„Eine Einführung“ Applied Kinesiology- in der Komplementärmedizin

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die vier Ursachenebenen von Krankheit
Advertisements

Emotion und Motivation
Landessportbund Berlin e. V.
Im FuN-Projekt Lehr- und Lernprozesse für die Ausbildung und Entwicklung der Lese- und Schreibfähigkeit in der Primarstufe sollten die Befunde aus LUSTin.
Wissenschaft Kunst Philosophie
Einführung in die Sportwissenschaft Wissenschaft und Praxis
HOPE – Standarddokumentation in der Palliativmedizin und Hospizarbeit was kann sie bewirken ? 1999 – 2006 = Patienten.
Modul 3 Stressbewältigung.
Magnetresonanztomographie – Informationen für Patienten
Lebensqualität erhalten Wissenswertes zum Thema Alkohol
Dr.med. Frank Kuhlmann.
ICH bin … CrashÜbersicht
TEP FIT Computergestütztes Endoprothesen Trainingsprogramm © PhysioNetzwerk 2009 Programm Therapeuten Ärzte Philosophie Das System Das Training Versicherung.
Trainings & Gesundheitszentrum
Farbtherapie Von: Julia Drozda.
Anwendungsgebiete der TCM
Was versteht man unter Chirotherapie?
Dozent für Applied Kinesiology D.I.B.A.K seit 2000
Essenz-Therapie® nach Elfi Oswald
Augenbewegung als Portal
® PhysioNetzwerk 2 Copyright :PhysioNetzwerk 2007 C O P D REHA Dies ist nur eine verkürzte Demo Version !! Die komplette Version stehen die Praxen im PhysioNetzwerk.
Einführung in die klinische Medizin
Körperorientierte Psychotherapie nach Ron Kurtz
Informationsnachmittag für die Anne-Frank-Gesamtschule
Schritte im Prozess der Betreuung in der hausärztlichen Praxis
Lernblockaden - was nun?
Möglichkeiten des Umgangs mit emotionalem Stress
Stress ist die Bezeichnung für eine hohe Form der psychischen, aber auch der physischen Beanspruchung oder Belastung.
Informationen zur HRV-Analyse Herzrythmusvariabilität
SO HILFT IHNEN EFT Emotional-Freedom-Techniques
braucht konkrete Schritte
Der EFT-Prozess EFT oder Emotional Freedom TechniquesTM stammt von Gary Craig und ist seit mehr als 10 Jahren in einer ständigen Entwicklung. Sie können.
Psychotherapie bei MS P. Calabrese.
AK, Akupunktur & Antike Punkte
reteaming® Sie kennen folgende Situationen?
Eine Unterstützende Therapie
Dr.med. Reimund Stögbauer Moers.
Selbsttötung ist kein Freitod
Vortrag Heilpraktikerin Manuela Ott Wiesbaden
Neue Formen des Lehrens und LernensEinführungsseminar am Herzlich willkommen... Zur Einführungsveranstaltung Zur Einführungsveranstaltung Neue.
Absetzen - aber wie? Fachtagung „Gratwanderung Psychopharmaka“
Management, Führung & Kommunikation
EINFACH GESUND..
Zahnärztliche Herdsuche mit AK
Muskelspindel/ Reflex
Prof. Prof. h. c. (VRC) Dr. med. Harald Gumbiller
Willkommen.
Was ist Qigong? Qigong auch (Chi Kung) genannt hat seinen Ursprung in China und wird dort seit mehr als 1500 Jahren erfolgreich praktiziert Qigong gehört.
Seminareinheit "Bewegung und körperliches Training"
Wahlpflichtfächergruppe III/B Kunsterziehung.
Schulranzen-TÜV Problemstellung/ Vorgehensweise:
Aufklärungskampagne: Lebensqualität von Leukämiepatienten Dein Leben hat die Qualität, die Du ihm gibst!
Oder: Wie lange dauert es, bis es mir wieder gut geht ?
Krise in der Krise © die kontur Dr. Bodo R. V. AntonicSeite 1 die kontur Krise in der Krise Mist, wie kam ich da nur rein? Und vor allem, wie komme ich.
Autogenes Training Eine Einführung.
Aufklärungskampagne: Lebensqualität von Leukämiepatienten Dein Leben hat die Qualität, die Du ihm gibst!
Behandlungsprinzipien
Das Beste aus der AK in der Gynäkologie
1 RICHTER + RICHTER GbR Unternehmensberatung Entengasse 7, D Aschaffenburg Tel: +49 (0) Fax: +49 (0) mailto:
©2005, Dr. Hartmut Fuchs, Diplomate of the International Board of Applied Kinesiology (DIBAK), ICAK- International Meeting WIEN 2006 Imbrication Subluxation.
Konzeptpräsentation „Gesund Führen“ / Comline AG
Der „neurologische“ Zahn
KONVERSATIONEN MIT MIR ÜBER LÖSUNGSORIENTIERTE THERAPIE: 1978 BIS HEUTE.
Übertragung H. Löffler-Stastka. Die Gesamtsituation Übertragung stellt eine emotionale Beziehung zum Analytiker dar, in der eine unbewusste Phantasie.
Institut Dunja Hauchstein – Tuina-Massage nach Traditioneller Chinesischer Medizin Erläuterungen zur TUINA-Massage Therapieform, bei der man mit besonderen.
ALBERT-LUDWIGS- UNIVERSITÄT FREIBURG Einführung „Klinische Psychologie“ Tobias Stächele - Vertiefendes Seminar zur Vorlesung Klinische Psychologie - Institut.
Psychologische und psychotherapeutische Behandlung bei Krebs Birgit Hladschik-Kermer Univ. Ass.,Mag.phil., Dr.rer.nat. Klinische und Gesundheitspsychologin/
Opfer-Notruf Wohin nach Straftaten am Arbeitsplatz?
Wesen und Nutzen der Kinesiologie Monika Übel-Helbig (Energy-Zentrum) A-1090 Wien, Wilhelm Exner - Gasse 2/ www.energy-world.at.
Funktionelle Myodiagnostik (FMD) - “Ein sinnvoller diagnostischer Leitfaden in der Sportmedizin?” Dr. Ivan Ramšak, Arzt für Allgemeinmedizin / splošni.
 Präsentation transkript:

„Eine Einführung“ Applied Kinesiology- in der Komplementärmedizin Dr. Werner Klöpfer, DIBAK, Alserstraße 43, 1080 Wien

Dr. Werner Klöpfer, DIBAK, Alserstraße 43, 1080 Wien Was tun? Wo? Wann? Wie? Dr. Werner Klöpfer, DIBAK, Alserstraße 43, 1080 Wien

Der diagnostische Prozess Aus Siegenthaler: Differentialdiagnose Innerer Krankheiten Dr. Werner Klöpfer, DIBAK, Alserstraße 43, 1080 Wien

Dr. Werner Klöpfer, DIBAK, Alserstraße 43, 1080 Wien

Problem der Röntgendiagnostik in den konservativen Fächern 70 % der Befunde auf einem Röntgenbild haben mit den Beschwerden des Patienten nichts zu tun!! Dr. Werner Klöpfer, DIBAK, Alserstraße 43, 1080 Wien

Dr. Werner Klöpfer, DIBAK, Alserstraße 43, 1080 Wien

Dr. Werner Klöpfer, DIBAK, Alserstraße 43, 1080 Wien George Goodheart D.C Dr. Werner Klöpfer, DIBAK, Alserstraße 43, 1080 Wien

Der Muskeltest nach Goodheart Exakte Testposition nach Kendall&Kendall Patient beginnt mit der Muskelkontraktion Untersucher stellt sich auf das Kraftniveau des Patienten ein!! Geringfügige Erhöhung des Testdruckes durch den Untersucher prüft die neuromuskuläre Adaptationsfähigkeit Dr. Werner Klöpfer, DIBAK, Alserstraße 43, 1080 Wien

Testung des Rectus femoris im Liegen Dr. Werner Klöpfer, DIBAK, Alserstraße 43, 1080 Wien

Testung des M. Deltoideus im Sitzen Dr. Werner Klöpfer, DIBAK, Alserstraße 43, 1080 Wien

Dr. Werner Klöpfer, DIBAK, Alserstraße 43, 1080 Wien Der Muskeltest Dr. Werner Klöpfer, DIBAK, Alserstraße 43, 1080 Wien

Dr. Werner Klöpfer, DIBAK, Alserstraße 43, 1080 Wien Das Erkennen der subjektiven Maximalkraft des Patienten und die gefühlvolle Testdurchführung ist die KUNST DES UNTERSUCHERS!! Die Reaktion des Patienten auf Testdruckerhöhung mit Schwäche (b) oder Gegenhalten (a) ist der entscheidende Schritt des AK Muskeltestes Dr. Werner Klöpfer, DIBAK, Alserstraße 43, 1080 Wien

Dr. Werner Klöpfer, DIBAK, Alserstraße 43, 1080 Wien Muskelspindel Dr. Werner Klöpfer, DIBAK, Alserstraße 43, 1080 Wien

Golgi-Sehnenrezeptoren Dr. Werner Klöpfer, DIBAK, Alserstraße 43, 1080 Wien

Reflexweg Muskelspindel-Rückenmark Dr. Werner Klöpfer, DIBAK, Alserstraße 43, 1080 Wien

Somato-viszerale Afferenzen Dr. Werner Klöpfer, DIBAK, Alserstraße 43, 1080 Wien

Kortikospinale Bahnen Dr. Werner Klöpfer, DIBAK, Alserstraße 43, 1080 Wien

Dr. Werner Klöpfer, DIBAK, Alserstraße 43, 1080 Wien Triad of Health Chemie Emotion Struktur Dr. Werner Klöpfer, DIBAK, Alserstraße 43, 1080 Wien

Dr. Werner Klöpfer, DIBAK, Alserstraße 43, 1080 Wien

Ein Geniestreich Goodhearts Organ – Muskelbeziehung über die Meridiane der chinesischen Akupunktur Dr. Werner Klöpfer, DIBAK, Alserstraße 43, 1080 Wien

Dr. Werner Klöpfer, DIBAK, Alserstraße 43, 1080 Wien Akupunkturmeridiane ( Übersicht ) Dr. Werner Klöpfer, DIBAK, Alserstraße 43, 1080 Wien Aus: Burtscher et.al.: AK-Meridiantherapie (AKMT)

Muskeltestergebnis NORMOTON lässt sich sedieren Muskel testet STARK Muskel testet SCHWACH Dr. Werner Klöpfer, DIBAK, Alserstraße 43, 1080 Wien

Muskeltestergebnis NORMOTON lässt sich sedieren Muskel testet STARK HYPERTON lässt sich NICHT sedieren Muskel testet Schwach Dr. Werner Klöpfer, DIBAK, Alserstraße 43, 1080 Wien

Dr. Werner Klöpfer, DIBAK, Alserstraße 43, 1080 Wien Der normotone Muskel In der AK definieren wir einen Muskel als NORMOTON, wenn er stark ist, aber durch eine der folgenden Maßnahmen zu schwächen ist: Berührung des Sedationspunktes des Meridians, dem der Muskel zugeordnet ist Dr. Werner Klöpfer, DIBAK, Alserstraße 43, 1080 Wien

Der normotone Muskel Berührung des Sedationspunktes des Meridians der mit dem Testmuskel assoziiert ist, und zwar nur auf der Körperseite des getesteten Muskels. Dr. Werner Klöpfer, DIBAK, Alserstraße 43, 1080 Wien

Dr. Werner Klöpfer, DIBAK, Alserstraße 43, 1080 Wien Der normotone Muskel In der AK definieren wir einen Muskel als NORMOTON, wenn er stark ist, aber durch eine der folgenden Maßnahmen zu schwächen ist: TL zum Sedationspunkt des Meridians Spindelzellmanipulation Dr. Werner Klöpfer, DIBAK, Alserstraße 43, 1080 Wien

Der normotone Muskel Spindelzell-Manipulation: Manuelle Approximation der Muskelfasern im Zentrum des Muskelbauches führt zur Schwächung. Diese hält etwa 6 -10 sec an Dr. Werner Klöpfer, DIBAK, Alserstraße 43, 1080 Wien

Inhibierende Muskelspindelstimulation Dr. Werner Klöpfer, DIBAK, Alserstraße 43, 1080 Wien

Dr. Werner Klöpfer, DIBAK, Alserstraße 43, 1080 Wien Der normotone Muskel In der AK definieren wir einen Muskel als NORMOTON, wenn er stark ist, aber durch eine der folgenden Maßnahmen zu schwächen ist: Spindelzellmanipulation TL zum Sedationspunkt des Meridians Magnet - Challenge Dr. Werner Klöpfer, DIBAK, Alserstraße 43, 1080 Wien

Dr. Werner Klöpfer, DIBAK, Alserstraße 43, 1080 Wien Der normotone Muskel Magnet-Challenge: Ein Pol eines ca. 3000 Gauss starken Magneten, plaziert über dem Muskelbauch des zu testenden Muskels, schwächt diesen vorübergehend. Dr. Werner Klöpfer, DIBAK, Alserstraße 43, 1080 Wien

Inhibition durch Magnet Dr. Werner Klöpfer, DIBAK, Alserstraße 43, 1080 Wien

Definition AK ist eine hauptsächlich diagnostische Methode, mit der durch Testung einzelner Muskeln und ihrer Stärkeänderung durch Reize und therapeutische Maßnahmen verschiedenster Art Aussagen über funktionelle Zusammenhänge bzw. Störungen möglich sind. Dr. Werner Klöpfer, DIBAK, Alserstraße 43, 1080 Wien

Weitere Geniestreiche Goodhearts: Therapielokalisation Challenge Dr. Werner Klöpfer, DIBAK, Alserstraße 43, 1080 Wien

Therapielokalisation Ändert sich die Muskel-testreaktion eines Testmuskels, wenn der Patient eine beliebige Stelle am Körper berührt, so sprechen wir von einer positiven Therapielokalisation Dr. Werner Klöpfer, DIBAK, Alserstraße 43, 1080 Wien

Therapielokalisation Eine positive TL sagt nicht, was falsch oder therapiebedürftigt ist, sondern nur wo etwas weiter untersucht bzw. therapiert werden soll und was dem Körper Stress macht Dr. Werner Klöpfer, DIBAK, Alserstraße 43, 1080 Wien

Dr. Werner Klöpfer, DIBAK, Alserstraße 43, 1080 Wien Somatosensorische Hirnareale Aus : Damasio, der Spinoza -Effekt Dr. Werner Klöpfer, DIBAK, Alserstraße 43, 1080 Wien

Therapielokalisation Ideale Untersuchungsmöglichkeit für: Herde - Narben Reflexpunkte Akupunkturpunkte Zähne Wirbelsäule Dr. Werner Klöpfer, DIBAK, Alserstraße 43, 1080 Wien

Therapielokalisation Doppel-TL (DTL) bedeutet das gleichzeitige Berühren zweier Stellen am Körper, um einen eventuellen Zusammenhang festzustellen Dr. Werner Klöpfer, DIBAK, Alserstraße 43, 1080 Wien

Dr. Werner Klöpfer, DIBAK, Alserstraße 43, 1080 Wien Challenge Challenge (CH) bedeutet die Testung während oder unmittelbar nach einer gezielten Provokation oder Testexposition. Dies kann ein chemischer, struktureller oder mentaler Testreiz sein. Dr. Werner Klöpfer, DIBAK, Alserstraße 43, 1080 Wien

Challenge Medikamente und Heilmittel jeder Art Störfelder / Herde Folgendes kann so untersucht werden: Medikamente und Heilmittel jeder Art Störfelder / Herde Allergien und Unverträglichkeiten Toxische Belastungen Psychische Probleme Strukturelle Behandlung Stressfaktoren Dr. Werner Klöpfer, DIBAK, Alserstraße 43, 1080 Wien

Struktureller Challenge Wirbelkörper Beckenknochen und Iliosakralgelenke Schädelknochen (Craniale Osteopathie) Muskulatur (Sehnen, Muskelbauch,...) Extremitätengelenke (Gelenkkapseln) Innere Organe (viszerale Osteopathie) Dr. Werner Klöpfer, DIBAK, Alserstraße 43, 1080 Wien

Dr. Werner Klöpfer, DIBAK, Alserstraße 43, 1080 Wien Chemischer Challenge Medikamente/Heilmittel Vitamine/Minerale/Spurenelemente Nahrungsmittel Allergiescreening Endogene/exogene Toxine Dentale Materialien Dr. Werner Klöpfer, DIBAK, Alserstraße 43, 1080 Wien

Dr. Werner Klöpfer, DIBAK, Alserstraße 43, 1080 Wien Chemischer Challenge Oraler Callenge Stoffliche Substanzen werden mit Schleimhaut- kontakt überprüft !! Dr. Werner Klöpfer, DIBAK, Alserstraße 43, 1080 Wien

Emotionaler Challenge Visualisierung belastender Situationen Verbalisierung von Konflikten Affirmationen, Suggestionen Dr. Werner Klöpfer, DIBAK, Alserstraße 43, 1080 Wien

Dr. Werner Klöpfer, DIBAK, Alserstraße 43, 1080 Wien Haben zwei unterschiedliche Therapielokalisationen mit einander zu tun, hebt sich die Änderung der Muskelstärke wieder auf! Zwei Challengearten, die mit einander zu tun haben, heben die Änderung der Muskelstärke wieder auf Hat eine Therapielokalisation mit einem Challenge etwas zu tun, heben sich die Änderungen der Muskelstärke ebenfalls auf! Dr. Werner Klöpfer, DIBAK, Alserstraße 43, 1080 Wien

Angewandte Physiologie und Biochemie Überprüfung von Regulationsmechanismen Kompensationsfähigkeit Aktivitäts-Reaktionslage Störfaktoren exogen/endogen Dr. Werner Klöpfer, DIBAK, Alserstraße 43, 1080 Wien

Aussagen des Muskeltests nach Goodheart Wie reagiert der Organismus auf einen Reiz oder eine therapeutische Maßnahme? Gibt es Zusammenhänge mit anderen Faktoren oder Störstellen im Körper? Haben meine therapeutischen Maßnahmen einen positiven Effekt? Dr. Werner Klöpfer, DIBAK, Alserstraße 43, 1080 Wien

Dr. Werner Klöpfer, DIBAK, Alserstraße 43, 1080 Wien A. Beardall Clinical Kinesiology Anfang der 60er Jahre entwickelt George Goodheart den Muskeltest Touch for Health John F. Thie International College of Applied Kinesiology Psychokinesiologie D. Klinghardt ICAK- A ICAK - D ICAK – US und andere Edukinestetik und andere Angewandte Kinesiologie, Freiburg IMAK Ärztekammerdiplom der ÖÄK Physioenergetik von Asche Dr. Werner Klöpfer, DIBAK, Alserstraße 43, 1080 Wien

Ausbildung zum ÖÄK-Diplom 220 Unterrichtsstunden in Einzel- und Wochenseminaren 3 Tage Hospitation in einer Lehrpraxis bei IMAK Dozenten (frühestens nach 100 Unterrichtsstunden möglich) Prüfung zum A- Diplom mit einer praktischen und theoretischen Prüfung Einreichen des A-Diploms bei der Ärztekammer Dr. Werner Klöpfer, DIBAK, Alserstraße 43, 1080 Wien

Dr. Werner Klöpfer, DIBAK, Alserstraße 43, 1080 Wien IMAK Internationale Ärztegesellschaft für Applied Kinesiology PF 15, A 9360 Friesach Tel. 0043-(0)4268-22426 Fax. 0043-(0)4268-22427 Email office@imak.co.at Dr. Werner Klöpfer, DIBAK, Alserstraße 43, 1080 Wien