Digitale Bilder Universität zu Köln Sommersemester 2014

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Inhalt Bildparameter Bildquellen Bildgröße/Bildformat Bildauflösung Farbtiefe Farbmodus Scannen Monitor Dateiformat Bildausschnitt Tonwertkorrektur.
Advertisements

Dokumentformate ABC Text Bild Hyperlink Ton.
Einführung in die Bildverarbeitung
Dateiformate Tobias Rolle IT takes more than systems …
christiane, steffen und stephan
Methoden der Bildbearbeitung
Dr. Monique Jucquois-Delpierre
Grafikkomprimierung Andreas Pretzsch.
Überhang *** Überhang*** Überhang *** Überhang *** Überhang *** Überhang*** Überhang *** Überhang *** Überhang *** Überhang*** Überhang*** Überhang ***
Grafikformate Nicolas Ruh.
Bildbearbeitung: Theorie
Aufbau einer Digitalkamera
FHP - Fachbereich Bauingenieurwesen
Grafikformate.
Bilder im WWW Bilder im WWW Erwachsenenbildung KMS
Tipps zum Scannen.
BILDBEARBEITUNG.
BILDFORMATE von Margarita Isjurowa.
Library of Congress Collections Content Categories
Bildbearbeitung GIMP Theorieteil
Client Server Modell Universität zu Köln
Einführung in die Bildverarbeitung
Theorie Praktische Beispiele
Bildbearbeitung Nicolas Ruh.
Daniel Laxar, Felix Lucny, Markus Tonner
Theorie Praktische Beispiele
Digitale Bilder Advanced IT Basics
Vektor/Pixel-Grafiken
Grafikformate IrfanView
Bildbearbeitung für eine Präsentation im Fach Informationstechnologie Lehrgang für IT-Multiplikatoren März 2007 Michael Schmidt und Peter Hausladen.
Krems, 19. März 2007Mag. Gernot Blieberger, MAS DIGITALE PHOTOGRAFIE UND BILDBEARBEITUNG Kurze Einführung in Adobe Photoshop.
Multimedia: Bildbearbeitung
Bildbearbeitung Einführung. Allgemeines Internet-Browser können nur wenige Bildformate: gif, jpg, png Bilder im Internet müssen schnell angezeigt werden.
Grete Kugler Webdesign - Teil 2 Tabellen und Listen Bilder.
Kap Multimedia.
Theorie Praktische Beispiele
Digitale Medien I Programmablauf der Vorlesung am 05. Juli 2014 Dozent: Gerhard Fleige Digitale Medien I Samstag, 05. Juli 2014 Die nachfolgenden Folien.
Kapitel 2: Image J Software für digitale Bilder
Bildbearbeitung 1. Teil Grundlagen
Dateiformate in der Bildbearbeitung
Bildbearbeitung: Theorie
Multimedia und Virtual Reality Vorlesung am Martin Kurze Bildverarbeitung und Sehen.
Photo shop Referent  Wolfgang Kirsch M.A.  Tel  »
Photo shop Referent  Wolfgang Kirsch M.A.  Tel  »
Grafikformate Nicolas Ruh.
Bildformate und Grafiktypen
Digitale Bilder IT-Zertifikat der Phil.-Fak.: Advanced IT Basics
und Informationen über den Scanner
...ist eine Maßeinheit für die Datenmenge und den Informationsgehalt. Dabei ist 1 Bit die kleinste darstellbare Datenmenge, die beispielsweise durch eine.
Es wird verwendet in: Es ist die Bezeichnung von einer Datenmenge (0 und 1). Bit ist die kleinste darstellbare Datenmenge. Informatik Informationstechnik.
1 Grafikformate. 2 Grafikformate 3 Grafikformate 1.Bild mit Hilfe eines Rasters von Punkten beschreiben 2.Bild in geometrische Objekte unterteilen Bitmap-Grafik.
Clonpinsel/Kopierstempel
GRUNDBEGRIFFE Bit, Byte, RGB, Farbe, Auflösung, Dateiformat (JPG, BMP), Clonpinsel Kopierstempel.
Wintersemester 15/16 Digitale Bilder IT-Zertifikat Advanced it-basics
Fakultät Architektur, Lehrstuhl für Bauökonomie und Computergestütztes Entwerfen Informationstechnologien (IT) in der Architektur Raster- oder Vektorgrafik.
Mediendidaktik Bilder sagen mehr als 1000 Worte: Digitale Bilder/Digitale Fotographien Thomas Schroffenegger, MAS, MSc, Dipl.-Päd Bild: teodora vlaicu.
Fakultät Architektur, Lehrstuhl für Bauökonomie und Computergestütztes Entwerfen Informationstechnologien (IT) in der Architektur Raster- oder Vektorgrafik.
Mediendidaktik Schriftliche Informationen gestalten: Typographie, Layout und Gestaltung Thomas Schroffenegger, MAS, MSc, Dipl.-Päd Bild: Andrzej Skwarczyński.
Medien Gliederung: ● Medientypen (Überblick) ● Medientyp Grafik ● Medientyp Audio ● Medientyp Video.
Desktop-Publishing Grafik- und Bildformate. F. Müller Übersicht Bitmaps – Pixel, Größe – Auflösung – Optimierung – Farbtiefe – Speicherformate – Animationen.
EINFÜHRUNG IN DIE BILDVERARBEITUNG Grafiktypen Rastergrafiken (bitmaps) Vektorengrafiken.
Die Grundlagen der Bildbearbeitung. Welche Speichermedien für Fotoapparate gibt es? SD-Card: SDXC-Card: SDHC-Card: Die Speicherkarte besitzt einen integrierten.
Wir vergleichen Pixelgrafiken und Vektorgrafiken.
Die Bildbearbeitung Spiegelreflexkamera Memory Cards.
Digitale Bilder IT-Zertifikat der Phil.-Fak.: Advanced IT Basics
Fotoapparate Compactflash SDHC-Karte SD-Karte Flash-Scpeicherkarte.
Grafikformate.
Scanner Eingabe von Bildinformation
Digitale Bildbearbeitung
Grafikformate Nicolas Ruh.
 Präsentation transkript:

Digitale Bilder Universität zu Köln Sommersemester 2014 IT-Zertifikat der Phil.-Fak.: Advanced IT Basics Sebastian Schlinkheider & Linda-Marie Rabeneck 30.04.2014

Einführung in die Bildverarbeitung

Einheiten Pixel Dots Lichtpunkt Kleinste Bild-Einheit auf dem Bildschirm Dots Gedruckter Punkt Kleinste Einheit einer Druckausgabe

Auflösung Anzahl der Pixel bzw. Dots pro zu bestimmender Einheit Punktdichte der Wiedergabe von Rastergrafiken Varianten der Angabe: Nur die Anzahl der Bildpunkte (z.B. 13 Megapixel) Anzahl pro Zeile und Spalte (z.B. 1024 x 768)

ppi = Pixels per inch

dpi = dots per inch

Grafiktypen Bitmaps vs. Vektorgrafiken

Bitmaps (Rastergrafiken)

Gängige Bitmap- Anwendungen: Bitmaps Gängige Bitmap-Formate: TIFF JPEG GIF PNG BMP PSD Gängige Bitmap- Anwendungen: Adobe Photoshop GIMP Corel Photopaint MS PhotoDraw Paintshop Pro ... uvm ....

Vektorgrafiken

Vektorgrafiken Gängige Anwendungen und Formate: Adobe Illustrator; EPS Corel Draw; CDR AutoCAD

Skalieren von Bitmaps und Vektorgrafiken Bitmaps = auflösungsabhängig Vektorgrafiken = auflösungsunabhängig ↳ verlustfreies Skalieren

Bildformate

= Regelwerke zur Abspeicherung zusätzlicher Daten der Bilder Bildformate = Regelwerke zur Abspeicherung zusätzlicher Daten der Bilder

Die wichtigsten Bitmap-Bildformate TIFF (Tagged Image File Format) GIF (Graphic Interchange Format) PNG (Portable Network Graphics) JPEG (Joint Photographic Expert Group)