Sie sind bereit ... wir bieten Ihnen ...

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Brigitte- Sauzay-Programm
Advertisements

Englischunterricht am Gymnasium (G 8)
1 Schullaufbahn Der Weg durch die AFR Entertaste oder linke Maustaste => nächstes Bild Copyright: Anne-Frank-Realschule / J. Drabe.
Französisch als 2. Fremdsprache am Gymnasium Michelstadt
Dieses Projekt wird mit Mitteln der Europäischen Union ko-finanziert. Fremdsprache trifft Berufsorientierung Langue & orientation professionnelle.
Ernst-Reuter-Schule 1 Das Medium Internet Peter G. Poloczek, Mai ´98.
Zweisprachige Englischklasse
UMFRAGE Evaluation des Schüleraustauschs der Carl-von-Weinberg-Schule mit der spanischen Partnerschule Instituto Benjamín de Tudela in Tudela/Navarra.
viadukt.09 Jobmesse für Deutschland und Polen
„Bilingualer Unterricht“ an der Bertolt-Brecht-Oberschule
1 Projekt EBISS E rweiterte B erufsorientierung I m S ystem S chule.
Unsere Erwartungen an SchülerInnen Weitgehende Sicherheit in der mündlichen und schriftlichen Verwendung der deutschen Sprache (Grammatik, Rechtschreibung,
Das sprachliche Profil am MGTT
Projektpräsentation 2008.
Klicken Sie auf einen der untenstehenden Abschnitte, um weitere Informationen zu erhalten oder klicken Sie auf Weiter, um das Tutorial zu starten. 1.EINFÜHRUNGEINFÜHRUNG.
… bewusst-er-leben Bilingualer Zug OB 1 Realschule mit bilingualem Zug.
Profil Fremdsprachen Französisch en vogue
Eine Schule für alle „Die grundsätzliche Zielsetzung der Anne-Frank-Schule ist das gemeinsame Lernen aller Kinder (...)“
Der Blick über Grenzen hinaus erweitert den Horizont.
Europäische Berufsfelderkundungen INTAKT- Interkulturelle Berufsfelderkundungen als ausbildungsbezogene Lerneinheiten in berufsqualifizierenden Auslandspraktika.
ELISABETH-LÜDERS BERUFSKOLLEG
Differenzierte Mittelstufe Französisch als 3. Fremdsprache.
Was ist CertiLingua? Certilingua ist ein Exzellenzlabel zur Dokumentation von mehrsprachigen und internationalen Kompetenzen. Es dokumentiert die Fähigkeit.
Wer wir sind, was wir machen und wie wir Europa in die Schule bringen.
Auf dieser Schule wählen die Schüler aus 2 Studienfächern: Handelsakademie Informatik.
Was ist DELF? Welche Vorteile bietet DELF? Wer kann DELF erwerben?
Helena Hanuljaková, Präsidentin des IDV Internationaler Deutschlehrerververband (IDV)
Schullaufbahn beratung für die 2. Klassen
Französisch – fit für Europa
Argumente für einen früh beginnenden Französisch-Unterricht
4.Klasse - Was nun??? S C H U L L A U F B A H N - B E R A T U N G
Infos zum Wahlpflichtfach Französisch.
On ne voit bien quavec le cœur Nur mit dem Herzen sieht man gut. (Antoine de St.Exupéry, Der kleine Prinz)
Das Fach Französisch in der Differenzierung. Warum gerade Französisch? Lernen einer modernen, lebendigen Fremdsprache Verbreitung in Europa und der ganzen.
Das von ausländischen Touristen meist besuchte Land der Welt Die nach Englisch meist gelernte Fremdsprache Frankreich – direkter Nachbar und wichtigster.
Welche Möglichkeiten hat man am Gymnasium Friedrich II. Lorch ...
EUROPA-KLASSE.
Der Pädagogische Austauschdienst (PAD) der Kultusministerkonferenz Schulpartnerschaften und Schüleraustausch – Impulse für den Erwerb interkultureller.
Friedrich – Hecker - Gymnasium
Das Öffnen von Toren Die für Lehrer geöffnete Sprachenpforte.
Wahlpflichtfächer Unterstufe
Grundsätze für das allgemeinbildende Gymnasium (G9)
Schwerpunkt I: Internationales Recht/ Politikwissenschaft Juristische Fakultät: Informationsveranstaltung zur Schwerpunktwahl im Studiengang Law in Context.
AG Jugend. Was ist passiert? Gründung der AG Jugend in Wels Aufbau regionaler Gruppen Weltladenkonferenz Wels.
Fremdsprachen am LPI.  Englisch  Deutsch  Spanisch.
Ergebnisbericht zum Thema Bedarf an Fremdsprachen im Bereich Tourismus erstellt nach 82 extensiven Interviews, durchgeführt in sieben europäischen Ländern.
Welcome Bienvenue Willkommen Studienbezogene Auslandsaufenthalte Bienvenida yôkoso tervetuloa welkom.
Es geht um Ihre Zukunft -
einschlägige Praktikum
1 Zweigwahl 8. Klasse Klassen 8d 1 /8e 1. 2 Information über den mathematisch- naturwissenschaftlichen Zweig Information über den mathematisch- naturwissenschaftlichen.
Möglichkeiten. Ich wähle jetzt Französisch Ich wähle jetzt Französisch, aber nur bis Ende der Klasse 9 Ich muss Englisch fortführen Ich muss.
CertiLingua Exzellenzlabel für mehrsprachige europäische und internationale Kompetenz Stand:August 2013.
Copyright: Strickmann Vorstellung der Höheren Handelsschule (Klasse 11 und 12)
Es gibt zwei Wahlmöglichkeiten 1. Fremdsprache Wahlpfichtunterricht Französisch.
Evaluation des Projektes TRILINGUA Merzig, Peter Edelenbos.
Vorstellung weiterführende Schulen Alemannen-Realschule Februar 2010.
Spanisch Als 2. Fremdsprache.
Höhere Handelsschule - Europa Höhere Handelsschule - Europa  Bilingualer Unterricht (BWRE/Englisch)  Betriebspraktikum im Ausland möglich (Irland oder.
Ein Projekt für Schülerinnen und Schüler an weiterführenden allgemein bildenden und beruflichen Schulen. Ein ergänzendes Angebot zur vertieften Berufsorientierung.
Entwicklung von Kompetenzen im und durch den DaF-Unterricht:
1. Infoveranstaltung zu Erasmus+. + Gliederung 1.Motivationserhebung 2.Möglichkeiten der Findung von Praktikumsplätzen 3.Praktikumsorte und Zeitraum 4.Pflichten.
Wahl der 2. Fremdsprache am Was eignet sich für mein Kind? Eine Kurz-Präsentation des Fachbereichs Französisch am GAK.
Klasse5 und 67 bis 10Summe Deutsch81624 Gesellschaftslehre61218 Mathematik81624 Naturwissenschaften61420 Englisch81422 Arbeitslehre Künstl./musischer.
2. Fremdsprache Wahl der. FRANZÖSISCH - keine Frage! Warum sollte man Französisch lernen? Französisch ist eine moderne und lebendige Sprache Französisch.
Informationsabend 2. Fremdsprache
Bilingualer Unterricht am Otto-Hahn-Gymnasium
Helmholtz-Gymnasium Bonn
Spanisch als Profilfach
 Präsentation transkript:

Sie sind bereit ... wir bieten Ihnen ... Eine anspruchsvolle Wahl: Die Europaklasse am Reinhard-Mohn-Berufskolleg in Gütersloh Sie sind bereit ... wir bieten Ihnen ... Copyright: Strickmann 2005

Europaklassen am Reinhard-Mohn-Berufskolleg Wir erwarten Ihre Bereitschaft ... ... etwas zu leisten und nicht bei Widerständen aufzugeben. ... sich mit anspruchsvollen Themen, z.B. zur Europäischen Union, auseinanderzusetzen. ... zur regelmäßigen Teilnahme am Unterricht. ... zur Weiterentwicklung eurer interkulturellen Kompetenz. ... zur Teilnahme an Studienfahrten in das europäische Ausland. ... praktische Berufserfahrung im In- und Ausland zu sammeln. ... gute Fremdsprachenkenntnisse in Englisch und Französisch weiterzuentwickeln oder eure Bereitschaft, Spanisch engagiert neu zu erlernen. ... Ihre Erkenntnisse aus Studien-fahrten und Praktika der Schul-öffentlichkeit zu präsentieren. Copyright: Strickmann 2005

Europaklassen am Reinhard-Mohn-Berufskolleg Wir bieten Ihnen ... ...praxisorientierte Schulausbildung mit aktueller IT-Technik. ... die Vermittlung interkultureller Kompetenz in abwechslungs-reichen Unterrichtsprojekten. ... professionelle Vermittlung von allgemein bildenden und beruflichen Qualifikationen ... bilingualen Unterricht in aus- gewählten Fächern zur Verbes-serung ihrer Sprachfertigkeit ... qualifizierten Fremdsprachen-unterricht und die Möglichkeit, international anerkannte Sprachzertifikate zu erwerben ... qualifizierten DV-Unterricht mit moderner Technikausstattung ... Kontakte zu regionalen Unternehmen und Unterstützung bei der Organisation von Praktika im In- und Ausland ... Die Vermittlung entsprechender Sprachkompetenz Copyright: Strickmann 2005

Klassen- bzw. Schwerpunktwahl: ... kann noch verändert werden. Copyright: Strickmann 2005