AMT DER SALZBURGER LANDESREGIERUNG ABTEILUNG 16: UMWELTSCHUTZ 1Wilfried Mayr, Abfallwirtschaft Müllanalysen: Teilfraktionen nach Gew-%

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Projekt GEMRISDOK „Gemeinderecht im RIS und GEMRISDOK Gemeinderechtsdokumentation online“ 28. September 2005, Linz Kärntner Verwaltungsakademie,
Advertisements

Das Gesamtbudget beträgt 846 Mio. € p.a.
Ressourcenschonung in Baden-Württemberg
Der Klimawandel - Einblicke, Rückblicke und Ausblicke - XI. Klimawandel im Hochgebirge Wilfried Haeberli und Max Maisch, Zürich.
Schienennetz in Niederösterreich
Sitzung des Kreistages am
Platz für einen Titel Platz für einen (längeren) Untertitel.
Titel NÖ KINDERGARTENPORTFOLIO NÖ KINDERGARTENPORTFOLIO
Wir brauchen Das ist meine ältere Tochter Sophia. Schuluniform Schuhe
Schi- Tag von Firma Wittwar Graz Flachau-Winkel 2008 All Photos by Franz Rotschädl Date: 26 Jänner 2008 All pictures from Flachau-Winkel- Salzburg.
Meine Berufspraktische Woche
Abfallwirtschaft Mannheim Eigenbetrieb für Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Pressekonferenz 1. Dezember 2011, Uhr.
NÖ Landesakademie Zukunftsakademie für Niederösterreich Herzlich willkommen.
Mathematische Grunderfahrungen
Girls Day 2004 in Österreich. BOMM – Berufsinformationsme sse für Mädchen.
AMT DER SALZBURGER LANDESREGIERUNG ABTEILUNG 9: Gesundheit FACHABTEILUNG 9/1: Landessanitätsdirektion Ref. Umweltmedizin EMF und gesundheitliche Wirkungen.
Erfahrungen in Kärnten
Grunderfahrungen für den Schreib- und Leselernprozess
Schülereinschreibung Schulreife Sprachliche Frühförderung
Autofreier Tag 2005: "Umsteigen auf Bahn und Bus" Stefan Holzer Amt der oö. Landesregierung Verkehrstechnik - Verkehrskoordinierung 1 Inhalt Pendlerwege.
Bürgerbeteiligung in UVP-Verfahren in NÖ Mag. Karl Hiesberger Bürgerbeteiligung in UVP-Verfahren in NÖ Mag. Karl HIESBERGER Amt der NÖ Landesregierung.
Umweltverschmutzung und Umweltschutz
Organigramm des Deutschen Schulamtes
Workshop für steirische Projektträger im ETZ Programm SI-AT Administrative Abwicklung und Berichtswesen DI Sylvia Trattner-Jakob Amt der Steiermärkischen.
KAP – Kärntner Aktionsplan Mobilität und Gesundheit Dr. Ilse Elisabeth Oberleitner, MPH Amt der Kärntner Landesregierung Abteilung 14 – Gesundheitswesen.
Ein Projekt von Schülern der
    Projekt Umweltzeichen 4HMU.
Annahmekriterien für Abfälle auf Abfalldeponien1 Annahmekriterien Beschluss der Landesregierung Nr.1104 vom 2. April 2007 Ein Überblick in 10 Folien ©
17. Novelle zum NÖ Raumordnungsgesetz 1976
Anerkannt! Workshop: Europäische Entwicklungen und EU-Berufsanerkennungs-Richtlinie Graz,
DSD-Projekt 2003 Fortbildung für eine nachhaltige Entwicklung Recycling und Abfallwirtschaft für ein nachhaltiges Wirtschaften 2003 Uwe Till.
Lebensmittel im Abfall
Kennzahlen für die biologische/chemische Phosphorentfernung
Entwurf zum ÖWAV-Merkblatt „Bereitschaftsdienste“ auf kommunalen Abwasseranlagen (Kanalisations- und Kläranlagen) Andreas Unterweger, Gewässerschutz.
public domain.
LINGUISTISCHES QUIZ DEUTSCH. WAS STEHT AUF DEM BILD? WAS IST DAS? WAS MACHT MAN?
H ERZLICH W ILLKOMMEN 1. Akzente SchulsprecherInnentreffen Donnerstag, 11. Dezember 2008.
FUWA Konferenz, Jihlava,
Mag. DI Bernhard Frank Amt der NÖ Landesregierung Abteilung Naturschutz Břeclav – Postorna, 14. Mai 2014 Erhaltung von Feuchtlebensräumen in NÖ.
Betriebsarten.
Pädagogische Hochschule der Diözese Linz Institut für Fortbildung Amt der oö. Landesregierung Abt. Geoinformation und Liegenschaften 1 GIS-Day 2008: Schüler/-innen.
Mag.a Isolde Kafka 1 UN-Behindertenrechtskonvention – Statement aus der Praxis Umsetzung in Tirol Arbeit des Tiroler Monitoringausschusses.
2.3. EU-Haushalt Buch S. 33.
 Vasenbilder  Attische Amphora  „Kadmos Kampf mit Drachen“  New York, Metrop. Museum.
Unsere Idee zur Optimierung des Versandes von Büchern
ÖKOLOG-Vernetzungstreffen „Schule trifft Gemeinde“, 5. März 2013 „ PUMA-Schulen“ Umweltmanagement in allen Schulen der Stadt Wien Mag. Dominik Schreiber.
Herzlich Willkommen an der Eltern-Info der Abteilung XY Abteilungslogo.
28. April 2008, Linz1 IBOBB Überblick der Online Erhebungen Michaela Marterer Steirische Volkswirtschaftliche Gesellschaft.
Markt- und Tourismusgemeinde Hofkirchen im Mühlkreis
RepublikRepublikRepublikRepublik ÖsterreichÖsterreichÖsterreichÖsterreich.
Altfahrzeugeverordnung
4 Raum für amtliche Vermerke: (Nicht vom Gesuchsteller auszufüllen !) Jahreseinkommen: ________________________ Heimgebühr: ________________ =======================
1 Symposium Der K(r)ampf um das Recht in der Schule
AMT DER SALZBURGER LANDESREGIERUNG ABTEILUNG 16: UMWELTSCHUTZ Umweltinformationen im Land Salzburg DI. Alexander Kranabetter, Abteilung 16 - Umweltschutz.
Amt der Kärntner Landesregierung Abteilung 15 - Umwelt Folie 1 Kurzbericht für die erste Tagung der E-Government Bund-Länder Arbeitsgruppe Umweltinformation.
Deutsch lernen Erwachsene Flüchtlinge in Vorarlberg Vernetzungsveranstaltung „Sprachbegleitung in der Flüchtlingsintegration“ am 18. April 2016.
Abteilung Frauen-, Gleichstellungs- und FamilienpolitikSeite 1 Internationaler Frauentag von 1993 bis 2011.
Der 6. Mai. Welche Stimmung habt ihr? Wie ist deine Stimmung?
© Dr. Dieter Goppold, Amt der Oö. Landesregierung, Umweltrechtsabteilung, Waltherstraße 22-24, 4021 Linz; Tel.: 0732/ Seite 1 UMWELTINFORMATION.
Zukunft - vhl-be oder bildung bern Eigenständig oder Integriert.
Kloster Schweiklberg; schweiklberg
Jahresrückblick Jungvögel 2016
Steuern im Nebel Aktuelles zum Stand der Doppik in Hessen
Dr. Klaus Wirth, KDZ: "Wie kommt das Neue in die Stadt"
Landrat Dr. Martin Kistler
Nordumfahrung Darmsheim
Sachbearbeiter Tierschutz & Tierschutzombudsmann Dr. Martin Janovsky
Nadar.
Bundesgymnasium Zehnergasse Wiener Neustadt
 Präsentation transkript:

AMT DER SALZBURGER LANDESREGIERUNG ABTEILUNG 16: UMWELTSCHUTZ 1Wilfried Mayr, Abfallwirtschaft Müllanalysen: Teilfraktionen nach Gew-%

AMT DER SALZBURGER LANDESREGIERUNG ABTEILUNG 16: UMWELTSCHUTZ 2Wilfried Mayr, Abfallwirtschaft Müllanalysen: Teilfraktionen nach Vol-%

AMT DER SALZBURGER LANDESREGIERUNG ABTEILUNG 16: UMWELTSCHUTZ 3Wilfried Mayr, Abfallwirtschaft Müllanalysen: Teilfraktionen kg/EW/a

AMT DER SALZBURGER LANDESREGIERUNG ABTEILUNG 16: UMWELTSCHUTZ 4Wilfried Mayr, Abfallwirtschaft Verpackungsmüll m³ pro Jahr Foto: wikimedia

AMT DER SALZBURGER LANDESREGIERUNG ABTEILUNG 16: UMWELTSCHUTZ 5Wilfried Mayr, Abfallwirtschaft Lebensmittel im Restmüll Photos: Lebersorger, Albrecht

AMT DER SALZBURGER LANDESREGIERUNG ABTEILUNG 16: UMWELTSCHUTZ 6Wilfried Mayr, Abfallwirtschaft Lebensmittel im Restmüll

AMT DER SALZBURGER LANDESREGIERUNG ABTEILUNG 16: UMWELTSCHUTZ 7Wilfried Mayr, Abfallwirtschaft „Bemerkenswertes“ im Restmüll