit geometrisch bestimmten Schneiden Fräsmaschinen © Prof. Dr. H.-J. Weber Werkzeugmaschinen.
g-tec und Geoinformatik
Automatisierte Teilfertigung
Dienstleistungen für Ihren Fortschritt. Neigungsprofil für Servicetechniker More than psychology structures.
Master Informatik Studienangebot Master Informatik im Sommersemester 2014 (Studieren nach alter / neuer SPO) Studienstart zum WS 2013/2014 und vorher Fortsetzung.
Ein Überblick über verschiedene Verfahren
Standards & Kompetenzen
Dr. phil. Karin Sagner, München Prof. Dr. med. Rolf Winter, Hannover
Charles Hohmann, Dr. phil., Institut Montana Zugerberg
Flipflop. Überblick O Allgemein - Was ist ein Flipflop ? O Grober Aufbau O Wie funktioniert ein Flipflop? O Impulsdiagramm O Anwendung.
Neue Technologien für innovative Produkte 3D Lasermaterialbearbeitung
GFS zum Thema Schweißen Marian Rundel Technik & Management.
Spektroskopische Methoden
Neue Technologien für innovative Produkte
Innovative Präzisionsdrehteile mit Tradition. Über 100 Jahre Qualität, Präzision & Innovation.
Projektgruppe: Internetdienst zur Planung und Modellierung logistischer Netzwerke und Supply Chains Oldenburg, den Hahn/Behrens/Gaudig.
Grauer Star.
Bundesärztekammer Arbeitsgemeinschaft der deutschen Ärztekammern 6. Mai 2005 TOP VIII Tätigkeitsbericht Elektronischer Arztausweis (HPC) und elektronische.
Infrarot.
Großbildprojektion 3.0. Flachbildschirm? oder Projektor.
FB Maschinenbau | Institut für Produktionsmanagement, Technologie und Werkzeugmaschinen | Prof. Dr.-Ing. E. Abele | 21XXXXKÜ1 | 0 Unsere bisherigen Partner.
Anwendungsbereiche von Lasern.
1 Chip Fabrikation Herstellung von Computer Chips.
Heraldik Farben.
1 Prof. Dr. H. Braitinger ANWENDUNGEN der ROBOTIK Prof. Dr. Dipl.-Ing. MSc Helmut Braitinger ANWENDUNGEN der R O B O T I K 0-0 TECHNICAL UNIVERSITY OF.
Medizinische Gerätetechnik II Medizinische Optik und Laser Schall und Ultraschall weitere Themen… WiSe 2014/15.
Infrarot Tim Aßmann Ostseegymnasium Rostock
ZENIT/NRW.Europa Das Enterprise Europe Network Agnieszka Kamińska, Michael Nolden, ZENIT GmbH Köln,
Die Größe macht’s. Ethische und soziale Herausforderungen der Nanobiotechnologie Johann S. Ach Centrum für Bioethik Universität Münster.
Bereich Logistik, Statistik und Wahlen, Dr. G. Bender Bevölkerungsentwicklung Folie 1 von Zeitreihen
VDMA | Arbeitsgemeinschaft Laser- und Lasersysteme für die Materialbearbeitung: Branchenentwicklung 2011 | Seite 1 | Arbeitsgemeinschaft Laser-
VDMA | Arbeitsgemeinschaft Laser- und Lasersysteme für die Materialbearbeitung: Branchenentwicklung 2012 | Seite 1 | Arbeitsgemeinschaft Laser-
Licht und Photonen © Dr. Rolf Piffer.
Laser (Nd:YAG) Michael Grömer.
Ausgangssituation Megatrends der Gesundheitswirtschaft 4.0
Nikolai Iwanowitsch Pirogov
Sichere Handhabung von Lasern
IPA - Gabelaufnahme Mike von Burg.
Wissenschaft und Technik
 Präsentation transkript:

Anwendungen Dr. Rolf Neuendorf

 2002 – Rolf Neuendorf Inhalt Beispiele für Anwendungen Spektroskopie (Wissenschaft) Lithographie (Technik) Lasermaterialbearbeitung (Technik) Chirurgie (Medizin) Waffensysteme (Militär)...

 2002 – Rolf Neuendorf Lithographie Belichtung von Ätzmasken heutiger Standard: 249 nm Technologie Excimer: KrF* nächster Standard (2005): 193 nm Technologie Excimer: ArF*

 2002 – Rolf Neuendorf Materialbearbeitung Schneiden, Bohren, Fräsen Schweissen Auftrag früher: CO 2 heute:Nd:YAG (Systeme bis 10 kW)

 2002 – Rolf Neuendorf Chirurgie speziell: Augenchirurgie (grauer Star) Nd:YAG Diodenlaser

 2002 – Rolf Neuendorf Waffensysteme Entfernungsmessung Leitsysteme Festkörperlaser spez. Diodenlaser Nahes / mittleres Infrarot

 2002 – Rolf Neuendorf Vermessung Nivelliergeräte "Wasserwaage"...

 2002 – Rolf Neuendorf Logistik Kassensysteme Lagersysteme Sendungsverfolgung...