Monitor Geschichte.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Referat: Flachbildschirme
Advertisements

Scanner.
Agenda 1. Was ist Ergonomie 2. Kriterien der Ergonomie 3.
Dünnschichttransistor (englisch thin-film transistor, kurz TFT)
TFT - Flachbildschirme
CRT - Monitor.
© by Dominik Böning und Daniel Rahlfs
Der Monitor Einführung CRT- Monitore (Röhrenmonitor)
Unterschiede zwischen CRT & TFT
Festkörper Halbleiter Farben und Spektren
Medien- Technik Grafikkarten Makroaufnahme Monitor mit Ordner-Icon Löcher, die meistens leuchten Hier einmal nicht...
Grafikkarten Makroaufnahme Monitor mit Ordner-Icon
Inhalt Betriebliche Leistungsprozesse und Arbeitsorganisation (LF 1, 2, 3) Informations- und telekommunikationstechnische Systeme LF 4, 5, 6 Vertrieb Wirtschafts-
Anforderungen hinsichtlich
CRT Bildröhre Kathodenstrahlröhre
FHP - Fachbereich Bauingenieurwesen
Projektionstechnologie im Vergleich
Peripheriegeräte Erkennen und Funktionsweise
Video Projektor / Beamer
Die Funktionsweise eines Beamers
Arbeitsplatz Monitor Referat zum Thema: Denn das ist der Anfang!!!
FHP - Fachbereich Bauingenieurwesen
Die Braunsche Röhre Von Peter Jung.
Mathe in den höchsten Tönen
Das Oszilloskop Gerät zur Darstellung zeitlich schnell veränderlicher elektrischer Spannungen.
Anti-Aliasing Kantenglättung.
Halbleiterdetektoren für die Medizinphysik
Theorie Praktische Beispiele
Theorie Praktische Beispiele
Vom Röhrenfernseher zum OLED- Fernseher
Wirtschaftsinformatik Die Hardware des PC im Überblick
Kapitel Ausstattung und Gestaltung
Computer- peripherie Maria Schmidt Tobias Orlowski.
Sonographie, A-, B- und M-Bilder. Doppler-Methode. US-Therapie
MONITOR - BILDSCHIRM Ausgabegeräte DRUCKER.
Kurzvortrag Grafikkarten
Die Elektronenröhre - Das Klystron.
Elektronen decken feinste Strukturen auf (Elektronenmikroskope)‏
Monitor Alexander Kuhn
Monitor Alexander Kuhn
Theorie Praktische Beispiele
6.Woche: VGA Monitoransteuerung
Aus der Geschichte des Fernsehens
Oliver, Yves, Luc, Jan, Lukas
Der Monitor Von ... und ....
Bildbearbeitung: Theorie
Der Begriff Grafik Computergrafik ist die Erstellung und Verarbeitung von Grafiken mit Hilfe eines Computers. Hierzu benötigt man: Eingabegeräte wie zum.
1 AINF Bildschirme Kurt Pater AINF-Lehrgang in Wien, HTL Rennweg Titel : Hardware - Bildschirme Name : Kurt Pater.
Monitore und Drucker.
CRT – Monitor (Cathodic Ray Tube)
Neutrinos Neutrinos () sind die leichtesten Elementarteilchen.
und Informationen über den Scanner
Bildschirme (Monitore)
Monitore © Egle Julian 1aHwi.
Allgemeines Geschichte Einzelne Bildschirme
Pc-Bildschirme.
Zehn gute Gründe 1 Zehn gute Gründe zum Verkauf des Laserprojektors VPL-FHZ55 VPL-FHZ55.
Rastergrafik und Pixel
XML-basierte Beschreibungssprachen für grafische Benutzerschnittstellen Seminarvortrag im Studiengang „Scientific Programming“ von Steffen Richter.
Lucas Gritsch 1_AHWIT Bildschirme.
Monitore Thema: Monitore.
LC-Displays TEI SS Juni Christian Eßer, Silvana Gelbke, Richard Rygol.
Thema: Darstellung von Bildern
Timo Baumeister Matr.-Nr
Elektron im elektrischen Längs- und Querfeld (1)
Modellvorstellung des Widerstands
OLEDs Technologien und ihre Anwendungschancen Ausgeführt von: Jakimovitsch Swjatoslaw
Sebastian Reisinger 1AHWIL
Achtung! Es gibt viele verschieden Arten von Bildsignalen!
Bildschirm MANUEL kARNER.
 Präsentation transkript:

Monitor Geschichte

Braunsche Röhre 1897 erfand Karl Ferdinand Braun (1850-1918) die Braunsche Röhre Seit 1950, Monitore auf Basis von Braunsche Röhren

Bilddarstellung Bilddarstellung war mit Rastergrafik möglich 1980 wurden grafische Ausgaben wichtiger

Entwicklung 2003 wurden erstmals mehr Flach- als Röhrenbildschirme verkauft 3D- Monitore kommen

Monitor Funktionsweise

Das Bild Kein stehendes Bild, sondern viele Einzelbilder pro Sekunde Bei zu geringer Bildwiederholfrequenz (Einzelbilder pro Sek.) flimmert das Bild 70-80 Hz empfohlen um ein flimmerfreies Bild zu erzeugen Bilderzeugung erfolgt durch Elektronenstrahl Dieser baut das Bild zeilenweise auf Ein Farbmonitor besitzt drei Elektronenstrahlen für die drei Grundfarben Elektronenstrahlen werden durch eine Maske an den richtigen Punkt gelenkt

Masken Drei Arten von Masken: Lochmasken, Schlitzmasken, Streifenmaske Lochmaske: Platte mit Löchern, welche die den Elektronenstrahl an den richtigen Punkt leiten Schlitzmaske: wie Lochmaske, mit elliptischen Löchern  mehr Elektronen gelangen auf den Bildschirm  höhere Leuchtdichte Streifenmaske: Elektronen werden durch vertikale Drähte geschossen, keine Einzelnen Bildpunkte, sondern Streifen  höhere Farbreinheit, größere Helligkeit, besserer Kontrast

Wichtige Begriffe Videobandbreite: bestimmt wie hoch die Bildwiederholrate bei verschiedenen Bildauflösungen ist (Standard ca. 200 MHz) Horizontalfrequenz: Gibt an, wie oft horizontale Bildzeilen synchronisiert werden können (Standard ca. 100 kHz) Vertikalfrequenz (Bildwiederholrate): Gibt Anzahl der Einzelbilder pro Sek. in Hz an (Standard ca. 70 - 80 Hz)

Monitor CRT vs. TFT

Vorteile des TFT‘s flache Bauform geringer Platzbedarf wenig Gewicht nicht störempfindlich geringer Energiebedarf kurze Aufwärmphase sehr zukunftssicher

Nachteile des TFT‘s großes Bruchrisiko Herstellungskosten hoch Verkaufspreis hoch

Vorteile des CRT´s Nicht Bruchgefährdet Herstellungskosten gering Verkaufspreis relativ gering

Nachteile des CRT‘s großer Platzbedarf hohes Gewicht störempfindlich hoher Energiebedarf lange Aufwärmphase nicht Zukunftssicher

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit Daniela Ahl Sebastian Arndt René Klimach Liam Williams Sabrina Wlasak

Und zum Schluss Die Quellen: www.wikipedia.de www.media-tipps.de www.google.de